aspern Die Seestadt Wiens

Beiträge zum Thema aspern Die Seestadt Wiens

Alexander Rüdiger am Glücksrad | Foto: Petra Reichel
5

Der "Money Maker" drehte durch !

Das Glücksrad mit Alexander Rüdiger war sicherlich eines der Publikumsmagneten beim heurigen Seestädter Straßenfest. Der beliebte TV-Moderator aus der ORF-Geldscheffelshow "Money Maker" führte nicht nur in gewohnt launiger Art durch den mit mannigfaltigen Attraktionen gespickten Tag in der Seestadt Aspern, er hatte auch sein Glücksrad mitgebracht. Und so konnten die unzählig erschienenen Besucher kräftig die vielen schönen Direktpreise und Einkaufsgutscheine "erdrehen", die die Seestädter...

Foto: Suzy Stöckl
6

Neue Hoffnung für den 'MoneyMaker'

Sieben Jahre nach seiner Parkinson-Diagnose setzt der beliebte TV-Moderator und Extremsportler nun auch auf die Stoßwellen-Therapie des Wiener Facharztes Dr. Matthias Geisler ! Als er 2015 erstmals die Diagnose Parkinson erhielt, wusste Rüdiger bereits aufgrund der Vorgeschichte seiner Mutter, dass er jahrelang in einem durch hochgiftige Holzschutzmittel verseuchtem Blockhaus gelebt hatte, wo er schon als Kind fleißig "mitpinselte". Seine Mutter verstarb 2013 nach jahrelangem Leiden ebenfalls...

Yoga am Strand
Yoga am Strand in der Seestadt Aspern

Das warme Frühlingswetter wird bald wieder kommen und dann gibt es auch die Möglichkeit Kundalini Yoga im Freien am Strand in der Seestadt zu praktizieren. Die  Yogastunde ist so ausgelegt, daß sowohl Neueinsteiger und geübte Yoginis sich wohlfühlen Kundalini Yoga kombiniert dynamische Yogaübungen mit speziellen Atemtechniken und integriert Entspannung und Mediation.   Wann: Immer Mittwochs 9:30 + 18:00 jeweils 90 Minuten Infos unter: IloveYogaPanda@gmail.com

MIES. FESTIVAL 2015: in und über aspern Seestadt

MIES. FESTIVAL 2015: in und über aspern Seestadt ZEIT: Samstag, 3. Oktober 2015, ab 13:00 Uhr ORT: FABRIK, ehemalige Rollbahn, Seestadtstraße, aspern Seestadt, 1220 Wien Eintritt frei! ANREISE: Wir empfehlen mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen (U2 Seestadt/ Ausgang Seestadtstraße) bzw. für eine Autoanreise die Park & Ride-Plätze bei den U2-Stationen Donaustadtbrücke und Aspernstraße zu nutzen. Keine Parkplätze am Veranstaltungsgelände bzw. dessen Umfeld. Das als Diskursplattform und...

Operetten-Picknick (C) Wien 3420
2

Picknick + Dreivierteltakt. Operettensommer in der Seestadt

Am Samstag, 1. August 2015 verwandelt sich der neue Eventplatz ‚URBANES FELD‘ in aspern Seestadt (U2 Aspern Nord, Ausgang: Ostbahnbegleitstraße) in Wiens neueste Freiluft-Operettenbühne samt Picknick-Oase. Genießen Sie einen lauen Sommerabend mit bekannten Melodien von Johann Strauß, Franz Lehár, Emmerich Kálmán, Carl Millöcker, Robert Stolz und Ralph Benatzky. Infos auf www.aspern-seestadt.at/operettenpicknick Das vielfältige Programm aus Evergreens und Raritäten belegt mit Witz und Charme,...

Salotto Vienna - Kulturprogramm in der Seestadt Aspern

Ja, Aspern ist weit weg. Die Fahrt dorthin zahlt sich aber aus, denn es tut sich einiges in der neuen Seestadt. Die Bühne des Salotto Vienna bespielt Aspern noch bis Ende März mit einem wöchentlichen Kulturprogramm. Künstlergespräche gehören ebenso dazu wie Performances, Konzerte, Medieninstallationen und DJ-Gigs. Jeden Donnerstag, Freitag und Samstag ab 18 Uhr bei freiem Eintritt. Salotto Vienna Aspern Seestadt 1220 Wien, auf der alten Rollbahn contact@salotto-vienna.net

Bühne frei in aspern Seestadt: DSCHUNGEL WIEN zu Gast auf Wiens größter Baustelle

Bühne frei in aspern Seestadt: DSCHUNGEL WIEN zu Gast auf Wiens größter Baustelle Rechtzeitig zu Schulbeginn machen das DSCHUNGEL WIEN – Theaterhaus für junges Publikum und der DSCHUNGEL BUS einen Nachmittag lang Halt auf der Baustelle in aspern Seestadt. Im Gepäck: Tanz, Musik und Theater für junges Publikum. Am Samstag, 6. September 2014 ab 16:00 Uhr heißt es „Bühne frei“ für die engagierten SchauspielerInnen, MusikerInnen und WorkshopleiterInnen des DSCHUNGEL WIEN. Drei Theaterstücke, drei...

TOOOOOR! WM-Finale in der Seestadt!

TOOOOOR! WM-Finale in der Seestadt! Chill + Brazil zum WM-Finalspiel Auch die Seestadt hat das Fußballfieber gepackt. Und so mutiert am 13. Juli 2014 die Seestadt ab 15 Uhr zur Public Viewing-Arena mit brasilianischem Flair. Die Live-Übertragung wird auf einer großen Leinwand bei Schönwetter auf der Rollbahn vor der Fabrik – bei Schlechtwetter in der Fabrik gezeigt. Eintritt frei. Catering: Seestadt Kantine. Chill Brazil und WM live in der Seestadt Ort: aspern Seestadt, Fahrradwerkstatt beim...

Verantwortung für Studierende und ein ökologisch nachhaltiges Projekt: Spatenstich von Norbert Scheed und Michael Ludwig für das neue Studentenwohnheim.
16

Donaustadt: Spatenstich für Studentenwohnheim

Stadt Wien bezahlt mehr als vier Millionen Euro Baukosten für „GreenHouse“ in der aspern Seestadt Stadtrat Michael Ludwig und Bezirksvorsteher Norbert Scheed gaben den Startschuss für das bis zum Herbst 2015 fertigzustellende Wohnheim für 310 Studenten in der asperner Seestadt. Neben einer Wohnfläche von rund 7.000 Quadratmetern stehen den Studierenden Gemeinschaftsräume, Fitnessräume, Musikübungsräume, Studier- und Freizeiträume, Sauna und ein großer Innenhof zur Verfügung. Ludwig: „Die Stadt...

72

ERÖFFNUNG - U2 VERLÄNGERUNG . . . zur " Seestadt Aspern "

244 Hektar sind genügend Platz für eine Stadterweiterung. Die U2 wird das zweite mal verlängert. Schon im Herbst 2010 wurde die U2 vom Stadion zur Aspernstrasse verlängert. Sie wird seit der ersten Erweiterung werktags von etwa 50.0000 Fahrgästen benützt. Durch den beginnenden Bau der Seestadt Aspern war die Notwendigkeit einer weiteren Erweiterung der U2 gegeben. Nockalm Quintett: Die „Seestadt“ Aspern“ in Wien Donaustadt, der Bezirk ist der flächenmäßig größte Bezirk Wiens, ist eines der...

Gemeinsam LandWIRtschaften

Eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Community Supported Agriculture (CSA) Referenten:
 Dr. Peter Laßnig (Gründer des „Ochsenherz“ Gärtnerhofs, Gänserndorf), 
David Stanzel (Verein Gartenpolylog) WANN: Donnerstag, 17. Oktober 2013, 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) 
WO: „aspern IQ“ in aspern Seestadt, Seestadtstraße 27/13, 1220 Wien Mit der Informations- und Diskussionsveranstaltung „Gemeinsam LandWIRtschaften“ brechen aspern Seestadt und Gartenpolylog am 17. Oktober 2013 eine...

PARCOURS IV: Kunst des Kartenlesens

aspern Seestadt PUBLIK und urb4nize präsentieren: PARCOURS IV: Kunst des Kartenlesens Daniel Aschwandens interaktive Stadtwanderung nach aspern Seestadt Mit musikalischer Abschlussperformance Sonntag, 6. Oktober – Sonntag, 13. Oktober 2013 Treffpunkt: TU Container „ausbüxen“, mobiles Stadtlabor, 4., Karlsplatz Bereits zum vierten Mal setzt sich der Performer und Choreograph Daniel Aschwanden unter dem Titel PARCOURS mit den spezifischen Gegebenheiten einer Stadt im Geburtszustand auseinander....

1

„Warten auf Godot“ in aspern Seestadt

Samuel Becketts „Warten Auf Godot“ ist Hubsi Kramars Lieblingsstück. Schon zum vierten Mal inszeniert er den Theaterklassiker des 20. Jahr­hunderts. Nach erfolgreichen Aufführungen im Residenztheater, im ehemaligen Rondellkino und im Kabelwerk geht Kramar im Sommer 2013 mit der Gruppe 3raum unterwegs auf Tournee und präsentiert seine Version von „Warten auf Godot“ am 22., 23. und 24. August in der Fabrik PUBLIK in aspern Seestadt. Die Fakten: Samuel Beckett: „Warten auf Godot“ DO, 22., SA, 23.,...

SummerFlame Residenz 2013 / Vol. III: Ibsen Research & Creation Lab

Internationale Circus- und Theaterkünstlerinnen setzen sich in einem kollektiven Schaffensprozess mit den Frauenfiguren des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen auseinander. Mit dem Ibsen Research & Creation Lab organisiert KreativKultur die dritte von drei SummerFlame Residenzen im Rahmen von PUBLIK, dem Kommunikationsprogramm von aspern Seestadt. Von 9. bis 31. Juli 2013 beleben fünf junge Circus-Künstlerinnen aus Deutschland, Italien und Österreich die FABRIK PUBLIK. Unter der Leitung der...

Hanno Millesi, stadt.schreiber von aspern Die Seestadt Wiens (c) dadaX
3

stadt.schreiben: Matinee „Happy Bastards“ mit Lesungen, Brunch & Spaziergang

aspern Seestadt PUBLIK und das Literaturhaus Wien laden im Rahmen von „stadt.schreiben“ zur literarischen Matinee „Happy Bastards“ am Sonntag, 16. Oktober 2011 am Baustellengelände der zukünftigen Seestadt. stadt.schreiberin Andrea Grill liest aus ihrem ersten Lyrikband „Happy Bastards“ über Nachbarn, Beamte, Väter, Mütter und nicht zuletzt Citypeople. stadt.schreiber Hanno Millesi liest unveröffentlichte Skizzen mit dem Titel „Afterglory – über die Ausbeutung von Geschichte in ihrem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.