Asyl

Beiträge zum Thema Asyl

Asylwerber wurden kurzzeitig auch in der Landesfeuerwehrschule in Telfs aufgenommen, die Kinder vertrieben sich mit Spielen die Zeit.

Würden Sie Flüchtlinge/Asylwerber bei sich daheim aufnehmen?

Das Thema Flüchtlingsquartiere und Quotenerfüllung hat auch die kleinen Gemeinden erreicht. In Oberhofen wurde in der jüngsten Gemeinderatsstimmung ein Brief von der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck dem Gemeinderat zur Kenntnis gebracht: Jede Gemeinde soll Anstrengungen unternehmen, Quartiere für Asylwerber bereitzustellen, in öffentlichen Gebäuden oder auch privat. Dazu stellen wir die Frage der Woche - klicken Sie einfach auf "JA" (grundsätzlich bereit) oder "NEIN" (auf keinen Fall):

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Christian Köstler von der Caritas (Mitte) und seine Mitarbeiter laden dazu ein, sich über Flüchtlingsbetreuung zu informieren. | Foto: Zarl
1

Die Pfarre gewährt "Asyl"

Pfarrliche Initiative im Bezirk Scheibbs informiert über das "Know-how" bei der Flüchtlingsbegleitung. BEZIRK. Aufgrund schneller Asylverfahren fallen Kriegsflüchtlinge rasch aus der staatlichen Grundversorgung, sobald sie den sogenannten "Asylstatus" haben. Danach sind viele von heute auf morgen aufgrund der sprachlichen Barrieren auf sich alleine gestellt – sie haben Probleme bei der Wohnungs- und Arbeitssuche und wenig Geld. Genau an diesem Punkt knüpft die pfarrliche Initiative "Willkommen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

350 zusätzliche Plätze für Asylsuchende in 15 Gemeinden Tirols

Angesichts des nicht abreißenden Flüchtlingsstroms, der eine weltweite Herausforderung darstellt, aber verstärkt Europa und damit auch Österreich betrifft, nimmt das Land Tirol seine Verantwortung wahr: Gemeinsam mit den Gemeinden, verschiedensten Flüchtlingsorganisationen und unter Mithilfe der Zivilgesellschaft ist Tirol laufend dabei, eine qualitätsvolle Flüchtlingsunterbringung zu realisieren: In 15 Gemeinden werden bis Ende Jänner zusätzliche 350 Plätze geschaffen. Da aber die Zahlen an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: LPD/fritzpress
2

Flüchtlingskonferenz in Kärnten: Bundesländer einigen sich auf gemeinsame Vorgehensweise und Verbesserungen

LH Kaiser: Landeseigene Aufteilung statt starrer Gemeindequote - Umfassendes Konzept einer Grundversorgung neu erarbeitet Auf die Erarbeitung eines längerfristig wirkenden Gesamtkonzeptes haben sich heute, Sonntag, die Flüchtlingsreferenten bei einer außerordentlichen Flüchtlingskonferenz unter Vorsitz von Landeshauptmann Peter Kaiser, derzeit auch Vorsitzender der LH-Konferenz, in Klagenfurt geeinigt. Das Ergebnis dient als wesentliche Grundlage für weitere Gespräche der Landeshauptleute mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Dr. Peter Kaiser mit Sandra Akhigbe und Tochter Chiara, Evelin Pircer und BgM. Valentin Blaschitz
2

Hand in Hand im Völker.Markt

LHStv. Kaiser besuchte Eröffnung des interkulturellen Zentrums in Völkermarkt: „Höchst an der Zeit, dass Kärnten Menschen egal welcher Herkunft offen und vorurteilsfrei begegnet!“ Nomen est omen! Seinem Namen im wahrsten Sinne des Wortes gerecht wird die Abstimmungsstadt Völkermarkt. Grund dafür ist das heute, Freitag, im Beisein von Kärntens Gesundheitsreferent SPÖ-Landesparteivorsitzendem LHStv. Peter Kaiser und Bürgermeister Valentin Blaschitz eröffnete neue interkulturelle Zentrum namens...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Kärnten kann mehr! Die Zeit, in der Scheuch, Dörfler und Co in Kärnten lebende Menschen aus reinen Parteiinteressen gegeneinander ausspielten, läuft zusehends ab“, so Kaiser.
1

SPÖ-Kärnten: Gemeinsamer Druck ist erfolgreich – Asylheim auf Saualm geschlossen!

Kaiser: Kärnten kann mehr! Menschlichkeit und Solidarität siegen über populistische Aufhetzungspolitik. Als längst fällige Befreiung Kärntens von einem Schandfleck bezeichnet SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser die heutige Meldung, wonach das Asylheim auf der Saualm dauerhaft geschlossen bleibt. „Dass sich die Anstrengungen von engagierten und verantwortungsbewussten Kärntnerinnen und Kärntnern gemeinsam mit SPÖ und Grünen schlussendlich gegen die populistische Aufhetzungspolitik...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.