Attendorf

Beiträge zum Thema Attendorf

Grabgesteck
18 9

Gedenken - Erinnerung - würdevoll - individuell - kreativ

Der erste November ist traditionell der Gedenktag aller Heiligen und der zweite November jener der Toten. Kunstvoll gestaltete Gestecke oder Kränze verschönern Gedenkstätten derer, die uns wichtig sind. Besonders hübsch wirken diese, wenn sie - wie die hier gezeigten - selbst hergestellt sind und damit einen persönlichen Touch besitzen. Wo: Södingberg 7, 8561 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Eigeninitiative: Bgm. Franz Höfer (l.) und Josef Aichinger schießen für schnelles Internet aus der Gemeindekasse zu. | Foto: Christa Strobl

Hitzendorf nimmt Speed auf

Schnellere Internetverbindung für Hitzendorf und Teile Attendorfs. Seit 2004 bemüht man sich in Hitzendorf um eine schnellere Internet-Anbindung für die Bürger. Im letzten Herbst schien der Durchbruch gelungen: Das Land hat den Auftrag für die Errichtung moderner Glasfaserkabel an die A1 Telekom vergeben. Teilweise Funkstille Dann folgte die Ernüchterung: Große Teile des Gemeindegebietes waren ausgenommen. „Berndorf, Altreiteregg und Mayersdorf wären auf ihren langsamen Kabeln sitzen geblieben...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Er ist noch etwas schwach und wird nun aufgepäppelt, seine Hinterhand ist noch einbandagiert, aber es wird von Tag zu Tag besser... | Foto: Julia Böhmer
2

Tapferer kleiner Kämpfer

Am 4.Oktober, dem Welttierschutztag erlitt unser junger braver Hengst Winnetou unter eine Reihe unglücklicher Umstände mehrere schwere Verletzungen. Er wurde in die Tierklinik Wien transportiert, wo versucht wurde, ihm bestmöglich zu helfen. Darum möchte ich hier einen großen Dank an das Team dieser Klinik für die verständnisvolle Übernahme und Pflege aussprechen! Seit zwei Tagen ist Winnetou wieder zurück zu Hause. Es geht ihm den Umständen entsprechend gut und wir sind zuversichtlich, dass er...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Das Schicksal unseres Winnetou wurde veröffentlicht! Herzlichen Dank an die Redaktion der Woche Bruck/Mur!
5

Herzlichen Dank an die Redaktion

Für die Veröffentlichung unseres Tierschicksals in der Woche Bruck/Mur! Nähere Infos über seinen derzeitigen Zustand sind unter folgenden Links abrufbar! https://www.facebook.com/help.Winnetou bzw. unter http://www.meinbezirk.at/attendorf/magazin/tapferer-kleiner-kaempfer-d735690.html/action/lesen/1/recommend/1/send/1/ Wo: Södingberg 7, 8561 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Eröffnung Dr. Michael Weiss, CSR Experts Group
2

„Wie bin ich erfolgreicher durch zukunftsfähiges Wirtschaften“, Kick off: 24.10.2013, mit Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi (SINWIN)

Am 24.10.2013 startete mit einem Kick off das geförderte KMU Gruppenmodell zu Nachhaltigkeitsmanagement. Ziel: Entwicklung eines integrierten Nachhaltigkeits- / CSR Managementsystems und Umsetzung von Maßnahmen zur Erlangung der Zertifizierungsreife nach ONR 192500. Gruppenmodell mit 5 Kreativworkshops (Gruppen mit mehreren Klein- und Mittelbetrieben) mit zusätzlicher individueller Beratung. Wie kann Ihnen die Initiative helfen? 1. Sie entwickeln eine systemische und zukunftsfähige Strategie 2....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Schenner-Klivinyi
CSR Experts Group | Foto: WK
2

Kick off Veranstaltung „Wie bin ich erfolgreicher durch zukunftsfähiges Wirtschaften“ 24.10.2013, der CSR Experts Group, mit Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi (SINWIN)

Das Team "Zukunftsfähiges Wirtschaften" der CSR Experts Group der Wirtschaftskammer lädt in Kooperation mit der Wirtschaftskammer, Land Steiermark (WIN), SFG und Lebensministerum zur Kick-off Veranstaltung des geförderten KMU Projektes „Wie bin ich erfolgreicher durch zukunftsfähiges Wirtschaften“ ein. Datum und Zeit: 24.10.2013, von 17:00 bis 20:00 Uhr Ort: Paracelsusweg 1, 8144 Tobelbad (Terra Institut) Anmeldung: netzwerk@sinwin.at oder m.weiss@terra-institute.eu Themen des Abends sind: -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Schenner-Klivinyi
Über drei Viertel der Wähler stimmten für eine Loslösung der drei markierten Ortsteile von Attendorf. | Foto: KK

Attendorf: klares "Ja"

Ein eindeutiges Votum brachte die Attendorfer Volksbefragung vom vergangenen Sonntag mit sich. In den drei Ortsteilen Mantscha, Mühlriegel und Riederhof wurde über den Verbleib bei Attendorf (und damit bei der zukünftigen Großgemeinde Hitzendorf) oder über eine Fusion mit Seiersberg abgestimmt. Schlussendlich hat sich eine überwältigende Mehrheit von 76 Prozent für den Zusammenschluss dieser drei Ortsteile mit Seiersberg entschieden. "Dieser Wahlausgang bestätigt uns in unseren Bemühungen. Ich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Bürgermeister Werner Baumann (Seiersberg) gratuliert der Bürgerinitative. (2.v.r.)

Mantscha, Riederhof und Mühlriegel wollen nach Seiersberg

75,9 % sagen „ja“ zu einer möglichen Vereinigung mit Seiersberg In den Ortsteilen Mantscha, Riederhof und Mühlriegl der Gemeinde Attendorf im Süd-Westen von Graz fand heute, am 6.10.2013 eine Volksbefragung zum Thema „Grenzbereinigung und Gemeindezusammenlegung“ statt. Abgefragt wurde, ob die drei Ortsteile in Zukunft ein Teil von Seiersberg, oder wie vom Attendorfer Gemeinderat beschlossen, ein Teil vom wesentlich weiter entfernten Hitzendorf werden sollen. Die Initiatoren der Bürgerbefragung,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Bernd Höflechner
Winnetou
9 2

Rettet unseren Winnetou!

Heute trete ich mal mit einer ganz anderen Serie an die Öffentlichkeit: Winnetou ist nicht nur der Name des berühmten Indianers aus den Karl-May-Büchern bzw. Filmen sonders auch eines entzückenden jungen Hengstes. Seit zwei Tagen ist nichts mehr wie früher, aber lest es am besten selbst auf Facebook. Ich sage nichts weiter dazu sondern ersuche um zahlreiche Hilfe der Leser/innengemeinde der Woche, damit das Leben dieses Tieres gerettet werden kann. Für nähere Informationen bitte sich unter dem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Quo vadis, Attendorf? Ob als Ganzes mit Hitzendorf und Rohrbach oder teilweise mit Seiersberg: Am 6. dürfen die Bürger entscheiden. | Foto: KK

Attendorfer Ortsteile können entscheiden

"Es kommt auf jede Stimme an", sagt Wolfgang Sellitsch von der Bürgerinititative Freie Gemeindewahl und spricht dabei die Volksbefragung am kommenden Sonntag (6.10. , 8 bis 13 Uhr, Gasthaus Borovnjak, Mantscha) in der Gemeinde Attendorf an. Wie die WOCHE bereits mehrfach berichtete, soll darüber abgestimmt werden, ob sich die drei Ortsteile Mantscha, Mühlriegel und Riederhof von Attendorf loslösen und mit Seiersberg fusioniert werden sollen. Attendorf als solches hat sich wie geschildert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Es ist amtlich: J. Aichinger (Attendorf), H. Uhl (Rohrbach) und F. Höfer legen die Gemeinden zusammen. | Foto: KK

Fusion fix: drei Mal einstimmig

Rohrbach, Attendorf und Hitzendorf wollen miteinander. Nachdem Attendorf und Rohrbach schon "Ja" zur freiwilligen Fusion gesagt haben (die WOCHE berichtete), zog nun auch Hitzendorf nach. Die Abstimmung fiel drei Mal einstimmig aus, die Gemeinden haben sich so das Finanzzuckerl vom Land gesichert. Mit künftig 6.861 Einwohnern wird die neue Gemeinde Hitzendorf größer sein als beispielsweise Hartberg, Schladming oder Bad Radkersburg, und mehr als doppelt so groß wie die steirische...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Pro Fusion: J. Aichinger (Attendorf), F. Höfer (Hitzendorf) und H. Uhl (Rohrbach-Steinberg) (v. l.) | Foto: KK

"Ja": Wieder Freiwillige für die Fusion

Rohrbach-Steinberg und Attendorf wollen mit Hitzendorf. Dort soll der Beschluss am Donnerstag fallen. Sie haben "Ja" gesagt: Rohrbach-Steinberg und Attendorf wollen mit Hitzendorf fusionieren und holen sich das Finanzzuckerl für Freiwillige vom Land ab. Im Gemeinderat gab es in beiden Orten einen einstimmigen Beschluss. Name: Hitzendorf In Hitzendorf findet die Gemeinderatssitzung morgen, Donnerstag, statt. Mit einem einstimmigen Beschluss ist auch hier zu rechnen. "Wir haben im Vorfeld alles...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
NRAbg. Elisabeth Grossmann überreicht Tobelbads HBI Peter Zeiler eine hohe Feuerwehrauszeichnung | Foto: KK
1 2

Hohe Auszeichnung für Tobelbads HBI und OBI

Für seine 40jährigen Verdienste um das Feuerwehrwesen wurde HBI Peter Zeiler mit dem Verdienstkreuz des Landesfeuerwehrverbandes erster Stufe ausgezeichnet Mit dem Kommandanten der FF Tobelbad-Haselsdorf erhielten weitere 22 Kameraden Dank und Anerkennung ausgesprochen, darunter auch OBI Herbert Posch, dem das Verdienstkreuz zweiter Stufe verliehen wurde. Gewürdigt wurde auch der Verwaltungsleiter der Rehaklinik Tobelbad, Werner Kahr. Als Gratulanten stellten sich Tobelbad-Haselsdorfs Bgm....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Seit 1988 führen Barbara und Günther Holzapfel (im Bild mit Sohn Benjamin) den Gasthof Zeiller in Tobelbad-Haselsdorf. | Foto: KK
2

Jubiläumrsführschoppen beim Zeiller

Der Gasthof Zeiller gehört zu den Traditionsbetrieben in Tobelbad-Haselsdorf. Seit 1929 im Familienbesitz, feiern Barbara und Günther Holzapfel ihr 25jähriges Bestehen als Wirtsleute. Gefeiert wird mit einem Frühschoppen und Grillfest, bei dem „die Übelbacher“ aufspielen werden. Was? Jubiläumsfrühschoppen Wann? 8. September ab 11:30 Uhr Wo? Gasthof Zeiller, Tobelbad, Neubauerstraße 35 Wo: Tobelbad, 8144 Haselsdorf Tobelbad auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
HBI Peter Zeiller und OBI Herbert Posch laden zum 90jährigen Bestandsjubiläum der FF Tobelbad-Haselsdorf am 16. und 18. August.
2

FF Tobelbad-Haselsdorf feiert 90jähriges Bestehen

Die FF Tobelbad-Haselsdorf feiert am Freitag, 16. und Sonntag 18. August ihr 90jähriges Bestehen. Die Florianis haben dafür ein Programm für jeden Geschmack zusammengestellt. Am 16. August gestalten das Zeltfest beim Rüsthaus Tobelbad Oliver Haidt und die Freiheit. Am Sonntag empfangen um 9:30 Uhr HBI Peter Zeiller und OBI Herbert Posch Abordnungen der Feuerwehren der Umgebung. Anschließend wird das neue Glanzstück der FF gesegnet: das neue Tanklöschfahrzug. Dem Festakt gibt die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

"Schulen nutzen Outdoor-Projekttage zur Stärkung der Klassengemeinschaft"

Bald ist Schulbeginn und der Herbst ist die Zeit, in der sich neue Schülerinnen und Schüler in neuen Schulen und Klassengemeinschaften zusammenfinden müssen. Jede und Jeder muss seinen/ihren Platz finden, Hierarchien entstehen, Führungsansprüche werden gestellt. Kurz gesagt: Gruppendynamik wird mit jugendlichem Elan ausgelebt. Dass dieser Prozess sehr häufig destruktive Züge annimmt und Aggression oder Außenseitertum entsteht ist bekannt. Viele Schulen nützen daher zu Schulbeginn die...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Pletersek
Einfach gut: Josef Aichinger ist Landwirt im Vollerwerb und das mit Leib und Seele. | Foto: geopho.com
2

Ein Genießer geht bald in die Luft

Josef Aichinger spricht in der WOCHE-Serie über Wünsche, Glück und Leidenschaften. Unverfälscht, ganz einfach schwarz – so trinkt Attendorfs Bürgermeister Josef Aichinger seinen Kaffee am liebsten. In die moderne Espressomaschine in der traditionellen Bauernküche wandern nur die erlesensten Bohnen. Den Erbhof in Attendorf hat Aichinger 1988 übernommen, Hund Johnny, der fest zur Familie gehört, bewacht die Landwirtschaft. Gehalten werden Rinder und Schweine, verkauft werden die Produkte ab Hof....

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Attendorfs Bevölkerung stimmt am 6. Oktober über eine Orsteilabspaltung ab. | Foto: KK

Die Qual mit dem Wahltag

Am 6. Oktober stimmt Attendorf über die Abspaltung dreier Ortsteile ab. Der Termin regt auf. Am 6. Oktober des heurigen Jahres werden die Attendorfer zur Abstimmung gebeten. Konkret geht es dabei um die Frage, ob die Mehrheit der Bevölkerung sich für die Abspaltung der drei Ortsteile Mantscha, Mühlriegel und Riederhof in Richtung Seiersberg entscheidet. Mit dem Termin der Befragung (wurde bei der in der vergangenen Woche stattgefundenen Gemeinderatssitzung einstimmig festgelegt) ist jedoch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
3

MAGNA goes "Robin Hood" - Sportbogen-Schnupperturnier im Abenteuerpark Graz

Konzentration und eine ruhige Hand waren gefragt, als 20 MitarbeiterInnen der Fa. Magna zum abteilungsinternen Bogenturnier im Abenteuerpark Graz antraten. Der Großteil der TeilnehmerInnen brachte keinerlei Vorerfahrung im Bogensport mit - umso beeindruckender waren die Turnier-Ergebnisse, die unter der fachkundigen Anleitung der Park-Guides erreicht wurden. Nach 3 Stunden voller Spaß und Spannung in freier Natur, fand der Tag dann einen gemütlichen Ausklang bei der SiegerInnen-Ehrung und einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Pletersek

„Lidl-Lehrlinge on Tour“ zu Gast im Abenteuerpark Graz

77 Lehrlinge im Alter zwischen 15 und 18 Jahren bewiesen ihre Talente im Rahmen des Outdoor-Dominoday im Abenteuerpark Graz-Mantscha. Das erfahrene Team aus ErlebnispädagogInnen und Outdoor-TrainerInnen rund um Park-Chef Wolfgang Karnetschnig, entwickelte das Veranstaltungsprogramm speziell für diesen Anlass. Unterstützt von herrlichem Sommerwetter, hatten die Teams fünf unterschiedliche, ineinander übergreifende Stationen, mit einfachen Werkzeugen und Naturmaterialien herzustellen. So musste...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Pletersek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.