Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Die 20 Kinder im Alter von acht bis dreizehn Jahren fertigten ihre eigenen Möbelstücke an. | Foto: Netzwerk Handwerk / Grabher
2

Architekturworkshop
Kinder zeigen ihr kreatives Handwerk in Söll

Beim zweiten Handwerks- und Architekturworkshop von “Netzwerk Handwerk für Kids” in Söll fertigten 20 Kinder im Alter von acht bis dreizehn Jahren ihre eigenen Möbelstücke an. SÖLL. Phantasie, Geschick und ganz viel Spaß – das stand bei dem zweiten Handwerks- und Architekturworkshop von "Netzwerk Handwerk für Kids" im Söllandl eine Woche lang an der Tagesordnung. 20 Kinder im Alter von acht bis dreizehn Jahren aus der Region nahmen dieses Mal daran teil. Gegenüber vom Söller Musikpavillon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Um Kindern dieses Bewusstsein zu vermitteln und sie zu animieren, aktiv hinzusehen, rufen LRin Palfrader und LR Tratter den Wahrnehmungswettbewerb „Gebäude, Plätze, bebautes Umfeld – Wie siehst du Tirol?“ ins Leben. | Foto: Pixabay/GiselaFotografie (Symbolbild)
2

Gestaltung
Wahrnehmungswettbewerb – "Wie siehst du Tirol?"

Um bereits bei Kindern ein Bewusstsein für die Auswirkungen von Raumplanung und Architektur zu schaffen, gibt es dieses Jahr einen Wahrnehmungswettbewerb an den Tiroler Schulen. Sie sollen für ihr Lebensumfeld sensibilisiert werden. Die Initiative geht auf das Impulspapier "Alles Tun hat Raumbezug" zurück.  TIROL. Unser Lebensumfeld wird beeinflusst von den Gebäuden um uns herum. Seien es Häuser, Kirchen oder Plätze, sie prägen unser Leben. Dabei hat die Gestaltung unseres Umfelds zahlreiche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
20 kreative Kinder nahmen an diesem Projekt in Kirchberg teil. | Foto: Netzwerk Handwerk

Netzwerk Handwerk
Phantasie- und Abenteuerturm entstand in Kirchberg

Handwerk, Architektur, Design und Kunst für kreative Kinder von 8 bis 13 Jahren. KIRCHBERG (joba). Zum ersten Mal machte “Netzwerk Handwerk für Kids” kürzlich mit einem Handwerk- und Architekturworkshop Station in Kirchberg. Eine Woche lang wurde mit Handwerkern, Architekten und Künstlern geplant, gezeichnet, gebaut, gehämmert, gesägt, gemalt. Herausgekommen ist ein beeindruckender Wohn-, Spiel-, Abenteuer- und Erlebnisturm mit einem rätselhaften Einhorn auf der Spitze. Der Bau wurde von 20...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der fertige Neubau am Tag der Eröffnung. | Foto: Katrin Löschnig
1 2 64

Bauprojekt in Lannach
Aufwind für die moderne Kinderbetreuung in Lannach

Am Nationalfeiertag wurden in Lannach der neue Kindergarten und die neue Kinderkrippe feierlich eröffnet. LANNACH. Die sportlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wandertages der Marktgemeinde Lannach, trafen auf dem gemeinsamen Spielplatz der Volksschule, des Kindergartens und der Kinderkrippe ein und wurden von der Musik der Marktmusikkapelle empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung des Bgm. Josef Niggas, wurden die Besucher von einem Lied der Kinder der schon bestehenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

freestylewerkstatt

für Kinder ab 8 Jahren oder jünger in Begleitung immer am 2. Samstag im Monat 10.00 bis 13.00 Uhr kostenlos & ohne Anmeldung aktuelle Termine unter www.bilding.at Die Welt als Inspirationsquelle nutzen und daraus was machen ist die Devise, „Freestyle“ die Methode. Wer Lust hat, findet, ob alleine, mit Eltern, Großeltern oder FreundInnen, in der Werkstatt alles, was man braucht, um einer Idee Gestalt zu verleihen. … Isopropilprophemilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon… Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • bilding Kunst- und Architekturschule
Alles neu: Philipp Isak vom Schulverein der Ursulinen, Oberin Schwester Andrea Eberhart und Architekt Wilfried Kassarnig (v. l.) | Foto: Jorj Konstantinov
9

Tradition trifft auf Innovation: Ursulinen eröffnen neuen Festsaal

Architekt Wilfried Kassarnig und die Ursulinen zeigen, wie Denkmalschutz mit Neubau harmoniert. 1.200 Kinder beleben täglich das im Jahr 1900 erbaute Haus der Ursulinen in der Leonhardstraße. Nun können sie sich über noch mehr Platz freuen – wird doch am Freitag um 11 Uhr der neu errichtete Festsaal samt Lerncafé und Buffet sowie der neu gestaltete Innenhof eröffnet. Die WOCHE durfte sich bereits vorab den modernen Bau im denkmalgeschützten Gebäude ansehen. Bildung, Kultur, Bewegung "Die Anzahl...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
In der Architekturwerkstatt Gmünd finden Workshops für Kinder und Jugendliche statt.
6

Architekturwerkstatt Gmünd

Spittal, Gmünd: Studierende der FH Kärnten, betreut von DI Sonja Hohengasser und DI Jasmin Kindler, haben im Wahlfach "Architekturvermittlung" Konzepte und Workshops entwickelt, die die jährlich stattfindende Sommerakademie Gmünd um den Bereich Architektur ergänzen sollen. Die Künstlerstadt Gmünd ist der richtige Ort, um das Pflänzchen der Architekturwerkstatt für Kinder und Jugendliche zu säen und hoffentlich auch sprießen zu lassen. Kinder von 6 bis 12 Jahre können jeweils Samstags, von 15....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Sieger des diesjäŠhrigen Wettbewerbs ist die HTL Mšödling mit dem Entwurf "Ein mini.DSCHUNGEL für Groß und Klein". | Foto: KK/Sepiafilm
1 27

Ein Mini-Dschungel zum Spielen und Klettern

Das Projekt von Katharina Haslinger der HTL Mödling gewinnt Architekturwettbewerb an der FH Kärnten. Vielleicht wird es sogar in Radenthein realisiert. SPITTAL (ven). Die FH Kärnten, Campus Spittal - Studiengang Bauingenieurwesen - hat erneut zum Wettbewerb für Österreichs HTL-Schüler ausgerufen. Nun wurde das Siegerprojekt zum Thema "spielWERK17" im Spittl präsentiert. Katharina Haslinger von der HTL Mödling ging mit ihrem Entwurf „Ein mini.DSCHUNGEL für Groß und Klein“ (Projekt 074) als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Workshop: FORM:GEBEN (Kinder 6 – 10 Jahre)

KünstlerInnen arbeiten seit jeher mit vielen Formen: Kunstwerke, Skulpturen und Architekturen bestehen aus Quadraten, Rechtecken, Kreisen, Würfeln, Zylindern und vielen anderen Formen. Wir sehen uns im Künstlerhaus um und zeichnen in unserem Formreport die verschiedenen Formen nach. Wer kennt ihre Bezeichnungen? Wie stehen sie zueinander in Beziehung? Dann packen wir im Atelier selbst an und gestalten aus den gefundenen Formen unsere eigenen Kunstwerke. Dauer: 14 – 16 Uhr. In Kooperation mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

TUKLUK Workshop für Kinder ab 3 Jahren

TUKLUK Raum zum Bauen, Turnen, Träumen, zum Entdecken und Verstecken Architekturworkshop für Kinder ab 3 Jahren Do. 18.06.2015 | 15:00 – 17:00 Uhr in der Fachhochschule Kärnten | Standort Spittal | Villacher Straße 1 | 9800 Spittal an der Drau Tukluk ist ein Möbel, ein Spielzeug und ein Dreieck. An den Kanten der bunten Module sind bewegliche Magnete befestigt und so lassen sich alle erdenklichen Kombinationen bauen und wieder zerlegen. Tukluk begeistert Kinder, alleine und mit Freunden – es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jasmin Jennefer Kindler
2

Kinder-Kreativ-Kurs "Häuser"

Werde Architekt! In diesem Kinder-Kreativ-Workshop kannst Du Dein eigenes Haus entwerfen und ein Modell bauen. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 13,-- (Geschwister je € 12,--). Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 07.06.2014 14:00:00 bis 07.06.2014, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel,...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Räume für Kinder | Foto: Kinderbetreuung Tirol

Kostenloser Vortrag: Räume für Kinder – In die richtige Architektur investieren

(red). Rund 45 Millionen Euro investierte das Land Tirol in den letzten Jahren in den Ausbau der Kinderbetreuung. Weitere Millionen werden folgen, da der Bedarf stetig steigt und laufend neue Kinderbetreuungseinrichtungen gegründet bzw. um- und ausgebaut werden. Diese Investitionen sind, wenn sie richtig eingesetzt werden, eine einmalige Chance, wertvolle Räume für Kinder zu gestalten, die ihre Entwicklung unterstützen, sie fördern und in denen sie sich wohl fühlen. Doch wie sollen diese Räume...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Sankt Bartlmä
  • Innsbruck

Architekturtage 2024 "CIRCULUS VIRTUOSUS: Werkstatt für junge Menschen ab 8 Jahren in St. Bartlmä"

Veranstaltungsort: SNKTBRTLM, Gewerbegebiet St. Bartlmä 3, 6020 Innsbruck keine Anmeldung erforderlich Im Rahmen der Architekturtage 2024 öffnet sich in St. Bartlmä eine Spielwiese für kreatives und experimentelles Bauen mit Holz für Kinder ab 8 Jahren. Einen ganzen Nachmittag lang wird gemeinsam gesägt, geschraubt, gebohrt, gehämmert, gemalt und vieles mehr. Bei diesem großen Experiment erfahren wir spielerisch, wie lustvoll das Bauen mit recycelten Rohstoffen sein kann. Eine Veranstaltung von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.