Armin Walch

Beiträge zum Thema Armin Walch

Armin Walch wusste viel Interessantes über Ehrenberg zu erzählen. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
5

Burgenwelt Ehrenberg
Die Faszination der alten Mauern wächst mit jedem Jahr

Bald werden die Kulturführerinnen interessierte Gäste durch die Burgenwelt Ehrenberg begleiten. Vor dem Saisonstart gab es eine Kulturführung für die Kulturführer.  REUTTE. Anfang April trafen sich die Burgführerinnen in der Burgenwelt Ehrenberg, um sich pünktlich vor Saisonbeginn über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten zu informieren. Geschäftsführer Armin Walch führte persönlich durch das Festungsensemble und erläuterte vergangene sowie geplante Maßnahmen zur Sicherung, Sanierung und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Nervenkitzel pur: Die highline179 muss man gesehen haben. Noch besser: man muss sie überqueren. | Foto: highline179
6

Beliebtes Ausflugsziel
highline179 : Platz fünf im Google-Maps-Ranking

Die "highline179" gehört zu den auf Google-Maps am meisten gesuchten Sehenswürdigkeiten in ganz Österreich. Im nationalen Ranking liegt die spektakuläre Hängebrücke auf Platz fünf. REUTTE. Wer Besonderes erleben möchte, sucht sich seine Ziele häufig über Google-Maps. Anlässlich des 20. Bestandsjahres veröffentlichte der Online-Riese jetzt eine Bestenliste der am häufigsten gesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs. Österreichs Top fünf Platz eins nimmt die Hofburg in Wien ein, gefolgt vom...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
vor v.l.n.r.: Kommandant FF Reutte ABI Alexander Ammann, Kommandant-Stv. FF
Reutte OBI Roland Hauser, BFI Lienz Franz Brunner, BFI Kitzbühel Bernhard Geisler, BFI IBK-Land Michael Neuner, BFI Landeck Martin Raffeiner, LFI Ing. René Staudacher, BFI Imst Stefan Rueland, BFI Schwaz, Stefan Geisler
hinten v.l.: BFI Kufstein Daniel Moser, Armin Walch, BFI Reutte Wolfgang Scheucher | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
3

Burgenwelt Ehrenberg
Brandschutz macht vor alten Mauern nicht Halt

Auf Einladung von Bezirksfeuerwehrinspektor Wolfgang Scheucher konnten führende Feuerwehrvertreter aus ganz Tirol das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. REUTTE. Armin Walch, Geschäftsführer auf Ehrenberg, führte die Gäste durch das historische Festungsensemble der Burgenwelt. Beim Rundgang stellte er einerseits sämtliche historische Gebäude vor, ebenso die technischen Anlagen der Investoren, einschließlich der Löschwasserversorgung im Bereich der Klause. Brandschutz in alten Mauern...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Vertreter der Burgenwelt führten die interessierten Besucher durch die alten Festungsanlagen. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
5

Ehrenberg
Frische Geldmittel finden in alten Mauern gute Verwendung

Vertreter der Landesgedächtnisstiftung machten sich kürzlich ein Bild davon, was in den vergangenen Jahren im Bereich der Burgenwelt Ehrenberg alles passiert ist. REUTTE. Die Restaurierung der Burgenwelt Ehrenberg folgt einem denkmalpflegerischen Ansatz: Der Verein Burgenwelt Ehrenberg sichert und saniert die Ruinen, um Besuchern das historische Erscheinungsbild und die ursprüngliche Funktion der Burganlage nachvollziehbar zu machen. Dafür braucht es allerdings die entsprechenden finanziellen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Burg Ehrenberg, im Bild  mit der Hängebrücke highline179, war heuer Tirols Beitrag bei 9 Plätze - 9 Schätze. | Foto: Naturparkregion Reutte
3

9 Plätze - 9 Schätze
Ehrenberg viel beachtet, fürs Siegertreppchen reicht es nicht

Am Nationalfeiertag stimmte Österreich darüber ab, wo sich der größte Schatz des Jahres 2024 befindet. Die Burg Ehrenberg war heuer der Tiroler Beitrag. WIEN/REUTTE. Eine mehrköpfige Abordnung aus Reutte, angeführt von "Burgherr" Armin Walch und Bürgermeister Günter Salchner, reiste zum Finale von 9 Plätze - 9 Schätze nach Wien. Moderiert wurde die Sendung von Armin Assinger und Barbara Karlich. Spannung im ORF-Studio Hier repräsentierte Schauspielerin und Intendantin Kristina Sprenger, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Da oben und sogar noch eins drüber: Ronald Petrini, Armin Walch und Thomas Ruepp zeigen, wo Slackliner Jaan Roose die highline179 queren wird. | Foto: Reichel
4

Top Events in Reutte
Spektakuläre Slackline-Show über Ehrenberg

Zwei Termine im November werfen ihre Schatten voraus. Auf Ehrenberg darf man sich auf Lumagica samt einem atemberaubenden Spektakel im Umfeld freuen, in Reutte öffnet Reutte on Ice seine Pforten. Hier gibt es ein Konzerthighlight zum Auftakt. REUTTE. Lumagica als Besuchermagnet auf Ehrenberg und Reutte on Ice als Anziehungspunkt in der Stadt: In der kalten Jahreszeit ist wieder einiges geboten in Reutte.  Spektakuläre Talüberquerung Wer glaubt, auf Ehrenberg ist mit der highline179 das Maximum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3

19.10.24 / 16.05 Uhr / ORF III
ORF Moderatorin Barbara Stöckl trifft die Schauspielerin Ronja Forcher und den Rollstuhlfahrer Urban Oberthanner beim 40. Gipfel-Sieg von RollOn Austria in der Burgenwelt Ehrenberg

Am Mittwoch, den 28. August 2024 war es so weit. Um 14:00 Uhr fiel die Klappe zum 40. Gipfel-Sieg. Die bekannte ORF Moderatorin Barbara Stöckl traf die Schauspielerin Ronja Forcher und den Rollstuhlfahrer Urban Oberthanner. Ronja Forcher, kennt man als Frohnatur. Schon als Kind stand sie als Schauspielerin auf der Bühne und vor der Kamera. Ihre Rolle als Lilli Gruber in der Erfolgsserie „Der Bergdoktor“ machte sie berühmt, eine Karriere als Schlagersängerin folgte. Aber es gibt auch eine andere...

Die Mitglieder des Museumsvereins waren beeindruckt von den Sanierungsarbeiten auf Ehrenberg. | Foto: Museumsverein Reutte
5

Samstagskultur
Museumsverein erkundet Kulturbaustelle Ehrenberg

Am Samstag, den 21. September 2024, informierten sich die Mitglieder des Museumsvereins mit Obmann Ernst Hornstein und Museumsleiter Ulrich Kößler über die Sanierungsarbeiten an der Ruine Ehrenberg. REUTTE (eha). Dabei zeigten sich die Besucher erstaunt und erfreut, dass der Verein Burgenwelt Ehrenberg mit seinen fleißigen und fachlich ausgebildeten Mitarbeitern der Bauhütte große bauliche Sanierungs- und Rekonstruktionsarbeiten erbringt. Hunderte Tonnen Steine werden ausgegraben, gereinigt und...

Irene Eigler und Armin Walch von der Burgenwelt mit Moderatorin Barbara Kohla (v.l.). | Foto: Patricia Graeff
26

ORF Sommerfrische 2024
Die 3. Station führte hinauf auf den Schlosskopf

Radio Tirol tourt wieder durch Tirol. Im Rahmen der Sendung "Tiroler Sommerfrische" werden viele interessante Orte besucht. Diese Woche ist das ORF-Team im Außerfern unterwegs. MeinBezirk ist als lokaler Medienpartner mit dabei. REUTTE. Der Faszination Ehrenberg kann man sich (fast) nicht entziehen. Das zeigte sich auch bei der dritten Station der Sommerfrische von Radio Tirol im Außerfern. Aussichtsort mit Geschichte Da ging es nämlich mit den beiden Schrägaufzügen hinauf auf den Berg und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3:10

Burgenwelt Ehrenberg
Ein "gelungenes Werk" wurde gemeinsam gefeiert

 Mit viel Gefühl für das Historische ging man bei anstehenden Verbesserungsmaßnahmen an das Werk heran. Es ist gut geworden, diesbezüglich sind sich alle Akteure einig. REUTTE. "Burgherr" Armin Walch freute sich sichtlich, dass die jüngsten Maßnahmen im Bereich der Burgenwelt Ehrenberg großen Anklang finden. Alles wurde sehr behutsam gemacht, schließlich spielt rund um die Festungsanlagen der Denkmalschutz eine ganz besondere Rolle. Salzstadl noch ursprünglicher Trotzdem, oder gerade deshalb,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mit dem Durschneiden eines Bandes wurden die Neuerungen am Schlosskopf ihrer Bestimmung übergeben. | Foto: Reichel
Video 31

Burgenwelt Ehrenberg
Jetzt kann der Schlosskopf leicht erobert werden

Am Donnerstag wurden die letzten Maßnahmen des Masterplans für die Burgenwelt Ehrenberg ihrer Bestimmung übergeben. Doch auch in Zukunft gibt es viel zu tun. REUTTE. Regen, Wolken dann Sonne: Die Witterung spiegelte wider, was sich auf Ehrenberg in den vergangenen Jahren getan hat. Vor Beginn der Sanierungsmaßnahmen drohte der Verfall, mit jeder weiteren Maßnahme im Bereich des Burgenensembles verbesserte sich die Situation, heute steht die Burgenwelt im Rampenlicht. Grundlegende VeränderungAls...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Jurij Pfauser, Marianne Hengl und Armin Walch (v.l.) auf der highline179. | Foto: RollOn Austria
2

Die Burgenwelt Ehrenberg barrierefrei erleben
Mit dem Rollstuhl Vollgas die highline179 entlang

Einen unvergesslichen und aufregenden Tag erlebten RollOn-Obfrau Marianne Hengl und ihr Stellvertreter Jurij Pfauser bei einem Besuch in der Burgenwelt Ehrenberg. REUTTE (eha). Leider sind viele schöne Ausflugsziele für Menschen mit Rollstuhl nicht immer so einfach und oft schlicht gar nicht zu entdecken. Um so mehr freute es Marianne Hengl, sich als Rollstuhlfahrerin mal wie ein „Burgfräulein“ fühlen zu können. Begonnen wurde der Besuch mit einer Führung durch die Burgenwelt mit spannenden...

Armin Walch, Markus Illmer, Dietmar Koler und Bgm. Günter Salchner bei der Verleihung. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
4

Burgenwelt Ehrenberg
Dietmar Koler zum Ehrenmitglied ernannt

26 Jahre war Dietmar Koler als Funktionär eng mit der Burgenwelt Ehrenberg verbunden, zwölf Jahre davon als Obmann. 2022 schied er aus der Führungsebene aus, seit einige Tagen ist er nun Ehrenmitglied im Verein. REUTTE. Dass Ehrenberg heute jährlich 300.000 Besucher anlockt, hat viele Gründe, bzw. gibt es viele "Väter", die für diesen Erfolg verantwortlich zeichnen. Einer, der besonders lange Zeit viel "Herzblut" in die Attraktivierung des Festungsensebles einbrachte, ist Dietmar Koler. Dafür...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Ritterspiele auf Ehrenberg lockten tausende Besucher an. Das ganze Gelände war ein einziger Eventplatz. | Foto: Archiv
4 Aktion 2

Burgenwelt Ehrenberg
Die Ritter haben auf Ehrenberg ausgespielt

Lumagica verzaubert seit einigen Tagen die Menschen. Eine andere Großveranstaltung auf Ehrenberg, die Ritterspiele, haben das Nachsehen. Ob es sie jemals wieder gibt, ist fraglich. REUTTE. "Das waren andere Zeiten. Mit den Ritterspielen haben wir Ehrenberg bekannt gemacht. Inzwischen hat sich die Situation völlig geändert." Reuttes Tourismusobmann Hermann Ruepp analysiert das Thema "Ritterspiele auf Ehrenberg" nüchtern. "Früher waren die Ritterspiele eine Belebung, zuletzt waren sie aber eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3:36

Lumagica
Ehrenberg verwandelt sich in einen Lichterpark

Ehrenberg leuchtet wieder. Dank Lumagica jetzt so hell und umfangreich wie nie zuvor. Am Donnerstag fand die Eröffnung des Lichterparks statt. REUTTE. Trotz einer kurzen Umsetzungsphase steckt enorm viel Vorbereitungsarbeit hinter Lumagica auf Ehrenberg. Gut ein Jahr ist es erst her, dass man sich erstmals mit dem Gedanken eines Lichterpark auf der Burg oberhalb von Reutte beschäftigte, der Startschuss für die Umsetzung erfolgte dann am 7. Jänner 2022 mit der Unterzeichnung eines...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Armin Walch (re) zeigte die überarbeiteten Pläne kürzlich Bgm. Günter Salchner. Der nahm die Neuigkeiten wohlwollend zur Kenntnis. | Foto: Reichel
2

Festung Ehrenberg
Geschichtsbücher müssen umgeschrieben werden

Die Gründungsburg von Ehrenberg ist größer, als man das bislang angenommen hat. Bei Grabungsarbeiten offenbarte sich eine andere Form und Größe, als sie in der Literatur aufgeführt ist. Die Bücher werden jetzt wohl umgeschrieben. REUTTE. Armin Walch ist begeistert. Der Geschäftsführer der Burgenwelt Ehrenberg staunte, so wie andere Fachleute, was da hervorgeholt wurde. Im Zuge der Sanierungsarbeiten auf Ehrenberg wurden Mauerteile freigelegt, die nach genauer Verifizierung nur einen Schluss...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Günter Salchner (rechts) ist neuer Vereinsobmann, Vbgm. Markus Illmer (li) sein Stellvertreter. | Foto: Reichel
1

Burgenwelt Ehrenberg
Neuer Vorstand nimmt sich großer Themen an

Reuttes Bürgermeister Günter Salchner ist neuer Obmann im Verein der Burgenwelten Ehrenberg. Arbeit haben er und die weiteren Vorstandsmitglieder in nächste Zeit viel. REUTTE. Es ist ein Zeichen nach außen: Reuttes Bürgermeister Günter Salchner ist jetzt Vereinsobmann, der 1. Vizebürgermeister, Markus Illmer, sein Stellvertreter. "Die Gemeinde ist in den 'Lead' gegangen", stellte Salchner fest. Der restliche Vereinsvorstand wurde gemäß den Statuten besetzt: Die Gemeinde stellt vier Mitglieder,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mächtig und prächtig: Die Burgruine Ehrenberg. Die Festungsteile links im Bild wurden zuletzt hergerichtet.
1 Video 32

Festung Ehrenberg - mit VIDEO
Hunderte Tonnen Steine zur Attraktion vermauert

Die Sanierung der Festungsanlagen auf Ehrenberg geht im Schnellschritt weiter. Am Sonntag wurde die nächste Attraktion vorgestellt. REUTTE. Besuchern der Ruine Ehrenberg blieben die Maßnahmen nicht verborgen: Ein kleiner Bautrupp schleppte über Monate hinweg Steine vom Innenbereich der Burg an dessen Rand. Hier wurde, gemäß alter Bauweise, die Bastion  (der äußerer Festungsring, Anm.) teilweise neu aufgemauert. Alles nach historischem Vorbild: Die Steine alt, die Mauertechnik und die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Arbeitsabläufe sowie der Baufortschritt erzeugten bleibende Eindrücke bei den Vereinsmitgliedern. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg

Exklusive Führung
Vereinsmitglieder besichtigten Baufortschritt auf Ehrenberg

AUSSERFERN (eha). Die Bauarbeiten auf der Ruine Ehrenberg hautnah erleben – diese Möglichkeit hatte vor kurzem eine Gruppe von Vereinsmitgliedern.  Im Rahmen einer Führung durch die laufende Baustelle konnte Geschäftsführer Armin Walch die Teilnehmer von der Qualität der Arbeiten und der Sinnhaftigkeit des Projekts voll überzeugen. Die Mitglieder bestätigten den Mehrwert, der für sie sofort begreifbar wurde und äußerten ihre Bewunderung für die anstrengende Tätigkeit der Mitarbeiter der...

Die „Flagge am Dürnitz ist gehisst“: Fam. Ulla und Armin Tschurtschenthaler, Armin Walch, Hermann Ruepp, Edmond Boa, Murad Dalgatov, Dietmar Koler, Stefan Lochbihler, Günther Salchner, Werner Entstrasser, Waltraud Heinrich, Franz Dengg (v.l.). | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
2

Ehrenberg zeigt Flagge
Burgenwelt in Reutte sperrt wieder auf

Wie viele andere Bereich "erwacht" mit 19. Mai auch die Burgenwelt Ehrenberg aus dem "Dornröschenschlaf". Als sichtbares Zeichen wurde vorab eine neue Flagge gehisst. REUTTE. Corona bedingt hieß es auch auf Ehrenberg: "Nichts geht mehr". Mehr als sechs Monate dauerte der Stillstand, jetzt kehrt wieder Leben in die alten Mauern ein. Mit dem Neustart wurde auch gleich eine neue Attraktion eröffnet: Im neu sanierten Dürnitz (Südturm der Ruine Ehrenberg) wurde eine neue Wendeltreppe mit einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
v.l.: Erich Reichl, Steinmetzmeister Salzburg, Armin Walch,
GF Verein Burgenwelt Ehrenberg, Alexander Oberlechner, BDA Tirol, Bernd Euler-Rolle, BDA
Zentrale Wien, nicht im Bild: Walter Hauser, Landeskonservator Tirol | Foto: Walter Hauser

Burgenwelt Ehrenberg
Großes Lob aus Wien für Ehrenberg

REUTTE (rei). Von oberster, zuständiger Stelle wurde die Kulturbaustelle auf Ehrenberg kürzlich besucht. Die Bewertung der bislang durchgeführten Sanierungsmaßnahmen fiel sehr positiv aus. Der "alte Schtuanerhaufen" oberhalb von Reutte im Bereich von Ehrenberg ist zum kulturellen und touristischen Highlight der ganzen Region geworden. Drohte vor einigen Jahren noch der Verfall der Burgenanlage, so ist diese heute mit Leben erfüllt. Umfassende Sanierungs- und Wiederinstandsetzungsmaßnahmen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Burgenwelt-Geschäftsführer Armin Walch erläuterte LRin Beate Palfrader die derzeit laufenden Maßnahmen auf Ehrenberg. | Foto: Schimana
2

Tiroler Kulturpaket
Burgenwelt Ehrenberg wird noch attraktiver

REUTTE (rei). Viel Geld wurde in den vergangenen Jahren in die Sanierung der Burg Ehrenberg investiert, und auch weiterhin wird alles daran gesetzt, das Burgenensemble für die Nachwelt zu erhalten. Dass das bereit gestellte Geld gut investiert ist, davon machte sich Kulturlandesrätin Beate Palfrader selbst ein Bild. Stillstand kennt man auf Ehrenberg nicht. Erst kürzlich wurde von Burgenwelt-Geschäftsführer  Armin Walch ein Geheimgang im Fels entdeckt. Der soll künftig mit der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Armin Walch führte zum Auftakt der Wintersaison über 40 MitarbeiterInnen der Tourismusverbände Reutte, Zugspitz Arena, Lechtal und Tannheimer Tal durch „seinen“ Ort der Begegnung. | Foto: Walch

Burgenwelt Ehrenberg
Touristiker tauchten in die Geschichte ein

REUTTE (rei). Die Festungsanlagen auf Ehrenberg sind zum Anziehungspunkt geworden. Viele Einheimische sehen sich gerne die historischen Bauwerke an und auch das gesamte "Drumherum" ist ein Publikumsmagnet. Natürlich profitiert auch der Tourismus im gesamten Bezirk von den Anlagen. Burgenwelt-Geschäftsführer Armin Walch lud daher rechtzeitig vor Beginn der touristischen Wintersaison die Vertreter aller vier Außerferner Tourismusverbände zu einer Erkundungstour ein. Die TVB-Mitarbeiter zeigten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Kulturlandesrätin Beate Palfrader besuchte Ehrenberg. GF Armin Walch erläuterte, was alles gemacht wurde. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
5

Burgenwelt Ehrenberg
Kulturlandesrätin Palfrader zeigte sich begeistert

REUTTE (rei). Rund 200.000 Besucher werden jährlich im Bereich des Burgenensembles auf Ehrenberg gezählt. Sie kommen, weil es hier viel zu sehen gibt. Die Zeitreise in die Vergangenheit ist spannend und abwechslungsreich. Davon machte sich kürzlich Kulturlandesrätin Beate Palfrader ein Bild. Palfrader ist für die Kulturbelange des Landes zuständig. Sie ist daher immer wieder einmal mit den Geschehnissen auf Ehrenberg befasst. Nun nahm sie sich Zeit, um sich nach einer längeren Pause selbst...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.