Arnoldstein

Beiträge zum Thema Arnoldstein

Der Arnoldsteiner Manuel Spitzer lässt mit seiner neuen Single „Kalter Engel“ aufhorchen. | Foto: Mario Köstinger
Video 4

Manuel Spitzer
Wenn die Schmetterlinge im Bauch zu Eisblumen werden

Der Arnoldsteiner Musiker Manuel Spitzer brachte Ende Jänner eine neue Single heraus. „Kalter Engel“ heißt das Stück.  ARNOLDSTEIN, VILLACH. Im Brotberuf ist der Arnoldsteiner Manuel Spitzer in der IT-Technik tätig, seine private Leidenschaft liegt jedoch ganz woanders. Und zwar in der Musik. Eines Tages, erzählt der junge Musiker, ist es sein Traum, von der Musik leben zu können. Bis es soweit ist, investiert er jede freie Minute in seine Kreativität, allem voran in seine Musik. Video...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Naturpark-Vorsitzende Irene Hochstetter-Lackner präsentiert mit Geschäftsführer Robert Heuberger die „Goody Bags“ für vorbildhafte Hundehalter. | Foto: Stadt Villach/Kompan
2

Naturpark Dobratsch
„Goody Bags“ für vorbildhafte Hundehalter

Der Naturpark Dobratsch setzt auf „Goody Bags“ für Hundehalter. Damit wollen die Initiatoren an die Leinenpflicht oder das Wegräumen der Hinterlassenschaften der Vierbeiner erinnern.  VILLACH/GAILTAL. Aktuelle Studien belegen, dass die Menschen vor allem in den vergangenen Monaten den Freizeitraum „Natur“ immer mehr für sich entdecken, gerne mit ihren „besten Freunden“ an ihrer Seite. Eine korrekte Hundeführung, damit sich Mensch, Haustier und Wildtier den Naturraum gemeinschaftlich teilen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Es wurde zum symbolischen Spatenstich geladen. Neben Vertretern der Kelag, kamen Politiker von Land und Gemeinden | Foto: RMK/Wrann
1 1 9

Kelag Energie & Wärme
Neuer Fernwärme-Pufferspeicher in Villach Warmbad

Spatenstich für Fernwärme-Pufferspeicher: Kelag Energie & Wärme GmbH investiert eine Million Euro am Standort Villach Warmbad. VILLACH, ARNOLDSTEIN. Mit März sollen die Bauarbeiten in der Villacher Warmbaderstraße, beim Warmbad, losgehen. Die Kelag Energie & Wärme GmBH, ein Tochterunternehmen der Kelag, errichtet hier einen neuen Fernwärme-Pufferspeicher. Bis zum Sommer sollen die Bauarbeiten – mit einem Investitionsvolumen der Kelag von rund einer Million Euro – fertig gestellt sein. Heute...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In Villach ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall, beide Verkehrsteilnehmer liegen im Spital. | Foto: meinbezirk

Villach
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Verkehrsunfall in Villach, beide Verkehrsteilnehmer wurden verletzt und ins LKH Villach gebracht.  FAAK/SEE. Ein 52-jähriger Mann aus Villach bog am gestrigen Sonntagabend mit seinem PKW auf der B 85 von Finkenstein kommend unter Missachtung des Vorranges in Richtung Fürnitz ein. Dabei prallte er gegen den auf der B 83 von Arnoldstein in Richtung Villach fahrenden PKW einer 53-jährigen Frau aus Feldkirchen. Beide Lenker wurden verletzt. Die Rettung brachte sie in das LKH Villach. An beiden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Halten stolz ihr Zertifikat in der Hand: Der erste  zertifizierte WKO Lehrgang für Trauerbegleitung, hier im Mai 2020 | Foto: Die Gehzeiten
8

"Die Gehzeiten"
Neue Gemeinschaft für Trauerberatung in Kärnten

Im Herbst gründeten sechs Kärntnerinnen und ein Kärntner "Die Gehzeiten", eine Gemeinschaft für Trauerbegleitung und Trauerreden. Die Trauer ist ein Thema, dass zwar immer aktuell aber auch immer vernachlässigt wird, weiß Trauerbegleiterin Ingrid Pak-Ramusch. Ein Gespräch über Verlust, Trauer und Liebe.  ROSENTAL, KÄRNTEN. Sechs Frauen sind sie und ein Mann, erzählt Ingrid Pak-Ramusch. Gemeinsam betrieben Sie seit Herbst diesen Jahres die Trauergemeinschaft "Die Gehzeiten", kennengelernt hat...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Bildungsdirektor Robert Klinglmair, Naturpark-Referentin Landesrätin Sara Schaar und Naturpark-Geschäftsführer Robert Heuberger (von links) | Foto: Büro LR Sara Schaar

Initiative
Praxisbuch gibt Hilfestellung für Unterricht im Freien

Mit dem Buch "Draußen unterrichten" starten Naturpark-Referentin Landesrätin Sara Schaar und Bildungsdirektor Robert Klinglmair eine Initiative für den Unterricht im Freien. Das Praxisbuch soll Pädagogen motivieren, das Klassenzimmer in die Natur zu verlegen.  KÄRNTEN. Wie der Titel des Praxisbuchs "Draußen unterrichten" bereits verrät, geht es bei der neuen Initiative von Naturpark-Referentin Landesrätin Sara Schaar (SPÖ) und Bildungsdirektor Robert Klinglmair um den Unterricht im Freien – in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Trafen in Villach zusammen: Schier, Antolitsch, Hochstetter-Lackner, Handler, Schaar und Heuberger (von links) | Foto: Plimon
3

25-Jahr-Jubiläum
Naturpark-Delegation besuchte Villach

Der Dachverband Naturparke Österreich besteht seit 25 Jahren. In Kärnten gibt es zwei Naturparke: Dobratsch und Weissensee. Anlässlich des Jubiläums war heute eine Delegation in Villach zu Gast. Naturpark-Referentin Landesrätin Sara Schaar (SPÖ) ging auch auf die GTI-Problematik am Dobratsch ein.   VILLACH/LAND. Ein Vierteljahrhundert besteht der Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ). Zum Jubiläum reist eine Naturpark-Delegation durchs Land und machte dabei auch Halt in Villach. Viertes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Noch gut in Erinnerung: das Hochwasser des Vorjahres. In der Gemeinde Finkenstein stehen nicht zuletzt darum millionenschwere Hochwasser-Schutz Projekte an.  | Foto: wrann

Dobratsch-Gemeinden
Jetzt wird ein Schutzwasser-Verband gegründet!

Der Schutzwasserverband Dobratsch soll sich dem gemeinsamen Schutz vor Naturgefahren widmen. Sieben Gemeinden sind dabei. Finkenstein oder Bad Bleiberg haben Satzungen bereits beschlossen, Villach steht noch aus. Konstituierende Sitzung soll im Herbst folgen.  VILLACH/LAND. Schwer war auch die Gemeinde Finkenstein im vergangenen Herbst vom Hochwasser getroffen. Der Faaker See trat über die Ufer, ein 100-jährliches Hochwasser. Auch im Jahr zuvor gab es Hochwasser, „und es werden nicht die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Nächste Woche starten umfassende Gleisarbeiten zwischen Arnoldstein und Hermagor. | Foto: ÖBB/Zenger

ÖBB
Streckensperre der Gailtalbahn wegen Bauarbeiten

Von 2. bis 14. Juni kommt es zu einer Streckensperre zwischen Arnoldstein und Hermagor. In diesem Bereich wird ein Schienenersatzverkehr geführt. VILLACH LAND. Weil der Bahnhof in Arnoldstein modernisiert wird, starten nun die umfassenden Vorarbeiten. Ab Ende Mai werden daher verschiedene Arbeiten an Weichen und Gleisen sowie Unterbau und Entwässerungsarbeiten im Bereich Arnoldstein durchgeführt. Daher wird von 2. bis 14. Juni die Strecke der Gailtalbahn gesperrt. Verständnis bei Lärm und Staub...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Dellafior
Der 52-jährige Mann wurde vom Notarzthubschrauber in das LKH Klagenfurt geflogen. | Foto: ARA Flugrettung
2

Arnoldstein
52-Jähriger bei Holzarbeiten schwer verletzt

Der Notarzthubschrauber RK-1 der ARA Flugrettung war heute Vormittag bei einem schweren Forstunfall in Arnoldstein im Einsatz. ARNOLDSTEIN.  Ein 52-jähriger Mann wurde bei einem  Forstunfall schwer verletzt. Der Arbeiter wurde von einem baum getroffen und zog sich schwere Verletzungen im Bereich des Brustkorbes und im Gesicht zu.  Der Mann wurde mit dem Noarzthubschrauber RK-1 der ARA Flugrettung in das LKH Klagenfurt geflogen.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Josef Blüml (rechts) ist seit März 2019 an den Rollstuhl gefesselt. | Foto: Gemeinde

Spenden
Pöckauer erhielt Unterstützung

100.000 Euro wurden für den Umbau des Einfamilienhauses aufgebracht. PÖCKAU. Josef Blüml ist durch sein Winzerhobby vielen bekannt. Durch einen schweren Schicksalsschlag ist der Pöckauer seit März 2019 an den Rollstuhl gefesselt. Mit seinen Qualitätsweinen wurde er auch durch den Naturpark Dobratsch als Naturparkpartnerbetrieb ausgezeichnet. Umfangreich umgebautAufgrund seiner Querschnittslähmung wurde daher das Einfamilienhaus in Pöckau mit umfangreichen finanziellen Mitteln umgebaut und unter...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Arnoldstein blickten auf ein einsatzreiches Jahr zurück.  | Foto: FF Arnoldstein

Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein
17.427 Stunden 2019 im Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein blickte auf das Jahr 2019 zurück. ARNOLDSTEIN. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Arnoldstein ließen kürzlich das vergangene Jahr bei ihrer Jahreshauptversammlung Revue passieren. Im abgelaufenen Jahr wurden die Kameraden zu insgesamt 158 Einsätzen, davon 131 technische Einsätze, gerufen. Dabei wurden 2.026 Einsatzstunden erbracht. Ingesamt leisteten die freiwilligen Helfer im vergangenen Jahr 17.427 Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung. Die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Die 40 Mitglieder der Faschingsgruppe Pöckau wenden rund 1.000 Arbeitsstunden für ihre Kostüme samt Umzugswagen auf.  | Foto: Gemeinde Arnoldstein
1

Zum vierten Mal in Folge
Faschingsgruppe Pöckau holte sich den Sieg

Die Faschingsgruppe Pöckau holte sich erneut den Sieg beim Villacher Fasching. Ihre Vorbereitungen wurden in einer Reportage des Österreichischen Privatfernsehsenders ServusTV festgehalten. PÖCKAU. Die Faschingsgruppe Pöckau unter der Leitung von Karin und Christian Pipp haben bereits Monate vor der Teilnahme an den Faschingsumzügen damit begonnen, die Kostüme sowie den Umzugswagen in der Freizeit zu gestalten. Im Laufe der letzten Jahre ist die Faschingsgruppe Pöckau auf 40 Mitglieder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Sieger bei den Herren: Christof Hochenwarter, Christian Hoffmann, Silvio Wieltschnig mit Reinhard Antolitsch (l.) und Heimo Senger | Foto: Privat

DreiländerATTeck
Vorjahressieger erneut siegreich

Der Skitourenlauf "DreiländerATTeck" ging in die fünfte Runde. ARNOLDSTEIN. Bei guten äußerlichen Bedingungen konnte die bereits fünfte Auflage der DreiländerATTeck durchgeführt werden. Bei dem Rennen nahmen insgesamt 106 Sportler aus vier Nationen die 3,3 Kilometer lange und mit rund 750 Höhenmeter gespickte Strecke auf das Dreiländereck in Angriff. Die Starter konnten dieses Mal zwischen der klassischen Variante mit Tourenski (Renn- und Genießerklasse) sowie dem Snowrun wählen. Spannendes...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Eingespieltes Team: G. Djurdjevic, B. Gschwenter, G. Steiner

Autobahnraststätte
"Südrast" legt großen Wert auf Regionalität

Die Geschäftsleiterin der Südrast, Birgit Gschwenter, leitet seit rund 1,5 Jahren die Autobahnraststätte. ARNOLDSTEIN. Seit über 30 Jahren ist die Autobahnraststätte "Südrast-Dreiländerecke" ein fixer Bestandteil der Arnoldsteiner Gastronomie und Arbeitgeber für Mitarbeiter aus der Region. Birgit Gschwenter leitet seit Oktober 2018 den Betrieb und war davor 15 Jahre in der Direktion des "Hotel Post" in Villach tätig. "Der Alltag in einem Vier-Sterne-Hotel und einer Raststätte ist sehr...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
In nur wenigen Tanzstunden kann man bereits mehrere Paartänze wie Walzer und Discofox erfolgreich erlernen.  | Foto: Pixabay/Bernard-Verougstraete
2

Tanzschule
"Die Freude bleibt ein Leben lang"

Tanzen liegt weiterhin im Trend. Tanzlehrer und Schulleiter Sascha Jost klärt im WOCHE-Gespräch auf. OBERKÄRNTEN. Am 6. März starten sie wieder, zehn österreichische Prominente, die ihr tänzerisches Können bei der dreizehnten Staffel von "Dancing Stars" unter Beweis stellen. Auch unsere deutschen Nachbarn starteten vergangene Woche mit der dreizehnten Staffel von "Let's Dance". Doch haben diese TV-Formate auch auf das heimische Tanzpublikum einen Einfluss? Die WOCHE sprach mit Sascha Jost,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Bei der Spendenübergabe: Werner Pikalo, Josefine Ebner, Ernestine Pikalo,  Alessandra Permes, Bürgermeister Erich Kessler (v.l.) | Foto: Gemeinde Arnoldstein

Arnoldstein
Großzügige Unterstützungen für Sozialfonds Arnoldstein

Der Sozialfonds Arnoldstein freut sich über die großzügigen Spenden. ARNOLDSTEIN. Seit 2017 bemüht sich der Sozialfonds Arnoldstein „Cum Corde“ unter Obfrau Josefine Ebner in besonderem Maße darum, soziale Ungerechtigkeiten und Notfälle abseits von öffentlichen Fördermöglichkeiten zu unterstützen. Für diese Tätigkeiten ist der Sozialfonds auf Spendengelder und sonstige Zuwendungen angewiesen. Daher war die Freude umso größer, als seitens der Familie Maria und Martin Rainer (Restaurant und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Die Bewohner blickten auf die gemeinsame Zeit zurück. | Foto: Gemeinde Arnoldstein

Arnoldstein
Pfarrer verabschiedet sich vom Pflegezentrum

Pfarrer Johann Sedlmaier tritt in Kürze seine Tätigkeit als Generalvikar der Diözese Gurk an und verabschiedete sich von den Bewohnern des SeneCura Pflegezentrum Arnoldstein. ARNOLDSTEIN. Es war ein Vormittag voller Emotionen im SeneCura Pflegezentrum Arnoldstein: Pfarrer Johann Sedlmaier, der zwölf Jahre lang den Bewohnern sowohl als Seelsorger als auch als guter Freund des Hauses zur Verfügung stand, wird in Kürze seine neue Tätigkeit als Generalvikar der Diözese Gurk antreten. Der Abschied...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Der Rumäne musste zum zwecke des Verwaltungsstrafverfahrens eine Sicherheitsleistung von mehr als eintausend Euro bezahlen und wurde bei der BH Villach-Land angezeigt.  | Foto: WOCHE

Lenk- und Ruhezeitenüberschreitung
Rumänischer Sattelzugfahrzeug-Lenker verfälscht Fahrerkarte

Dem Rumänen konnten insgesamt 20 Übertretungen nach der EG-VO (Lenk- und Ruhezeitenüberschreitungen) nachgewiesen werden. ARNOLDSTEIN. Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Villach konnten heute morgen auf der Südautobahn (A 2) im Gemeindegebiet von Arnoldstein anhalten. Bei der KontrolleIm Rahmen der Lenker- und Fahrzeugkontrolle mittels elektronischer Auswertung des Massenspeichers des digitalen Kontrollgerätes und der Fahrerkarte des Lenkers mittels System DAKO-Trans stellten die Beamten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
 Die drei Unternehmer Daniel Arnold, Devika Salcher und Barbara Buchacher erhielten eine Ehren-Urkunde. | Foto: Gemeinde

Auszeichnung
Drei Arnoldsteiner Unternehmer geehrt

Die Unternehmer aus Arnoldstein erhielten für ihre zehn- und zwanzigjährige Betriebsführung eine Ehren-Urkunde.  ARNOLDSTEIN. Die Wirtschaftskammer Kärnten zeichnet jedes Jahr erfolgreiche Selbstständige mit einer Ehren-Urkunde aus.  Im Bezirk Villach konnte Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl und WK-Bezirksstellenobmann Bernhard Plasounig diese Auszeichnungen heuer unter anderem an die drei Arnoldsteiner Unternehmer Daniel Arnold, Devika Salcher und Barbara Buchacher für ihre zehn- und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Bei der Feier mit dabei: Leiterin B. Pinter, E. Mattitsch, K. Zußner, P. Olip, R. Antolitsch mit Kindern des Pfarrkindergartens (v.l.) | Foto: Gemeinde

Arnoldstein
Pfarrkindergaten feiert Jubiläum

Der Pfarrkindergarten Triangel feierte gemeinsam mit der Pfarre St. Leonhard bei Siebenbrünn ihr großes Jubiläum. ARNOLDSTEIN. Vor Kurzem feierte die Pfarre St. Leonhard bei Siebenbrünn gemeinsam mit zahlreichen Festgästen das große 10-Jahr-Jubiläum des "Pfarrkindergartens Triangel". Ehrengäste wurden begrüßtDieses Jubiläum wurde im Rahmen einer heiligen Messe in stimmiger Art und Weise begangen. Als Ehrengäste konnte Elisabeth Mattitsch vom Kärntner Caritasverband sowie die beiden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Das Duo Domenica Keil und Michael Pretscher muss als werdende Eltern neue Aufgaben bewältigen. | Foto: Bettina Steger
4

Fasching
Gelungene Premiere der Arnoldsteiner Narren

Heitere Stimmung bei der Faschingspremiere in Arnoldstein. ARNOLDSTEIN. Am Samstag hieß es in Arnoldstein „Manege frei!“, als „the greatest showman“ zu einem sensationellen Abend einlud. Die Manege im Kulturhaus wurde u.a. gestürmt von der Garde mit einer Choreografie von Domenica Keil. „Magic Johnny“ (Kanzler Johann Kugi) mit seiner Assistentin Jaqueline (Jimmy Scheurer) verzauberte das Publikum, mit der Politik aufgeräumt haben die Putzfrauen Michaela Scheurer und Monika Tschofenig-Hebein....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Beim Abschiedsbesuch: Pfarrer Peter Olip, Vizebürgermeister Karl Zußner, Josef Marketz, Vizerbürgemeister Reinhard Antolitsch,  Elisabeth Mattitsch und Bürgermeister Erich Kessler | Foto: Gemeinde

Arnoldstein
„Abschiedsbesuch“ des Caritasdirektors

Der Pfarrkindergarten Triangel in der Gemeinde Arnoldstein erhielt hohen Besuch.  ARNOLDSTEIN. Wenige Tage vor seiner Weihe zum neuen Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt nahm Caritasdirektor Josef Marketz an einer Organisationsbesprechung betreffend den Kindergarten St. Leonhard bei Siebenbrünn teil. 210 KleinkinderDabei wurde im Beisein von Elisabeth Mattitsch (Caritas Kärnten), Pfarrer Peter Olip, Bürgermeister Erich Kessler, den beiden Vizebürgermeistern Reinhard Antolitsch und Karl Zußner...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Ernestine Pikalo (Siebente von rechts) feiert kürzlich ihren 100. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Arnoldstein

Jubiläum
100. Geburtstag in Arnoldstein gefeiert

In Arnoldstein wurde die älteste Gemeindebürgerin zu ihrem großen Ehrentag beglückwünscht.  ARNOLDSTEIN. In Arnoldstein feierte Ernestine Pikalo ihren 100. Geburtstag. Der Eisenbahnermusikverein Trachtenkapelle Arnoldstein gratulierte gemeinsam mit Bürgermeister Erich Kessler und Vizebürgermeister Reinhard Antolitsch der ältesten Gemeindebürgerin zu ihrem Jubiläumsgeburtstag. Die Jubilarin nahm im Kreise ihrer Familie die Glückwünsche entgegen und absolvierte mit dem Bürgermeister ein flottes...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.