Atzenbrugg

Beiträge zum Thema Atzenbrugg

Hände, Pokale und Medaillen hoch für die sensationelle Leistung der Diamond Country-Golfer. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
114

Jubel: "Wir sind Staatsmeister"

Herrenteam verteidigt Titel, Damen holen Silbermedaillen. LOIPERSDORF / ATZENBRUGG / ZENTRALRAUM NÖ. Sie kamen, spielten und holten sich Medaillen – die Rede ist von den Diamond Country Club Golfern, die mit den Herren und Damen bei den österreichischen Manschaftsmeisterschaften gewaltig abräumten. Das Herrenteam verteidigte den Staatsmeistertitel souverän. "Da musste man heute schon richtig gutes Golf spielen, um zu gewinnen", meinte Maximilian Aichelburg, der gemeinsam mit Alexander Kles die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die stolzen Atzenbrugger Titelverteidiger: Franz Heur, Alois Riederer, Vizebürgermeister Franz Mandl, Natascha Gießenbacher, Bürgermeister Ferdinand Ziegler, Richard Marschik und Edith Mandl. | Foto: Breitsprecher
3

Unsere Gemeinden in der NÖ-Challenge

ATZENBRUGG / GRAFENWÖRTH. Ganz Niederösterreich sucht die aktivste Gemeinde. Initiiert von Sport.Land.Niederösterreich werden mit der App „Runtastic“ Bewegungsminuten gesammelt. Ob gehupft, "gehatscht" oder gelaufen - die Ortschaften mit den meisten gesammelten Bewegungsminuten gewinnt. Aktives Atzenbrugg Viele Orte im Bezirk sind ganz vorn dabei. Unter anderem Titelverteidiger Atzenbrugg, wo sogar Bürgermeister Ferdinand Ziegler mitmacht. Angespornt ist die ganze Gemeinde, vor allem durch...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Sensationeller Erfolg der Diamond Country Golfer: Gold für die Damen und Gold für die Herren.  | Foto: Zeiler
3

Atzenbrugger Golfer holen sich den Landesmeister-Titel

LANZENKIRCHEN / ATZENBRUGG. Es ist nicht alltäglich, dass gleich beide Mannschaften die ersten Plätze abräumen. Für die Golfer des Diamond Country Clubs offenbar schon: Nachdem das Team unter Sportdirektor Alexander Kubin und Proette Melanie Wolkersberger bereits im Vorjahr sowohl mit der Damen- als auch der Herrenmannschaft den Staatsmeistertitel abgeräumt haben – die Bezirksblätter haben berichtet –, konnten die Golfer bei den NÖ Landes-Mannschaftsmeisterschaften im Golfclub Föhrenwald ihr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1

Drive in: Ein Bier, bitte

ATZENBRUGG. Hab ein schattiges Platzerl gesucht und gewartet, ob wer ein Bier bringt. Nein, natürlich nicht, ich wollt einfach auch mal für einen Schnappschuss lang ein "Kunstparker" sein. Und die Kunst lag darin, sich dort zwischen den Bierbänken "reinzuzwängen". Aber, wie man sieht, frau hat's geschafft.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Laurenz Kubin und Laura Fangmeyer mit Markus Brier. | Foto: Zeiler
4

Diamond Country Club
Österreicher gewinnen Ryder-Cup gegen Spanien

Österreich‘s Juniors gewinnen Jiménez & Brier Junior Matchplay Spanien/Österreich. ATZENBRUGG (pa). Am vergangenen Wochenende (15./16.6.19) fand das Duell der besten Juniors aus Österreich und Spanien im Ryder Cup Format im Diamond Country Club statt. Bei heißem Wetter matchten sich 12 Mädchen und Burschen U14/U16/U18 unter den „strengen“ Augen der beiden Team Captains Miguel Angel Jiménez und Markus Brier am European Tour Diamond Course. Nach der Proberunde am Freitag und den beiden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rückhaltebecken wurden in der Gemeinde errichtet. | Foto: zVG

Schutz: 280.000 Euro für neue Rückhaltebecken

ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Die in den letzten Monaten errichteten Regenrückhaltebecken im Westen von Heiligeneich werden künftig die Wassermassen bei Starkregen aufnehmen und somit das Sportgelände und den Gefährdungsbereich im Süd-Westen von Heiligeneich verschonen. Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Abteilungen vom Bund und der NÖ Landesregierung erarbeitet. Baumeister Peter Trattner war mit der Bauleitung beauftragt. Es wurde eine Beckenkaskade bestehend aus fünf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Erster Platz für die Planie GmbH unter Rudolf Friewald.  | Foto: Zeiler
46

SoccerGolf in Atzenbrugg: So sehen Sieger aus

ATZENBRUGG / NÖ. Unter dem Motto „Helfen mit Spaßfaktor“ veranstaltete der Club Niederösterreich heute, Freitag, 14. Juni 2019, zum dritten Mal ein Benefiz-Fußballgolf-Turnier, das im Diamond Country Club Atzenbrugg ausgetragen wurde. Planie GmbH auf dem Stockerl Sieben Teams gingen an den Start und versuchten, einen Fußball in entsprechend große Löcher reinzubringen. Besonders gut – also mit insgesamt 39 "Schlägen" gelang dies bei den Damen Kathrin Hollerer, die für das Team Planie GmbH unter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vize Franz Mandl informiert über die Investition.  | Foto: Zeiler
7

Facelifting für das alte Schloss

Kulturdenkmal pflegen: Außensanierung des gesamten Objektes beläuft sich auf 500.000 Euro. ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. "Dann hat man für die nächsten 25 Jahre Wesentliches geleistet", erklärt Franz Mandl, seines Zeichens Vizebürgermeister von Atzenbrugg-Heiligeneich. Die Marktgemeinde Atzenbrugg, in deren Besitz sich das Schloss befindet, ist sich der Verantwortung bewusst, dass hier mit periodischen Instandhaltungsmaßnahmen die Substanz erhalten werden muss. Gesagt, getan. Im ersten Bauabschnitt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rudolf und Gabriel Otzlberger vor dem Bio-Standl "Berta".  | Foto: Zeiler
8

Bio-Standl "Berta" eröffnet in Trasdorf

Erdäpfel, Zwiebel und Traubensaft: Landwirt vermarktet seine Produkte TRASDORF. Es ist nicht zu übersehen, dass hier plötzlich ein kleines Häuschen errichtet wurde. Die Idee dazu, die kam von Kathi und Gabriel Otzlberger: "Wir – also meine Freundin und ich – haben uns überlegt, wie wir Gemüseprodukte und Säfte an die Frau und den Mann bringen können". Seit Weihnachten haben wir nun unser Bio-Standl geöffnet, wo Gemüse, Traubensaft und Erdäpfel angeboten werden. Wein gibt's aber nicht. Denn das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Longest Drive Damen kam von Martina Bartsch.  | Foto: Zeiler
7

Schönes Spiel mit Audi

Autohaus Birngruber lud zum Quattro Cup auf den Atzenbrugger Golfplatz. ATZENBRUGG / ZENTRALRAUM (pa). "Ich bin sehr zufrieden mit dem Starterfeld", sagt Michael Rummel, seines Zeichens Audi-Markenleiter beim Autohaus Birngruber. Beim sogenannten Quattro-Golf-Cup unter Birngruber Geschäftsführer Jürgen Strohmar schlugen Donnerstag 84 Spieler auf dem Diamond Country Golfclub ab. Die Sonne strahlte mit den Sportlern um die Wette, auch wenn manche der Meinung waren, dass das Wetter nicht aushält...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
5

Impressionen

ATZENBRUGG. Die Natur kann schon Beeindruckendes leisten. Etwa in Atzenbrugg, wo der Mohn seine großen Blüten in den Himmel streckt. Einfach wunderschön.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Annemarie Falb, Ferdinand Stadler und Josef Gansberger freuen sich schon auf die Besucher.  | Foto: Zeiler
60

Nachmittags im Weinbaumuseum

So viel Kultur gibt's im Bezirk: Schiele, die Römer, Damen, Winzer und Schubert. GROSSWIESENDORF / TULLN / ATZENBRUGG. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Das gilt nicht nur beim Urlaub, sondern auch bei der Kultur. Oder wann waren Sie das letzte Mal im Heimatmuseum vor Ihrer Haustür? An diesem Wochenende findet der Museumsfrühling Niederösterreich statt und genau aus diesem Grund haben wir uns im Vorfeld schon im Tullner Schiele- und Römermuseum umgesehen und waren im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NMS Atzenbrugg-Heiligeneich
9

Das war das 1. Internet-Cafe

HEILIGENEICH (pa). „Senioren fragen – Schüler antworten“ - Unter diesem Motto betrieben Schülerinnen und Schüler der 3c Klasse der NMS Atzenbrugg mit ihrem KV Markus Ecker ein Internet-Cafe. Die Senioren kamen, um sich Tipps und Tricks im Umgang mit Handy, Internet, Whatsapp und Co. zu holen. Die Schüler schlüpften in die Lehrerrolle und beantworteten die Fragen der Senioren mit großer Sachkenntnis und mit viel Geduld und Freundlichkeit. Die älteren „Schüler“ freuten sich über das Angebot ihrer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NMS Atzenbrugg-Heiligeneich
8

Zeitgeschichte „Lernen statt vergessen“

ATZENBRUGG/HEILIGENEICH (pa). Alle Schüler der 4. Klassen der NMS Atzenbrugg lernen Zeitgeschichte am Projekt „Lernen statt Vergessen“. Kein Schüler unserer 4. Klassen verlässt die Schule, ohne dass er nicht im Geschichteunterricht über den 2. WK gelernt hätte, ohne dass er nicht das Leopold Figl Museum besucht hätte und sich mit der großen Bedeutung Leopold Figls für unser Ö beschäftigt hätte, ohne dass er nicht in Mauthausen gewesen wäre und sich mit dem Holocaust auseinandergesetzt hätte und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Karl Ablöscher (Straßenmeisterei Atzenbrugg), Horst Kronawetter (Leiter der Straßenmeisterei Atzenbrugg), LAbg. Christoph Kaufmann, Johannes Diemt (Vizebgm. von Würmla), DI Helmut Salat (Leiter der Straßenbauabteilung Tulln), Norbert Quixtner (Straßenmeisterei Atzenbrugg)
 | Foto: Land NÖ

Fahrbahn der Landesstraße B 1 in Diendorf wurde saniert

WÜRMLA (pa). Am 23. April 2019 nimmt Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten an der Landesstraße B 1 im Zuge der Ortsdurchfahrt von Diendorf (Gemeinde Würmla) vor. Ausgangssituation Auf Grund der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Spurrinnen, Netzrisse, Ausmagerungen, ...) entsprach die Fahrbahn der Landesstraße B 1 im Ortsgebiet von Diendorf (Gemeinde Würmla) auf eine Länge von rund 800 m nicht mehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Kultur gemeinsam leben" – Seminar- und Ausbildungszentrum wurde in Atzenbrugg eröffnet. | Foto: Zeiler
47

Neustart: Seminar- und Ausbildungszentrum eröffnet

ATZENBRUGG / BEZIRK TULLN / NÖ. Wo schon der berühmte Komponist Franz Schubert seine Sommerfrische verbrachte und dem beschaulichen Ort mit den "Atzenbrugger Deutschen" ein Denkmal setzte, eröffnet die Kultur.Region.Niederösterreich ein neues Seminar- und Ausbildungszentrum. "Es soll ein Neustart sein", so Landesrat Karl Wilfing, der die großartige Partnerschaft zwischen der Gemeinde und dem Land betonte. Vor 40 Jahren wurde das Schubertschloss von der Kommune gekauft, heute erfährt es eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Peter Angerer, Monika Grießler, Katharina Kühtreiber, Ingrid Kellner, Anton Scheckenbacher, Gerda Kettinger, Horst Scheed. | Foto: Maria Knöpfl

Erfolgreiche Blutspendeaktion

ZWENTENDORF / ATZENBRUGG-HEILIGENEICH (pa). Mit über 180 Spendenwilligen ging der letzte Blutspendetermin in Zwentendorf an der Donau erfolgreich vorüber. An dem wunderschönen sonnigen Sonntag, 24. März 2019, hielt die Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland einen Spendentermin im Donauhof in Zwentendorf an der Donau ab. Diesem Termin folgten über 180 spendenwillige Bürgerinnen und Bürger. Schlussendlich konnten aus diesen 164 wertvolle Blutspenden lukriert werden. Im Zuge...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wer Wolfgang Fuchs' Multimediashow noch nicht gesehen hat, darf sich auf "ganz großes Kino" freuen. | Foto: zVg

Vortrag
Neuseeland - das Paradies hat einen Namen

ATZENBRUGG / NEUSEELAND (pa). Am anderen Ende der Welt zauberte die Natur ein Inselparadies von beispielloser Schönheit. Auf engstem Raum wechseln undurchdringliche, knotige Regenwälder mit wüstenhaften Weiten, heiße Quellen und dampfende Vulkane mit tief eingeschnittenen Fjorden und eisige Gletscher mit märchenhaften Südseestränden. Millionen von Schafen grasen genüsslich auf sanft hügeligem Weideland, während sich in wildromantischen Buchten Robben und Delphine tummeln. Neuseeland ist ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In Atzenbrugg wird zwar Golf gespielt, die Shot Clock werden heuer aber nicht ausgetragen.  | Foto: pixabay.com

Golf
Keine "Shot Clock Challenge" in Atzenbrugg

Die European Tour wird in diesem Jahr nicht in Österreich Station machen 2020 soll die Golf-Elite aber wieder im Diamond Country Club abschlagen ATZENBRUGG (pa). Die European Tour wird in diesem Jahr nicht in Österreich Station machen! Laut Turnierkalender sollte die europäische Golf-Elite vom 8. bis 11. August 2019 bei der „Shot Clock Challenge“ im Diamond Country Club in Atzenbrugg abschlagen, doch mangels ausreichender Finanzierung musste das Turnier jetzt abgesagt werden. „Wir haben...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Franz Niederhameter von "Fernseh Profi" in Heiligeneich sammelt täglich über die Runtastic-App Challenge-Minuten beim Laufen. | Foto: Baumann

NÖ-Firmenchallenge
Nix für Couchpotatoes

Von 1. bis 31. Mai zählt für alle Berufstätigen in NÖ jede Minute Bewegung in der freien Natur. HEILIGENEICH/NÖ. Was hinter der NÖ-Firmenchallenge steckt, die zum zweiten Mal stattfindet, erläutert Initiatorin Landesrätin Petra Bohuslav: „Mit diesem Wettbewerb wollen wir alle Berufstätigen dazu motivieren, regelmäßige Bewegung in den Alltag zu integrieren." Die Vorteile des Sports sollen ins Bewusstsein gebracht werden. Gar kein StubenhockerFranz Niederhameter, einer der Inhaber der Firma...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Vor den "Schneewand-Türmen": Robert Habeler und Christian Spitznagl.  | Foto: Zeiler
2

Schneewände gehen in "Sommerschlaf"

Landwirte der Region wollen Felder schon bearbeiten; Straßenmeisterei Atzenbrugg im Einsatz. ATZENBRUGG / JUDENAU-BAUMGARTEN. Wer sich die Frage gestellt hat, warum in Judenau so viele Mitarbeiter der Straßenmeisterei unterwegs sind – hier die Antwort: "Jetzt werden die Schneewände weggeräumt", informiert Christoph Firlinger, seines Zeichens Betriebsleiter bei der Straßenmeisterei in Atzenbrugg. Aufgrund der warmen Temperaturen und auch deswegen, weil die Landwirte schon in den Löchern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Spaß vor dem Abschlag: Jakob, Laura, Laurenz. | Foto: DCC Juniors
3

Hattrick für die Golfjunioren
Trainingslager in Spanien

BEZIRK TULLN / ZENTRALRAUM. Wer glaubt, dass die Golfjunioren des Diamond Country Club Atzenbrugg beim Trainingslager in El Rompido, Spanien, ausschlafen durften, der irrt gewaltig. Denn bereits um 7:30 Uhr eilten die Jugendlichen zum Training mit Pro Benjamin Weilguni, um nach einem ausgewogenen Frühstück fit für das Golftraining unter Proette Melanie Wolkersberger zu sein. Pitchen, Putten, Chippen war noch lang nicht alles. Auch das lange Spiel wurde trainiert. Doch was kann lustiger sein,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Herzliche Gratulation zum 80er!  | Foto: Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich

Gratulation und Auszeichnung zum Geburtstag

Langjähriger Mitarbeiter Heinrich Kronsteiner ist 80 Jahre ATZENBRUGG/HEILIGENEICH (pa). Die Rotkreuz Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich gratuliert seinem langjährigen Mitarbeiter Heinrich Kronsteiner aus Moosbierbaum zu 80. Geburtstag. Herr Kronsteiner war von 1974 bis 1997 im Rettungsdienst tätig und hat dabei weit mehr als 1000 Fahrten im Dienste der Mitmenschen durchgeführt. Auch außerhalb des Rettungsautos sorgte Herr Kronsteiner als Grillmeister beim großen Rotkreuz Fest für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: RKNÖ/Atzenbrugg-Heiligeneich
3

Einsatz bei Zwentendorf
Zwei Autos zusammengekracht

Verkehrsunfall auf der L112 bei Zwentendorf ZWENTENDORF / BEZIRK (pa). In den Morgenstunden des 16.01.2019 kam es auf der L112, der Umfahrungsstraße von Zwentendorf, bei der Kreuzung in ein Gewerbegebiet, zu einem Verkehrsunfall mit zwei Autos. Die alarmierten Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Atzenbrugg-Heiligeneich mit 2 Rettungstransportwägen und des Roten Kreuzes Tulln mit dem Notarzteinsatzfahrzeug versorgten vor Ort einen schwerverletzten und einen leichtverletzten Patienten, welche beide...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.