Armutsgefährdung

Beiträge zum Thema Armutsgefährdung

Egal wie die künftige Regierung in Österreich ausschaut, wenn es nach SOS-Kinderdorf geht, muss die Bekämpfung der Kinderarmut als Schwerpunkt im Regierungsprogramm verankert werden. | Foto: SOS Kinderdorf
2

Tag der Armut
SOS-Kinderdorf fordert Bekämpfung der Kinderarmut von Politik

Der 17. Oktober ist auch bekannt als der Tag der Armut. Diesen Tag nimmt das SOS-Kinderdorf zum Anlass, um die Politik abermals aufzufordern, die Bekämpfung der Kinderarmut als Schwerpunkt der nächsten Regierung festzusetzen.  TIROL. Jedes fünfte Kind in Österreich ist laut SOS-Kinderdorf armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Für 350.000 Kinder bestehen nicht die gleichen Chancen und Möglichkeiten wie für jene aus besseren finanziellen Verhältnissen. In den Augen von SOS-Kinderdorf müssten...

Jürgen Pfeiler (Volkshilfe), Marcel Leuschner (Diakonie de La Tour), Landesrätin Beate Prettner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, Christian Eile (Caritas), Michaela Obrist (pro mente kärnten), Evelyn Dawid (Autorin der Kärntner Armutsstudie), Daniel Weidlitsch (Arbeiterkammer Kärnten), Landesrätin Sara Schaar, Ernst Sandriesser (Caritas). | Foto: Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Schaunig

Kärntner Armutsstudie
"Bekämpfung der Armut hat oberste Priorität"

Die Krisen der vergangenen Jahre haben die Zahl der armutsgefährdeten und -betroffenen Menschen nicht nur in Kärnten, sondern in ganz Österreich erhöht. Am gestrigen Mittwoch wurde die Kärntner Armutsstudie 2024 präsentiert. KÄRNTEN. "Es ist unerträglich, dass in einem wohlhabenden Land wie Österreich Menschen um ihre Existenz ringen. Die Bekämpfung von Armut hat oberste Priorität. Nachhaltig bekämpfen kann man aber nur einen Gegner, den man genau kennt. Daher haben wir diese Studie in Auftrag...

1:49

Kindergrundsicherung gefordert
SPÖ-Antrag soll die Kinderarmut abschaffen

Die SPÖ fordert mit einem kommenden Landtagsantrag eine Kindergrundsicherung im Land Salzburg, um der Kinderarmut auf politischer Ebene den Kampf anzusagen. "Sozial schwach ist eine Regierung, die nichts tut", prangert SPÖ-Sozialsprecherin Barbara Thöny an.  SALZBURG. Es sei eine politische Entscheidung, die Kinderarmut abzuschaffen, meint Barbara Thöny von der SPÖ und verweist auf das taugliche Mittel — die Kindergrundsicherung. "Die Kindergrundsicherung wäre die Lösung auf einen Schlag ganz...

Die Volkshilfe Salzburg konnte 207.600 Euro an 82 armutsbetroffene Familien mit 173 Kindern und Jugendlichen vergeben. | Foto: MEV
2

Soziales
23.000 Kinder sind in Salzburg von Armut betroffen

Die Volkshilfe Salzburg widmet ihre Arbeit jetzt ganz dem erklärten Ziel, Kinderarmut abzuschaffen: "Viele Familien haben am Monatsende Probleme, Lebensmittel einzukaufen", sagt Ingrid Riezler-Kainzner, Präsidentin der Volkshilfe Salzburg. "Das zu ändern, braucht unsere ganze Kraft."  SALZBURG. Die Volkshilfe Salzburg konnte 207.600 Euro an 82 armutsbetroffene Familien mit 173 Kindern und Jugendlichen vergeben. Konkret erhielten diese Familien zwölf Monate lang jeweils 100 Euro pro Kind im...

DGKS Jana Schwab, DGKS Posch Christa, DGKS Bettina Gonaus, DGKS Elisabeth Bader, DGKS Blum Ulrike, DGKS Neuwirth Roswitha, DGKS Enk Stephanie | Foto: privat

Volkshilfe spendet für einen Ausweg aus der Armutsfalle

ST. PÖLTEN (red). Die Volkshilfe des Bezirks St. Pölten nahm mit einer Spende in Höhe von 150 Euro an der Aktion "1000 Schreibtische – 1000 Plätze für die Zukunft" für Kinder in armutsgefährdeten Familien teil. Denn leider gibt es Wohnungen, wo es an allem fehlt – auch an einem Platz zum Lernen. 304.000 Kinder in Österreich leben in dieser Situation. Die Volkshilfe organisiert daher mit Hilfe der Ö3-Gemeinde Schreibtische für Kinder aus armutsgefährdeten Familien. Der Platz zum Lernen soll die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.