Asyl

Beiträge zum Thema Asyl

Mag. Wolfgang Sobotka -  Innenminister | Foto: Felicitas Matern - feel image - Fotografie e.U.
2

Asyl in Bruckneudorf: Innenminister Sobotka steht Rede und Antwort

Politiker stellte vor zwei Monaten eine parlamentarische Anfrage an das Innenministerium - Thema: Asyl in Bruckneudorf. BRUCK/BRUCKNEUDORF. Exakt am 18. Mai brachte Erwin Preiner, SPÖ Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Winden am See (Bezirk Neusiedl am See) seine parlamentarische Anfrage betreffend "Sexuellen Übergriffen durch alkoholisierte Asylwerber in Bruckneudorf" ein. Preiner spricht von Medienberichten demnach es angeblich auf der Fußgängerbrücke in Bruckneudorf sowie am...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Asylwerber sollen - geht es nach Bgm. Gerhard Dreiszker - bis Mai in Potzneusiedl untergebracht werden.

Asylwerber aus Unterkunft ausgezogen

BRUCKNEUDORF. Nach Unstimmigkeiten mit der Unterkunftsgeberin zog Donnerstag Nachmittag ein 28-jähriger Mann aus Syrien aus dem Asylquartier aus. Die Hauseigentümerin der Unterkunft in Bruckneudorf hatte ihn zuvor dazu aufgefordert. Vermutlich aus Solidarität verließen acht weitere Asylwerber das Quartier. Der Bürgermeister von Bruckneudorf sorgte für Notunterkünfte. Notunterkunft "Wir haben die Gruppe in der Erbse untergebracht", erzählt Dreiszker. "Dort werden sie wahrscheinlich bis Montag...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Das Asyl-Massenlager in Bruckneudorf ist vom Tisch. Es werden nur rund 100 Asylwerber untergebracht.

Bruckneudorf: Asyl-Massenlager vom Tisch!

Bei der Demo am Mittwoch hat Bürgermeister Gerhard Dreiszker gute Nachrichten: Das Asylmassenlager in Bruckneudorf kommt nicht! BRUCKNEUDORF. Nach langen Kämpfen ist nun fix. Das Massenlager Bruckneudorf wird nicht kommen. Der Asyl-Beauftragte des Innenministeriums Dr. Konrad besuchte Bruckneudorf um mit dem Bürgermeister zu verhandeln. Keine 450 Asylwerber Man fand einen Kompromiss. "In Bruckneudorf werden bis zu 100 Asylwerber unterkommen", verkündete der Bürgermeister bei der Demonstration....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Bruckneudorf: Lager wird verlegt

In Bruckneudorf gibt man sich noch nicht geschlagen. Man versucht weiter das Massen-Asyllager am Truppenübungsplatz zu verhindern. BRUCKNEUDORF. Montag Morgen bekam Bürgermeister Gerhard Dreiszker "Besuch" vom Grundstücksverwalter des Bundesheeres. "Er hatte den Auftrag seitens des Innenministeriums mit uns Kontakt aufzunehmen", so Dreiszker. "Offensichtlich will die Ministerin jetzt das Lager nicht mehr am Truppenübungsplatz sondern auf einem Grundstück direkt neben unserem Bauhof machen", ist...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Bruckneudorf: Proteste gegen Massenlager

In Bruckneudorf am Truppenübungsplatz sollen 80 Container für Asylwerber aufgestellt werden. BRUCKNEUDORF. "Wir sind nicht dagegen zu helfen, wir sind nur gegen ein Massenlager", sagt Bürgermeister Gerhard Dreiszker frei heraus. "Und was uns extrem stört, ist, dass wir als Gemeinde offiziell noch gar nichts wissen. Wir haben von den Medien erfahren, dass bei uns 80 Container aufgestellt werden sollen. Das wären an die 400 Asylwerber. Für eine Gemeinde mit rund 3.000 Einwohnern ein Wahnsinn!"...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bruckneudorfs Bürgermeister Gerhard Dreiszker mit LH Hans Niessl beim Info-Abend. | Foto: Herbert Unger
2

Asyl: Container-Lager in Bruck

Verteidigungsminister Klug ließ die Bombe platzen: 400 Flüchtlinge sollen in Bruck untergebracht werden. BRUCKNEUDORF/BRUCK (bm). Am Dienstag, 19. Mai, bekräftigte Verteidigungsminister Gerald Klug erneut sein Angebot, Kasernen für die Flüchtlingsunterbringung zur Verfügung zu stellen. Die Rede ist dabei unter anderem von den Kasernen Bruckneudorf und Götzendorf. Bürgermeister: offener Brief Brucks Bürgermeister Richard Hemmer antwortet mit einem offenen Brief Richtung Bundesregierung, in dem...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.