Aschach an der Donau

Beiträge zum Thema Aschach an der Donau

Genuss für alle Sinne: Das Frühstücksangebot im Café Weltzer an den Standorten Eferding und Aschach an der Donau ist ein wahrer Augen- und Gaumenschmaus. | Foto: Café Weltzer
4

Geheimtipps
Die besten Frühstückslokale in Grieskirchen & Eferding

Viele Lokale den Bezirken Grieskirchen und Eferding bieten Frühstücksmöglichkeiten an – als Buffet oder á la Carte. Hier die drei Redaktionsfavoriten. BEZIRKE. Gibt es etwas Schöneres, als gemeinsam mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag zu starten – und zudem nicht selbst auftischen zu müssen? Die BezirksRundSchau weiß, wo man in den Bezirken Grieskirchen und Eferding wunderbar brunchen kann. Café WeltzerDas tägliche Frühstücks­angebot im Café Weltzer macht nicht nur passionierte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Erik hat sich entschieden: Er beschenkt seine Mama heuer mit Parfum und Blumen - die Klassiker unter den Geschenken zum Muttertag. | Foto: Drogerie Resch
8

Muttertag
„Danke“ sagen mit Geschenken aus der Region

Was auch immer man am 12. Mai überreicht: Die schönsten Geschenke kommen von Herzen und sind mit Liebe ausgesucht. Im Bezirk Eferding und Grieskirchen gibt es jede Menge Ideen, um "Danke" zu sagen. Etwa in Form einer kurzen Auszeit vom Alltag für die Alltagsheldinnen als Wertschätzung ihres unermüdlichen Einsatzes. Oder Zeit, in der gemeinsame Erinnerungen geschaffen werden. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Für viele Skeptiker ist der Muttertag eine reine Erfindung des Handels oder der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
In den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind zurzeit insgesamt 1.980 Personen arbeitslos. | Foto: Ebner

Grieskirchen & Eferding
Arbeitslosigkeit steigt immer weiter an

Die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) zeigen: Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Februar des Vorjahres im Bezirk Grieskirchen um 24 und im Bezirk Eferding um rund 17 Prozent gestiegen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Im Bezirk Grieskirchen sind laut den Daten des AMS zurzeit (Status: Ende Februar 2024) 1.351 Personen – 441 Frauen und 910 Männer – als arbeitslos gemeldet. Das sind um rund 24 Prozent mehr als im Vorjahr. Diese stehen stehen fast 900 offenen Stellen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil nach der Präsidiumssitzung am Mittwoch. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com

Rendi-Wagner vs. Doskozil
SPÖler aus Grieskirchen & Eferding nehmen Stellung

Am Mittwoch, 15. März, kam es zum Showdown des SPÖ-Führungsstreits zwischen Parteichefin Pamela Rendi-Wagner und Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die zukünftige Führung der SPÖ soll laut Präsidium und Parteivorstand durch eine Mitgliederbefragung und anschließendem Parteitag entschieden werden. Wie stehen SPÖ-Bürgermeister und Landtagsabgeordnete aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding dazu? BEZIRKE. „Ich glaube es hat gestern eine ganz klare Stoßrichtung gegeben. Ich finde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Katzen sind wählerisch – und damit weniger gefährdet, ausgelegte Giftköder zu fressen als Hunde. Gänzlich in Sicherheit vor Vergiftungen sind die Samtpfoten aber dennoch nicht. | Foto: HAUSRUCK.VET
5

Symptome, Behandlung und Prävention
Giftköder – tödlich für Hund & Katz

Immer wieder wird Hunden und Katzen durch grausame Giftköder Schaden zugefügt – im schlimmsten Fall führen diese sogar zum Tod. Wie Haustierhalter eine Vergiftung ihres geliebten Vierbeiners erkennen und was im Ernstfall zu tun ist, erklären Experten aus Prambachkirchen und Aschach an der Donau. BEZIRKE. Immer wieder ist in den Medien von soganannten Giftködern die Rede – Sie sind ein ernstes Problem, das viele Tierhalter betrifft. Tierhasser präparieren diese Köder mutwillig, um unseren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Mitarbeiter der EurothermenResorts dürfen Saunen und Thermen kostenlos benützen und erhalten Ermäßigungen auf Behandlungen im Therapiezentrum. | Foto: Eurothermen
2

Grieskirchen & Eferding
Gesundheit am Arbeitsplatz

Arbeitgeber, die systematisch und dauerhaft Maßnahmen für ein gesünderes Arbeitsumfeld umsetzen, erhalten das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). Wie sieht es damit in den Bezirken Grieskirchen & Eferding aus? BEZIRKE. Das Gemeindeamt Aschach an der Donau, das Bezirksgericht Eferding und die EurothermenResorts OÖ mit Hauptsitz in Bad Schallerbach gelten als regionale Vorzeigebeispiele in der Gesundheitsförderung der Mitarbeiter: Die Auszeichnung mit dem BGF-Gütesiegel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Gründerinnen des Kunstsalons Marie Ruprecht und Antonia Riederer. | Foto: Sabine Starmayr

Marie Ruprecht & Antonia Riederer
Eferdingerinnen eröffnen Kunstaustellung

Zwei Künstlerinnen aus Eferding eröffnen am 19. Jänner im Ursulinenhof in Linz ihre Kunstaustellung „Beziehungsweisen“. Die Ausstellung ist bis 24. Februar geöffnet. LINZ, EFERDING. Marie Ruprecht und Antonia Riederer aus Eferding eröffnen am 19. Jänner um 18.30 Uhr ihre Kunstausstellung in der Studiogalerie der Kunstsammlung im Ursulinenhof Linz. Die Ausstellung bleibt von 20. Jänner bis 24. Februar zur Besichtigung geöffnet. Die aktuelle Ausstellung trägt den Namen „Beziehungsweisen" – dafür...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: BRS

Wanderung in Aschach an der Donau
Zwanzigste Aschacher Wirtshausroas

Traditionelles Beisammensein mit Kultur - Musikalisches, Literarisches und Kulinarisches wird alljährlich am Abend vor dem Nationalfeiertag in Aschacher Wirtshäusern geboten. Heuer feiert die Aschacher Wirtshausroas ihr 20-jähriges Jubiläum. ASCHACH AN DER DONAU. Im Bezirk Eferding findet auch heuer wieder die bekannte "Wirtshausroas" statt, bei der neben einer gemütlichen Wanderung auch kulinarische und musikalische Schmankerl geboten werden. Außer den Wanderungen am 25. Oktober, die von allen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Ziegelwerk Pichler nennt die strikte Trennung von ‚work' und ‚life‘ ein "falsches Konzept" und lehnt diese ab. | Foto: DOC-Photo/panthermedia
2

Arbeitsmarktentwicklung
"Work ist kein Arbeitsleid“

KTM-Vorstandsvorsitzender und Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich Stefan Pierer hat sich mehrmals ablehnend gegenüber einer 4-Tage-Woche geäußert. Die BezirksRundSchau Grieskirchen-Eferding hat bei Leitbetrieben nachgefragt, wer Pierers Devise „Leistung heißt Arbeit pro Zeit. Und nicht Homeoffice und Vier-Tage-Woche“ zustimmt, welche Forderungen Bewerber stellen und mit welchen Leistungen Unternehmen um Fachkräfte kämpfen. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Quer durch alle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Elmar Konrad-Porod (r.) übernimmt das Präsidentenamt von Willi Köfer. | Foto: Nordlicht GmbH

Serviceclub Eferding
Neuer Vorstand bei Eferdinger Kiwanis Club

Elmar Konrad-Porod ist neuer Präsident des Kiwanis Club Eferding geworden und löste somit seinen Vorgänger Willi Köfer von dessen Position ab. BEZIRK EFERDING. Elmar Konrad-Porod wurde beim Übergabemeeting im Gasthof Kreuzmayr einstimmig als neuer Präsident des Kiwanis Clubs gewählt. Ein Programm für das kommende Jahr wurde mit dem neuen Vorsitzenden, der auch Geschäftsführer der Werbeagentur und des Fotostudios Nordlicht GmbH in Aschach an der Donau ist, gemeinsam mit Sekretär Christian Kaiser...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Bezirke Grieskirchen und Eferding waren im Juli von der extremen Trockenheit in Europa verschont, wie der Blick auf die Karte mit den Daten der Europäischen Dürrebeobachtungsstelle zeigt.  | Foto: Screenshot: European Drought Oservatory
2

Dürre in Europa
So ist die Situation in Grieskirchen und Eferding

46 Prozent der Fläche der Europäischen Union sind derzeit von Dürre bedroht mit teils gravierenden Folgen für Landwirtschaft, Wasserversorgung und Energieproduktion. Wie die Lage in den Bezirken Grieskirchen und Eferding ist: meinbezirk.at hat nachgefragt. GRIESKIRCHEN, EFERDING: 46 Prozent des Gebietes der Europäischen Union sind derzeit akut von Dürre bedroht, so das Ergebnis einer jüngst veröffentlichten Studie der Europäischen Kommission. Am dramatischsten ist die Situation seit Wochen im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Die Fischsorten Forelle, Saibling und Makrele werden hauptsächlich als Steckerlfisch verwendet. | Foto: Voglsam
4

Steckerlfisch in Grieskirchen & Eferding
Die besten Plätze für Steckerlfisch

Egal ob Makrele, Forelle oder Saibling: Bei diesen Plätzen wird Steckerlfisch zum Genusserlebnis. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Steckerlfisch ist eine Spezialität, die typisch für Oberösterreich ist, weiß Eva Jomrich von Jumbo's Würstelstand in Aschach an der Donau. "In unserem Stand, den wir schon seit 33 Jahren führen, verkaufen wir die Makrele, die ein Salzwasserfisch ist, und die Süßwasserfische Forelle und Saibling", sagt Jomrich. Mit diesen drei Fischsorten, die charakteristisch für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Christina Moser-Wachtveitl, Robert Moser und Elisabeth Moser (v. l.) führen die Bäckerei und Konditorei Moser seit 2009.  | Foto: Stefan Wolfsteiner
3

Erfolgreiche Unternehmerinnen erzählen
"Frauen, macht, was ihr liebt"

Am 8. März findet der Internationale Frauentag statt. Zu diesem Anlass hat die BezirksRundSchau zwei erfolgreiche Unternehmerinnen zum Gespräch gebeten. Was ist ihr Erfolgskonzept, worauf kommt es im Beruf wirklich an und welche Tipps haben sie für angehende Geschäftsfrauen? HARTKIRCHEN. Seit 1885 ist die Bäckerei und Konditorei Moser über den Ursprungsstandort Hartkirchen hinaus für ihre Teigwaren bekannt. Ein Grund für den Erfolg: Frauen packen seit jeher im Unternehmen mit an. In siebenter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Bürgermeister Wolfgang Kreinecker, Hinzenbach, Vizebürgermeisterin Ramona Frandl, Aschach, Bürgermeister Harald Schick, Fraham, Energie-Stadtrat Gerhard Uttenthaller, Eferding, Peter Schenk, Projektleiter Eferding, Susanne Kreinecker, Obfrau Energiegenossenschaft Region Eferding, Bürgermeister Christian Penn, Eferding (v.l.) | Foto: KEM Eferdinger Land

Mehr als 1.000 Straßenlaternen
Eferdinger Gemeinden sparen 43 Tonnen CO2

Mehr als 1.000 Straßenlaternen konnten im Vorjahr in vier Gemeinden des Eferdinger Landes auf umweltfreundliche, energieeffiziente LED-Lampen umgestellt werden. Das bringt neben einer besseren Lichtqualität, auch eine CO2-Ersparnis von rund 43 Tonnen pro Jahr. EFERDING. "Zusätzlich zur hohen Energieeffizienz mit einer Verbrauchsreduktion von bis zu 70 Prozent bietet die LED-Beleuchtung weitere Vorteile", so Susanne Kreinecker, Obfrau der Energiegenossenschaft Region Eferding. "Die Ausleuchtung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Roman Haider kritisiert die EU-Kommission und deren neuesten Vorschlag zur Streichung des Wortes "Weihnachten" aus der EU-Kommunikation. | Foto: Parlament/Photo Simonis

MEP Roman Haider
"Wir brauchen keine politisch korrekte Sprachdiktatur"

Der freiheitliche Europaparlamentarier Roman Haider stößt sich an einem Vorschlag der EU-Kommission, "Weihnachten" solle künftig aus der EU-Kommunikation genommen werden. GRIESKIRCHEN & EFERDING, BRÜSSEL. FPÖ-Bezirksparteiobmann-Stellvertreter und Mitglied des Europäischen Parlaments Roman Haider kritisierte kürzlich die EU-Kommission für ihren jüngsten Vorstoß, das Weihnachtsfest aus der EU-Kommunikation zu streichen. "Der Kampf der EU-Kommission gegen europäische Traditionen nimmt immer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Um einen drohenden großflächigen Stromausfall in Österreich zu verhindern, braucht es einen Ausbau der Stromnetze. | Foto: panthermedia/brianguest
2

Blackout
Wenn einmal das Licht ausgeht

Der flächendeckende Ausbau erneuerbarer Energien erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenbruchs der Stromversorgung. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Geschlossene Supermärkte, lahmgelegte Aufzüge und keine Internet- oder Telefonverbindung: So könnten die Anfänge eines Blackouts – eines großflächigen Stromausfalls – aussehen. Was so klingt, als käme es aus einem Katastrophenfilm, ist auch in Österreich möglich, sagt Wolfgang Denk, Pressesprecher der Netz Oberösterreich. Die Netz OÖ ist zuständig für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Brigitte Zeininger, Margit Angerlehner, Natalie Brun, Renate Ozlberger, Silvia Artner, Elisabeth Lipp und Dietlinde Wegerer (v.l.). | Foto: Astrid Smrekar

Frau in der Wirtschaft
Leben von und mit Kunst

ASCHACH AN DER DONAU. Am 30. September öffnete das Stifterhaus des Aschacher Kulturvereins „Unternehmergeist“ seine Pforten für die Mitglieder von Frau in der Wirtschaft Eferding. Bezirksvorsitzende Renate Ozlberger begrüßte dort gemeinsam mit ihren beiden Stellvertreterinnen Dietlinde Wegerer und Brigitte Zeininger 40 Unternehmerinnen und Unternehmer, unter ihnen Margit Angerlehner, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Bürgermeisterin Maria Pachner – im Bild mit Ehemann Peter – hofft, das Amt auch in den kommenden sechs Jahren ausüben zu dürfen. | Foto: Haslberger/BRS
4

Wahl 2021
In beiden Bezirkshauptstädten kommt es zur Stichwahl

Sowohl in Eferding als auch in Grieskirchen müssen die amtierenden Bürgermeister Severin Mair bzw. Maria Pachner (beide VP) in die Stichwahl. Während in Eferding mit Christian Penn ein Mann der SPÖ ins Rathaus einziehen will, kämpft mit Franz Pointinger in Grieskirchen ein Vertreter der Freiheitlichen Partei um das Bürgermeisteramt. BEZIRKE. "Gegen drei Kandidaten anzutreten, das hat es in Grieskirchen noch nie gegeben", gibt Pachner zu Bedenken. Nur 30 Stimmen fehlten der derzeitigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Heute hat Aschach an der Donau Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Aschach an der Donau wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die SPÖ verzeichnet in Aschach einen Zuwachs von rund 15 Prozent Wählerstimmen im Vergleich zur Gemeinderatswahl 2015 und stellt mit Dietmar Groiss auch den Bürgermeister. Dieser konnte sich mit 60,88 Prozent gegen seinen Gegenspieler Herbert Hofer von der ÖVP, der als Nachfolger des bisherigen Bürgermeisters Friedrich Knierzinger ins Rennen ging, durchsetzen. Mitunter starke Verluste im Gemeinderat gibt es bei ÖVP sowie FPÖ. ASCHACH/DONAU. "Dass es so eindeutig ausgeht, damit haben wir gar...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
 René Schwung (l.) und Jürgen Schieh (r.) mit Maria Thorwartl (m.).  | Foto: regionalfux

Regionalfux in Aschach an der Donau
Eier, Milch sowie Naturkosmetik

Viele Oberösterreicher interessieren sich dafür, woher ihr Essen kommt. Dabei bestimmen große Lebensmittelhändler Preis und Qualität der Produkte – zum Leidwesen kleiner Bäckereien und Fleischereien.  ASCHACH/DONAU, OÖ. René Schwung aus Aschach an der Donau und Jürgen Schieh aus Wels wollen mit Regionalfux genau hier entgegenwirken. Sie bieten mit ihrer Plattform mit Sitz in Aschach kleinen Produzenten und Vermarktern Reichweite und Sichtbarkeit. Auf der firmeneigenen Internetseite finden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
2

Weiße Fahne bei Gürtelprüfungen

Fast 70 Nachwuchs-Judoka absolvierten die Gürtelprüfung am vergangenen Samstag, vor den Augen vieler Eltern, Geschwister und Großeltern und bestanden die Prüfung mit Bravour. Alle 70 Judoka dürfen sich nun über einen neuen Kyu freuen!

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kilian Edlbauer
2

Rot-Kreuz-Messe mit Wagensegnung und Frühschoppen

In der jahrelangen Tradition findet am Sonntag, 16.09.2012 zu den Eferdinger Wochen eine Sonntagsmesse um 9.00 Uhr in der evangelischen Kirche statt. Im Anschluss werden zwei neuer Rot-Kreuz-Rettungsfahrzeuge gesegnet. Danach geht es in einem Festzug über den Stadtplatz zum Rot-Kreuz-Haus zum dortigen Frühschoppen. EFERDING: Die Messe findet abwechselnd in der katholischen und so eben heuer wieder in der evangelischen Kirch statt. Der Marsch zum Rot-Kreuz-Haus in Begleitung der neuen Fahrzeuge,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jeden letzten Samstag im Monat zwischen März und November von 09.00 – 14.00 Uhr an der Aschacher Donaupromenade. | Foto: Marktgemeinde Aschach/Donau
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Aschacher Donaupromenade
  • Aschach an der Donau

Aschacher Schmankerlmarkt

Jeden letzten Samstag im Monat zwischen März und November von 09.00 – 14.00 Uhr an der Aschacher Donaupromenade. ASCHACH AN DER DONAU. Neben Lebensmitteln und Selbsthergestelltem wird der Markt von einem Rahmenprogramm aktiv untermalt. Samstag 30. März 2024Swing & Blues aus der goldenen Ära mit Christine Plakolm & ihrer Kollegin Uli. Osteraktion für Kinder Samstag 27. April 2024Swing, Pop & Blues mit Christine Plakolm und Band. Trockenes Schlagzeug, runde Bässe und scharfe Gitarren unterstützen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.