Asten

Beiträge zum Thema Asten

Von links: Werkstätten-Leiter Ulrich Fohler und Einrichtungsleiterin Irene Hinum vom Hartlauerhof bedankten sich bei Barbara Moser, Frau des Sägewerksbetreibers und Kollegin von der RegionalCaritas Gmunden, für die Holz-Spende. | Foto: Caritas
4

Nach Holzspende
Hartlauerhof in Asten hat genug Holz für die Werkstatt

Die Familie Moser in Pettenbach spendete das Holz der Bäume, die sie aufgrund der Verkehrssicherheit auf ihrem Grundstück fällen musste, und schnitt sie entsprechend den Wünschen der Caritas im eigenen Sägewerk zu. ASTEN, PETTENBACH. „Die Bretter müssen nun noch ein wenig lagern, bevor sie von unseren Bewohnern zu Regalen, Kästen oder andere Objekten verarbeitet werden“, bedankt sich Irene Hinum, Leiterin des Hartlauerhofs für die Spende. Weil Familie Moser aus Pettenbach heuer zum Schutz der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Chorherren im Stift St. Florian feiern heuer das 950-jährige Jubiläum: Von 1. bis 16. Mai sind die Eintrittspreise ermäßigt. | Foto: Werner Kerschbaummayr

Museumstag Region Enns
"Museen inspirieren die Zukunft"

„Museen inspirieren die Zukunft!“ lautet das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages am 16. Mai. REGION ENNS. Anlässlich des Museumstages laden zahlreiche Museen in Linz-Land zwischen 1. und 16. Mai ihre Besucher ein, sich eine Auszeit zu nehmen und das besondere Kulturangebot in ihren Häusern zu genießen. Der Eintritt ist in vielen Museen ermäßigt oder sogar frei. Corona-bedingt gehen die Museen neue Wege, um den Gästen ein sicheres Kulturerlebnis zu bieten: Mit Programmpunkten im...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Am 12. April öffnet der Shop, einen Monat später, am 10. Mai, startet der Servicebetrieb im Kundenzentrum in Asten. | Foto: Rosenbauer

Update – Rosenbauer
„Wollen für Feuerwehren leicht erreichbar sein“

Feuerwehrausstatter Rosenbauer baut mit dem Kundenzentrum in Asten seine Service-Infrastruktur aus. LINZ-LAND. Wir wollen im Geschäftsbereich Kundenservice weiter wachsen und unser Angebot ausbauen,“ erklärt Andreas Zeller, Rosenbauer Vertriebsvorstand und bekräftigt: „Gerade bei der Instandsetzung sehen wir da großes Potenzial und haben dabei nicht nur die heimischen Feuerwehren im Auge, sondern wollen von Asten aus auch grenzüberschreitend tätig sein". Im neuen „Rosenbauer Kundenzentrum...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Beim Spatenstich: Bernd Schützeneder (Bürgermeister St. Florian), Wilfrid Fabjani (Geschäftsführer JAF), Werner Stix (Geschäftsführer JAF), Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Doris Hummer (WKO-Präsidentin OÖ), Christoph Kapeller (Niederlassungsleiter JAF Linz) und Karl Kollingbaum (Bürgermeister Asten). | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
3

150 neue Arbeitsplätze
Holzgroßhändler errichtet neue Niederlassung in St. Florian-Asten

Im Grenzgebiet zwischen St. Florian und Asten baut der österreichische Holzgroßhändler J. u. A. Frischeis (JAF) ein neues Holzkompetenz-Zentrum für Oberösterreich. ASTEN, ST. FLORIAN. Mit der neuen Niederlassung investiert das international erfolgreiche Unternehmen in die eigene Zukunft sowie in die Zukunft der Region Enns-Steyr. „In so herausfordernden Zeiten ist diese Investition von J. u. A. Frischeis (JAF) in St. Florian-Asten ein umso wichtigerer Impuls für die Region und darüber hinaus...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Was jetzt schon geht: Gartentipps im April | Foto: Stefan K_rber - Fotolia
2

Gartentipps vom Fachmann
Gartenkalender: Garten im April

Gemüse-, und Obstgarten, Beete, Teich und Rasen brauchen die pflegende Hand des Gärtners. Auch auf Balkon und Terrasse startet jetzt der Frühling . REGION. Die Temperaturen steigen und mit den ersten warmen Tage beginnt der Sturm auf die Bau- und Gartenmärkte der Region rund um Enns. Pflanzkübel, Erde und Balkonpflanzen sind die Renner des Monats. Frost gefährdet die Blumenpracht„Viel zu früh“ , wie Walter Platzer, Betriebsleiter bei ATZ in Asten sagt: „Balkonblumen wie Pelargonien und andere...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Laut ersten Informationen der Einsatzkräfte soll ein Lkw mit einem Traktor kollidiert sein. | Foto: fotokerschi.at/Bayer
3

Unfall auf B1
Schwerer Lkw-Unfall zwischen Enns und Asten

Erstmeldung: Die Feuerwehr der Stadtgemeinde Enns wurde heute um 10.17 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. ENNS. Am 17. März gegen 10 Uhr vormittag fuhr ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten mit seiner landwirtschaftlichen Zugmaschine samt Anhänger im Ennser Gemeindegebiet die Wiener Straße B1 in Richtung Niederösterreich. Wegen eines Bruchs der Anhänger-Drechsel löste sich der Anhänger vom Traktor und geriet in den Gegenverkehr. Der entgegenkommende Lkw konnte...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Spieleangebot in der Astener Bücherei ist groß. | Foto: Bibliothek Asten

Bibliothek Asten
Brettspiele im März kostenlos ausleihen

Im gesamten Monat März bietet die öffentliche Bibliothek Asten die Brettspiele kostenlos zum Ausleihen an. ASTEN. Auf Facebook berichtete die Bücherei von der Aktion – gute Nachrichten für Familien und Spiele-Begeisterte. Mehr Infos und Kontakt auf bibliothek-asten.at

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ex-Perg Kicker Ewald Huber: Seine vergangene Machland-Zeit hinterlässt bis heute einen starken  Eindruck in der Bezirkshauptstadt.
2

Fußball-Transfer: Zweiter Kicker mit OÖ-Liga Erfahrung in Mauthausen!

"Nimm nicht einen, wenn du zwei haben kannst!" Der Transferkurs der ASKÖ Mauthausen nimmt an Fahrt auf. Und an Qualität. Neben Sturm-Ass Marius Bogdan (er kam von U. Edelweiß/OÖ-Liga) hat man sich nun den nächsten Kicker mit Erfahrung aus der höchsten oberösterreichischen Liga geangelt. Es ist der 30jährige Mittelfeldstratege Ewald Huber vom SK Asten, der unter anderem bei TTI St. Florian, U. HABAU Perg und ASKÖ Donau Linz seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellte. Ewi, wie er von seinen...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Das Auto brannte vollständig ab – mehrere Fahrstreifen mussten von der Asfinag gesperrt werden. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
6

Westautobahn Ausfahrt Enns
Auto stand in Vollbrand

Gestern Abend, gegen 22.30 Uhr, wurden die Feuerwehren Asten und St. Florian zu einem Fahrzeugbrand auf die Westautobahn in Fahrtrichtung Wien bei der Ausfahrt Enns West alarmiert. ASTEN,ENNS. Das beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand stehende Auto wurde unter Verwendung von Atemschutz gelöscht – ein Autoanhänger konnte noch rechtzeitig abgekoppelt werden. Für die Dauer des Einsatzes mussten mehrere Fahrstreifen von der Asfinag gesperrt werden. Das ausgebrannte Zugfahrzeug und der...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: RMA/MEV-Verlag, Germany/Seidl Eckart

Mit Probeführerschein und unter Drogen
Amstettner überholt Zivilstreife auf A1 mit 208 km/h

Bei Enns fuhr der Probeführerschein-Besitzer unter Drogeneinfluss bei der Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h eine Geschwindigkeit von 208 km/h. BEZIRK AMSTETTEN/ENNS. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten überholte "mit seinem leistungsstarken PKW auf der Westautobahn A1 im Bereich Asten, Fahrtrichtung Wien, eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung OÖ", berichtet die Landespolizeidirektion (LPD) OÖ. Im Bereich Enns wurde bei der Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das große Angebot der Bibliothek Asten kann auch geliefert werden. | Foto: Ilse Zenisek
3

Bücher auf Bestellung
Bibliothek Asten bietet Medien-Lieferservice

Die Bibliothek der Pfarre Asten bietet während des Lockdowns einen Lieferservice für Medien. ASTEN. Die Bibliothekskunden können auf der Seite biblioweb.at/asten in unserem Medienbestand recherchieren und unter Verwendung ihrer Zugangsdaten entweder direkt online reservieren, uns per Mail oder telefonisch ihre Wünsche mitteilen", sagt Ilse Zenisek von der Astener Bücherei. Es können dabei alle verfügbaren Medien, die in der Bibliothek vorhanden sind, bestellt werden: Bücher, Zeitschriften,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
„In der zweiten Jahreshälfte haben wir drei neue Niederlassungen in Stockerau, Innsbruck und Gleisdorf eröffnet. 2021 sind weitere Standorte geplant“, sagt Klaus Lercher, Geschäftsführer von TTI. | Foto: TTI Group
3

Firmen wollen trotz Krise investieren
Was Unternehmen von 2021 erwarten

Nach einem corona-gebeutelten Jahr 2020 zeigen sich die Firmen in der Region Enns vorsichtig optimistisch. REGION ENNS. Noch ist die Corona-Krise nicht ausgestanden. Jürgen Kapeller, Obmann der WKO Linz-Land, analysiert die bisherige Lage: „Von Jänner bis einschließlich September 2020 gab es in Linz-Land um rund 40 Prozent weniger Unternehmensinsolvenzen als im Vergleichszeitraum der beiden vorhergehenden Jahre. Dieser positive Schein trügt jedoch: Die niedrigen Zahlen zeigen die Wirkung der...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Eine Lawine ging in den Asten ab. | Foto: Pixabay/Symbolphoto/Simon

Lawinenabgang im Astental

Großeinsatz nach Meldung eines Lawinenabgangs im Bereich Asten. MÖRTSCHACH. Ein Skitourengeher meldete am Samstag, 9. Jänner 2021, gegen 12 Uhr den Abgang einer Lawine im Bereich Asten, Gemeinde Mörtschach. Der Schitourengeher gab an fünf Personen in Richtung Lawine gehen gesehen, sowie zwei Spuren im Bereich der Lawine entdeckt zu haben. Aufgrund dieser Meldung wurden die Bergrettungsstellen Winklern, Fragant-Flattach, Mallnitz und Heiligenblut sowie die Alpinpolizei Spittal alarmiert. Abgang...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Mit Jahreswechsel erhielt Markus Jany die Prokura des österreichischen Bachgrundstoffherstellers backaldrin. | Foto: backaldrin

Firma backaldrin
Markus Jany wurde zum Prokuristen ernannt

Mit Jahreswechsel wurde Markus Jany, langjähriger Mitarbeiter des international tätigen Familienunternehmens backaldrin, zum Prokuristen ernannt. ASTEN. „Herr Jany genießt unser vollstes Vertrauen. Er hat sich in den letzten Jahren durch sein kompetentes Handeln ausgezeichnet und seine Verantwortungsbereiche dank viel Engagement hervorragend geführt. Ich freue mich sehr, ihm nun auch die offizielle Anerkennung durch die Prokura geben zu können“, sagt backaldrin-Geschäftsführer Harald Deller zu...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
V.l.: Lisa Bachleitner, Peter Wagner (RK-Einsatzleiter), Fachpersonal des Roten Kreuzes, Landesmilitärkommandant Dieter Muhr (der sich auch selbst in Kronstorf testen lies), Landtagspräsident Wolfgang Stanek der sich bei den Einsatzorganisationen (RK, FF),  Helfern und Mitarbeitern der Gemeinden Kronstorf, Hargelsberg und Hofkirchen bedankte, Gemeindevorstand Josef Brandstötter, Amtsleiter von Hargelsberg Markus Stadlbauer (Einsatzkoordination), Landtagsabgeordneter Bürgermeister Christian Kolarik (Einsatzleitung Behörde am Teststandort) | Foto: Gemeinde Kronstorf
2

Ergebnisse Massentests
„Danke an alle, die sich testen haben lassen“

Von 11. bis 14. Dezember konnte sich ganz Oberösterreich bei den Massentestungen freiwillig und kostenlos auf Covid-19 testen lassen – das Resümee der Gemeinden: Zufrieden, aber bei den Kapazitäten wäre noch Luft nach oben gewesen. REGION ENNS. „Von den Kapazitäten her wäre noch Luft nach oben gewesen, aber im Großen und Ganzen sind wir dennoch zufrieden, denn jeder Einzelne, der sich testen hat lassen, zählt“, sagt Christian Kolarik, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Kronstorf. 1.880...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Soziale Gerechtigkeit war Helmut "Heck" Födermayr wichtig. | Foto: Familie

Nachruf auf Helmut Födermayr
"Was ihm gehörte, gehörte auch der Wehr"

Am 27. November ist der Ehrenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Raffelstetten Helmut Födermayr nach kurzer Krankheit im 83. Lebensjahr zu Hause verstorben. ASTEN. Bei Helmut Födermayr und vielen anderen bleiben jedoch Spuren und Erinnerungen zurück, welche noch lange Zeit nachhallen werden. Mit 83 Jahren kann man sich vorstellen, dass es ein Leben ohne die Annehmlichkeiten von heute war. Födermayr wurde mit 18 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Raffelstetten. 64 Jahre lang Mitglied...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Fotos von der Übergabe an die Jungfeuerwehrler. | Foto: FF Raffelstetten

Feuerwehr Raffelstetten
Adventkalender für die Raffelstettner Florianis

ASTEN. Der Jungendbetreuerstab der Freiwilligen Feuerwehr Raffelstetten hat sich eine kleine Aufmerksamkeit für die Jugendmitglieder überlegt: Jugendbetreuerin Julia und Jugendhelfer Dominik überraschten den Feuerwehr-Nachwuchs mit einem Adventkalender, den sie ihnen an deren Haustür überreicht haben.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Regional einkaufen ist in der aktuellen Situation wichtiger denn je – die Betriebe benötigen jetzt unsere Unterstützung. | Foto: Biohofmann

Region Enns im Lockdown
Diese Shops haben für euch geöffnet

Seit 17. November ist ganz Österreich erneut im Lockdown: Viele Geschäfte müssen bis voraussichtlich 8. Dezember schließen – wir verraten euch, welche Shops in der Region Enns weiterhin geöffnet haben.  REGION ENNS. Um die hohen Zahlen der Corona-Neuinfektionen in Österreich einzudämmen, hat die Bundesregierung am 14. November einen erneuten Lockdown angekündigt. Dieser tritt mit 17. November in Kraft und trifft vor allem den Handel und die Gastronomie. Hier erfahrt ihr, welche Shops in der...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Mithilfe eines Schneepflugs konnte die Ladung zur Seite geschoben und die Fahrbahn mit einer Kehrmaschine gereinigt werden. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
4

Sperre der A1
Lastwagen verlor große Menge Zuckerrüben

Ein Lastwagen verlor heute Nachmittag auf der A1 eine große Menge Zuckerrüben – die Autobahn musste im Bereich Asten /St. Florian kurzzeitig gesperrt werden. ASTEN, ST. FLORIAN. Ein mit Rüben beladener Lastwagen hatte bei der Auffahrt Asten/St. Florian in Fahrtrichtung Wien einen technischen Defekt am Auflieger, weshalb sich eine größere Menge der Ladung auf alle Fahrstreifen verteilte.  Schneepflug im EinsatzUm die Zuckerrüben zu entfernen, musste die Autobahn im besagten Bereich kurzzeitig...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Erkältungssymptome wie Halsweh und Schnupfen sind lästig – Heilpflanzen können helfen, die Beschwerden zu lindern. | Foto: panthermedia/Lieres
2

Erkältungssymptome lindern
Hausmittel gegen Husten, Schnupfen und Co.

In den Wintermonaten haben Erkältung und Grippe Hochsaison: Apothekerin Karin Lederhilger von der Jabobus Apotheke in Asten gibt Tipps, wie man die Beschwerden lindern kann. ASTEN. Husten, Schnupfen, Müdigkeit und Kopfschmerzen sind erste Anzeichen einer Erkältung. Da die Schleimhäute bei Halsweh gereizt sind, sollte man deren Schutzfunktion aufrecht erhalten, um das tiefere Eindringen von Viren zu verhindern. „Dazu eignen sich befeuchtende Lutschpastillen mit isländisch Moos, Thymian oder...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die drei Feuerwehren konnten das Feuer löschen. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
16

Drei Feuerwehren im Einsatz
In Asten brannte das Dach einer Firmenhalle

Am Freitagvormittag ist es im Dachbereich einer Firmenhalle in Asten aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand gekommen. ASTEN. Die Feuerwehren Asten und Raffelstetten waren sofort vor Ort, und konnten den Brand von Außen über das Dach eindämmen. Um eine Brandausbreitung zu verhindern, ging ein Atemschutztrupp über das Halleninnere vor. In weiterer Folge ist die Feuerwehr Enns mit der Drehleiter zur Unterstützung angerückt, damit das Dach im Bereich der Brandstelle gesichert geöffnet werden...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Justizministerin Alma Zadic verkündete den Ausbau der Anstalt. | Foto: fotokerschi.at

100 Plätze mehr
Ausbau und neuer Leiter in Justizanstalt Asten

Die Justizanstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher in Asten wird um 100 Plätze erweitert und soll somit Ende 2022 insgesamt 300 Plätze zur Verfügung haben – Baubeginn war am Anfang September. ASTEN. Justizministerin Alma Zadic (Grüne) verkündete am 27. Oktober bei einer Pressekonferenz in Asten den Ausbau der Anstalt – der Zubau soll etwa 17 Millionen Euro kosten. Anfang September startete der Bau, Ende 2022 sollen 100 Plätze mehr in der Sonderjustizanstalt verfügbar sein.  Neuer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Arbeiter wurde von Ersthelfern und Feuerwehr befreit und vom Notarzt erstversorgt.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Asten
Bauarbeiter wurde unter Muldenkipper eingeklemmt #UPDATE#

Auf einer Baustelle im Gemeindegebiet Asten kam es Donnerstag Mittag zu einem Unfall. ASTEN. Der Bauarbeiter steuerte den Muldenkipper und kippte mit dem schweren Gefährt über den Rand in eine große Baugrube. Wie die Polizei berichtete, gelang es dem Fahrer zwar noch, vom Sitz zu springen, er wurde aber trotzdem teilweise unter dem Kipper eingeklemmt. Zwei Feuerwehren unterstützen den Notarzt dabei, den Schwerverletzten zu befreien. Danach wurde der Mann vom Notarzthubschrauber ins UKH nach...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Der Unfall wurde durch einen verlorenen Wasserbehälter auf der Fahrbahn ausgelöst – zwei Frauen wurden unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr
1 5

Heute früh auf der A1
Massenkarambolage mit sechs Autos #UPDATE#

Auf der A1 zwischen Enns Ost und Asten/St. Florian gab es heute in den frühen Morgenstunden einen Unfall, bei dem mehrere Fahrzeuge kollidierten – ein verlorener Container auf der Fahrbahn war die Ursache. ASTEN, ST. FLORIAN. Zwei nachkommende Fahrzeuge kollidierten mit dem Wasserbehälter und lösten so eine Massenkarambolage aus – bei vier weiteren nachfolgenden Autos kam es zu Auffahrunfällen. Zwei Frauen wurden unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch die Rettung ins...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.