Aufträge

Beiträge zum Thema Aufträge

Für den Baubereich bleibt das nicht offene Vergabeverfahren ohne Bekanntmachung bis zu einem geschätzten Auftragswert von einer Million Euro weiterhin möglich. (Symbolbild) | Foto: Netz NÖ/Leister
4

Schwellenwerteverordnung
Wirtschaftskammer Waidhofen/Thaya erfreut über Entlastung

„Große Erleichterung für die regionale Vergabe auch im Bezirk Waidhofen/Thaya“: Mit der neuen Schwellenwerteverordnung 2025 ist eine wichtige Entlastung für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) umgesetzt worden. Die Anpassung der Schwellenwerte ermöglicht es, öffentliche Aufträge künftig in deutlich höheren Betragsgrenzen im Wege der Direktvergabe und auch im Wege der Direktvergabe mit Bekanntmachung (Liefer- und Dienstleistungen) zu vergeben. WAIDHOFEN/THAYA. „Die Anhebung der...

Öffentliche Auftraggeber vergeben in Österreich pro Jahr rund 61 Milliarden Euro. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich unterstützt hier Gemeinden mithilfe eines Handbuchs und setzt den Fokus auf Unternehmen aus der Region. (Archivfoto) | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Fokus auf regionale Betriebe
WKNÖ unterstützt Gemeinden bei Ausschreibungen

Öffentliche Auftraggeber vergeben in Österreich pro Jahr rund 61 Milliarden Euro. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich unterstützt hier Gemeinden mithilfe eines Handbuchs und setzt den Fokus auf Unternehmen aus der Region. NÖ. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) setzt auf die Unterstützung von Betrieben aus der Region. So erscheint die 5. Auflage des Handbuchs zur Regionalvergabe, wie in einer Aussendung bekannt gegeben wurde. Dieses Handbuch soll Gemeinden zeigen, wie regionale...

St. Johann - Coronakrise
"Projekte trotz Corona zügig umsetzen"

ST. JOHANN (niko). "Diese Zeiten sind für unsere Wirtschaft eine Katastrophe, viele Unternehmer müssen ums Überleben kämpfen", erklärt der St. Johann Ortschef Hubert Almberger in der Gemeindezeitung angesichts der Coronakrise. Er betont dazu, dass man als Gemeinde alles tun werde, um die geplanten Projekte möglichst zeitnah umzusetzen "und somit der Wirtschaft nicht durch allfällige Auftragsausfälle zu schaden", so Bgm. Almberger. Obwohl man Mindereinnahmen durch geringere Ertragsanteile und...

Das Geschäft bei Lisec boomt: Neue Mitarbeiter werden gesucht

Internationale Aufträge füllen die Bücher, heißt es vom Unternehmen. AMSTETTEN/HAUSMENING. Der wirtschaftliche Aufschwung in Osteuropa, speziell das gute Wirtschaftswachstum in Polen, kommt Lisec zugute. Aktuell produzieren mehrere große polnische Fensterhersteller mit Maschinen des Weltmarktführers. Für 2018 wurden unter anderem Aufträge in der Höhe von knapp 30 Millionen Euro mit drei großen polnischen Glasverarbeitern - Pressglass, Eko-Okna und Alsecco – an Land gezogen. Volle Auslastung bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.