Asylwerber

Beiträge zum Thema Asylwerber

Landesregierung bekennt sich zur Mindestsicherung und schafft Freibetragsregelung. | Foto: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt  / pixelio.de

VP-Benger will Mindestsicherung reduzieren und Arbeitsanreiz steigern

Kostenexplosion macht Novelle der Mindestsicherung notwendig. Kärntner Volkspartei bringt Antrag im Landtag ein. Mehr Sachleistungen statt Sozialleistungen KLAGENFURT. „Die Kosten für die Mindestsicherung explodieren! 673 Millionen Euro betragen die Ausgaben derzeit in Österreich, 11,3 Millionen Euro sind es 2015 in Kärnten schon gewesen. Es ist 5 nach 12, es ist zu handeln!“, sagt heute VP-Chef Christian Benger anlässlich der Sitzung des Kärntner Landtages. Deshalb bringen die VP-Abgeordneten...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
In der Kärntner Landesregierung wird derzeit an einem mehrstufigen Integrationskonzept für die Asylwerber gearbeitet

Die Integration ist nun Thema

Integrationsprogramm für Asylwerber nimmt Formen an. Ein Problem stellt der Wohnraum dar. KLAGENFURT (mv). Während über das Durchgriffsrecht des Bundes tagtäglich hitzig diskutiert wird, arbeitet man in Kärnten schon an einem umfassenden Integrationskonzept für die Asylwerber. Schwerpunkte sind Wohnraum, Deutschkurse und Arbeitsprojekte. Im März sollen Asylwerber im Zuge eines freiwilligen Jahres in die Flüchtlingshilfe eingebaut werden. Entsprechende Verhandlungen zwischen Land und AMS sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Der Lorenzihof in St. Egyden werde bis zum Gespräch vor Ort nicht belegt | Foto: Kofler

St. Egyden: Noch keine Lösung, sondern Wartezeit

"Wir haben den Sack noch nicht zugemacht", sagt Schieflings Bürgermeister Valentin Happe nach dem Gespräch mit dem Innenministerium in der Causa St. Egyden. SCHIEFLING, VELDEN. Was die zweite geplante Flüchtlingsunterkunft in St. Egyden betrifft, gibt es nach dem heutigen Gespräch zwischen Flüchtlingskoordinator Christian Konrad und den Bürgermeistern Valentin Happe (Schiefling) und Ferdinand Vouk (Velden) im Innenministerium noch keine Lösung. "Wir haben den Sack noch nicht zugemacht, es war...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Peter Kaiser und Rolf Holub mit der österreichweiten Statistik | Foto: LPD

Kärnten erfüllt Asylquote zu 100,3 Prozent

LH Kaiser: Kärnten liegt damit an zweiter Stelle hinter Wien - Mit Augenmaß und Weitblick vorgehen – Bürgermeisterwahl in Obervellach am 3. April - LR Holub: EU verfällt in Panik und Angst KLAGENFURT. Im Anschluss an die Regierungssitzung, heute Dienstag, bezogen Landeshauptmann Peter Kaiser ebenso wie Landesrat Rolf Holub zur Asylfrage und dem Durchgriffsrecht des Innenministeriums Stellung. Kärnten liegt hinter Wien an zweiter Stelle Der Landeshauptmann präsentierte mit Hilfe einer Schautafel...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: Symbolfoto: Mr. Korn Flakes

Mit Messer bedroht

29-jähriger Nigerianer bedrohte einen 22-jährigen Afghanen mit einem Messer. KLAGENFURT. Am vergangenen Freitag gegen 15 Uhr kam es in einem Asylquartier in Klagenfurt zwischen einem 29-jährigen nigerianischen Asylwerber und einem 22-jährigen afghanischen Asylwerber zu einer verbalen Auseinandersetzung. Im Zuge der Auseinandersetzung bedrohte der nigerianische Asylwerber den afghanischen Asylwerber mit einem Messer, indem er mit diesem wild gestikulierte. Der afghanische Asylwerber erstattete...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
In seiner heutigen Pressekonferenz kritisierte LH Kaiser scharf die Innenministerin und die Kommunikation des Bundes | Foto: KK

LH Kaiser fordert mehr Anerkennung für die Leistungen Kärntens

Im Bezug auf das Durchgriffsrecht, St. Egyden, die Villacher Henselkaserne und die Kommunikation gibt es Kritik an das Innenministerium. KLAGENFURT. Deutliche Kritik an Innenministerium und Innenministerin fand heute, Freitag, Flüchtlingsreferent und Landeshauptmann Peter Kaiser. Dabei ging es nicht nur um die Nutzung des Durchgriffsrechts, sondern auch vor allem um die momentane Situationen in St. Egyden und Villach. Kaiser wurde von der Ministerin in keinster Weise über die Installation eines...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
In der Causa Flüchtlinge in St. Egyden konnte Schieflings Bgm. Valentin Happe erreichen, dass es keine zweite Asyl-Unterkunft geben wird | Foto: ÖVP
3

Kein zweites Flüchtlingsquartier in St. Egyden

Bgm. Happe und NR Obernosterer erzielten Verhandlungserfolge in Wien: Velden und Schiefling dürfen Quote in Kooperation erfüllen. SCHIEFLING, VELDEN. Wie die ÖVP heute in einer Aussendung mitteilt, wird es in St. Egyden - an der Gemeindegrenze zwischen Schiefling und Velden - keine zweite Asyl-Unterkunft und damit über 200 Flüchtlinge geben. Das konnten Bgm. Valentin Happe (Schiefling) und Nationalrat Gabriel Obernosterer in Verhandlungen mit Vertretern des Innenministeriums am Rande des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Österreich will heuer 37.500 Asylwerber akzeptieren | Foto: Archiv

Nach Asylgipfel: FPÖ und BZÖ wollen Sonderlandtag

Die Reaktionen der Kärntner Parteien auf die 37.500 Flüchtlinge für 2016 sind naturgemäß äußerst unterschiedlich. Heute, Donnerstag, wollen BZÖ und FPÖ einen Sonderlandtag beantragen. Beim gestrigen Flüchtlingsgipfel im Bundeskanzleramt einigten sich Regierungsvertreter, Landeshauptleute, Gemeinde- und Städtebundvertreter sowie der Flüchtlingskoordinator auf eine gemeinsame Vorgangsweise zur Entlastung Österreichs in der Frage der Flüchtlingsbewegung. LH Peter Kaiser bewertet das Ergebnis...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Anzeige
1

Es gibt keine Obergrenze für Menschlichkeit

Skeptisch sehen die Kärntner Grünen die am Mittwoch, beschlossene Vereinbarung der Bundesregierung mit den Landeshauptleuten. Grünen-Landesrat Rolf Holub spricht Klartext: „Es gibt keine Obergrenze für Menschlichkeit. Es braucht im Großen eine Lösung auf europäischer Ebene. Im Kleinen braucht es vor allem Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die dazu bereit sind, Flüchtlinge in ihrer Gemeinde aufzunehmen und zu integrieren. Je mehr Gemeinden Flüchtlinge aufnehmen, desto besser wird die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Die Grünen Kärnten
HTL-Schüler der ersten Jahrgänge mit Direktorin Silke Bergmoser (3. v. l.) und LH-Stv. Beate Prettner (rechts daneben) | Foto: LPD/Peter Just
4

"Integration in Tour" startete in Ferlach

80 Ferlacher HTL-Schüler erfuhren praxisorientiert einiges zum Thema Migration und Integration von Jugendlichen. FERLACH. Der Auftakt zu "Integration on Tour" ging in der HTL Ferlach über die Bühne. Die Veranstaltungsreihe wurde speziell für Kärnten und auf Bedürfnisse der Jugend ausgerichtet mit Politikwissenschaftler Peter Filzmaier entworfen. Dabei wird Jugendlichen das Thema Flüchtlingskrise nähergebracht. "Zum einen wird dies durch ein wissenschaftliches Eingangsreferat versucht und zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Henselkaserne. Zuerst war die Unterbringung der Flüchtlinge am Gelände geplant, nun soll sie davor erfolgen – am so genannten Grundwehrdiener-Parkplatz | Foto: Stadt Villach

Protest-Aktion der Villacher SPÖ gegen Container-Asylquartier vor der Henselkaserne

VILLACH. Das Flüchtlingsgroßquartier in der Henselkaserne im Villacher Stadtteil Fellach regt weiter auf. Wie berichtet, sollen dort ab März bis zu 450 Flüchtlinge (gesetzliche Obergrenze) untergebracht werden. Ursprünglich hatte das Innenministerium geplant, die Menschen in Großraumzelten im hinteren Bereich der Kaserne unterzubringen. Planänderung Gestern, Freitag, drang eine bemerkenswerte Planänderung an die Öffentlichkeit (die WOCHE berichtete exklusiv): Statt Zelten werden Container als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
LH Peter Kaiser versteht den Widerstand der St. Egydener Bevölkerung gegen das geplante zusätzliche Asylquartier | Foto: Gleiss
1

LH Kaiser: "Sehen Sie von diesem geplanten Quartier in Schiefling ab."

Kaiser fordert die Innenministerin auf, Entscheidung für Quartier in St. Egyden zurückzuziehen. SCHIEFLING, VELDEN. Verständnis zeigt Landeshauptmann Peter Kaiser für den Widerstand der Menschen in St. Egyden, wo das Innenministerium ja bekanntlich per Durchgriffsrecht 150 Flüchtlinge unterbringen will. Der Ort zählt 400 Einwohner, ganz in der Nähe sind bereits 65 Flüchtlinge untergebracht. "Mittlerweile nimmt der Protest allerdings bereits mehr als besorgniserregende Formen an", so Kaiser mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
1 7

Unterbringung von Flüchtlingen in Türk-Kaserne "Sicherheitsrisiko"

Die Meinungen über die Türk-Kaserne in Spittal als Flüchtingsquartier gehen stark auseinander. Besonders die FPÖ sieht "enorme Risiken". SPITTAL (ven). Die Nachricht des Innenministeriums, die Türk-Kaserne als Flüchtlingsbetreuungsstelle heranzuziehen, stößt in der Spittaler Stadtregierung auf geteilte Meinungen. Besonders die FPÖ sieht ein erhöhtes Sicherheitsrisiko. "Enormes Risiko" "Die Unterbringung von Flüchtlingen in den Kasernen könnte zu einem enormen Sicherheitsrisiko werden", ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die St. Egydener planen heute einen stillen Protest gegen die geplante Asylwerber-Unterbringung | Foto: KK

Heute stiller Protest in St. Egyden

Heute planen die St. Egydener einen stillen Protest gegen ihre Entmündigung in Bezug auf die geplante Flüchtlingsunterbringung. SCHIEFLING, VELDEN. Wie schon bekannt wurde, könnten ab Jänner 150 Asylwerber in einem aufgelassenen Gasthof in St. Egyden untergebracht werden. Nur 300 Meter entfernt befindet sich bereits ein Quartier auf Veldener Gemeindegebiet, in dem 64 Flüchtlinge leben. Auf 500 Bewohner in St. Egyden kämen damit mehr als 200 Asylwerber. Heute um 18 Uhr ist ein stiller Protest...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
2

Türk-Kaserne in Spittal für Flüchtlinge freigegeben

SPITTAL. Das Innenministerium hat nun acht Kasernen-Standorte in Österreich als Betreuungsstellen für Flüchtlinge freigegeben, eine davon ist die Türk-Kaserne in Spittal. Verordnung sechs Monate in Kraft Die Verordnung, die mit 19. Dezember in Kraft getreten und vorerst auf sechs Monate befristet ist, ermöglicht es dem Bund, bei Nicht-Erfüllung der vereinbarten Länderquote die Kasernen kurzfristig als Betreuungsstelle für Asylwerber in Betrieb nehmen zu können. Vom Durchgriffsrecht kann die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Privat
2

Flüchtlingshilfe kann auch ganz spontan funktionieren

Sie hilft, wo sie kann: Lisa Engel aus Althofen organisiert Geld- und Sachspenden für Flüchtlinge, gibt Deutschkurse. Facebook hilft wiederum ihr sehr. ALTHOFEN, KLAGENFURT (vp). Spontan muss man sein, auch in der Flüchtlingshilfe. Das beweist Lisa Engel (49) aus Althofen. Durch einen "großen Zufall" wurde sie private Helferin. "Anfang August, als das Lager in Krumfelden entstand, gab es relativ viel Widerstand in der Bevölkerung. Als ich samstags einmal einkaufen ging, sammelten Leute...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

"Man muss wissen, wo seine Grenzen sind"

Die WOCHE stellt engagierte Flüchtlingshelfer vor. Die jungen Leute der Muslimischen Jugend Österreich unterstützen seit den Anfängen im Klagenfurter Transitquartier. KLAGENFURT (vp). "Ich war gerade bei einem Freund, als wir in einer Online-Zeitung gelesen haben, dass in Klagenfurt erstmals zahlreiche Flüchtlinge ankommen sollen. Unsere erste Reaktion: helfen! Über einen langjährigen Kontakt zur Caritas habe ich die Hilfe der Muslimischen Jugend Österreich angeboten und sofort Leute...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Zwei Syrer bei Streit in Asylheim in Reichenfels verletzt

In einer Unterkunft für Asylwerber in der Lavanttaler Gemeinde Reichenfels kam es am Sonntag zwischen zwei jungen Männern aus Syrien zu einer tätlichen Auseinandersetzung. REICHENFELS. Wie heute bekannt geworden ist, kam es am Sonntag gegen 22.30 Uhr in einer Unterkunft für Asylwerber in der Gemeinde Reichenfels im Zuge einer Streiterei zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Dabei gerieten ein 23-jähriger sowie ein 25-jähriger Mann aus Syrien aneinander. Beide Personen wurden laut...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Im Erstaufnahmezentrum in Ossiach bleiben die Asylwerber nur kurze Zeit | Foto: Friessnegg

Im Verteilerzentrum läuft alles in geregelten Bahnen

OSSIACH (fri). Einen ständigen Wechsel gibt es nach Auskunft des Leiters des Erstaufnahmezentrums Ossiach, Otmar Roschitz. Die Flüchtlinge würden mit Kleidung und Hygieneartikeln versorgt sowie medizinisch erstversorgt werden und Quartier beziehen. ORS Mitarbeiter würden ihnen wichtige sprachliche Grundbegriffe näherbringen. "Mehr Zeit bleibt meist nicht, denn dann erfolgt schon die Weiterfahrt in permanente Quartiere", so Roschitz.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: BG Porcia
4

Asylwerber mit BG-Schülern fit für Sprachprüfung

Ägypter absolvierten mit "Sehr Gut", Schüler und Lehrer unterrichten ehrenamtlich. SPITTAL. Zwei Asylwerber haben im Rahmen des Deutschkurses für Asylwerber am BG Porcia die Prüfung Deutsch A1 mit Sehr Gut bestanden. Schüler und Lehrer unterrichten bereits im vierten Jahr ehrenamtlich. Mit Elan und Freude Die Prüfung fand im Sprachenzentrum Deutsch an der Universität Klagenfurt statt. Vorbereitet wurden sie von Marla Meilinger und Magdalena Ebner aus der Klasse 8A in jeweils einer Doppelstunde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK

"Meine Nationalität ist Mensch"

Rahmanzai Abdul Rahman kommt aus Afghanistan. Das Sprachentalent ist Dolmetscher im Klagenfurter Transitquartier. KLAGENFURT (vp). "Wenn Menschen Hilfe brauchen, bin ich bereit." - So einfach beschreibt Rahmanzai Abdul Rahman, 26 Jahre alt und Dolmetscher im Klagenfurter Transitquartier, seine Tätigkeit. Seit es das Transitquartier gibt, ist er vor Ort und übersetzt, vermittelt quasi zwischen Helfern und Flüchtlingen. Sprachentalent Er hat sich selbst beim Roten Kreuz dafür gemeldet - schon vor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Foto: KK
2

Erfahrungen mit Flüchtlingen haben Zweifel beseitigt

Die WOCHE stellt Privatpersonen vor, die in der Flüchtlingshilfe tätig sind. Amela Karic hilft im Klagenfurter Transitquartier und war sogar schon in Spielfeld. Sie ist der Beweis: Jeder kann aktiv werden, sogar jene, die anfangs zweifeln ... KLAGENFURT (vp). Wie wir alle hat die Klagenfurterin Amela Karic die Bilder und Beiträge über den Flüchtlingsstrom zuerst in den Medien gesehen. Und sie hat auch darüber nachgedacht. "Es hat mich zwar belastet, aber irgendwie nicht berührt", sagt die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Foto: KK
3

Flüchtling aufgenommen: "Er ist eine echte Bereicherung für mich"

Asylwerber Mo (20) aus Syrien wohnt jetzt in Großbuch bei Eva Leutner. Für sie ist es so, als ob es nie anders gewesen wäre. WÖLFNITZ (vp). Würden Sie, ohne ihn zu kennen, einen jungen Asylwerber aus Syrien aufnehmen? Eva Leutner aus Großbuch hat es getan. Dabei hatte sie zuerst etwas anderes vor... "Von den Medienberichten rund um die Flüchtlingssituation war ich gleich sehr betroffen. Nachdem ich in meinem Haus in Großbuch ein Gästezimmer habe, konnte ich mir vorstellen, ein Flüchtlingskind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Foto: Vouk
2

Krumpendorf: Dankesfeier für fleißige Helfer

Das Flüchtlings-Zeltlager in Krumpendorf wird in den nächsten Wochen Geschichte sein. Bürgermeisterin Hilde Gaggl blickt auf eine bewegende Zeit zurück. KRUMPENDORF (vp). Ab dieser Woche werden die Flüchtlinge, die im Zeltlager in Krumpendorf untergebracht sind, nach und nach in Länderquartiere verlegt. "Es kommen also keine neuen Asylwerber hinzu. In ein bis zwei Wochen wird das Zeltlager dann leer sein, dann können die Zelte abgebaut werden", so Karl-Heinz Grundböck, Sprecher des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.