Armin Assinger

Beiträge zum Thema Armin Assinger

Telefon-Voting für die Haller Altstadt bei „9 Plätze - 9 Schätze“ des ORF . | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
3

ORF „9 Plätze - 9 Schätze“
Haller Altstadt kämpft um den Titel "Schönster Platz Österreichs"

Zum elften Mal sucht der ORF den schönsten Platz Österreichs und die Altstadt von Hall in Tirol ist ein heißer Anwärter. Vom 3. bis zum 7. Oktober 2024 haben die Zuschauer die Möglichkeit, beim Telefon-Voting ihre Stimme für ihren Favoriten abzugeben. Die Altstadt von Hall tritt gegen die Granatkapelle und die Burg Ehrenberg an, um Tirol im Wettbewerb zu vertreten. HALL. Vom 3. bis 7. Oktober können Sie für die Altstadt von Hall in Tirol anrufen und sie zum "Schönsten Platz Österreichs" wählen....

Das Lipizzaner-Gestüt Piber, der Mühlental-Rundweg in St. Kathrein am Offenegg und der Himmelsberg Straden gewannen die steirische Vorentscheidung von "9 Plätze - 9 Schätze" 2023. | Foto: ORF/Regine Schöttl
1 5

9 Plätze – 9 Schätze
Die Vorauswahl in der Steiermark steht fest

Am 26. Oktober 2023 heißt es im ORF-2-Hauptabend zum zehnten Mal „9 Plätze – 9 Schätze“. Ab Dienstag, 26. September 2023, startet die Vorstellung der drei nominierten steirischen Orte: das Lipizzaner-Gestüt Piber, der Mühlental-Rundweg in St. Kathrein am Offenegg und der Himmelsberg Straden. STEIERMARK/PIBER/ST. KATHREIN A. OFFENEGG/STRADEN. Ein ORF-Erfolgsformat feiert am Nationalfeiertag sein großes Jubiläum – bereits zum zehnten Mal suchen Armin Assinger und Barbara Karlich traditionell am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Bergwiesen und urige Hütten verleihen der Pfundser Tschey einen besonderen Charme. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Daniel Zangerl
5

ORF-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“
Pfundser Tschey in der Auswahl zum schönsten Platz Tirols

PFUNDS. In der erfolgreichen TV-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ sucht der ORF diesen Herbst wieder die schönsten Orte Österreichs. Die Pfundser Tschey, ein ganz besonderes Naturjuwel im Tiroler Oberland, hat es in der Bundesländer-Vorauswahl unter die Top drei geschafft. Ab 4. Oktober stellt sich die Tschey dem Telefon-Voting und hat somit die Chance, Tirol als Landessieger in der Sendung zu vertreten. Österreichweit bekannt Bereits zum sechsten Mal moderieren Barbara Karlich und Armin Assinger...

Die Brendlalm mit den Lipizzanerstuten ist unter den Top 3 der Steiermark. | Foto: ORF/Schoettl

9 Plätze - 9 Schätze: Für die Brendlalm kann gevotet werden

Für die ORF-Wahl "9 Plätze - 9 Schätze" ist die Brendlalm neben Duisitzkarsee und Schüsserlbrunn der Steiermark-Vertreter. Eine der erfolgreichsten ORF-Programm-Innovationen der vergangenen Jahre feiert am 26. Oktober bereits ihre fünfte Ausgabe. Bis zu 1.056 Millionen waren bei der Premiere 2014 via ORF 2 live dabei, im Vorjahr waren es 1,045 Millionen bei 31 % Marktanteil, als Armin Assinger und Barbara Karlich mit den Moderatoren der neun ORF-Landesstudios und zahlreichen Prominenten den...

Das weststeirische Dorf Rassach ist bei "9 Plätze - 9 Schätze" auf ORF 2 vertreten. | Foto: ORF/Regine Schöttl
1

Wird Rassach Österreichs schönster Platz?

Das weststeirische Straßendorf vertritt die Steiermark bei "9 Plätze - 9 Schätze". "9 Plätze - 9 Schätze" heißt es am Donnerstag, dem 26. Oktober wieder in ORF 2, wenn um 20.15 Uhr aus den neun Bundesländern Österreichs schönster Ort gekürt wird. Für die Steiermark geht heuer das weststeirische Dorf Rassach ins Rennen. Die ehemalige Gemeinde, seit 2015 Teil der Marktgemeinde Stainz, setzte sich in der steirischen Vorauswahl per Telefonvoting gegen Dampfzug Murtalbahn und den Ödensee durch. In...

Mobilisieren für den 25. Oktober: Tourismus-Ortsobmann Helmut Krutzler, Bürgermeister Gerhard Schrantz, Tourismuslandesrätin Michaela Resetar, Regionalverbands-Obmann Gilbert Lang, Gemeindemitarbeiter Michael Partl und Kellervereins-Obmann Karl Böö. | Foto: Büro Resetar

Wird das Kellerviertel von Heiligenbrunn Österreichs schönstes Platzerl?

Am Samstag, dem 25. Oktober, hat das historische Kellerviertel von Heiligenbrunn die Chance, zum schönsten Platz Österreichs gewählt zu werden. Um 20.15 Uhr beginnt auf ORF 2 die von Armin Assinger moderierte Live-Sendung "9 Plätze - 9 Schätze", bei der alle Zuschauer mit abstimmen können. Zuvor hatte das Kellerviertel als Burgenland-Sieger die Herzen der Zuschauer erobert. Tourismusverantwortliche aus Land und Region rufen die Zuschauer auf, während der Live-Show am 25. Oktober für...

Uhudlerprinzessin Christina I. und Kellervereinsobmann Karl Böö rufen zum Mitstimmen auf. | Foto: Kellerverein
13

Kellerviertel: Das schönste Platzerl des Burgenlands

Heiligenbrunn im ORF-Finale am 25. Oktober Zum schönsten Platz des Burgenlandes ist das Kellerviertel Heiligenbrunn gekürt worden. Fans, Gäste und Ortsbewohner hoben das historische Weinbauviertel bei einer Online- und Telefon-Abstimmung des ORF Burgenland auf Platz 1. "Das ist eine unbezahlbare Werbung für uns. Wir sind sehr stolz", freut sich Karl Böö, Obmann des Weinbau- und Kellervereins. Damit hat es Heiligenbrunn in das Österreich-Finale der Show "9 Plätze - 9 Schätze" geschafft. Armin...

Foto: Baumkronenweg

In ORF-Show: Ab 4. Oktober Voting für Baumkronenweg

KOPFING (kpr). Armin Assinger macht sich in der ORF-Liveshow "9 Plätze 9 Schätze" auf die Suche nach dem schönsten verborgenen Fleck Österreichs – mit im Rennen ist der Baumkronenweg in Kopfing. Weil nur ein schönes Fleckerl pro Bundesland in die Liveshow kommt, muss sich die Kopfinger Attraktion erst der Vorauswahl stellen. Es gilt, sich gegen zwei Konkurrenten, die Eishöhle Mühlviertel und die Attersee Künstlerkolonie, durchzusetzen. Und das gelingt nur, wenn er genügend Stimmen sammelt: Von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.