Arbeitsplätze

Beiträge zum Thema Arbeitsplätze

v.l. ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Hannes Weninger, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Daniela Fuchshuber, Prokuristin FUCHSHUBER Agrarhandel, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Barbara Weinzetl, Geschäftsführerin Weinzetl Fenster & Türen GmbH, stv. ecoplus Aufsichtsratsvorsitzende LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer, Mathias Köhler, General Plant Manager ZKW Elektronik GmbH, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki. | Foto: NLK Pfeiffer
41

Neue Standortperspektiven
60 Jahre ecoplus in Laxenburg gefeiert

Gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Jochen Danninger, dem Laxenburger Bürgermeister David Berl sowie ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki reflektierten interessierte Gäste im Rahmen einer Zukunftskonferenz in Laxenburg über aktuelle Herausforderungen der Betriebe und neue Perspektiven für den Wirtschaftsstandort. BEZIRK MÖDLING. Seit 60 Jahren fungiert ecoplus als wirtschaftspolitischer Impulsgeber für Niederösterreich: Wirtschaftstreibende finden in den 16...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Der Wirtschaftspark punktet durch eine optimale Verkehrsanbindung. | Foto: Gemeinde Pöttelsdorf

Pöttelsdorf hat sich zum Top-Wirtschaftsstandort gemausert

PÖTTELSDORF. Der Wirtschaftspark in Pöttelsdorf befindet sich in stetigem Wachstum. Mehr als 25 Jahre ist es nun bereits her, seit sich der Gemeinderat für die Errichtung es Industriezentrums entschieden hat.  Die Belebung der Wirtschaft sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen waren der Motor für diese Entscheidung. Mittlerweile haben sich über 30 Firmen im Wirtschaftspark Pöttelsdorf niedergelassen und bieten mehr als 700 Menschen aus der Region einen Arbeitsplatz. Sonderförderung seitens der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige

Hornstein: Erweiterung des Industriegebietes

Hornstein hat vor einigen Jahren mit der Erweiterung des Industriegebietes 3 begonnen. Die notwendigen Beschlüsse wurden im Gemeinderat einstimmig beschlossen. Nachdem Peter Schmitl als Initiator fleißig zur Seite stand, übernahm unter anderem VBgm. Christoph Wolf gemeinsam mit Florian Hofstetter die Funktion des IG3-Koordinators. Insgesamt standen 70.000 m² zur Verfügung, von denen nun mehr wenige Flächen zum Verkauf bereitstehen. Leider wurden bereits zugesagte Verkäufe wieder storniert,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Stadtvize Christian Samwald, Bürgermeister Rupert Dworak und Stadtrat Peter Spicker vor dem alten KBA-Standort, wo bald wieder Leben einkehren soll. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

60 neue Jobs für Ternitz

Steirischer Unternehmer plant auf drei Hektar einen Wirtschaftspark. TERNITZ. Als KBA die Produktion einstellte, gingen auf einen Schlag 60 Arbeitsplätze am Standort Ternitz verloren. Und auch Maplan stellt die Abwanderung seines Betriebes nach Kottingbrunn in Aussicht (die BB berichteten). Punkto Maplan ist das letzte Wort allerdings noch nicht gesprochen. Denn wie Dworak wissen will, habe in Kottingbrunn noch kein Grundkauf stattgefunden. Nach diesen Hiobsbotschaften kehrt nun neuer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Starterbüros für das Ybbstal

Ein gemeindeübergreifender Schulterschluss führt zu einem innovativen Projekt im Ybbstal. Seit Jahren schon stehen die Häuser des alten Bene-Werks in Zell leer. Die Fenster sind trüb. Pflanzen überwuchern die Fassade und Löwenzahn wächst zwischen Mauern und Straße. Fünf Gemeinden, ein Projekt Jetzt haben die Bürgermeister der fünf Gemeinden des Wirtschaftsparks Ybbstal beschlossen, drei Häuser am Hauptplatz Zell am ehemaligen Beneareal zu kaufen. „Nach den ersten erfolgreichen interkommunalen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.