Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Die Oberländer SeniorInnen hatten viel Spaß in Spanien und Portugal.

Reisefreudige Senioren
Viel Spaß auf großer Fahrt

Die heimischen Senioren sind sehr unternehmungslustig und besuchten unlängst Portugal und Spanien. IMST. Reiselustige Pensionisten aus den Bezirken Reutte, Imst und Telfs unternahmen kürzlich eine Wochenreise nach Spanien und Portugal an die Costa de la Luz und an die Algarve. Dabei durften die rüstigen Ausflügler der Seniorenreise Land und Leute kennenlernen, sowie die interessantesten Sehenswürdigkeiten erkunden. Spaß im Vordergrund Stets stand dabei der Spaß im Vordergrund. Mitorganisator...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Gruppe vor dem Ennser Stadtturm. Der Ausflug in die älteste Stadt war ein voller Erfolg. | Foto: Altlengbach Senioren

Ausflug
Altlengbacher Senioren reisten nach Enns

ALTLENGBACH. Die Altlengbacher Senioren nutzten das schöne Wetter, um einen Ausflug nach Enns zu machen - die älteste Stadt Österreichs. Dort erwartete die Senioren eine interessante Führung durch die historische Altstadt sowie ein köstliches Mittagessen. Später besuchten sie den Tierpark Haag. Beendet wurde die Reise beim Heurigen Hauer.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
50 Pinzgauer nahmen an dem Ausflug des Krippenverein Saalfelden nach Brixen in Südtirol teil. | Foto: Krippenverein Saalfelden
Aktion

Krippenbauverein Saalfelden
Ausflug zu einem Ort mit Krippengeschichte

Für den Krippenverein Saalfelden ging es zu einem gemeinsamen Ausflug nach Brixen in Südtirol. Dort wurde die Krippenausstellung besucht – eine der bedeutendsten in ganz Europa.  SAALFELDEN. Nach zwei jähriger Pause – Pandemie bedingt fand dieses Jahr wieder ein Ausflug des Krippenverein Saalfelden statt. Die Reise ging in die Bischofsstadt Brixen in Südtirol. Der Bus war rasch vollSehr schnell waren laut Obmann Thomas Innerhofer die begehrten 50 Plätze des Busses vergriffen – viele Leute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Schöne Tage erlebten die Mitglieder der Seniorenbundes am Gardasee. | Foto: R. Klar

Seniorenbund Bezirk Reutte
Erlebnisreiche Tage am Gardasee

Bezirk Reutte (eha). Fünf schöne Tage erlebte eine Gruppe des Seniorenbundes Reutte bei ihrem Ausflug an den Gardasee. Gleich am ersten Tag spazierte man durch die 600.000 m² große Parkanlage Sigurta die 1407 angelegt wurde. Anschliessend ging es nach Riva zu einem gemütlichen Bummel. Entlang des Gardasees wurden die Ausflügler mit zwei Bussen zu den schönsten Plätzen gebracht und hatten Zeit, die verschieden Orte zu geniessen. Eine Bootsfahrt rund um Sirmione und Besuche der Orte Peschiera del...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
10 3 12

Insel Prvic/Dalmatien/Kroatien/Reisetipp/Fotos
Die Insel Prvic in Dalmatien oder (Die Geschichte vom einsamen Selbstlaut)

In der Gegend von Vodice und Sibenik lebte einmal ein einsames Selbstlaut; es war das (i). Allein gelassen von den Eltern und der Schwester; sie lebten wie bereits oben erwähnt, in Vodice&Sibenik, fand es weder eine Beschäftigung noch das Gefühl von Zugehörigkeit. Nachdem Mitlaute bzw. Konsonanten im kroatischen Sprachraum beliebter waren, tat sich das (i) über lange Zeit hin sehr schwer Kontakt zu finden. Eines Tages aber, bekam es Besuch von ihren zwei Tanten. Die eine lebte in Knin, die...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Die Kinder der „Gruppe Seifenblasen“ aus dem Elisabethinum in Axams haben sich ein besonderes Abenteuer gewünscht. | Foto: slw
7

Elisabethinum
Auf den Spuren der Dinosaurier

Wer Geburtstag hat, der darf sich etwas wünschen. Rund um den 130. Geburtstag des slw Soziale Dienste der Kapuziner wurden Wünsche von Klientinnen und Klienten in allen slw Einrichtungen gesammelt. Einige davon sind in den vergangenen Monaten Wirklichkeit geworden: Ilayda war einen Tag zum Schnupper-Studium an der UMIT, Johannes hat eine tolle Abschiedsfeier mit Titanic-Torte gefeiert und Martina hat Besuch von ihrem großen Idol bekommen: Herr Reindl, der sich in „Tirol heute“ immer wieder über...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Im komfortablen Reisebus mit dem innovativ optimierten Profi-Fahrradanhänger kommen Radler überall hin. | Foto: KK
1 3

Starten Sie Ihre persönliche Reise mit Markus Reisen

Markus Reisen lädt Sie auf einen Ausflug ganz nach Ihren individuellen Wünschen ein. BAD GAMS. Markus Reisen aus Bad Gams ist Ihr Transferpartner – für Familienfeiern, Vereinsfahrten, Betriebsausflüge, Schullandwochen oder Sportausflüge: Wandergruppen, Skifahrten und Radfahrer kommen, inklusive Ausrüstung zuverlässig an ihr Ziel, egal, ob kleine oder große Gruppen. Mit Markus Reisen können Sie zeitlich ungebunden und flexibel reisen. Für kleine Gruppen bis zu neun Personen gibt es einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • MeinBezirk.at/ Deutschlandsberg
Die 41 Teilnehmer des ersten Tagesausflugs der Jahres. | Foto: Pensionistenverband Zwettl

Tagesausflug
Pensionisten erkunden das Burgenland

Der erste Tagesausflug des Pensionistenverbandes Zwettl nach der Lockerung der COVID Verordnung führte die 41 Teilnehmer am 7. Juli ins Burgenland. BEZIRK ZWETTL. Erster Programmpunkt war „Hauswirth Schokolade“ wo sich die Ausflügler mit Süßem eindecken konnten. Danach gab es eine Stadtführung durch Rust, bevor gemeinsam Mittag gegessen wurde. Dann ging es zur Entspannung mit dem Panoramaschiff über den Neusiedlersee. Ein Heurigenbesuch bei der Heimfahrt rundete den Ausflug ab.

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Gänse waren nicht nur laut, sondern auch sehr Kamera-freundlich.  | Foto: Marie Hauser
22

Foto-Story
Ausflug: Mein Tag im Tierpark Buchenberg Waidhofen

Obwohl der Tierpark offiziell geschlossen ist, war es dennoch möglich diesen an den frei zugänglichen Stellen zu erkunden. Die "Bewohner" vom Buchenberg Waidhofen waren sichtlich erfreut. Und wir waren es auch.  WAIDHOFEN. Gemeinsam mit zwei Freunden steige ich den kleinen, aber doch anstrengenden Hügel hinauf zum Eingang. Der oben gelegene Parkplatz war ziemlich verlassen – nur die Autos der Mitarbeiter standen da. Denn diese müssen trotz coronabedingter Tierpark-Schließung trotzdem hier sein....

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Brandner Schiffahrt startet in die neue, durch das Corona-Virus herausfordernde Saison. | Foto: Brandner Schiffahrt
2

Schifffahrt in Corona-Zeiten
"Mit Sicherheit" auf der Donau unterwegs

"Es ist Zeit, dass die Menschen ihren Geist wieder auf das Schöne und Gute richten", so Barbara Brandner. WALLSEE. Am Pfingstsamstag, 30. Mai, startet Brandner Schiffahrt mit ihrer MS Austria „volle Kraft voraus“ in die neue Saison. Das weiße Schiff mit der goldenen Krone fährt täglich durch die Wachau zwischen Melk und Krems. "Es ist Zeit, dass die Menschen ihren Geist wieder auf das Schöne und Gute richten, sich ihrer mentalen Kraft besinnen. Mit Hausverstand in die Eigenverantwortung gehen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mercedes Benz T1 Bj 86 
Mein Besitzer hat mich Jimmy getauft
11 6 20

Mit Wohnmobil Oldtimer James Cook
Durchs wunderschöne Österreich 2019/3

Bildergalerie. 3.Etappe; von Seebenstein nach Eisenstadt und Rust ins Burgenland. Campingvorschlag bei der Rückfahrt ist der Steinbrunner See. Bitte nicht die Autobahn fahren. Nimm die Bundesstrasse nach Eisenstadt über Neudörfl, Pöttsching, Zillingtal und Müllendorf. Hier siehst du die vielen lieben kleinen Ortschaften im typischen Burgenlandstil! Such dir jetzt schon ein  Heurigenlokal aus, wo du bei der Rückfahrt einkehren kannst. Dann ist es zum Steinbrunner See nimmer weit. Am See suchst...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Anzeige
Karneval in Venedig  | Foto: Shutterstock
5

Karneval in Venedig
Die Lagunenstadt im Ausnahmezustand

Karneval in Venedig, das ist Fasching auf eine andere Art und Weise und das sollte man zumindest einmal erlebt haben. Auf der Straße und den Plätzen sind Bars aufgebaut, an denen bunte Getränke ausgeschenkt und venezianische Spezialitäten angeboten werden. Aufwändig kostümierte Menschen präsentieren sich und werden von anderen bewundert und fotografiert. Masken, Kostüme und beliebte SouvenirsDer Karneval ist heute ein Fest, das tausende Touristen anzieht und bei dem es viel zu schauen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Idealtours Reisebüro
4

Ab in den Süden

Wenn es kalt und ungemütlich wird, machen sich viele Vögel auf eine weite Reise. Vom Stadtpark Vöcklabruck machten sie sich auf den Weg. Guten Flug!! :-)

  • Vöcklabruck
  • Nikola Pfeil
44 Mitglieder des PVÖ Weißenbach verbrachten vier unvergesslich schöne Tage im Elsass. | Foto: Pohler
4

PVÖ Weißenbach
Vier unvergesslich schöne Tage im Elsass

WEISSENBACH. Bei wunderbarem Herbstwetter unternahm der PVÖ Weißenbach kürzlich mit 44 Mitgliedern eine viertägige Reise in das Elsass. Pfahlbauten am Bodensee Den Bodensee entlang ging es zum ersten Ziel, den Pfahlbausiedlungen aus der Stein- und Bronzezeit (4.000 bis 850 v. Chr.) in Unteruhldingen. Warum wurde auf Pfählen gebaut? Das Wasser des Bodensees schwillt oft sehr plötzlich zur Zeit der Schneeschmelze um 3 bis 4 m an und wird durch den Wind zu haushohen Wellen aufgewühlt. Der Bodensee...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
St. Johanner fahren in die grüne Mark. | Foto: Gemeinde

Ausflug der Senioren
Senioren-Ausflug in die Steiermark

ST. JOHANN. Die St. Johanner Senioren fahren am 4. 9. in die Steiermark. Über die Ramsau geht's zum Steir. Bodensee, dann weiter nach Haus i. E. (bekannt für seinen üppigen Blumenschmuck). Am Nachhauseweg wird die berühmte Lodenwalkerei Steiner in Mandling besucht. Abfahrt 7 Uhr. Anm.: 0650-6673100 oder pv-kitz@sjon.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemeinsam mit anderen´ Familien aus der EuRegio den Nationalpark erleben. | Foto: EuRegio

Familienwochenende in der EuRegio
Wandern durch den Zauberwald am Hintersee

Die EuRegio lädt zum Familienwochenende am 14.-15.9.2019 ein. RAMSAU (sm). Die EuRegio lädt zum Familienwochenende. Von Samstag, 14., bis Sonntag, 15.9., geht es in die Ramsau. Die Unterkunft liegt direkt am Hintersee. Ausgebildete Kinderbetreuerinnen bieten kreative Angebote, und gemeinsame Wanderungen durch den Nationalpark fördern den Austausch. Angebot für Familien und Großeltern Jede Familie ist in einem eigenen Zimmer untergebracht. Eltern (und Großeltern) dürfen mit den Kindern im Alter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1

Frühjahrstreffen Kreta 2019
Pensionistenverband im sonnigen Süden

Wenn Englein reisen... könnte man meinen, scheint die Sonne besonders strahlend - so sagt man. Und genau das war - nach leider einigen sehr kühlen Vorwochen beim diesjährigen Frühjahrstreffen auf der Insel Kreta - während des vierten Turnusses der Fall. Und diesen Turnus hatten auch die Gralliger und Leibnitzer Pensionisten für ihre Reise in den Süden gewählt. Mit 40 junggebliebenen Reisebegeisterten machte sich Reiseleiterin und Schriftführerin des PV Gralla-Neutillmitsch, Eva-Maria Leodolter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva-Maria Leodolter
Heinz Mödritscher, Norbert Gigacher, Robert Lubach, Helmut Gruber, Alfred Lubach, Gerhard Brzica, Günther Erian, Hubert Ruhdorfer, und Bernd Kuess. (v.l.)  | Foto: KK

Ausflug
Gurktaler Fußballfreunde besuchten Sofia

GURKTAL. Die Gurktaler Fußballfreunde reisten kürzlich nach Bulgarien und sahen das Fußballspiel Lokomotiv Sofia gegen Botev Galabovo im Stadion in Sofia. Weitere Höhepunkte waren die Stadtrundfahrt in Sofia und der Besuch von der "Alexander Nevsky Kathedrale". Im Mittelpunkt des Interesses dieser Reise stand Fußball, vor allem aber ein gemütliches, interessantes, freundschaftliches Beisammensein.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Der Seniorenbund Kirchdorf-Erpfendorf unternimmt einen sechstägigen Ausflug in die Südoststeiermark | Foto: unsplash/Ian Dooley

Seniorenbund Kirchdorf-Erpfendorf
Sechstägiger Ausflug in die Südoststeiermark

KIRCHDORF/ERPFENDORF (jos). Der Seniorenbund Kirchdorf-Erpfendorf unternimmt eine sechstägige Reise zu Peter vom Sasstalerhof (22. bis 27. April). Dabei werden gemütliche Ausflüge und Themenbesuche unternommen. Auch Interessierte aus anderen Orten können teilnehmen. Informationen unter 0664 3105352.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Mitglieder des AktivClubRohrbach genossen samt Partnern den Ausflug. | Foto: AktivClubRohrbach

AktivClubRohrbach auf kulinarischer Reise

ROHRBACH. Der Präsident des AktivClubRohrbach (ACR), Baumeister Johann Schöll, lud kürzlich zum alljährlichen Präsidententag ein. Der Ausflug führte 30 Mitglieder des Vereins mit ihren Partnerinnen zunächst in die Loisium Weinwelt nach Langenlois, wo es neben einer informativen Führung inklusive Lasershow eine Weinverkostung mit Weinen aus der Gegend gab. Weiter führte der Weg nach Retz, wo bei einer Führung durch den Erlebniskeller Teile des insgesamt 20km langen Kellerlabyrinths unter dem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die 41 Skifahrer aus Gussendorf bei ihrem Ausflug nach Radstadt. | Foto: KK

Gussendorfer Saisonausklang in Radstadt

Der Schiclub Gussendorf verbrachte zum Abschluss der Saison einige Tage in Salzburg. Vor den Ostern nutzte der Schiclub Gussendorf noch einmal den Schnee aus und fuhr zum Saisonausklang nach Radstadt. Drei Tage lang waren 41 Mitglieder dank der Organisation von Helmut Arnfelser bei besten Pisten und Wetterbedingungen im Salzburger Wintersportort unterwegs. Die Skifahrer nutzten die tollen Abfahrten in der "alten Stadt im Gebirge" und konnten mit Trainer Walter Kaufmann ihre Technik verbessern....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Lechaschauer Pensionisten besuchten den weltberühmten Christkindlesmarkt in Nürnberg. | Foto: privat

Lechaschauer Pensionisten beim Christkindlesmarkt in Nürnberg

LECHASCHAU. Zum Start des Christkindlesmarktes in Nürnberg reisten kürzlich 21 Lechaschauer Pensionisten in die bekannte und historische Weihnachtsstadt an der Pegnitz. Gegen Abend besuchte dann jeder individuell den berühmtesten Christkindlesmarkt der Welt. In den unzähligen Holzbuden war traditioneller, oft handgefertigter Weihnachtsschmuck und süße Leckereien wie Lebkuchen und Spekulatius zu finden. Die berühmten Nürnberger Rostbratwürstl sowie die traditionelle Feuerzangenbowle konnte man...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Stadt Bregenz als Schiff... "In echt" ist der Ort ein wunderbarer Platz, um die Schönheit des Bodensees zu genießen
5 8 16

Unterwegs am Bodensee

... kann man eine herrliche Landschaft genießen, die zu jeder Jahreszeit, selbst im November, zu Entspannung, Erholung und Genuss einlädt. Eine Wanderung entlang der mit Wegen gut erschlossenen Ufer dieses großen Gewässers garantieren schönste Naturerlebnisse. Viele Sitzbänke laden zu angenehmen Pausen und zum bequemen Genießen der Aussicht über die schier grenzenlose Weite des Sees ein. Apropos Grenzen: Egal, ob von der Schweiz, von Deutschland oder Österreich aus betrachtet: Der Bodensee ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.