Ausblick

Beiträge zum Thema Ausblick

In Treffen steht neben den unterschiedlichen Projekten auch die Behebung der Unwetterschäden am Programm. | Foto: Gemeinde Treffen/Privat
2

Behebung der Unwetterschäden
"Muss noch einiges getan werden"

Die Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See steht auch 2024 nicht still und hat einige Projekte geplant. Bürgermeister Klaus Glanznig erläutert diese im Interview. TREFFEN. Neben der Ortskernentwicklung Annenheim stehen heuer noch weitere Pläne und Projekte auf der Agenda, wie die Sanierung der Sportplatzes als Teil einer Mehrzweck-Freizeitanlage, die Notstromversorgung je Rüsthaus der FF, die Instandhaltung der Strandbäder, die Sanierung des Bau- und Wirtschaftshofes sowie die Umsetzung des...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Für viele Allergiker geht es aktuell kaum ohne Taschentücher. MeinBezirk.at hat bei den Experten nachgefragt wie sich das heurige Jahr entwickeln wird. | Foto: adobe.stock/contrastwerkstatt
3

Hasel und Erle im Anmarsch
Eine starke Pollensaison kommt heuer auf Kärnten zu

Laufende Nase, tränende Augen, Niesreiz und Atembeschwerden, das sind nur einige wenige Symptome, unter denen Allergiker leiden können. MeinBezirk.at hat mit Helmut Zwander, Leiter des Pollenwarndienstes Kärnten, über die Pollenbelastung im heurigen Jahr gesprochen. VILLACH/KÄRNTEN. An das Jahr 2022 werden sich Pollenallergiker noch erinnern können, denn das war ein extremes Pollenjahr. Der Ausblick für heuer sieht, zum Leidwesen aller Allergiker, ähnlich aus. "So wie wir das aktuell bewerten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Trotz der finanziellen Lage ist auch in der Gemeinde Paternion im heurigen Jahr einiges geplant. | Foto: Region Villach/Gemeinde Paternion
2

Gemeindeausblick Paternion
"Große Sprünge sind heuer nicht möglich"

Auch im Jahr 2024 gibt es für die Gemeinde Paternion einiges zu tun. Bürgermeister Manuel Müller gibt einen Einblick in geplante Projekte und Ziele für das heurige Jahr. PATERNION. In der Gemeinde steht das Jahr 2024 ganz im Zeichen der Bildung. "Wir arbeiten weiterhin an einer Adaptierung und Sanierung unserer Mittelschule. Hier sind wir seit einigen Monaten in sehr guten Verhandlungen mit dem Schulgemeindeverband und dem Land Kärnten. In diesem Jahr werden wir hoffentlich die grundlegenden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Am Brennseehof ist die Buchungslage für den Ski-Winter schon sehr gut. | Foto: Brennseehof
3

Wintertourismus legt los
Villachs Ski-Hotellerie erwartet Top-Saison

Die Ski-Hotellerie und -Gastronomie in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land steht in den Startlöchern und ist guter Dinge für eine Top-Saison. Ist 2022/23 tatsächlich noch zu schlagen? VILLACH, VILLACH LAND. Die Schneekanonen laufen, die Pisten werden stellenweise bereits präpariert. Wenn es so weiterläuft, steht einem baldigen Saisonstart auf der Gerlitzen nichts mehr im Weg. Parallel zur Liftgesellschaft stehen auch die Hotelbetreiber auf Villachs zweitem Hausberg in den Startlöchern....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Der Wirtschaftshof liegt Thomas Dular sehr am Herzen. Hier hat er seinen Traumberuf gefunden. | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswertes Finkenstein
Ein ganzes Leben in und für die Gemeinde

Thomas Dular ist Vorarbeiter im Wirtschaftshof in Finkenstein. Im Gespräch erzählt er MeinBezirk.at warum er nie aus Finkenstein weggekommen ist. FINKENSTEIN. Jetzt fängt für ihn die schönste Zeit des Jahres an. "Wenn ich in der Früh schon unterwegs bin, runter auf den in Nebel gehüllten See schauen und die Aussicht genießen kann. Dann fühle ich mich wie in einem Urlaubsparadies, mit dem Unterschied, dass ich dort wohnen und arbeiten darf." So beschreibt Thomas Dular vom Wirtschaftshof seine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Die Kärntner Koalition mit LH Peter Kaiser (links) und LR Martin Gruber an der Spitze hat sich noch viel vorgenommen | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

Kärnten-Koalition
"Corona" als bestimmender neuer Faktor in der Landespolitik

Halbzeit-Bilanz der Regierung: Bis zum Beginn der Corona-Krise sei Kärnten gut unterwegs gewesen. Bei allen zukünftigen Vorhaben müsse man das Virus mitbedenken. Doch, so Landeshauptmann Kaiser: "Der Schwerpunkt, unsere Region an die Spitze Europas zu führen, bleibt aufrecht." KÄRNTEN. Eine Halbzeit-Bilanz der Kärntner-Koalition – samt Ausblick – präsentierten heute Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) und Landesrat Martin Gruber (ÖVP). Beide dankten einander für die Zusammenarbeit – die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Corona-Koordinationsgruppe: Sigrid Wucherer, Peter Kaiser und Martin Gruber | Foto: LPD Kärnten/Jannach
2

Corona-Virus
Langes Warten auf wichtige Verordnungen

Morgen enden die Ausgangsbeschränkungen, die entsprechenden Verordnungen dazu sollen aber erst heute Abend eintreffen. Kärnten drängt beim Bund auch auf Lösungen für ehrenamtliche Sportvereine. Die Öffis fahren ab 11. Mai wieder normal, einen Leitfaden gibt es für alle Behörden, um Verfahren trotz Corona-Einschränkungen schnell abzuwickeln. KÄRNTEN. Die aktuellen Corona-Zahlen würden zeigen, dass die Kärntner an Maßnahmen und Empfehlungen halten, startete Landeshauptmann Peter Kaiser mit Dank...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Offroad Coupé – Ausblick auf neues Audi TT-Modell

INGOLSTADT, PEKING (red). 408 PS soll der Plug-in-Hybrid-Antrieb der TT-Studie liefern, Höchstgeschwindigkeit 250 km/h, 650 Newtonmeter Systemdrehmoment. Von 0 auf 100 km/h startet er in 5,2 Sekunden durch. Verbrauch: 1,9 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer; elektrische Reichweite: 50 Kilometer.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Mercedes-Benz Concept Coupé SUV – ist stark bereift und wirkt muskulös. | Foto: Mercedes-Benz
2

Mercedes-Benz: "Als Coupé sinnlich, als SUV visionär"

STUTTGART (red). Luftige Bodenfreiheit, muskulöse Kotflügel, üppige 22-Zoll-Räder: Das Konzept des viertürigen, allradgetriebenen Coupés will mit extremen Proportionen, souveräner Sportlichkeit und modernem Luxus bestechen. Fürs Heck nahm das Pilotprojekt für neue SUV-Welten Anleihen beim S-Klasse Coupé.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der Hyundai ix25 gibt einen seriennahen Ausblick auf den zukünftigen B-SUV. | Foto: Hyundai

Hyundai gibt in Peking Ausblick auf kleinen SUV

PEKING (red). Vor allem die jungen Autokäufer will Hyundai mit dem kleinen SUV ansprechen. Der ix25 hat mit 4,2 Metern Länge, 1,7 Metern Breite und 1,6 Metern Höhe kompakte Maße und bietet sowohl eine kräftige Front als auch ein sportliches Heck. Weltpremiere feierte der SUV auf der Peking Motor Show.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Peugeot kündigt eine Designstudie an, die auf der Auto China im April die neue Linie der Löwenmarke zeigen wird. | Foto: Peugeot

Verführung zum Blick in die Design-Zukunft des Löwen

PEKING (was). Mit einer neuen Designstudie macht Peugeot Gusto auf den zukünftigen Look der Serienmodelle. Die Studie greift Elemente des Concept Cars Onyx auf und gibt einen weiteren Ausblick. "Das für vier Insassen konzipierte Fahrzeug verfügt über eine Länge von 4,73 Metern und eine Höhe von 1,31 Metern und demonstriert damit ästhetische und rassige Karosserieformen", verraten die französichen Autobauer. Auf dem Automobilsalon in Peking von 20. bis 29. April wird das Konzept-Auto enthüllt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.