ASKÖ Landesmeisterschaften

Beiträge zum Thema ASKÖ Landesmeisterschaften

Foto: Susanne van der Heijden
2

Toller Erfolg bei der ASKÖ-Landesmeisterschaft

Dieses Jahr fand die ASKÖ Landesmeisterschaft in Marchtrenk statt. Da unsere Sportler im Training sehr fleißig waren, konnten wir ein großes Team zur Meisterschaft entsenden. In der Technik gingen folgende Sportler an den Start: Emelie und Rosalie Weißenbäck, Emma Gottholmseder, Sophie Sperl, Melanie Holzberger, Musab Gündüz, Sebastian Steinecker, Viktoria van der Heijden, Anna Aigner, Elina Achathaler, Shahed Alkattash und Ingrid Vieru. Zu Beginn des Turnieres waren unsere Paare dran. Viktoria...

h.v.l.n.r.: Wolfgang Schuster, Tobias Fuchs, Karl Eckhart
v.v.l.n.r.: Helmut Grillmair & Josef Eisenköck
3

Stocksport
ASKÖ THALHEIM ist ASKÖ Landesmeister 2025

Mit einer starken Teamleistung sicherten sich die ASKÖ Thalheim Stockschützen den Titel bei der ASKÖ Landesmeisterschaft Herren Winter 2025 in Linz. Nach einer souveränen Gruppenphase mit nur einer Niederlage gegen Kirchberg-Thening zog das Team ins Finale ein. Dort ließ man ESV Traun 1 keine Chance und sicherte sich mit Nervenstärke, Präzision und taktischer Klasse den verdienten Sieg. 🏆 1. Platz: ASKÖ Thalheim bei Wels 🥈 2. Platz: ESV Traun 1 🥉 3. Platz: ASKÖ ESV Kirchberg-Thening Mit diesem...

Franz Lechner sicherte sich bei den Senioren 2 die Goldmedaille. | Foto: ASKÖ MSC Braunau Raiffeisen
6

Erfolge für Braunaus Minigolfer
Dreimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze

Bei der ASKÖ Landesmeisterschaft in Steyr waren die Braunauer die großen Abräumer. STEYR. Bei herrlichem Wetter wurde die ASKÖ Landesmeisterschaft in Steyr-Resthof ausgetragen und die Spieler des ASKÖ MSC Braunau Raiffeisen haben groß abgeräumt: Dreimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze – so die Ausbeute. Allen voran erfolgreich war Franz Lechner bei den Senioren 2, der sich mit Tagesbest-Score (88 Schläge aus drei Runden) die Goldmedaille sicherte. Rudolf Wimmer (96 Schläge) wurde, mit...

Die erfolgreiche Mannschaft der SPG Vöcklabruck
v. l. n. r.: Patrick Kerschbaummayr, Franz Hackl, Andreas Schmeisser, Fritz Priewasser

SPG Vöcklabruck erringt ASKÖ Landesmeistertitel
Historischer Erfolg für SPG Vöcklabruck bei den ASKÖ Landesmeisterschaften

Einen historischen Erfolg konnte die Sport- und Spielgemeinschaft (SPG) Vöcklabruck am Sonntag, den 18.02.2024 bei den ASKÖ Landesmeisterschaften im Stocksport in der REVA-Halle in Vöcklabruck verbuchen. Die Vöcklabrucker Mannschaft, bestehend aus Patrick Kerschbaummayr, Franz Hackl, Fritz Priewasser, Andreas Schmeisser und Andreas Schön sicherte sich souverän den 1. Rang und damit den Titel des ASKÖ Landesmeisters! Dieser Triumph markiert einen besonderen Moment in der Geschichte der SPG...

Michael Hiebler (li.) vom KSF Gym Leoben traf im Ring auf Florian Mehrl vom WSV Liezen. Nach einem harten Kampf ging der Landesmeistertitel in der Klasse Elite -86kg schlussendlich nach Weiz.  | Foto: KSF Gym Leoben
2

ASKÖ Landesmeisterschaften
Boxer des KSF Gym Leoben holten dreimal Gold

Bei den am Samstag ausgetragenen ASKÖ Landesmeisterschaften im Boxen durfte sich der KSF Gym Leoben über eine erfolgreiche Medaillenbilanz freuen: Drei von fünf Siege gingen an Athleten des Leobener Vereins.  LEOBEN. Am Samstag gingen in der Vereinsstätte des KSF Gym Leoben die ASKÖ Box-Landesmeisterschaften über die Bühne. Neben Athleten des Leobener Vereins nahmen auch auch Boxer der Vereine Novoathletiks Weiz, WSV Liezen und der Boxunion Heros Graz teil. Insgesamt wurde in fünf Gewichts- und...

Die Siegermannschaften der ASKÖ Landesmeisterschaft Senioren Ü50 in Kindberg: der ESV Pongratz, der ESC Pernegg und der ESV Kindberg.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Stocksportbewerb in Kindberg
Landesmeisterschaft der Senioren Ü50

13 Mannschaften nahmen an der ASKÖ Landesmeisterschaft Senioren Ü50 in Kindberg teil. Der Sieg ging an die Mannschaft vom ESV Pongratz aus Voitsberg vor dem ESC Pernegg und dem ESV Kindberg. KINDBERG. In der Stocksporthalle Kindberg fand die ASKÖ Landesmeisterschaft Senioren Ü50 statt. 13 Mannschaften nahmen an dieser Stocksportveranstaltung teil. Sieger wurde die Mannschaft vom ESV Pongratz Kowald aus Voitsberg vor ESC Pernegg 1960, Platz drei ging an die Mannschaft vom ESV Kindberg....

ASKÖ Landesmeisterschaft 2023
ASV Raiffeisen Linz Schwimmer:innen großartig

Steyr, Linz: Einen Traumstart in die neue Schwimm-Saison 2023/2024 mit den vielen Highlights, u.a. Erstes Internationales Gugl Sprintmeeting im April in Linz und den Olympischen Sommerspielen in Paris,  legten die ASV Raiffeisen Linz Schwimmerinnen und Schwimmer bei den OÖ ASKÖ Landesmeisterschaften in Steyr am 30. September 2023 hin. In der Allgemeinen Klasse holte Angelika Kronlachner zwei Titel und zwei zweite Plätze, Matthias Kritzinger den Titel über 100m Freistil und ebenfalls zweimal...

  • Linz
  • Severin Kierlinger-Seiberl
Die Athlet:innen vom Askö Enns Badminton holten insgesamt 38 Medaillen bei der Askö-Landesmeisterschaft. | Foto: Askö Enns Badminton

38 Medaillen
Ennser Badminton-Asse brillierten bei Landesmeisterschaft

Das letzte Turnier vor der Sommerpause waren die Askö-Landesmeisterschaften, die heuer am 24. Juni in Traun stattfanden. Die Ennser:innen waren mit insgesamt 18 Nachwuchsspieler:innen und zwölf Erwachsenen mit dabei und haben 38 Medaillen gewonnen. ENNS, TRAUN. Besonders hervorzuheben ist Emma Gérard, die ohne Satzverlust dreifache Askö-Landesmeisterin in ihrer Altersklasse U13 geworden ist. Als zweifache Askö-Landesmeisterin darf sich dank starker Leistung gegen hochklassige Konkurrentinnen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Luftenberger Starter bei der ASKÖ Landesmeisterschaft mit ihren Betreuern.
4

Bericht von der ASKÖ Landesmeisterschaft Judo
Zwei ASKÖ Landesmeistertitel für die Luftenberger Judoka!

In Linz/Auwiesen wurde die Judo ASKÖ Landesmeisterschaft 2023 für den Nachwuchs und die Allgemeine Klasse mit 143 Startern von 11 OÖ. ASKÖ Vereinen durchgeführt. Die ASKÖ Luftenberg war mit 10 Judoka am Start. Durch Mara Mikusch U12-36kg und Helena Stütz U12-44kg konnten zwei ASKÖ Landesmeistertitel nach Luftenberg geholt werden. Zweite Plätze erkämpften Hannah Mairhofer, Tobias Albanese und Simon Gemeinhardt sie wurden damit ASKÖ Vizelandesmeister. Mit vier 3.Plätzen durch Sarah Brunner, Lukas...

  • Perg
  • Herbert Dansachmüller
Die Volleyball-Damen aus St. Valentin holten sich Platz 5 bei der ASKÖ-Landesmeisterschaft. | Foto: VCV

Platz fünf
VCV-Damen schnitten bei ASKÖ-Landesmeisterschaft gut ab

Die VCV-Girls verpassten knapp den Einzug in die Kreuz-und Finalspiele, siegten aber durch eine hervorragende Abwehr-und Angriffsleistung klar mit 2:0 im Spiel um Platz fünf. ASKÖ-Landesmeister wurde Steelvolleys II vor Mühlviertelvolleys I. ST. VALENTIN. Zehn Teams hatten für die ASKÖ-Landesmeisterschaft im Volleyball ihre Nennung abgegeben. Mühlviertel Volleys und Steelvolleys aus der 2. Bundesliga, Landesligateams (Pregarten, Pichling, St. Valentin) und Vereine aus der 2. Landesliga....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die erfolgreichen ASV Linz Schwimmer:innen mit ihren Trainern | Foto: ASV Linz / Bruckner

ASKÖ Landesmeisterschaft 2022
Titel- und Medaillenflut für ASV Linz Schwimmer:innen

Steyr, Linz: Mit insgesamt 106 Medaillen, davon 52 in Gold und je 27 in Silber und Bronze starteten die Schwimmer:innen des ASV Linz neu eingekleidet bei den ASKÖ Landesmeisterschaften 2022 am 8. Oktober in Steyr erfolgreich in die neue Saison. Herausragend waren dabei einmal mehr die Leistungen der 15jährigen Marie Sageder, die nicht nur die Jugend-Klasse dominierte, sondern alle Landesmeistertitel bei den Damen für sich entschied. Seinen ersten ASKÖ Landesmeistertitel sicherte sich Julian...

  • Linz
  • Severin Kierlinger-Seiberl
hintere Reihe vlnr:
Kevin, Max, Gabriel, Zahra, Florentina, Samuel, Agnes, Katherina, Susanne, Martin
vordere Reihe vlnr:
Birgit, Samuel, Matheo, Emelie, Viktoria, Amir, Sophie | Foto: Susanne van der Heijden
6

Erneuter toller Erfolg für den Taekwondo Nachwuchs

Dieses Jahr fand endlich wieder einmal die offene ASKÖ Landesmeisterschaft statt. Dieses Mal in Marchtrenk. Vom Verein Taekwondo Kirchdorf waren 6 Kämpfer und 10 Techniker am Start. Gabriel Pilz, Birgit Pilz, Katherina Strutzenberger, Zahra Karimi, Amir Karimi, Samuel Klancnik und Emelie Weißenbäck traten in der Poomse (Technik) an. Für Emelie, Gabriel und Birgit war es das erste Poomseturnier überhaupt. Trotz sehr guter Leistung von allen reichte es leider nicht zu einem Duellgewinn. Birgit...

Katharina Triendl hat sich in ihrem Verein bereits gut zurecht gefunden und konnte erste Siege feiern. | Foto: privat

Stocksport
Erste Erfolge in Niederösterreich für Kathi Triendl

SCHARNITZ, NÖ. Die Stocksport-Saison hat für Katharina Triendl in ihrem neuen Verein im Bundesland Niederösterreich schon sehr erfolgreich begonnen. Die erste silberne Medaille folgte bei der ASKÖ Landesmeisterschaft Mixed. Daraufhin erreichte sie bei der Bundesmeisterschaft Mixed im Mai mit ihrem Team den 3. Rang. Erfolge in Cup und LigaUm ihrem Bundesland Tirol, in welchem die Lehramtsstudentin weiterhin wohnhaft ist, treu zu bleiben, entschied sie sich, beim Solo Cup der Damen in Tirol...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Franziska Kierlinger-Seiberl (rechts) holt Gold und 3x Silber zum Saionsauftakt bei den ASKÖ Landesmeisterschaften im Schwimmen in der Schülerklasse und trug dazu bei, dass die ASV Linz Schwimmerinnen in der Kinder-, Schüler- und Jugendklasse alle Bewerbe gewinnen konnten. | Foto: Kierlinger-Seiberl

ASKÖ Landesmeisterschaft 2021
Rieder Schwimmerin holt Gold und 3x Silber

Steyr, Ried/Riedmark: Bei den ASKÖ Landesmeisterschaften am 25. September 2021 im Stadtbad Steyr legte die Rieder Schwimmerin Franziska Kierlinger-Seiberl einen tollen Saisonauftakt hin.Über100m Brust vergoldete sie ihren Trainingsehrgeiz in der Schülerklasse und belegte mit dieser tollen Leistung in der ASKÖ Landesmeisterwertung den hervorragenden fünften Rang unter allen Teilnehmerinnen. Die 13jährige ASV Linz Schwimmerin erreichte zudem auch noch Silber über 100m Rücken, 100m Freistil und...

  • Perg
  • Severin Kierlinger-Seiberl
Mit 91 Medaillen, 5 Landesmeistertiteln bei den Damen, allen gewonnen Bewerben in der Jugend- und Schülerklasse wurden die ASKÖ Landesmeisterschaft beinahe zu einer internen Meisterschaft des ASV Linz! | Foto: Lisa Pollak
4

ASKÖ Landesmeisterschaft 2021
ASV Linz Schwimmer:innen kaum zu schlagen

Linz, Steyr: Bei den ASKÖ Landesmeisterschaften sammelten die ASV Linz Schwimmer:innen am 25. September 2021 im Stadtbad Steyr insgesamt 91 Medaillen, gewannen 42 Bewerbe und sicherten sich mit dem Trio Marie Sageder, Liv Greta Stollnberger und Angelika Kronlachner alle Landesmeistertitel bei den Damen. Erfolgreichste Schwimmerin war die erst 14-jährige Marie Sageder die sich über 100m Rücken, 100m Brust und 200m Lagen zur ASKÖ Landesmeisterin 2021 kürte, hinter Angelika Kronlachner über 100m...

  • Linz
  • Severin Kierlinger-Seiberl
2

43. Int. Schwimmzonen- und Mastersmeeting
Steyrer räumten groß ab

43. Int. Schwimmzonen- und Mastersmeeting mit integrierter OÖ Masters Landesmeisterschaft auf der 50m Bahn. Enns: Veranstalter dieser Sportveranstaltung war der Schwimmklub ASKÖ SC Steyr, Veranstaltungsort war das Freibad Enns. Beim 3 Tages Wettkampf waren  Teilnehmer aus 32 Vereinen am Start, von  jung bis alt (Masters) gab es 2065 Starts, bei den Masters war es der erste Bewerb seit 1,5 Jahren, kaum bis keine Wettkampfvorbereitung für die Teilnehmer wegen Corona möglich. Für die Steyrer...

Das Ski-Team der ASKÖ Dachstein West Bad Goisern freute sich über die vielen Medaillen. | Foto: ASKÖ Dachstein West Bad Goisern

ASKÖ Landesmeisterschaften
17 Stockerlplätze für Ski-Asse der ASKÖ Dachstein West Bad Goisern mit

GOSAU. Am 02. Februar fanden in Gosau beim Hornspitz die ASKÖ Landesmeisterschaften 2020 statt. Die ASKÖ Dachstein West Bad Goisern war bei diesem „Rennen um die Ecke“ mit 24 Athleten vertreten und räumte, in wahrsten Sinne des Wortes, gehörig ab. Bei frühlingshaften Temperaturen konnten in den verschiedensten Altersklassen 17 Stockerlplätze erobert werden, wobei zehn davon in Gold glänzten und mit Andrea Pomberger auch die Tageschnellste bei den Damen aus Goisern kam. Sektionsleiter Klaus Kain...

Foto: Markus Wansch

TV Steyr 1861
Steyrer Trampolinspringer räumen wieder einmal in Wien ab

Die Springer des TV Steyr waren bei den 32. ASKÖ Landesmeisterschaften in Wien wieder erfolgreich und siegten in allen Klassen, in denen sie am Start waren. STEYR. In der Kinderklasse ging der Sieg – wie schon so oft in dieser Saison – mit deutlichem Vorsprung an Finn Markovsky. Simon Brantner belegte nach einem kleinen Fehler im Finale den 4. Platz. Amelie Wansch gewann die Schülerklasse mit großem Vorsprung und persönlichen Punkterekord. Jessica Schmid schaffte in der sehr großen Gruppe mit...

Erfolgreicher Saisonstart für die Schwimmsektionen des SK Vöest, der Linz AG Sport sowie dem ASV Linz. | Foto: SK Vöest Schwimmen

ASKÖ Landesmeisterschaften
Linzer Schwimmer im strömenden Goldregen

Medaillenregen für die Linzer Schwimmvereine bei den Landesmeisterschaften im Steyrer Stadtbad. LINZ/STEYR (aba). Am Wochenende fanden im Steyrer Stadtbad die offenen ASKÖ OÖ Landesmeisterschaften statt. Der SK Vöest Schwimmen sorgte trotz kleiner Gruppe von 14#+A-Kader Leistungsschwimmern und Masters mit 65 Medaillen für einen Saisonstart nach Maß. Gleich 25 Medaillen glänzten in Gold. In der allgemeinen Klasse gewann Vöest-Schwimmer Peter Kugelgruber mit Ausnahme der 100 Meter Brust alle...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Gold bei den ASKÖ Landesmeisterschaften in Marchtrenk

Die diesjährige ASKÖ Landesmeisterschaft fand dieses Jahr in Marchtrenk statt. Dazu entsandte der Verein Taekwondo Kirchdorf 8 Techniker und 3 Kämpfer. Am Vormittag konnten Lara Klancnik, Denise Narnleitner, Zahra Karimi, Katherina Strutzenberger, Selina und Sarah Erven, Tarik Sejkic und Florentina Wolfinger in der Poomse zeigen was sie können. Hier erreichte Florentina den zweiten Platz im einzel und zusammen mit Lara den dritten Platz im Team. Zahra hatte leider wieder keine Kontrahentin und...

Für die neun Schwimmer des SV Therme Nova Köflach waren die Landesmeisterschaften ein großer Erfolg. | Foto: KK

28 Medaillen für Köflacher Schwimmer

Bei den diesjährigen ASKÖ Landesmeisterschaften in Kapfenberg gingen für den SV Therme Nova Köflach neun Schwimmer an den Start. Geschwommen wurden Bewerbe sowohl über die 50 Meter als auch über 100 Meter sowie 200 Meter Lagen. In Summe konnte von Athleten 28 Medaillen erschwommen werden - Zehn Mal Gold, acht Mal Silber und zehn Mal Bronze. Die erfolgreichste Schwimmerin war Livia Obermeier mit zwei Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze. Der Schwimmer mit den meisten Medaillen war Dorian...

Erfolgreiches Mürzzuschlager Schwimmteam. | Foto: Schwimmclub Mürzzuschlag
1

ASKÖ Landesmeisterschaften
Mürzer Schwimmer baden in Medaillen

Bei den diesjährigen ASKÖ Landesmeisterschaften erkämpften die Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmclub Raiffeisen Mürzzuschlag unzählige Medaillen. Trotz starker Konkurrenz aus der ganzen Steiermark kehrten alle Mürzer Teilnehmer mit Edelmetall behangen zurück nach Hause. 15x Gold, 15x Silber und 12x Bronze ist das beeindruckende Ergebnis des gewohnt perfekt organisierten Wettbewerbs im Kapfenberger Hallenbad.

Elisa Wasch, Daniel Wenger, Tobias Söser, Felix Langmann (hinten v. l.), Amelie Wasch, Finn Markovsky (vorne).  | Foto: Markus Wansch

Steyrer räumen in der Steiermark ab
Weihnachtsschauturnen mit dem TV Steyr

Am Samstag, 8. Dezember, fand der letzte Trampolinbewerb in diesem Jahr statt. Im Rahmen der ASKÖ Landesmeisterschaften schafften es alle 6 Starter des TV-Steyr aufs Podest. Finn Markovsky gewann die Jugend 2 männlich mit drei schön gesprungenen Übungen. STEYR. Amelie Wansch gewann bei den Mädchen die Jugend 1 vor ihrer Konkurrentin aus Graz. Dritte wurde in einem spannenden Dreikampf ihre Schwester Elisa Wansch. Bei den Jungs in dieser Altersklasse gewann Tobias Söser wieder mit einem großen...

8

Wahnsinns Erfolg bei der ASKÖ Landesmeisterschaft

Heuer fand die diesjährige ASKÖ Landesmeisterschaft in Kirchdorf statt. 7 Kämpfer und 13 Poomseläufer stellten sich dem heimischen Publikum und zeigten was sie können. In der Poomse holten Florentina Wolfinger und Lara Klancnik mit hervorragenden technischen Leistungen die Goldmedaille. Silber konnten Kristyna Jandova, Amar Sejkic und Kathrin Jirka erlaufen. Bronze verdiente sich Patrick Schwarzenberger. Für Melisa Sejkic, Lisa O’Donnell, Emily Resch, Noah Steiner, Lukas Zeitlinger, Martin...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.