Auffrischungsimpfung

Beiträge zum Thema Auffrischungsimpfung

In ganz Österreich gibt es FSME, das durch Zecken übertragen wird. Auch Tirol ist nicht FSME-frei. Daher empfiehlt das Land Tirol den Impfstatus im Auge zu behalten und gegebenenfalls die FSME-Impfung aufzufrischen. | Foto: FRD/Fotolia / Symbolbild
2

Zecken-Saison
Jetzt gegen FSME impfen und geschützt in den Sommer starten

In ganz Österreich gibt es FSME, das durch Zecken übertragen wird. Auch Tirol ist nicht FSME-frei. Daher empfiehlt das Land Tirol den Impfstatus im Auge zu behalten und gegebenenfalls die FSME-Impfung aufzufrischen. TIROL. Zecken sind in ganz Österreich verbreitet und infolge des Klimawandels mittlerweile auch in höheren Lagen anzutreffen. Es besteht Vorsicht vor diesen blutsaugenden Insekten, insbesondere in hohem Gras, Unterholz, Gebüsch und auf dem Boden. Infizierte Zecken können in einigen...

Zecken können gefährliche Krankheiten wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Die Gefahr besteht auch im Sommer. | Foto: pixabay.com
5

Noch bis Ende August einlösbar
Schülergutschein für FSME-Impfung

Noch bis Ende August können Schülerinnen und Schüler den Gutschein zur FSME-Impfung einlösen. Die Gefahr von übertragbaren Krankheiten durch Zecken ist auch im Sommer gegeben. SALZBURG. Das Land Salzburg unterstützt auch heuer wieder gemeinsam mit der Apotheker- und Ärztekammer die Impfung gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) für Schülerinnen und Schüler. Das Einlösen der von der Schule ausgehändigten und abgestempelten zehn Euro Gutscheine ist noch bis zum 31. August einlösbar und...

Die Zeckensaison beginnt etwa im März und endet im Oktober. | Foto: Pixabay
2

Gailtal
Die Zecken sind nun wieder aktiv

Die warmen Temperaturen lassen die kleinen Quälgeister aus ihren Verstecken hervorkommen. Christiane Buxbaum, Amtsärztin in Hermagor, weiß was bei einem Zeckenbiss zu tun ist und warum die Zeckenimpfung sinnvoll ist. GAILTAL. Die Zeit der kleinen Quälgeister beginnt wieder. Die Zeckensaison beginnt etwa im März und endet im Oktober. Entscheidende Einflussfaktoren für die Aktivität der Zecken sind jahreszeitenbedingt Temperatur und Luftfeuchtigkeit. „Bereits die ersten wärmeren Temperaturen zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.