Atzgersdorf

Beiträge zum Thema Atzgersdorf

Beim Schutzweg in der Endresstraße sollen unter anderem Poller für die nötige Sicht sorgen.  | Foto: Lisa Kammann
1 4

Liesing
Die eine 30er-Zone ist schon da, die andere kommt gar nicht

Zwei Anträge auf eine 30er-Zone wurden in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung gestellt. Der 30er-Lückenschluss in der Hödlgasse in Atzgersdorf ist bereits erfolgt. Für den anderen Antrag gab es eine Absage. Neos Liesing wollte Tempo 30 in einem weiteren Abschnitt der Endresstraße erreichen. WIEN/LIESING. Fragen zum Verkehr und der Verkehrssicherheit stehen in der Bezirksvertretung immer wieder zur Diskussion. Zwei Anträge, die kürzlich in der Verkehrskommission des 23. Bezirks behandelt...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Der Liesinger Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) steht im Sommerinterview Rede und Antwort.  | Foto: BV23/Genitheim
3 1 7

Liesing-Bezirkschef Bischof
Baustellen & die Vorfreude auf das neue Grätzl

Liesings Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) sprach mit der BezirksZeitung im Sommergespräch über das bisherige Jahr. Er gab auch einen Ausblick auf die Zukunft im 23. Bezirk. WIEN/LIESING. Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) blickt im Sommergespräch mit der BezirksZeitung auf das bisherige Jahr zurück und gibt einen Ausblick auf das, was kommt. Er stellt sich dabei auch der Kritik über die "Verbauung". BezirksZeitung: An welches Ereignis des bisherigen Jahres in Liesing denken Sie...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
1:56

Eröffnung
Viel Platz für Ruhe und Spaß im neuen Stadtpark Atzgersdorf

Der neue Stadtpark Atzgersdorf ist eröffnet. Neben einer Vielfalt an Spiel- und Sportmöglichkeiten gibt es dort auch viel Platz für Ruhe und Erholung. Über 300 Bäume finden sich auf dem 27.000 Quadratmeter großen Areal. Einen direkten Zugang zum Liesingbach gibt es auch.  WIEN/LIESING. Spielen, sporteln, zum Liesingbach spazieren oder einfach nur die Ruhe und Natur genießen: Das alles kann man jetzt im Stadtpark Atzgersdorf, der am 27. April, nach rund zwei Jahren Planung und Umsetzung,...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Sportlerinnen des WAT Atzgersdorf, Bezirksvorsteher Gerald Bischof (l.), Sport-Abteilungsleiter Anatol Richter (3.v.l.), Stadtrat Peter Hacker (3.v.re.) und WAT Atzgersdorf Obmann Christian Mahr (r.). | Foto: BV 23/Genitheim
7

Hans-Lackner-Halle
Sporthalle Atzgersdorf nach Sanierung wiedereröffnet

1.400 Quadratmeter stehen Schulen und Vereinen ab sofort für Sport- und Bewegungseinheiten in der sanierten Sporthalle Atzgersdorf zur Verfügung. WIEN/LIESING. Egal, ob Handball, Volleyball, Badminton oder Basketball: Die Hans-Lackner-Halle in Atzgersdorf (Steinergasse 22) erfüllt alle Anforderungen, die es für zahlreiche Sportarten benötigt. Möglich wurde das durch die umfassende Modernisierung der Rundhalle. Diese bietet auf 1.400 Quadratmetern auch Platz für mehr als 400 Zuschauerinnen und...

  • Wien
  • Liesing
  • Barbara Schuster
So schaut's aus: Zwischen den begrünten Wohnhäusern soll es Grünraum geben – zusätzlich zum drei Hektar großen öffentlichen Park. | Foto: Schreiner Kastler
1 4

Atzgersdorf
Nächster Schritt für neues Biotop Wildquell in Atzgersdorf

Nächster Schritt für das Liesinger „Biotop Wildquell“: In der Oktober-Sitzung der Stadtentwicklungskommission soll das neue Atzgersdorfer Stadtquartier samt drei Hektar großem Park beschlossen werden. 2023 muss dann noch über eine neue Flächenwidmung im Gemeinderat entschieden werden. WIEN/LIESING. "Der Lack ist ab" lautet das Motto der Oktober-Sitzung der Stadtentwicklungskommission (STEK), in der anstelle einer alten Lackfabrik ein autofreier und begrünter neuer Stadtteil in Atzgersdorf...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
So schaut's aus: Zwischen den begrünten Wohnhäusern soll es viel Grünraum geben – zusätzlich zum drei Hektar großen öffentlichen Park. | Foto: Schreiner Kastler
1 3

Liesing
Wildschek-Lackfabrik wird zu neuem Stadtquartier in Atzgersdorf

Eine frühere Lackfabrik in Atzgersdorf wird zum autofreien Stadtquartier "Biotop-Wildquell" samt öffentlichem Park umgestaltet. WIEN/LIESING. "Brown-field" heißt eine bereits versiegelte, aber brachliegende Fläche in der Fachsprache der Stadtentwickler. Genau darum handelt es sich beim rund sieben Hektar großen Gelände der früheren Wildschek-Lackfabrik in Atzgersdorf, die in den nächsten Jahren zum autofreien Wohngebiet "Biotop-Wildquell" samt einer öffentlichen Parkanlage umgestaltet wird....

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
2:15

Spatenstich in Liesing
Neuer Stadtpark Atzgersdorf entsteht bis 2023

In Liesing fand nun der Spatenstich für den neuen Stadtpark Atzgersdorf statt. Auf rund drei Hektar schaffen die Wiener Stadtgärten ein Spiel- und Sportangebot samt Wasserspielplatz und Erholungszonen. WIEN/LIESING. Der ehemalige Campingplatz Süd in der Breitenfurter Straße 269-279 in Liesing wird zu einer Parkanlage umgestaltet. Der neue Stadtpark Atzgersdorf wird auf rund 27.000 Quadratmeter einen rund 750 m2 großen Wasserspielplatz, sowie ein Spiel- und Sportangebot für die Liesingerinnen...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Elena kann wieder auf dem Spielplatz spielen. | Foto: BV 16
3

Träum dein Wien
Dank der bz werden Träume wahr

Erfolgreiche bz-Initiative "Träum dein Wien": Im 1., 16. und 23. Bezirk wurden schon Wünsche von bz-Lesern erfüllt. WIEN. "Träum dein Wien" heißt die Initiative der bz-Wiener Bezirkszeitung, die unsere Stadt noch lebenswerter machen will. Die zentrale Frage dabei lautet: Was kann, soll und wird sich in Wien ändern? Und wer könnte besser wissen, wie das geschehen soll, als jene Menschen, die hier wohnen? Und der Erfolg kann sich wirklich sehen lassen: Insgesamt wurden dafür mehr als 1.000 Träume...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Freude bei der SPÖ: Gerald Bischof, Gabriele Votava und Renate Brauner. | Foto: SPÖ
3 2

Mehr S-Bahn-Stopps für Atzgersdorf und Hetzendorf

Pünktlich zum Schulbeginn wird die Schnellbahn in Hetzendorf und Atzgersdorf nun öfter halten. LIESING/MEIDLING. Lang wurde darauf gewartet, jetzt ist es endlich so weit: Die Schnellbahn wird ab dem 5. September öfter in Atzgersdorf halten. Statt wie bisher vier Züge fahren dann in der Hauptverkehrszeit sechs Züge pro Stunde. Damit ergibt sich zwar noch nicht der gewünschte Takt von 10 Minuten, aber alle 8 bis 12 Minuten wird eine S-Bahn in Atzgersdorf halten. Die Taktverdichtung wird es von...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Bezirkschef Gerald Bischof hat sich für die Intervallverdichtung der S-Bahn eingesetzt. | Foto: BV 23
2

S-Bahn: Bessere Intervalle für Liesing und Meidling

Die Verbindungsbahn ist beschlossen, Intervalle werden verdichtet, für die Station Rosenhügel wird gekämpft. LIESING/MEIDLING. Auf einen U-Bahn-Ausbau wird Liesing wohl noch lange warten müssen, aber dafür wird in puncto S-Bahn aufgerüstet. Die wohl wichtigste Änderung: Ab September kommt es tatsächlich zur lange versprochenen Intervallverdichtung zwischen Meidling und Liesing. Das bestätigt auch Georg Huemer vom zuständigen VOR (Verkehrsverbund Ost-Region). Zu den Hauptzeiten gibt es dann...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
In der Schule in der Carlbergergasse wurden Computer abgebaut – angeblich, um Platz für Flüchtlinge zu machen. | Foto: Alois Fischer
5

Neues Flüchtlingsheim in Liesing provoziert Polit-Posse

FPÖ: Computer wurden aus Schulen entfernt, um Platz für Flüchtlinge zu machen. Blödsinn, meint die SPÖ. Die geplante Flüchtlingsunterkunft in der Atzgersdorfer Ziedlergasse ist noch nicht einmal in Betrieb, trotzdem sorgt sie schon jetzt für Polit-Hickhack. Selbst bei Themen, die ursprünglich gar nichts mit der Flüchtlingsthematik zu tun hatten. Neuestes Beispiel: Sowohl in der Öko-Schule in der Anton-Baumgartner-Straße als auch in der NMS Carlbergergasse wurden Computer während des Unterrichts...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Noch heuer kann das Wohnhaus in der ehemaligen Firma Inzersdorfer bezogen werden. | Foto: BV23

Vom Radlweg bis zum Straßenbelag: Das wurde in Liesing saniert

Die Sanierungen im Bezirk laufen auf Hochtouren – und das von Inzersdorf bis nach Rodaun. LIESING. An allen Ecken und Enden im Bezirk werden Verschönerungen durchgeführt. Ein Überblick: • Liesing/Atzgersdorf: Ein weiterer Teil des Liesingbachtals wird „winterfest“ ausgestaltet und von der Fröhlichgasse bis zum Schrailplatz eine LED-Beleuchtung installiert. Der Weg wird mit der bewährten „Naturdecke“ versehen. Vorteil: Auch bei schlechtem Wetter bleibt der Weg dann gatschfrei. „Durch diesen...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Ulrike Artes will gegen die zu dichte Verbauung in Atzgersdorf vorgehen.
3 2

Atzgersdorf gegen Bau

Die Pläne für die Verbauung der Unilever-Gründe in Atzgersdorf sorgen für Wirbel. LIESING. Rund 800 Wohnungen mit 50 bis 150 m2 Grundfläche sind geplant. "Ein Obi und ein Interspar sind ebenfalls ein-geplant und sorgen so für eine Verbesserung der Infrastruktur", erklärt SP-Bezirkschef Gerald Bischof. Für Atzgersdorferin Ulrike Artes ein schwaches Argument für den Bau: "Hier in der Gegend ist der Verkehr jetzt schon überlastet. Zusätzliche Anrainer und zwei große Geschäfte würden die Lage noch...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.