Attendorf

Beiträge zum Thema Attendorf

Wunderschön sind die zarten weißen Blüten auf dem Bäumchen
19 14 3

Heimische Bio-Zitronen

Gute (kühle, aber frostfreie) Überwinterung, ein Platz, der dem Bäumchen gefällt und ein bißchen auch unser Klima machens möglich: heimische ungespritzte Bio-Zitronen ernte ich dadurch das ganze Jahr über. Warum? Weil die Früchte bis zu zwei Jahre auf dem kleinen Bäumchen hängen, das gleichzeitig auch blüht. Zurzeit ist es besonders aktiv, neue Blätter, neue Blüten und reife Früchte gleichzeitig... Wo: Su00f6dingberg , 8561 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Schwarzer Kater in gelber Kiste auf schwarzer Kiste...
10 5 2

Was macht der Kater in der Kiste?

Manchmal sagt man ja, dass ein Auto eine Kiste ist. In diesem Fall ist somit auf der Kiste eine Kiste. Und in der Kiste wiederum ist - ein Kater! Nur - was macht der Kater in der Kiste auf der Kiste????? Wo: Su00f6dingberg, 8151 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Quantenheilung in Attendorf

Quantenheilung - Basisseminar Herzliche Einladung in die Landvilla Pia nach Attendorf. Gönnen Sie sich einen besonderen Tag und erleben Sie durch die Quantenwelle eine neue Realität! Sie lernen wie sie die 2 Punkt Methode in sämtlichen Lebensbereichen sicher einsetzen können, sogar bei Tieren wirkt sie sehr erfolgreich. Emotionale Probleme und belastende Gefühle werden neutralisiert und wertvolle Ressourcen frei gesetzt und aktiviert. Sie ermöglicht tiefe, befreiende Erfahrungen. Das Alles...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heidi Krautkunft
Wild aufgegangen und wunderschön anzuschaun...
11 14 9

Pralles Leben - himmelwärts

In der Natur stehen sie ganz nah direkt nebeneinander. Ich hatte heute das Verlangen "himmelwärts" zu fotografieren. Mitten ins Licht... und möcht euch das ned vorenthalten... Viel Freude beim Schauen! Wo: Su00f6dingberg , 8561 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Kümmerliche verdorrte Knospenreste und man kann nix dagegen machen...
20 5 3

traurig...

... stimmt mich heuer der Anblick unseres Marillenbaums. Wunderschön hatte er geblüht, doch ehe ich die Blüten fotografieren konnte, waren sie über Nacht - nicht erfroren - nein, sondern ein Opfer des Blütenmoniliapilzes laut eines Baumexperten. Im Vorjahr noch voller herrlicher Marillen - heuer tot... auch das ist Frühling... Wo: Su00f6dingberg, 8151 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Alles rot bei der ÖBB
10 13 9

Ankunft in Graz Hauptbahnhof um 10.33h...

... so sollte es sein. Die ÖBB hatten a bisserl Verspätung, darum nützte ich das Warten auf den Zug, mit dem Erika in der steirischen Landeshauptstadt ankommen sollte, für ein paar Außenaufnahmen auf dem Grazer Hauptbahnhof, die vielleicht für Eisenbahnfreunde interessant sein können. Leider ist dort zurzeit immer noch große Baustelle, aber ein wenig lassen sich die futuristischen Bauteile schon erkennen, unter welchen in Kürze die Reisenden stehen und auf ihre Züge warten werden. Nach der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Tja, heut is schon Fastenzeit, da is nix mehr mit Krapfm essn... (außerdem sans Gott sei Dank eh schon alle weg...)
24 19

Dieser Krapfm hat auch den Leuten von der Printausgabe gschmeckt...

Mein herzlichster Dank gilt heute den Herausgebern der Printausgabe Graz-Umgebung Süd, denen meine Krapfenbeschreibung so gut geschmeckt hat, dass sie sich für eine Veröffentlichung derselben entschieden! Wo: Su00f6dingberg, 8151 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Mmmmmh, guat!!!
7 10 8

Kropfm bochn...

"Tür zua! Es ziagt! I tua Kropfm bochn!" So scharf hat des mei Großmutter gsagt, dass jedem klar woar, dass sie da kan Spaß versteht! Des Gleiche hat heut bei uns gegoltn, als wir gwartet habm, bis der Germteig die gewünschte Höhe erreicht hatte und wir die Krapfm "schleifm" konntn. Noch amal gehn lassn, dann in heißem Schmalz oder Öl herausbackn, die erste Halbzeit bei gschlossenem Deckl, die zweite Halbzeit offen, a selber gmachte Marillnmarmelad reindrückt, anzuckert und - verkostet! Maaah,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Niedriger Horizont bei sehr schräg einfallenden Lichtstrahlen
17 14 6

Wintersunn

"Du bist wia die Wintersunn, die nur an manchen Tagen scheint..." Diese Worte von Wolferl Ambros kamen mir in den Sinn, als ich die letzten Sonnenstrahlen heut nachmittag einzufangen versuchte... lang genug hat vorher der Nebel "regiert". Am späten Nachmittag und Abend zeigte die Sonn, was sie schon drauf hat. Ich versuchte ihre Wirkung durch unterschiedliche Kompositionsversuche in Kombination mit dem Schnee und der umgebenden Landschaft festzuhalten. Wo: Su00f6dingberg , 8561 Attendorf auf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Anzeige
Kurzfristiges Pauken vor einer Prüfung führt meist nicht zum gewünschten Erfolg. | Foto: Bilderbox
1

Schule: Mit guter Organisation und Planung punkten

Organisation ist das halbe Leben – das bewahrheitet sich bereits im Zuge der Schullaufbahn. ¶Erfolg in der Schule ist zu einem guten Teil auf eine perfekte Organisation zurückzuführen. Die Führung eines Hausaufgabenplanes, der täglich abgearbeitet wird sowie eines Schularbeiten- und Testplanes kann helfen, den Lernstoff rechtzeitig in bewältigbare Einheiten aufzuteilen und immer die Übersicht zu bewahren. Doch wer fleißig lernt, sollte sich auch immer wieder mit Pausen belohnen. Das Gehirn des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Hat man die richtige Art der Bewegung und Entspannung gefunden, kann dies vieles zur Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen. | Foto: Bilderbox
2 3

Fit ins neue Jahr: Im Einklang mit Körper und Geist.

Gesundheit ist oft nicht nur Körper- sondern auch Kopfsache. Diese Angebote bringen Leib und Seele in Balance. Körper und Geist können auf verschiedenen Wegen in Harmonie gebracht werden. Gezieltes Training und Entspannungstechniken können helfen. Mit Power zum Wohlbefinden Viele gelangen durch das sogenannte „Auspowern“ zum gewünschten Erfolg. Bei Curves werden dabei Zirkeltrainings speziell für Frauen angeboten. Bei Fitino wird der Trainingserfolg durch Stimulation der Muskeln durch Strom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
Früher hängte man in der Steiermark die Christbäume von der Decke ab... so wie diesen... (allerdings wohl kaum aus übereinander aufgehängten Metallreifen von ehemaligen alten Fässern)
13 9 16

Den schrägsten Weihnachtsbaum der Welt...

... hab ich bei lieben Freunden entdeckt... Manch andere Kuriositäten, liebevoll Dekoriertes, kreative Ideen und längst in Vergessenheit Geratenes sind mir dabei nebst Hausherrn, Frau des Hauses und deren Gästen bei einem Festl vor die Linse geraten... Wo: Bauernhof, Stein, 8561 Stein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
... oder heißen sie doch Orbs? Was da so in der Luft herumschwirrt und WARUM das von meinem Handy so gesehen wurde, ist mir ein großes Rätsel...
19

Night of Örbs...

Wo: Södingberg, 8151 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Fast schon ein impressionistisches Gemälde...
4 4 2

Streiflichter oder Lichtstreifen?

Fast wie ein impressionistisches Gemälde muteten die Sonnenstrahlen an, die ich gestern durch den Wald scheinen sah. Mit dem Zoom bei meinem alten Handy verstärkt sich der Eindruck noch, den ich an diesem spätherbstlichen Nachmittags-Spaziergang erhielt. Darum zeigt das zweite Bild die Landschaft ungezoomt, um das malerische Streiflicht der Sonne entdecken zu können. Wo: Su00f6dingberg, 8561 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
4

Forum Seiersberg-Pirka: Starten statt warten

Bürgerbeteiligung wird in Seiersberg gelebt und kritische Punkte offen angesprochen Nach dem Auftakterfolg der Vorwoche fand am Dienstag, dem 17.12.2013, die Arbeitsgruppe des „forum Seiersberg-Pirka“ zu den so wichtigen Themen Verkehr und Mobilität sowie Raumordnung und Entwicklung statt. In einer offenen Diskussion wurden Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Luft, der Reduktion des Pendler- und Individualverkehrs und der Ausbau des öffentlichen Verkehrs angesprochen. Uneingeschränkt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Bernd Höflechner
10 9

Gusto auf Kletzenbrot...

... sollt der Beitrag machen, wodurch ich in der Printausgabe der Woche Graz Umgebung Süd KW 50 als Regionautin der Woche vertreten war. Mein herzlichster Dank gilt daher dem Redaktionsteam! Wo: Su00f6dingberg , 8561 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Mystisch und erstarrt...
10 5 6

Ice - Ice - Baby...

... dachte ich mir, als ich heut in der Früh zum Wasser schaute... Gefroren ... erstarrt ... kalt ... klar ... eisig ... bizarr ... und schön mit der Spiegelung der Sonne im Eis ... Wo: Su00f6dingberg, 8151 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Die ersten Sonnenstrahlen streicheln den alten Apfelbaum...
11 18

Wehe, wenn sie losgelassen...

... könnte man meinen. Dabei sind unsere Hühner nichts anderes gewohnt als ihren täglichen frühmorgendlichen Erkundungsgang um den Hof... Da wird gegackert, die Wiese beackert, gekräht und geschaut, wo man sich heut hinhaut... Ob die Katz was übrig ließ? Ihr Milch schmeckt ned mies! San Würmer zum Findn, wir tun uns ned schindn, gibts draußn nix mehr, kommt Karin dann her, mit an Papperl, einem woarmen, weil wir ihr erboarmen. Drum legen wir fast jeden Tag noch ein Ei die Katze schaut zua, is...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Wohin geht die Reise für Mantscha, Mühlriegel und Riederhof? Verhandlungsgespräche mit Seiersberg folgen ... | Foto: KK

Verhandlungen vor Beginn

Die Spannung vor der vergangene Woche stattgefundenen Gemeinderatssitzung in Attendorf war spürbar: der gewiss nicht alltägliche Zuschauerzuspruch (rund 50 Attendorfer fanden sich im Gemeindeamt ein) ließ sich unter anderem auch damit erklären, dass eine Entscheidung bezüglich der möglichen Ortsteilabspaltung von Mantscha, Mühlriegel und Riederhof in Richtung Seiersberg (eine Volksbefragung im Oktober fiel deutlich für einen Gemeindewechsel aus) fallen sollte. Die Marschroute in Richtung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer

Plenzengreith hat keine Lust auf Stenzengreith

Eine Bürgerinitiative will die Katastralgemeinde Plenzengreith von ihrem Ort Stenzengreith lösen. Die Zwangshochzeiten der Reformpartner Voves und Schützenhöfer machen auch vor dem Schöcklland nicht Halt: Vorgesehen ist eine Fusion zwischen Gutenberg und Stenzengreith. Ein Ortsteil der Plenzengreither will da allerdings nicht mitmachen: "Die Katastralgemeinde Plenzengreith fühlt sich sozial und geographisch viel mehr dem Passailer Kessel zugeneigt", erklärt Wolfgang Bleimuth, SP-Gemeinderat in...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.