Arbeitsplatz

Beiträge zum Thema Arbeitsplatz

Besagter Sparmarkt in der Gemeinde Geboltskirchen. | Foto: SPAR

Dringend Mitarbeiter gesucht
Not am Mann: Muss Nahversorger in Geboltskirchen schließen?

Kürzlich verließen gleich zwei Mitarbeiter den Sparmarkt in Geboltskirchen. Möglicherweise droht nun durch den akuten Personalmangel eine Schließung des Nahversorgers in der Gemeinde. Leiter Josef Strauß schildert die dringliche Situation. GEBOLTSKIRCHEN. Die Nahversorgung in Geboltskirchen stellt einen wichtigen Beitrag zur Gemeinschaft, Wohnqualität und dem allgemeinen Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger in Geboltskirchen im Bezirk Grieskirchen dar, erklärt die Gemeinde Geboltskirchen in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der geschäftsführende Gesellschafter Karl Ochsner, Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer, Vizebürgermeister Martin Kattner und Ochsner-Geschäftsführer Marco Schäfer. | Foto: Gemeinde Oed-Öhling

Ab 2022
Wärmepumpenhersteller Ochsner baut für 200 Mitarbeiter in Oed

Der Wärmepumpenhersteller errichtet einen neuen Betriebsstandort in Oed. Im Endausbau sollen bis zu 200 Mitarbeiter am neuen drei Hektar großen Areal einen Arbeitsplatz haben. OED. Das letzte freie Grundstück im Betriebsgebiet beim Autobahnanschluss Oed geht an den  Wärmepumpenhersteller Ochsner. Baubeginn für den neuen Standort ist 2022. Insgesamt werden im Endausbau rund 200 Ochsner-Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz in Oed haben. "Wir sind sehr glücklich, dass wir das Traditionsunternehmen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Karl Ochsner jun. und Bürgermeister Lukas Michlmayr.
  | Foto: Bettina Achleitner

Größte Werkserweiterung der Firmengeschichte
Ochsner investiert 5 Millionen in Haag

Wärmepumpen-Hersteller setzt auf Standort Haag und erweitert das Werk in der Stadtgemeinde. HAAG. Anfang April 2020 erfolgt der Spatenstich für die größte Werkserweiterung und Investition in der Geschichte von Ochsner Wärmepumpen. "Nicht zuletzt aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Haag, allen voran Bürgermeister Lukas Michlmayr", heißt es seitens des Unternehmens, habe sich Karl Ochsner entschieden, langfristig auf den Standort Haag zu setzen und damit auch neue...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Betriebsbesuch: Landesrätin Petra Bohuslav und Abgeordnete Michaela Hinterholzer mit Heitec-Geschäftsführer Jürgen Hörlendsberger.

Jobs vor der Haustür
Zahl der Erwerbstätigen im Bezirk Amstetten steigt

Arbeitsplatz im Bezirk: Um 4.470 Personen stieg die Zahl der Erwerbstätigen zwischen 2011 und 2017. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir investieren 22 Millionen Euro und gehen davon aus, dass der Standort mittelfristig auf 150 bis 160 Mitarbeiter wachsen wird“, erklärte Unternehmens-Miteigentümer Franz Xaver Meiller beim Spatenstich für den neuen Meiller-Standort in Oed vor etwas mehr als einem Jahr. Der Umsatz der österreichischen Meiller-Tochter beläuft sich auf circa 33 Millionen Euro jährlich, Tendenz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landesrätin Petra Bohuslav (4.v.l.) mit H. Miernicki, J. Hörlendsberger, J. Pressl, M. Hinterholzer, M. Berger, F. Zehethofer.
1 3

Standort Mostviertel
Wie in der Region Jobs gesichert werden (sollen)

Standortentwicklung Mostviertel: 98 Projekte wurden seit 2015 durch die ecoplus Regionalförderung umgesetzt. MOSTVIERTEL. "Für neue Aufträge und gestiegene Anforderungen sind zusätzliche Kapazitäten erforderlich", erklärt Jürgen Hörlendsberger, Geschäftsführer der Heitec Systemtechnik GmbH. "Um auch in Zukunft am Markt reüssieren zu können, ist es wichtig, dass wir in technologischer Hinsicht dem Mitbewerb immer einen Schritt voraus sind", betont Hörlendsberger. Das Unternehmen ist weltweit in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rainhard Fuchs und Andreas Tschas von Pioneers (außen) mit Bürgermeister Lukas Michlmayr und Stadtrat Christian Marquart.

"Silicon Valley" des Mostviertels: Warum Amstettner wahrscheinlich künftig in Haag arbeiten

Kompetenzzentrum für Agrar-Technologie: So wollen die Haager ihre Arbeitsplätze retten. HAAG. "Wir stehen am Anfang der nächsten industriellen Revolution", sagt Andreas Tschas, Geschäftsführer von Pioneers, eines Start-up-Spezialisten mit Sitz in Wien. Das wird "größer als der Buchdruck", erzählt er von Technologiepotenzial, das "heute noch in den Kinderschuhen steckt" und von dem auch die Haager künftig profitieren sollen. Alte Jobs werden verschwinden 50 Prozent der heutigen Jobs wird es in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Büros können in den verschiedensten Größen angemietet werden – insgesamt stehen rund 5000 Quadratmeter Grundfläche zur Verfügung. | Foto: ENW
3

Messequartier Graz - Wo Arbeiten zum Vergnügen wird

Geht es um die Standortwahl, so gilt für Unternehmer: Lage, Lage und nochmal Lage. Die ENW hat davon einiges zur Auswahl – im Messequartier mitten in Graz. Die dortigen Büro- und Dienstleistungsflächen vereinen alle Bedürfnisse des Wohnens und Arbeitens bestens, die großzügige Tiefgarage garantiert eine bequeme Erreichbarkeit für Kunden und Mitarbeiter. Grünoasen und die weitläufige Piazza bieten Rückzugsbereiche, Meetingspots für Besprechungen sowie Plätze für Kreative, die ihre Ideen in...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.