Arbeitsplätze

Beiträge zum Thema Arbeitsplätze

Haustechnik GmbH Geschäftsführer Zloklikovits begrüßt die Initiative und freut sich über den neuen Mitarbeiter Roman Schendl.
4

Regionaler Arbeitsplatz statt pendeln
Neue Plattform "Wieder Daheim Sein" offeriert Jobmöglichkeiten im Südburgenland

Im Burgenland gibt es knapp 100.000 Pendler, der überwiegende Teil fährt täglich eine aufwändige Strecke vom Wohnort zum Arbeitsplatz und retour. Dass dies nicht zwingend notwendig sei, soll die neue Initiative von Landtagspräsidentin Verena Dunst zeigen. Auf der neuen Plattform "Wieder Daheim Sein" können die zahlreichen offenen Stellen, die es im Südburgenland durchaus gibt, veröffentlicht werden. GÜSSING. Roman Schendl ist jahrelang gependelt um in unterschiedlichen Großstädten als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Arbeitgeber suchen Arbeitnehmer: Volkshilfe-Vorstandsmitglied Christian Drobits, Präsidentin Verena Dunst, Geschäftsführer Georg Stenger (von links). | Foto: Martin Wurglits

Hauskrankenpflegerinnen, Pflege- und Heimhelferinnen
Burgenländische Volkshilfe sucht zusätzliches Personal

Die burgenländische Volkshilfe will ihren Mitarbeiterstand weiter erhöhen. "Wir suchen in erster Linie Hauskrankenpflegerinnen, Pflege- und Heimhelferinnen", gab Verena Dunst, die Präsidentin der Sozialorganisation, bekannt. Durch die zunehmende Alterung und den wachsenden Pflegebedarf steige auch der Personalbedarf. "Ende 2015 haben wir noch 112 Personen beschäftigt, aktuell sind es bereits 200", sagt Geschäftsführer Georg Stenger. Teilzeit oder VollzeitMöglich seien diverse Varianten von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
LWK-Präsident Nikolaus Berlakovich und Vizepräsident Werner Falb-Meixner wollen die Kürzungen nicht hinnehmen. | Foto: LWK
2

LWK-Präsident Berlakovich warnt
„Bis zu 50 Arbeitsplätze sind in der Landwirtschaftskammer gefährdet“

Die Ankündigung von LR Hans Peter Doskozil, Fördermittel des Landes für die Landwirtschaftskammer in Zukunft nur noch für Beratungstätigkeiten im Biobereich zu vergeben, sorgt für massive Kritik von Seiten der Kammer. EISENSTADT. Laut Aussendung der Landwirtschaftskammer Burgenland soll – nach einem ersten Gespräch mit Agrarlandesrätin Verena Dunst – über eine Million Euro der Landesmittel gekürzt werden. Die Kürzungen würden jedoch noch höher ausfallen, weil dadurch auch weniger Bundesmittel...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Präsentierten die Jahresschwerpunkte ihrer Partei: Jürgen Schabhüttl, Verena Dunst und Wolfgang Sodl (von links).

SPÖ setzt auf Tourismus, Breitband, Nahverkehr

Im Tourismus und in der Landwirtschaft sieht Agrarlandesrätin Verena Dunst (SPÖ) Chancen für den Arbeitsmarkt im Bezirk Güssing. "Potenzial gibt es noch bei Premium-Gästen im Raum Stegersbach, beim Tagestourismus sowie bei Privatzimmern und Urlaub am Bauernhof, hier allerdings nur ab einem bestimmten Qualitätslevel", sagte Dunst. Lebensmittel-Veredelung forcieren Für 2016 plant sie die Einrichtung einer "Genussregion Uhudlerland", die die bestehenden Genussregionen "Moorochsen", "Apfel" und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.