Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Wolfgang Schneckenreither (Transport & Verkehr
Wirtschaftskammer Oberösterreich) und Margit Angerlehner (WKOÖ Vizepräsidentin) fordern den Bau der Umfahrung und Autobahnanschluss Haid. | Foto: BRS / Julian Kern
2

Umfahrung Haid
„30 Jahre Planung sind genug"

„Zeit im Stau ist Lebenszeit", sagt Margit Angerlehner, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Diejenigen, die täglich in diesem Stau stehen, wissen, wovon ich spreche", betont Angerlehner den Stau zu den Stoßzeiten rund um die Autobahnausfahrt (A1) Haid. HAID/ANSFELDEN. "Wir wollen nichts zubetonieren, sondern die bestehende Infrastruktur verbessern", sagt Wolfgang Schneckenreither, Obmann der Sparte Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Gemeinsam mache man...

  • Linz-Land
  • Lehrredaktion OÖ
Die Junge Generation forddert des Ausbau der Park&Ride Möglichkeiten im Bezirk | Foto: Junge Generation

Pendlerparkplätze platzen aus allen Nähten

BEZIRK (red). Viele Park & Ride - Anlagen im Bezirk sind bereits bald in der Früh überfüllt. Die JG Linz-Land fordert einen schnellen Ausbau des Angebotes. Der Arbeitstag hat noch nicht begonnen, da ist schon die letzte Ecke des Parkplatzes gefüllt. Resignierend dreht man wieder um und fährt dann doch mit dem Auto zum Arbeitsplatz. "Viele Pendler sind auf das Auto als Transportmittel zur Straßenbahnhaltestelle angewiesen. Hier müssen Wege gefunden werden, Parkmöglichkeiten in ausreichender Zahl...

  • Enns
  • Klaus Niedermair
"Die Anrainer beim Ausbau der Westbahn zwischen Marchtrenk und Linz dürfen nicht auf der Strecke bleiben", fordert FPÖ-Klubobmann Günther Steinkellner. | Foto: FPÖ Oberösterreich

FPÖ-Klubobmann Steinkellner: Bevölkerung im Großraum Linz darf nicht auf der Strecke bleiben

BEZIRK (red). Der viergleisige Ausbau der Westbahn zwischen Marchtrenk und Linz ist ein gutes und wichtiges Projekt. "Damit einher gehen aber Belastungen für die Anrainer, insbesondere durch Lärm", zeigt der freiheitliche Klubobmann Mag. Günther Steinkellner auf. Die Immissionen müssen durch Untertunnelungen und Einhausungen reduziert werden. "Die berechtigten Anliegen der betroffenen Bürger in Linz und Leonding müssen berücksichtigt werden und dürfen nicht auf der Strecke bleiben", sieht...

  • Enns
  • Klaus Niedermair

UNO-Shopping: Es geht bald weiter

Im neu geplanten UNO-Shopping soll ein Mega-Kinder- und Jugendzentrum errichtet werden. LEONDING (kut). Bauarbeiten vor dem UNO-Shopping in Leonding. "Geht jetzt endlich was weiter", fragen sich viele? Roman Rusy vom UNO-Shopping klärt auf: "Das Unternehmen Porr Austria ist gerade damit beschäftigt, den Unterbau für die Straßenbahn zu errichten. Im Anschluss daran planen wir die Errichtung eines regensicheren Übergangs von der Straßenbahn-Haltestelle in das UNO-Shopping." Viele Menschen fragen...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Christian Klinger freut sich über den geplanten Ausbau. | Foto: Internorm

Internorm investiert 30 Millionen

Mit einem Umsatz von 311 Millionen Euro blickt Internorm auf ein tolles Jahr zurück Das Unternehmen Internorm freut sich über ein tolles Jahr 2011. Für 2012 sind investitionen in den Standortausbau, Fertigungstechnologien und Innovationen geplant. In Traun wird eine neue Produktionseinheit errichtet. TRAUN (red). Mit einem Gesamt-umsatz von 311 Millionen Euro blickt Internorm auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 zurück. Die größten Zuwächse verbuchte Europas führende Fenstermarke in den...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.