Aschermittwoch

Beiträge zum Thema Aschermittwoch

Erika Hornbogner und Su Gleiss stellten sich dem Geschmack der Freundschaft.  | Foto: Hornbogner
1 4

Heringssalat Kochduell
So schmeckt Freundschaft

Kärntner vs. schwedischer Heringssalat.Diesem Battle stellten sich zwei befreundete Hobbyköchinnen. KLAGENFURT. Zum Heringsschmaus lud Su Gleiss aus Klagenfurt Freunde ein. Gemeinsam mit Freunden zu dinieren, macht einfach mehr Spaß. Auch wenn vorab jemand sein Rezept besser findet? Su Gleiss und Erika Hornbogner stellten sich dem Kochbattle um die Zubereitung des Herings. "Das Thema war nicht zum Ausdiskutieren, deshalb haben wir beschlossen, die Gäste beurteilen zu lassen", lacht Hornbogner. ...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Der Heringschmaus als Brauchtum zwischen Fasching und Fastenzeit.  | Foto: Date_Fotolia

Aschermittwoch und Heringsschmaus
Fasttag und kulinarischer Höhepunkt zugleich

Das Jahr kennt zahlreiche besondere Tage und für die meisten davon sind uns der jeweilige Brauch sowie die geschichtlichen Hintergründe bekannt. Der Aschermittwoch stellt hier wahrscheinlich einen Spezialfall dar. Ist er auf der einen Seite ein offizieller religiöser Fasttag, stellt er auf der anderen Seite auch einen kulinarischen Höhepunkt dar. So hat sich der sogenannte Heringsschmaus in vielen Lokalen und auch Familien zu einem Fixpunkt am Aschermittwoch entwickelt. Doch woher kommt diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Am Aschermittwoch werden die Gäste mit einer Portion Heringssalat aus Poldis Küche verwöhnt | Foto: kab-vision/Fotolia

Heringsschmaus in Poldi´s Trixnerstube

VÖLKERMARKT. Am Aschermittwoch, dem 1. März um 19 Uhr findet zum dritten Mal der Freiheitliche Heringsschmaus in Poldi´s Trixnerstube (beim GH-Fortin, St. Margarethen 6) statt. Die FPÖ Völkermarkt – Ortsgruppe Waisenberg lädt alle Gäste auf eine Portion Heringssalat aus Poldis Küche und ein Getränk ein. Mit Aschermittwochrede von Stadtrat Hans Steinacher. Wann: 01.03.2017 19:00:00 Wo: Trixnerstube, Mittertrixen 22, 9102 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Fischtage 10.02. bis 14.02.2016

es erwartet euch Frisches aus Fluss & Meer in der Gastwirtschaft "Zirben-Stuben" im Raxalpenhof Aschermittwoch "Großer traditioneller Heringschmaus" ab 18:00 Uhr mit feinen Fischsalaten und exquisiten Fischspezialitäten von unserem Chefkoch. Erlesene Tropfen aus unserem Weinkeller werden zu den kulinarischen Highlights unseres Küchenteams serviert. Tischreservierung unter 02665/526 Wann: 14.02.2016 11:00:00 Wo: Raxalpenhof, Preinrotte 9, 2654 Preinrotte auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Raxalpen Tourismus Incomingbüro
Das Herberstein-Betreiber-Duo Petra Reindl und Thomas Altendorfer mit Sushi-Meisterin Kornchanok Wern (r.). | Foto: Restaurant Herberstein
2

Heringsschmaus mit Asia-Feeling

Das Linzer Restaurant Herberstein interpretiert den Beginn der Fastenzeit zur Abwechslung etwas anders. Dass das Restaurant Herberstein in der Linzer Altstadt immer wieder für kulinarische Innovationen gut ist, hat sich mittlerweile weit über die Stadtgrenzen hinaus herumgesprochen. Insbesondere auch die seit zwei Jahren im Haus befindliche Sushi Bar hat sich zu einem der gastronomischen Magneten in Linz entwickelt. Sushi-Meisterin Kornchanok Wern zaubert in ihrem Reich neben den klassischen...

  • Linz
  • Christoph Gaigg
In Maßen genossen, ist der Fisch ein gesunder Start in die kalorienarme Fastenzeit. | Foto: Archiv

Heringsschmaus hat Tradition

Vom ehemaligen „Arme Leute-Essen“ zum kulinarischen Leckerbissen Man soll die Feste feiern, wie sie fallen: Der Heringsschmaus ist fester Bestandteil der Fastenzeit. In Maßen genossen, ist der Fisch ein gesunder Start in die kalorienarme Zeit. Wenn am Aschermittwoch die Fastenzeit beginnt, ist der Fasching offiziell vorbei. Obwohl heute von Fasten meist keine Rede mehr ist, hat sich ein christlicher Brauch gehalten: Immer noch läutet der traditionelle Heringsschmaus die Fastenzeit ein. Ab...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Buffet mit Fischpastete, Humer uvm. von Küchenchef Hans Jörg Fink – für Auge und Gaumen. | Foto: hans jörf Fink
4

Die hohe Zeit der Heringe

Zu Beginn der Fastenzeit ist Schmausen angesagt: Hering und Co. am Speiseplan. Für Fischliebhaber ist der Aschermittwoch, der den Beginn der Fastenzeit einläutet, einer der Höhepunkte im kulinarischen Jahreskreis. Im Gegensatz zu Fleisch ist Fisch von den kirchlichen Fastengeboten ausgenommen. Der Heringsschmaus bildet den Startschuss in die „fleischlose“ Zeit bis Ostern. Das traditionelle Gericht hat seinen Sinn: Heringe, die lange Zeit als „Arme-Leute-Essen“ galten, sollen nach oft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
4

F(r)isch auf den Tisch

Am Aschermittwoch merkt man wenig vom Beginn der Fastenzeit. Schmausen ist angesagt. Kulinarisch beginnt die Fastenzeit am Aschermittwoch mit einem traditionellen Heringsschmaus. Fisch ist im Gegensatz zu Fleisch von den kirchlichen Fastengeboten ausgenommen –was nicht unbedingt für seine Wertschätzung spricht. Hering hat ursprünglich aber wenig mit Schmausen zu tun, galt er doch lange Zeit als billiges Arme-Leute-Essen, das nach den übermäßigen Genüssen im Fasching für das körperliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.