ASFINAG

Beiträge zum Thema ASFINAG

Die Arbeiten im Perjentunnel liegen voll im Kosten- und Zeitplan. | Foto: ASFINAG
8

Perjentunnel: Arbeiten laufen planmäßig

ASFINAG investiert 130 Millionen Euro in den Sicherheitsausbau. Die Arbeiten liegen voll im Zeit- und Kostenplan. STANZ/LANDECK/ZAMS (otko). Die Arbeiten an der zweiten Röhre des Perjentunnels auf der S16 Arlbergschnellstraße gehen langsam in Richtung Finale. Die ASFINAG investiert 130 Millionen Euro in den Neubau sowie in die Sanierung der Bestandsröhre. Nach einem Jahr Bauzeit wurde die neue Tunnelröhre am 24. Juni 2017 von den Mineuren offiziell durchgeschlagen. Insgesamt 384 Tonnen an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
ASFINAG erhält den Koop Award für den Neubau der Sannabrücke zur zweiten Röhre des Perjentunnels.
1 6

"Koop Award" für neue Sannabrücke

Im Rahmen des Baukongresses 2018 wurde die ASFINAG für die Abwicklung des Baus der Sannabrücke auf der S 16 Arlberg Schnellstraße ausgezeichnet. LANDECK/STANZ.  Die Projektteams der ASFINAG-Baustellen haben 19. April im Rahmen des Baukongresses 2018 gleich zwei Auszeichnungen entgegengenommen: Die "Koop Awards" für den Neubau der Erdberger Brücke auf der A 23 Wiener Südosttangente und für die Abwicklung des Baus der Sannabrücke auf der S 16 Arlberg Schnellstraße. „Mit Innovationen verkürzen wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bau der neuen Röhre des Perjentunnels liegt im Zeitplan. Die Verkehrsfreigabe erfolgt im Dezember 2018. | Foto: ASFINAG
1 2

ASFINAG investiert in die Tunnelsicherheit

In diesem Jahr werden 120 Millionen Euro in Tirol investiert. Der Vollausbau des Perjentunnels läuft auf Hochtouren. BEZIRK LANDECK. Über 120 Millionen Euro investiert die ASFINAG allein in diesem Jahr in die Tiroler Infrastruktur. Die Ziele: mehr Verkehrssicherheit, Entlastung der Bevölkerung und Erhaltung der bestehenden Infrastruktur. Trotz Baustellen sollen aber Verzögerungen und Staus gering gehalten werden. „Wir sorgen dafür, dass immer mindestens zwei Spuren pro Richtung für den Verkehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Kappler Stefan Siegele ist seit 2017 Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraße GmbH. | Foto: ASFINAG
3

Section Control für den Arlbergtunnel

Stefan Siegele, Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraßen GmbH, spricht im Interview über aktuelle Themen und Herausforderungen. KAPPL/TIROL. Seit Jänner 2017 ist Ing. Stefan Siegele Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraßen GmbH In Innsbruck. Damit folgte er dem langjährigen Geschäftsführer Klaus Fink nach, der sich nach 30 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedete. Der Kappler war der beste Kandidat aus einem intensiven, von externen Personalexperten begleiteten Auswahlverfahren. Die Länder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tunnelwaschzug der Autobahnmeisterei St. Jakob im Einsatz im Oberland. | Foto: ASFINAG
3

ASFINAG: Tunnel-Frühjahrsputz im Oberland

Tunnelreinigung im Bezirk Landeck: Mehr Sauberkeit und Helligkeit bedeutet mehr Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer. BEZIRK LANDECK. Im Westen Österreichs starten die alljährlichen Frühjahrsputztage in den Tunnel der ASFINAG: 25 Tunnel und Galerien in Tirol sowie sieben Anlagen in Vorarlberg erhalten mit der Tunnelwäsche ein Sicherheits-Upgrade. „Mehr Helligkeit, bessere Sichtbarkeit der Signale und Beschilderungen in den Tunnel – genau das sorgt für noch mehr Sicherheit in unseren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tunnelwaschzug der Autobahnmeisterei St. Jakob im Einsatz im Oberland. | Foto: ASFINAG
2

ASFINAG: Tunnel-Herbstputz im Oberland

Tunnelreinigung im Bezirk Landeck: Mehr Sauberkeit und Helligkeit bedeutet mehr Sicherheit BEZIRK LANDECK. Saubere Tunnels bedeuten mehr Sicherheit für die Autofahrer – zwei Mal pro Jahr (im Frühjahr und im Herbst) kümmern sich die Mitarbeiter der ASFINAG meist in Nachtschichten um die Reinigung der Tunnel auf Autobahnen und Schnellstraßen. Jetzt steht der Herbstputz an – der Fokus liegt auf den Tunnelanlagen im Tiroler Oberland. „Im Tunnel gilt: Wer mehr sieht, ist noch sicherer unterwegs. Für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sperre wegen Bauarbeiten: Bei der Anschlussstelle  Landeck-West wird eine Brücke abgerissen.
2

Sperren an den Anschlussstellen Landeck-West und Mils

ASFINAG: Brückenabriss bei Landeck und Sicherheitsausbau im Milser Tunnel machen Sperren notwendig LANDECK/MILS. Ab 11. September ist an der Halbanschlussstelle Mils (A 12 Inntal Autobahn) die Auffahrt auf die Autobahn in Richtung Innsbruck zwischen 8 und 17 Uhr gesperrt. Der Grund: Beim Sicherheitsausbau des Milser Tunnels errichtet die ASFINAG eine neue Betriebszentrale – aus Gründen der Verkehrssicherheit kommt es deswegen bis Ende Oktober 2017 immer wieder zu Teil-Sperren während des Tages....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arbeiten liegen voll im Zeitplan: ASFINAG-Projektleiter Richard Loidl, ÖBA-Leiter Alexander Tasser und Bauleiter Idriz Fejzo (Marti GmbH) (v.l.).
1 22

Perjentunnel: Arbeiten liegen voll im Zeitplan

130 Mio. Euro fließen in den Neubau der zweiten Röhre des Perjentunnels. Verkehrsfreigabe erfolgt Ende 2018. STANZ/LANDECK/ZAMS (otko). Ohrenbetäubende Geräusche hallen durch die neu gebaute Röhre des Perjentunnels auf der S16 Arlbergschnellstraße. Nach einem Jahr Bauzeit und dem Einsatz von 384 Tonnen Sprengstoff wurde am 24. Juni die zweite Tunnelröhre durchgeschlagen. 254.000 Kubikmeter Ausbruchmaterial, 80.000 Quadratmeter Spritzbeton und 80.000 Meter Anker – diese Zahlen zeigen die enorme...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sprengung zum offiziellen Tunneldurchschlag: LH Günther Platter, Tunnelpatin Andrea Geiger, ASFINAG-Vorstand Klaus Schierhackl und Moderatorin Katharina Kramer mit den Mineuren (v.l.)
1 66

Perjentunnel: Zweite Röhre wurde durchgeschlagen

400 Tonnen Sprengstoff waren nötig, um die rund drei Kilometer lange Tunnelröhre in einem Jahr Bauzeit zu errichten. Die ASFINAG investiert 130 Millionen Euro. LANDECK/STANZ/ZAMS (otko). Mehr Verkehrssicherheit, höhere Lebensqualität und Verkehrsentlastung für 11.000 AnrainerInnen – das sind die erklärten Ziele der ASFINAG mit dem Vollausbau des Perjentunnels (S 16 Arlberg Schnellstraße). Mit dem offiziellen Tunneldurchschlag wurde vergangenen Samstag beim Bau der zweiten Röhre ein wesentlicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die zweite Röhre des rund drei Kilometer langen Perjentunnels ist freigelegt. | Foto: ASFINAG
1

Durchschlagfeier der zweiten Röhre des Perjentunnels

Am 24. Juni wird gemeinsam mit der Bevölkerung der Durchschlag der zweiten Tunnelröhre gefeiert LANDECK/ZAMS/STANZ. Der Bau der zweiten Röhre des Perjentunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße) erhöht die Sicherheit für täglich 14.000 Autofahrerinnen und Autofahrer und entlastet die Menschen in den Ortsgebieten von Zams und Landeck. Dafür investiert die ASFINAG 130 Millionen Euro. Am 24. Juni wird mit dem symbolischen Tunneldurchschlag einen Meilenstein bei der Errichtung der neuen Röhre gefeiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tunnelwaschzug der Autobahnmeisterei St. Jakob im Einsatz im Oberland. | Foto: ASFINAG
3

ASFINAG: Tunnel-Frühjahrsputz im Oberland

Tunnelreinigung im Bezirk Landeck: Mehr Sauberkeit und Helligkeit bedeutet mehr Sicherheit BEZIRK LANDECK. Die ASFINAG startet wieder die jährlichen Frühjahrs-Putztage in 164 Tunnel auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. Den Anfang macht der Westen – 25 Tunnel und Galerien in Tirol sowie sieben Stück in Vorarlberg werden fit für den Sommer gemacht. Der Frühjahrsputz befreit Sicherheitseinrichtungen und Tunnelwände von Ruß- und Schmutz und sorgt gleichzeitig für mehr Helligkeit. „Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Arlbergtunnel ist vom 24. April bis 2. Oktober 2017 für den gesamten Verkehr gesperrt.
1 3

Landeck: ASFINAG investiert bis 2019 300 Millionen Euro

Die größten Projekte sind die Sanierung des Arlbergtunnels sowie der Neubau der zweiten Röhre des Perjentunnels. BEZIRK LANDECK. Mehr Verkehrssicherheit, Verkehrsentlastung und bestmögliche Qualität bei der Erhaltung der bestehenden Infrastruktur – dafür investiert die ASFINAG allein im Jahr 2017 92 Millionen Euro in die Tiroler Autobahnen und Schnellstraßen. „Allein im Bezirk Landeck investieren wir über 300 Millionen Euro bis 2019. Das zeigt: unsere Investitionen sind ein wesentlicher Antrieb...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wichtiger Meilenstein: Die Hälfte der Vortriebsarbeiten im Perjentunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße) ist geschafft. | Foto: ASFINAG
1 2

Hälfte des Perjentunnels ist geschafft

ASFINAG: Vortriebsarbeiten zu 50 Prozent abgeschlossen – Kosten und Zeitplan bewegen sich im vorgegebenen Rahmen. LANDECK/STANZ/ZAMS. Weniger Staus, mehr Sicherheit und ein Ende der Umleitungen durch die Ortsgebiete von Zams und Landeck – das sind die Ziele, die die ASFINAG mit der Errichtung der zweiten Röhre Perjentunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße) verfolgt. "Seit gestern ist ein wesentlicher Schritt in diese Richtung getan: die Hälfte der Vortriebsarbeiten des Tunnels sind abgeschlossen",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Blick in die neue Röhre des Perjentunnels zeigt: die Vortriebarbeiten laufen derzeit auf Hochtouren. | Foto: ASFINAG
61

Perjentunnel: Arbeiten voll im Zeitplan

Seit Mai 2016 wird an der 2. Röhre des Perjentunnels mit Hochdruck gearbeitet. Sämtlichen Arbeiten liegen im Zeit- und Kostenrahmen. LANDECK/STANZ/ZAMS (otko). Auf der Tunnelbaustelle im Landecker Talkessel geht es derzeit rund. 150 Arbeiter sprengen parallel zur bestehenden Röhre des Perjentunnels durch den Berg. Über 800 Sprengungen löste der Sprengmeister Peter Ganeider seit Mai 2016 bereits aus. Von beiden Richtungen aus treiben die Mineure den Tunnel voran. Inzwischen ist rund ein Viertel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tunnelwaschzug der Autobahnmeisterei St. Jakob im Einsatz im Oberland. | Foto: ASFINAG
3

ASFINAG: Tunnel-Herbstputz im Oberland

Tunnelreinigung im Bezirk Landeck: Mehr Sauberkeit und Helligkeit bedeutet mehr Sicherheit BEZIRK. Mit September starten in Tirol und Vorarlberg die Tunnel-Waschtage im Herbst. Die ASFINAG befreit Sicherheitseinrichtungen und Tunnelwände von Ruß- und Schmutz und sorgt für mehr Helligkeit. „Bessere Sicht, hellere Tunnel und optimale Erkennbarkeit von Schildern und Notrufeinrichtungen – die Tunnelwaschtage verbessern das Sicherheitsgefühl bei der Durchfahrt durch die Tunnel wesentlich", bestätigt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ferngesteuerte Zündung im Festzelt: Tunnelpatin Andrea Geiger mit den ASFINAG-Vertretern, LH Günther Platter und den Regions-Bgm.
1 74

Perjentunnel: Region feierte den Tunnelanschlag

Mit der symbolischen Anschlagsfeier fiel der Startschuss für den Vollausbau des Perjentunnels. LANDECK/ZAMS (otko). Mit einem großen Knall begann am Sonntag der Startschuss für die Vortriebsarbeiten an der zweiten Röhre des Perjentunnels, dem "Andrea-Tunnel". Tunnelpatin Andrea Geiger, Gattin des Zammer Bürgermeisters, löste aus sicherer Entfernung mittels ferngesteuerter Zündung die erste Sprengung am Ostportal aus. "Ich zolle allen Mineuren meinen Respekt. Ich bin stolz, dass der Tunnel nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Westportal der zweiten Perjentunnelröhre laufen die Hangsicherungsarbeiten.

Perjentunnel: Region feiert den Tunnelanschlag

Am 22. Mai startet der Vortrieb der zweiten Tunnelröhre mit einem Festakt LANDECK/ZAMS. Am Sonntag, 22. Mai 2016, ist es soweit: Mit einer symbolischen Anschlagfeier beginnen die Vortriebsarbeiten für die zweite Röhre des Perjentunnels auf der S 16 Arlberg Schnellstraße. Am Ostprotal wird die erste Sprengladung für den Bau der zweiten Röhre gezündet. Die ASFINAG lädt die Bevölkerung aus der Region ab 11 Uhr zur Anschlagfeier auf das Werksgelände der Frrma Thöni in Perjen. Zum Festakt erwartet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Perjentunnel haben die Vorarbeiten für den Bau der 2. Röhre begonnen.
8

ASFINAG: Tunnel werden noch sicherer

Arlberg Schnellstraße: Strenger Tunnel und die Galerien bei Flirsch werden sicherheitstechnische aufgerüstet. Arlbergtunnelsanierung läuft auch Hochtouren. Startschuss für 2. Röhre beim Perjentunnel. BEZIRK. Mehr Verkehrssicherheit, Entlastung der Bevölkerung und Erhaltung der bestehenden Infrastruktur - das Investitionspaket für Tirols Autobahnen und Schnellstraßen umfasst insgesamt 120 Millionen Euro. Bis zum Jahr 2021 sieht die ASFINAG allein für Tirol weitere 384 Millionen Euro vor. „Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeiten für den Bau der zweiten Röhre des Perjentunnels starten am 8. Februar.
10

Perjentunnel: 170 Mio. Euro für Vollausbau

Am 8. Februar beginnt der Bau der zweiten Röhre des Perjentunnels – gesprengt wird ab Ende April/Anfang Mai. LANDECK/ZAMS (otko). Die Vorarbeiten für den Bau der zweiten Röhre des Perjentunnels sind voll im Laufen. Vergangene Woche erhielt die Schweizer Firma Marti Tunnelbau AG, die in Graz eine Niederlassung betreibt, den Zuschlag für den Bau samt Deponierung des Materials. Im Rahmen einer Infoveranstaltung informierte ASFINAG-Projektleiter Richard Loidl vergangenen Samstag zusammen mit Bgm....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab Februar 2016 startet die ASFINAG den Neubau der knapp drei Kilometer langen neuen Röhre des Perjentunnels.
2

Perjentunnel: Marti Tunnelbau erhält den Zuschlag

Die Arbeiten für den Neubau der zweiten Röhre sollen im Februar starten. Die Investition belaufen sich auf 61,3 Millionen Euro in den Neubau – Verkehrsfreigabe ist für Ende 2018 geplant. LANDECK. Ab Februar 2016 startet die ASFINAG den Neubau der knapp drei Kilometer langen neuen Röhre des Perjentunnels auf der S 16 Arlberg Schnellstraße. Die Tunnelbau-Arbeitsgemeinschaft Marti GmbH aus Österreich und die Marti Tunnelbau AG aus der Schweiz erhalten den Zuschlag für den Bauauftrag. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sperre in beiden Fahrtrichtungen geplant: Die Landecker und Zammer Feuerwehren proben den Ernstfall. | Foto: ASFINAG

ASFINAG: Einsatzübung im Perjentunnel

Tunnelsperre: Die Feuerwehr Landeck und Zams proben am 2. November 2015 den Ernstfall auf der S 16 Arlberg Schnellstraße LANDECK/ZAMS. Am 2. November ist der Perjentunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße) Schauplatz für eine Einsatzübung der Feuerwehren aus Landeck und Zams. Ab 18.00 Uhr ist der Tunnel deswegen bis voraussichtlich 23.00 Uhr gesperrt. Neben den Feuerwehren nehmen auch Vertreter des Roten Kreuzes Landeck, der Autobahnpolizei Imst sowie Mitarbeiter der ASFINAG-Autobahnmeisterei St....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 21

Neue Sannabrücke abgesenkt

Das 5.000 Tonnen schwere Brückentragwerk wurde in die endgültige Position gebracht. LANDECK (otko). An der westlichen Landecker Ortseinfahrt gehen die Arbeiten an der neuen Sannabrücke auf der S16 Arlberg Schnellstraße in Richtung Finale. Die ASFINAG investiert insgesamt 5,5 Millionen Euro. Die Fertigstellung der 166 Meter langen Spannbetonbrücke, die südlich der bestehenden Brücke am Westportal des Perjentunnels errichtet wird, ist für Anfang Dezember 2015 vorgesehen. Der Brückenneubau ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sanierung des Arlbergtunnels: Ab 15. November 2015 rollt der Verkehr wieder durch den Tunnel. | Foto: ASFINAG
10

Arlbergtunnel: Ab 15. November freie Fahrt

Die Baustellensaison auf den Autobahnen und Schnellstraßen geht dem Ende zu. ASFINAG investiert in die Sicherheit für die Autofahrer. BEZIRK. 106 Millionen Euro investiert die ASFINAG 2015 in die Verbesserung der Infrastruktur und Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Tiroler Autobahnen und Schnellstraßen. Wesentliches Ziel im diesjährigen Infrastruktur-Investitionsprogramm: ein Plus an Tunnelsicherheit speziell im Tiroler Oberland. Die Baustellen-Saison ist jetzt in der finale Phase – sämtliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tunnelwaschzug im Einsatz im Perjentunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße. | Foto: ASFINAG
2

Herbstwaschtage in den Tiroler Tunnel

ASFINAG: Rausputzen für die Wintersaison – Mehr Sicherheit durch bessere Sichtbarkeit im Tunnel BEZIRK. Saubere Tunnels bedeuten mehr Sicherheit für die Autofahrer – zwei Mal pro Jahr (im Frühjahr und im Herbst) kümmern sich die Mitarbeiter der ASFINAG in Nachtschichten um die Reinigung der Tunnel auf Autobahnen und Schnellstraßen. Der Herbstputz der Tiroler Tunnelanlagen startet diese Woche bereits mit Arbeiten im Roppener Tunnel (A 12 Inntal Autobahn). „Wer mehr sieht, ist noch sicherer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.