Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Die beiden Standortleiter von Vahle Automation Peter Kohlschmidt (l.) und Thomas Streicher schauen auf zehn Jahre Innovation in der Schwoich zurück und blicken gespannt in Richtung Zukunft. | Foto: VAHLE Automation / ueberall
4

Automation
Vahle feiert zehnjähriges Jubiläum in Schwoich

Das Tiroler Innovations- und Entwicklungszentrum blickt zum Runden auf Meilensteine in seiner Geschichte, aber auch in die Zukunft. Dort erwartet Schwoich ein weiterer Ausbau. SCHWOICH. Zehn Jahre ist es her, dass die deutsche Vahle Gruppe ihre Aktivitäten in Tirol mit kleinem Team startete. Die Firma, die in der Automationsbranche tätig ist, blickt zum Jubiläum des Standortes in Schwoich auch auf eine Erweiterung in der Zukunft.  Strategie für Zukunft "Unsere Mission war und ist es, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
v. l.: NIBE-CEO Gerteric Lindquist, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, KNV-Geschäftsführer Peter Leitner | Foto: Daniela Stockinger Fotografie
3

In Hauptsitz in Schörfling
KNV Energietechnik investiert drei Millionen

Der Wärmepumpenanbieter KNV Energietechnik in Schörfling hat zum 30-jährigen Firmenjubiäum seinen Hauptsitz erweitert. Drei Millionen Euro hat das Unternehmen in ein Schulungs- und Kompetenzzentrum sowie zusätzliche Büroräume investiert. Am Freitag, 8. September 2023, wurde groß gefeiert.  SCHÖRFLING. Die ebenfalls neu errichtete Lager- und Produktionshalle im Ausmaß von 3.500 Quadratmeter ist vom Betreiber des benachbarten Gewerbeparks gemietet. „Die Energiewende ist für viele Unternehmen am...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Umweltgemeinderat Thomas Rack, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Vizebürgermeister Johann Gansterer (zuständig für Stadtentwicklung, Umwelt und Energie) mit der Jubiläumsurkunde. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Aus der Bezirkshauptstadt
Neunkirchen feiert 30 Jahre Klimabündnis-Gemeinde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 5. Dezember 1991 ist Neunkirchen dem Klimabündnis beigetreten. Das 30-jährige Jubiläum ist eine Erfolgsgeschichte. Im aktuell gültigen Klimabündnis-Ausweis von wird Neunkirchen der Wert von A+ (bei einem Maximalwert von A++) ausgewiesen. „Der Stadtgemeinde sind Umweltschutz, Energieeffizienz, erneuerbare Energien und klimafreundliche Maßnahmen ein wichtiges Anliegen, deswegen ist es wichtig, ständig Akzente zu setzen", so Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP). Kleine und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Um- und Ausbauten im Museum wurden beendet. | Foto: Kogler
6

Museum Kitzbühel
"Legenden und Leidenschaften" im Museum zum Stadt-Jubiläum

Ab 21. Mai ist im Museum der Stadt Kitzbühel eine große Jubiläumsausstellung zu sehen. KITZBÜHEL. Viele Facetten der Gamsstadt wird die große Ausstellung zum städtischen Jubiläum (750 Jahre Stadterhebung) im um- und ausgebauten städtischen Museum zeigen. Am Freitag, den 21. Mai wird es Corona-bedingt nur ein "Soft opening" geben. Am 5. und 6. Juni wird dann zu zwei Tagen der offenen Tür im gesamten Museum geladen. "In der Ausstellung 'Legenden und Leidenschaften – 750 Jahre Stadt Kitzbühel'...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thomas Pagel: Zum 65. Jubiläum ist das "Mild" modern wie nie. | Foto: KK

Café Graz – eine Serie von Rudi Hinterleitner
Statt "Zeit im Bild" auf zum "Mild"

Thomas Pagel baute zum 65. Jubiläum den „Feinkost-Laden Mild“ kräftig um und aus. Keine Frage, er hatte zittrige Knie, als er vor fünf Jahren den Laden übernahm. Es ist nicht irgendein Lokal – es ist das "Feinkost Mild" in der Stubenberggasse, mitten in der City. Die Rede ist von Thomas Pagel, 39, liiert, ein Kind (Leopold, 7), der das legendäre "Mild" in dritter Generation von seiner Tante Rosi übernahm. Und jetzt steht er vor dem Jubiläum: 65 Jahre "Feinkost Mild". Eine Verpflichtung, denn...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Foto: Daniel Butter
1 42

Zum 140. Geburtstag
Frisches ,Make-up‘ für die Schule

Petzenkirchner Gebäude feiert seinen 140. Geburtstag und wurde ausgebaut. PETZENKIRCHEN. "Die Bauarbeiten begannen mit einem Schwelbrand und auch der Baustellenlift wollte nicht immer so funktionieren, wie er sollte. Dies sind aber nur ein paar Anekdoten aus der Bauzeit für unsere Volksschule", erzählt Petzenkirchens Bürgermeisterin Lisbeth Kern bei der Eröffnung des Zubaus bei der Bildungseinrichtung für die Schüler von Petzenkirchen und Bergland. Um rund 2,8 Millionen Euro wurde dem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Wintersteiger/bene
4

Mehr Fläche für Wintersteiger

Wintersteiger wächst: Seit Herbst 2012 verfügt die Wintersteiger AG über mehr Produktions- und Büroflächen am Standort Ried. RIED. Das stetige Wachstum beim Spezialmaschinenbauer Wintersteiger aus Ried erforderte nun auch eine räumliche Erweiterung. Bereits 2011 wurde daher das Hauptlager in das neue Logistikzentrum in St. Martin im Innkreis verlegt. Anschließend baute das Unternehmen seine Produktions- und Büroflächen im Werk in Ried aus. Die offizielle Neubau-Eröffnung findet anlässlich des...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.