Aspach

Beiträge zum Thema Aspach

Gründungsobrau Maria Hamminger + derzeitige Obfrau Rosi Spießberger
2 6

Zwei Jahrzehnte „Aspacher Stube mit Bauernmarkt“

Zu einem außergewöhnlichen Fest, dem 20ig jährigem Bestehen der „Aspacher Stube“ mit Bauernmarkt luden die Vereinsmitglieder am Freitag 24. Oktober 2014 ab 9 Uhr. Alle langjährigen Kunden, Gemeindebürger, ehemalige Ehrenmitglieder, Interessenten und Freude wurden eingeladen. Das gemütliche Lokal mit seinen ca. 75 Sitzplätzen war trotz Kommen und Gehen den ganzen Tag mit Gästen ausgefüllt. Ein reichhaltiger Bauernmarkt, sowie traditionelle bäuerliche Mehlspeisen waren wie immer groß im Angebot....

Sophia Puttinger mit ihrem Vater beim Ausprobieren des Tenorhorns
4

Jungmusiker-Matinee in Aspach am 26. Oktober 2014

Die bereits 13. Jungmusiker-Matinee der 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger findet am Sonntag, den 26. Oktober 2014 (nach dem Gottesdienst, ca. 09.45 Uhr) im DARINGER Kunstmuseum Aspach statt. Bei dieser Aufführung werden Jungmusiker in unterschiedlichen Formationen (Duett, Trio, Quartett, verschiedene Ensembles usw.) Musikstücke unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade (je nach bisheriger Lernzeit) darbieten. Im Anschluss haben musikinteressierte Kinder die Möglichkeit, Instrumente...

Eindrücke von der Aspacher Bierstraße | Foto: ÖAAB Aspach
5

Die Aspacher Bierstraße ist zurück

Nach einjähriger Pause gibt es heuer wieder die Aspacher Bierstraße. Am Samstag, den 25. Oktober 2014 ab 20.00 Uhr ist es wieder soweit. Die 11. Aspacher Bierstraße bietet nicht nur für Bierkenner(innen) oder Bierexperten eine große Auswahl, sondern punktet vor allem durch das einmalige Ambiente in den historischen Kellerräumlichkeiten von Aspach. Heuer erstmals ist der Aspacher Schlosskeller Veranstaltungsort. Eine bunte Mischung an Bierspezialitäten ist garantiert. Beginn ist um 20.00 Uhr....

Diakon Norbert Pointecker beim feierlichen Gottesdienst | Foto: Engelbert Hager
4

Diakonweihe von Norbert Pointecker in Aspach

Am Sonntag, den 5. Oktober wurde Norbert Pointecker in seiner Heimatpfarre Aspach von Bischof Ludwig Schwarz zum Diakon geweiht. Norbert ist seit 35 Jahren mit seiner Frau Maria verheiratet, sie sind Eltern von vier erwachsenen Kindern und können sich an vier Enkelkindern erfreuen. In seiner Pfarre ist der neue Diakon von Jugend an mit vielen Aufgaben betraut: Als Mitglied des Pfarrgemeinderat – mehrere Perioden als Obmann – Wortgottesdienstleiter, Lektor, Kommunionspender, Leiter des FA...

Die Bäuerinnen verstehen es, sich die Gäste "einzukochen". Maria Hamminger, Rosi Spießberger und zwei Dutzend weitere Bäuerinnen brauen als Verein ein köstliches Süppchen
1 3

Bei den Bäuerinnen geht es immer fröhlich zu

20 Jahr Jubiläumsfeier in der Aspacher Stube Aspach Am Freitag, den 24. Oktober ab 9.00 Uhr laden die Aspacher Bäuerinnen zu einem außergewöhnlichen Fest ein, besteht doch der Verein nun bereits seit 20 Jahren. Maria Hamminger, „d’Binderin z’Pimberg“ ist nicht nur eine erfolgreiche Bäuerin am eigenen Hof, sie war auch die Initiatorin und Gründungsobfrau der resoluten Frauengruppe. Ein bisschen stolz blickt sie schon zurück auf zwei Jahrzehnte, in denen den Besuchern und Gästen der Aspacher...

Magdalena fand im eigenen Garten eine Riesenkartoffel. | Foto: privat
2 1

Riesenkartoffel gefunden

Die kleine Magdalena Rachbauer aus Wildenau staunte bei der Kartoffelernte ihrer Eltern nicht schlecht, als sie dieses Prachtexemplar eines "Erdapfels" gefunden hat. Mit einem Gewicht von einem Kilogramm wird sicher die ganze Familie satt.

Brigitta Karl (Bezirksleiterin), Maria Niederhauser, Eva Egger, Edeltraud Gattringer, Ulrike Junger und Hermann Reichinger (Ortsparteiobmann). | Foto: ÖVP Aspach

Zwei neue Obfrauen

ASPACH. Bei der Jahreshauptversammlung der ÖVP-Frauen, Ortsgruppe Aspach, wurde ein neues Leitungsteam gewählt. Die beiden Obfrauen Ulrike Junger und Edeltraud Gattringer werden sich zusammen mit ihren Stellvertreterinnen Eva Egger und Maria Niederhauser um die Anliegen der Frauen bemühen.

Die Kunstwerke von Manfred Daringer (im Bild Umarmung) sind ganzjährig im Museum in Aspach ausgestellt. | Foto: Fotoclub Aspach

Diskussion zum Thema Gesundheit und Kunst

ASPACH. Das Daringer Kunstmuseum in Aspach wurde im November 2013 eröffnet. In nicht einmal einem Jahr hat sich das Museum als Stätte der kulturellen Begegnung etabliert. Gelassenheit, Ruhe und Erholung können die Besucher beim Betrachten der Kunstwerke finden. Beim "Nachmittag der Kunst" am Samstag, 4. Oktober um 14 Uhr diskutieren der Wahlarzt Martin Spinka und Kommunikationsexperte Friedrich Kriener zum Thema "Gesundheit und Kunst". Spinka ist bekannt für seine modernen revolutionären...

Helmut A. Binser kommt am Freitag, 26. September, nach Mettmach. | Foto: Südpolmusic

Musikkabarettist Helmut A. Binser kommt nach Mettmach

METTMACH. Mit dem bayerischen Original Helmut A. Binser startet der Mettmacher Kulturverein KIMM in den Herbst. „Ein Stück heile Welt“ lautet der Titel seines neuen Programms, mit dem der lebenslustige Musikkabarettist mit Gitarre, Quetschn, lebhaften Geschichten und verschmitzten Seitenhieben, sein Publikum verzaubern will. Es geht um Pech und Glück, aber zwischen den Zeilen geht es natürlich noch um viel mehr. Wer nun wissen will warum sich der Binser eine Arche für sein persönliches „Stück...

v.l.n.r.: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bgm. Dr. Karl Mandl und Vbgm. Georg Gattringer mit Irmgard und Hildegard Hütter | Foto: Land OÖ
1 2

Theresia Reichinger aus Aspach feierte ihren 100. Geburtstag

Frau Theresia Reichinger, geborene Schwarz, Offenschwandt 11 feierte am 02. September 2014 ihren 100. Geburtstag. Sie ist somit die Gemeindeälteste der Marktgemeinde Aspach. Neben den Gemeindevertretern gratulierte auch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer der Jubilarin. Wo: Gemeindezentrum, Marktplatz, 5252 Aspach auf Karte anzeigen

9

Genusscamp an der LFS Mauerkirchen

Zum sechsten Mal fand heuer an der Fachschule Mauerkirchen das Genusscamp statt. Dieses Projekt wurde von „Genussland Oberösterreich“ ins Leben gerufen und soll Kindern und Jugendlichen die Freude am Kochen und das Bewusstsein für regionale und saisonale Lebensmittel vermitteln. Unter dem Motto „Ährensache - Getreide und Co“ wurde am 26. und 27. August 2014 den 24 Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm geboten: Einkaufstraining, kreative Tischkultur, Kochen eines 3-gängigen Mittagsmenüs,...

Eindrücke vom Aspacher Rafting-Rennen | Foto: Georg Gattringer
5

Spaß pur beim Aspacher Rafting-Rennen

Einen Bewerb der besonderen Art gibt es wieder in Aspach. Nach einjähriger Pause findet die Aspacher Rafting-Meisterschaft wieder statt. Spaß und Spannung pur gibt es am Donnerstag, 14. August 2014 ab 18.30 Uhr. Das heurige Rafting-Rennen wird wiederum auf einer bewässerten Folie, in der Nähe des Badesees Wildenau (Gruabmfestgelände) stattfinden. Einen derartigen Bewerb gibt es nur in Aspach. Es geht darum, den Aspacher Meister im Rafting auf Folie zu ermitteln. Renngeräte, sprich...

Foto: FF Arnberg
2

Arnberger Zelttage: Disco, Bierzelt & Frühschoppen

Zum Abschluss einer erfolgreichen Bewerbssaison lädt die FF Arnberg Jung und Alt von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. August, zu den Arnberger Zelttagen. Junge und junggebliebene Partytiger sind am Samstag bei DJ Nemesis und DJ Ryan Ace im Discozelt bestens aufgehoben. Mit den Newcomern in den deutschen und schweizer Dance-Charts ist Partystimmung bis in die Morgenstunden garantiert. "Eine in d'Lederhosn und aufe noch Arnberg" heißt es am Samstag mit der Band "Guad Drauf". Mit ihrer "Gaudi in der...

Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Schwere Sachbeschädigung in Aspach

ASPACH. Ein bisher unbekannter Täter beging in der Nacht vom 26. auf 27. Juli in Aspach eine schwere Sachbeschädigung indem er entlang der Wildenauer Landesstraße, auf einer Länge von run 400 Metern, 19 Straßenleitpflöcke und eine Kilometrierungstafel ausriss und in die angrenzenden Felder warf. Die Straßenmeisterei Altheim wurde in Kenntnis gesetzt und wird den ordnungsgemäßen Zustand wieder herstellen. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Nasenbeinbruch nach Rauferei in Aspacher Lokal

ASPACH. In einem Aspacher Lokal flogen am 27. Juni nach Mitternacht noch die Fetzen. Bei einer Rauferei mit mehreren beteiligten Personen erlitt ein 25-jähriger Braunauer einen Nasenbeinbruch. Er musste im Krankenhaus Ried operiert werden. "Es konnten nach umfangreichen Ermittlungen ein 16-Jähriger und ein 17-Jähriger, beide aus Mettmach, als Beschuldigte ausgeforscht werden. Sie werden angezeigt.", berichtet die Polizei Aspach.

Richard Steiner wird beim AIR-lebnistag am 13. Juli in Kirchheim Kunstflug-Kunststücke in den Himmel zaubern. | Foto: SFC Ried

AIR-lebnistag am Flugplatz Ried-Kirchheim

KIRCHHEIM. Das Fliegen übt seit jeher eine große Faszination auf den Menschen aus. Warum dem so ist, will der Sportfliegerclub Ried am Sonntag, 13. Juli, auf dem Flugplatz in in Kirchheim mit dem "AIR-lebnistag" vermitteln. Ab 10 Uhr sorgt ein Fliegerfrühschoppen für die gemütliche Einstimmung. Bei einer Tombola werden von Vereinsmitgliedern gespendete Rundflüge verlost. Gleichzeitig nutzt der SFC Ried die Chance, seine moderne Flugschule sowie die vereinseigenen Motor- und Segelflugzeuge zu...

Betriebsbesuch in Aspach: Franz Weinberger, Bürgermeister Karl Mandl, Gerhard und Regina Beck, Christoph Leitl und Wolfgang Greil. | Foto: WB-Mühlbacher

Revital Aspach bietet 160 Arbeitsplätze

ASPACH. "Seit ich vor zehn Jahren anlässlich der Erweiterung hier war, hat sich das Revital Aspach hervorragend entwickelt", gratuliert Wirtschaftsbund-Präsident Christoph Leitl der Betreiberfamilie Beck zum kleinen Jubiläum. Heute beschäftigt das Unternehmen 160 Mitarbeiter – darunter Ärzte, Physiotherapeuten, Masseure, Ernährungsberater und Psychologen. Erst im Jahr 2012 eröffnete das Unternehmen die "Villa Vitalis", ein Medical Wellness Hotel.

93

Lustiger Abend in Aspach im benachbarten Oberösterreich

ASPACH OÖ: Das OÖ Volksbildungswerk Aspach unter der Leitung von Sepp Hintermaier veranstaltete auch heuer wieder das traditionelle und weit über die Grenzen des Bezirkes Braunau bekannte Gstanzlsingen im Veranstaltungszentrum Danzer. Traudi Siferlinger führte die Gäste durch das Programm. Für ausgelassene Stimmung sorgten Dellnhauser Musikanten, "Erdäpfekraut" alias Hubert Mittermeier, Franz Huber, Krammerer Sänger, Luise Pape, d´Riada Wüdschützn, Salzburger Hirtenstreich, Zwoaraloa,...

v.l.nr.: Dir. Dr. Josef Weissenböck vom RV-OÖ., GL Ferdinand Reichinger, Walter Ablinger, Obmann Ing. Anton Katzlberger, AR-Vorsitzender Hermann Reichinger, Direktor Ferdinand Piereder | Foto: Raiffeisenbank Aspach-Wildenau

Generalversammlung Raiba Aspach-Wildenau mit Vortrag Behindertensportlers Walter Ablinger

Die Raiffeisenbank Aspach-Wildenau zieht positive Bilanz. Am 24.06.2014 hielt die Raiffeisenbank Aspach-Wildenau in der Generalversammlung Rückschau auf das erfolgreich verlaufene Jahr 2013. Obmann Ing. Anton Katzlberger konnte zahlreiche Gäste begrüßen und hielt fest, dass sich das Geschäftsmodell der Raiffeisenbanken als krisenfest bewiesen hat. Direktor Ferdinand Piereder präsentierte einen soliden Jahresabschluss zum 31.12.2013 (u. a. eine Eigenmittel-Quote von 16,8 %) und hob besonders die...

Die erfolgreiche Meistermannschaft der Union Aspach/Wildenau mit Meisterteller und -medaillen | Foto: Ferdinand Badegruber
1 3

DIE FRAUENMANNSCHAFT DER UNION ASPACH/WILDENAU IST MEISTER IN DER OÖ. FRAUENKLASSE WEST IN DER SAISION 2013/14

Die Mannschaft des Trainerteams Franz Streif und Roland Moser spielt in der kommenden Saison in der OÖ. Frauen-Landesliga Die Frauen der Union Aspach/Wildenau dürfen sich in ihrer 5. Meisterschaftssaison über den ersten Titel freuen. Nach einer bereits sehr erfolgreichen Herbstsaison lag die Mannschaft mit 8 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage noch 5 Punkte hinter der ohne Punkteverlust gebliebenen Frauenmannschaft aus Riedau. Im Frühjahr standen noch zwei Spiele gegen den SV...

Ausstellung im DARINGER Kunstmuseum Aspach | Foto: Hauptschule Aspach
1 6

75 Jahre HS Aspach - Die Hauptschule Aspach feierte ein großartiges Fest

Am Samstag, den 14. Juni feierte die Hauptschule Aspach mit einem „Fest der Begegnung“ ihr 75-jähriges Bestehen. Überaus viele Gäste besuchten die Präsentationen der Schule im Schulhaus und in 4 weiteren Lokalitäten im Ortszentrum von Aspach: - Im Schulhaus wurde ein englisches Theater aufgeführt, konnte man die Dokumentation „Streiflichter aus der Chronik des Schulchores“ betrachten und Führungen durch das Schulhaus mitmachen. - Im Gemeindekeller war die Baugeschichte der Schule dokumentiert,...

Walter Ablinger auf seinem Handbike | Foto: www.ablinger.eu

Paralympics-Sieger Walter Ablinger kommt nach Aspach - Vortrag bei Generalversammlung der Raiba Aspach-Wildenau

Vortrag des Behindertensportlers Walter Ablinger im Rahmen der Generalversammlung der Raiba Aspach-Wildenau am 24.06.2014 in Aspach Walter Ablinger führte ein Abenteurerleben. Er war ein richtiger Draufgänger, bis er seine Liebe fand. Mit 30 Jahren wollte er endlich ein normales Leben führen. Dann warf ihn ein Arbeitsunfall, bei dem seine Rückenmark zerfetzt wurde, aus der Bahn. Wie er seine Selbstständigkeit und seinen Lebensmut zurückeroberte und schlussendlich zu einem der erfolgreichsten...

2

Rock-Fest am Badesee Wildenau

WILDENAU. Am Samstag, den 12. Juli, veranstaltet die Union Aspach-Wildenau das bereits traditionelle Open-Air-Fest „Rock am See“ beim Badesee Wildenau. Auf der Bühne steht die etablierte Cover-Rockband „Die Kröten“. Die vier Musiker aus Salzburg und Bayern sorgen mit aktuellen Hits und Rock- und Pop-Klassikern für beste musikalische Unterhaltung. Ein tolles Ambiente mit verschiedenen Bars verspricht zudem einen kurzweiligen Abend. Die Karten für Rock am See sind um 6 Euro bei allen Fußballern...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

  • 17. Mai 2025 um 10:30
  • Hotel Danzer
  • Aspach

Internationale Katzenausstellung

Auf der internationalen Katzenausstellung am 17.-18. Mai 2025 in den Veranstaltungsräumen des Hotel Danzer in 5252 Aspach dürfen Besucher zahlreiche verschiedene Katzenrassen bestaunen. Der Eintritt ist an beiden Wochenendtagen jeweils von 10:30 Uhr - 17:30 Uhr. Eintrittspreis Erwachsene: je 5,- EUR Kinder bis 15 J.: je 3,- EUR

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.