Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Die Erdpresser auf Kurzurlaub in Tschechien. | Foto: privat

Erdpress: von Český Krumlov bis zum Berg Kramolín

ERDPRESS. Der Sparverein Erdpress besuchte die UNESCO-Kulturerbestätte Český Krumlov (Krumau an der Moldau), weiters České Budějovice (Böhmisch Budweis) die auch dem hier seit dem 13. Jahrhundert gebrauten Bier seinen Namen gab. Danach gings weiter zum Baumwipfelpfad in Lipno und zum Berg Kramolín und seinem Aussichtssturm mit Blick auf den Lipnostausee, den Böhmerwald bis hin zu den Alpen. Den Abschluss des gelungenen Ausflugs bildet ein Heurigenbesuch in Höbersdorf.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Senioren aus St. Peter waren unterwegs

ST. PETER/AU. 49 Senioren aus St.Peter/Au nahmen an der Dreiländerreise nach Kärnten, Italien und Slowenien teil. Der erste Tag führte über die Maltataler Panorama Hochalmstraße zur "Kölnbreinsperre" mit ihrer imposanten Staumauer. A, nächsten Tag ging es weiter über Tarvis zum Lago di Fusine. Tarvis wurde natürlich für einen Einkaufsbummel genützt. Am dritten Tag wurde das "Nassfeld" besucht und am Nachmittag der "Bleder See" in Slowenien. Am Abend begeisterten die Original Oberkrainer in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gabi Hüller

Herrliche Tage in Slowenien verbracht

Ziel des heurigen Ausfluges der Marzer ÖVP war das Nachbarland Slowenien. Drei Tage lang war die 54-köpfige Reisegruppe unterwegs, um Sloweniens Hauptstadt Ljubljana und ihre reizvolle Umgebung zu erkunden. Die erste Station auf der Reise wurde in der Südsteiermark in der Sektkellerei „Erzherzog Johan“ in Ehrenhausen gemacht. Am nächsten Tag stand der Besuch der Tropsteinhöhle Postojna und des rund 400 Jahre alten Lipizzaner Gestüts in Lipica am Programm. Das letzte Ausflugsziel war der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1

Marktmusikkapelle Pölfing-Brunn reiste nach Budapest

PÖLFING-BRUNN. Eine dreitägige Musikreise unternahm die Marktmusikkapelle Pölfing-Brunn vor kurzem nach Ungarn. Auf dem Programm stand einiges an Sightseeing in der Stadt, vom Burgviertel über den Donaublick bis zur Matthiaskirche und der Fischerbastei. Danach fuhr man Richtung Norden an das Donauknie nach Esztergom, wo die mächtige klassizistische Basilika, die größte Kirche Ungarns, besichtigt wurde. Auftritt bei Hitzewelle Der musikalische Auftritt der Marktmusikkapelle Pölfing-Brunn...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Die Mitglieder des Pensionistenverbandes St. Andrä zog es kürzlich nach Tarvis | Foto: KK

Einige Pensionisten besuchten Tarvis

ST. ANDRÄ. Ende Juli unternahmen die Mitglieder des Pensionistenverbandes St. Andrä einen Ausflug auf den Monte Lussari mit Besuch des Marktes in Tarvis. Die 50 Teilnehmer nahmen an einer Messe in der Wallfahrtskirche am Lussari teil. Am Nachmittag besuchte die Reisegruppe den Markt in Tarvis und ließ die Reise bei einer Jause in der Trattoria Al Buon Arrivo ausklingen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Foto: PTS Ötztal

London - Sprach-und Kulturreise der PTS Ötztal

OETZ. „Yes, we did it again!“ Es gelang auch heuer wieder für eine Schülergruppe der PTS Ötztal eine Projektwoche in London zu organisieren. Verpflichtender Sprachunterricht vormittags wurde ergänzt durch Sightseeing nachmittags. Die Unterbringung in englischen Gastfamilien ermöglichte die guten Englischkenntnisse gleich vor Ort anzuwenden. Eine spannende, tolle Woche krönte somit den Abschluss der Pflichtschulzeit.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Gerhard Streißlberger/FF Amstetten

Ein besonderes Geschenk für die Amstettner Feuerwehrjugend

Eine große Freude konnte der Geschäftsführer von Kratschmar Reisen, Richard Kerschner den Kindern der Feuerwehrjugend Amstetten machen. Sie durften hautnah, das Formel 1 Rennen in Spielberg miterleben.   "Wir hatten heuer kurzfristig noch hochwertige Tribünentickets übrig und hatten die Idee sie für einen karitativen Zweck zu verwenden. Uns gefiel die Vorstellung Jugendlichen ein besonderes Erlebnis zu bereiten," sagt Geschäftsführer Richard Kerschner von Kratschmar Reisen.    Ein besonderes...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Senioren aus Ardagger Stift unterwegs

40 Mitglieder des Seniorenbundes Stift Ardagger unternahmen eine 5-Tagesfahrt nach Kroatien. Bei herrlichem Wetter konnten die Reisenden von der Insel Krk aus verschiedene Ausflüge machen. Unter anderem wurden die Insel Cres, Mali Losinj und die imposanten Plitcicer Seen besucht. Am Heimweg stand noch eine Führung durch die historische Stadt Zagreb am Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: KK
1

Eine Ausflugs-Fahrt in den Lungau

STEINDORF. Der Kärntner Seniorenring OG Steindorf mit Obmann OSR Dieter Hardt-Stremayr unternahm eine Reise in den Lungau, vorbei an der Künstlerstadt Gmünd, weiter in das Schigebiet Schönfeld. Dabei sahen die Reisenden die alten Stollengänge eines Erzbergwerkes, genauso wie das Bergwerksmuseum im Thomatal. In der Nähe von Maria Pfarr mit der wunderschönen Kirche wurde das Mittagessen eingenommen. Weiter ging es in Ramingstein mit dem ISO-Spanwerk und der Burg Finstergrün. Uber die Turrach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: privat

Senioren aus Wallsee-Sindelburg waren unterwegs

46 Mitglieder vom Seniorenbund Wallsee-Sindelburg besuchten die Stoakogler in Gasen und wurden von diesen mit Musik empfangen. Nach einer Wanderung samt Brennsterzverkostung ging es mit musikalischer Begleitung dem ersten Abend entgegen.  Am Samstag wurde den Stoanis vorgeführt, dass auch nach ihrer Musik super Line-Dance möglich ist. Dies löste bei den Stoanis große Begeisterung aus. Nach der Besichtigung des Stoanihauses mit eigener CD Aufnahme ging es zum Mittagessen und dann wieder auf die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Senioren aus Enns, Kronstorf, Niederneukirchen und weiteren Gemeinden des Bezirks vor dem Denkmal des ehemaligen Patriarchen und Staatspräsidenten Makarios in der Nähe des bekannten Kykko-Klosters im Troodos-Gebirge. | Foto: Manfred Strassmayr

Seniorenbund in Zypern

LINZ-LAND (red). Kürzlich verbrachten zahlreichen Senioren aus dem Bezirk Linz-Land eine erlebnisreiche Urlaubswoche auf der Sonneninsel Zypern. Schönes Wetter und eine herrliche Landschaft hinterließen einen bleibenden Eindruck. Die Reise gestaltete sich für sie auch als Informativ. Sie erfuhren etwas über die Göttern der griechischen Mythologie, über römische Ausgrabungen sowie über die jüngsten politischen Ereignissen seit der Teilung der Insel im Jahr 1974. Erholung und Entspannung in der...

  • Enns
  • Katharina Mader
4

Pilgerfahrt nach Altötting

Tagespilgerfahrt nach Altötting (D) Altötting gehört zu den "Shrines of Europe", den sechs wichtigsten Marienwallfahrsorten Europas. Wir fahren ins oberbayrische Altötting. Dort besuchen wir die Hl. Messe um 11 Uhr in der Gnadenkapelle. Anschließend kann sich jeder frei dem Wallfahrtsort widmen. Anschließend kann man in einen der Cafes oder Restaurants verweilen oder den wunderschönen Gnadenplatz auf sich wirken lassen. Es gibt dort neben der Stiftskirche , der Gnadenkapelle dem Rundgemälde...

  • Tirol
  • Imst
  • Mario Werthmann

Faszinierende Fahrt auf Rhein & Mosel

Freuen Sie sich auf die Schönheit zweier einzigartiger Landschaften! Rhein & Mosel Die Pfarre Auersthal unternimmt eine Fahrt in das romantische Deutschland. Über Regensburg, Würzburg, Wiesbaden geht es nach Frauenstein, zum Kloster Eberbach und ins wunderschöne Rüdesheim. In Köln und Aachen werden die Dome besichtigt, von Koblenz nach Bingen geht es per Schiff. Sehenswert ist auch Bernkastel mit dem mittelalterlichen Marktplatz mit seinen Giebelfachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert. Aber...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Johann Tomitz, Daniel Wriessnig, Winzerin Cvetko, Raimund Grilc, Michael Jernej und Erwin Cujes (v. li.) | Foto: KK

Auf großer Fahrt in Slowenien

BLEIBURG. Der Ausflug der ÖVP Bleiburg führte heuer ins Nachbarland Slowenien. Die 50 Teilnehmer mit Reiseleiter Raimund Grilc beuchten zuerst die Wallfahrtskirche Ptuijska Gora. Weiter ging es nach Ptuij. Ausflug zum Weingut Nach dem Mittagessen besuchte die Reisegruppe das bekannte Weingut Kogel in Velilka Nedelja. Vom wunderschönen Ambiente, dem tollen Weinkeller und den köstlichen Weinen zeigten sich die Reiseteilnehmer begeistert, darunter auch die Gemeinderäte Johann Tomitz, Daniel...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Unterwegs mit den Muntermachern

"Das Waldviertel nachhaltig erleben" kann man beim Tagesausflug der Muntermacher am Samstag, 6. September. Abfahrt ist um 7 Uhr bei der Pfarrkirche Ulmerfeld. Infos: www.diemuntermacher.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gruppenfoto am Domplatz
40 31 12

Erste Regionauten Fahrt nach Trient!

37 „Regionauten“ aus Nord- und Osttirol fuhren zum Brunner Hof nach Klausen und frühstückten gemeinsam! In Trient angekommen begrüßte uns Fremdenführerin Maria Andreolli. Sie zeigte uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Stadtmauer Santa Margherita aus dem 13Jh. den Dom Cattedrale di San Vigilio, den Palazzo Tabarelli und die Bischofsburg Castello del Buonconsiglio. Nach der interessanten Führung genossen wir italienische Köstlichkeiten in der Pizzeria Pedavena. Ich nützte die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Kaller Walter
4 6 58

1. Regionautenreise nach Trient

Am 21.06.2014 führte die 1. Regionautenreise der BB Tirol nach Trient, der Hauptstadt des Trentino. Nach dem Frühstück im Brunnerwirt/Südtirol wurden die Teilnehmer durch Trient geführt, wobei der Dom und das Schloss die Höhepunkte darstellten. Den Abschluss des gemeinsamen Programms bildete ein gemeinsames Mittagessen, ehe die restlichen zwei Stunden der individuellen Erkundung der Stadt gewidmet waren. Schließlich startete der Bus der Ötztaler Verkehrsgesellschaft wieder zurück nach Tirol, wo...

  • Tirol
  • Imst
  • Raphael P. Karlinger
Domplatz mit der Kathedrale San Vigilio, Palazzo Pretorio und dem Neptunbrunnen.
12 11 38

Regionauten machten Trient (mit der Kamera) unsicher

Am vergangenen Wochenende fand die erste Regionauten Reise der Tiroler Bezirksblätter statt. Schon früh morgens ging es am 21. Juni los mit dem Bus über den Brenner nach Trentino-Südtirol. Beim Brunnerwirt in Klausen gab es dann zur Stärkung ein leckeres Frühstück bevor die Fahrt nach Trient fortgesetzt wurde. In Trento angekommen begrüßte uns unsere charmante Stadtführerin Maria Andreolli die uns durch die unzähligen Gassen durch Trient leitete und einiges zu der Geschichte und den berühmten...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
Der Wirtschaftsbund besuchte die Toskana. | Foto: WB

Studienreise in die Toskana

Der Wirtschaftsbund Bezirk Neusiedl am See veranstaltete vom 29. Mai 2014 bis 01. Juni 2014 eine Studienreise in die Toskana. Besucht wurde unter anderem die Städte Siena, Pisa, Lucca und Florenz, die Hauptstadt der Provinz Florenz sowie die Region Toskana mit allen bedeutenden Sehenswürdigkeiten. Die Stadt Siena ist geprägt durch enge Gassen, hohe Türme, Herrschaftliche Paläste aus Tonstein. Die mittelalterliche Stadt Siena ist ein Kunstwerk der Gotik. Abgerundet wurde der erste Ausflugstag...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: privat

Frühlingsreise des Pensionistenverbandes Reutte nach Holland

Eine knapp 40-köpfige Gruppe des Pensionistenverbandes Reutte unternahm eine Reise nach Holland. Die Reise wurde hervorragend organisiert von Bezirksobfrau Traudl Höfling gemeinsam mit dem Busunternehmen Feuerstein und führte über Stuttgart – Köln nach Utrecht zu dem malerisch gelegenen Hotel Woudschoten bei Zeist. Am ersten Tag ging es nach Amsterdam, wo noch die Spuren des ausgelassenen Königsfestes vom Vortag zu sehen waren. In der Diamantschleiferei Coster funkelten vor allem die Augen der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
24 25 225

Thailand - Ko Samui

Im November verbrachten mein Freund und ich knapp zwei Wochen in Thailand auf der wunderschönen Insel Ko Samui. Wir starteten Anfang November mit dem Zug von Tirol los Richtung Wien um dort in den Flieger nach Thailand zu steigen. Der Flug war sehr angenehm und das Bordpersonal sehr bemüht. Über Bangkok flogen wir zur wunderschönen Urlaubsinsel Ko Samui wo wir 12 angenehme Tage verbrachten bevor es wieder zurück nach Österreich ging. Keine Koffer? Am Ko Samui Airport angekommen wollten wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
Hinweistafel
3 31

Ein schöner gemütlicher Sommertag im Südtirol

Von Landeck aus über den Reschenpass, Reschensee, Haidersee zum Faulsee auf 1500m. Wunderschönes Wetter. Da musste ich ja ein paar Bilder machen. Es wäre ein schönes Ausflugsziel, auch für Kinder geeignet. 20 Minuten Gehzeit vom Haidersee zum Faulsee.Dort wurde gegrillt und ein Gläschen Wein getrunken. Ein wunderschöner Platz mit Tischen und Bänken und einer grossen Grillstelle. Weiter oben wären noch zwei Almen und eine Kapelle. Danach sind wir noch rund um den Haidersee(etwa 5km) gewandert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl
Blick ins Tal - St. Martin - Meran.
26

Meranerhöhenweg - Christl - Katharinaberg - (ca. 56km)

Mit PKW über Jaufenpass nach St. Leonhard im Passeiertal - Parkplatz Tourismusvernad (kostenlos?) - Tag 1. - Taxi zu Christl (30Euro) - Krusterhof - Magdfeld - Vernuer - Gasthof "Walde"- übernachtet - ca 14km - 25Euro pro Übernachtung mit Frühstück (perfekt) - immer auf und ab, sehr viele Höhenmeter, kräfteraubend - Tag 2. - Gasthof "Walde" - Gasthof Talbauer - Gasthof Hochmuth - Leiteralm - (zurzeit keine Übernachtung) - Hochganghütte - (bis Juni nicht geöffnet) - Tablanderalm (in Bau, nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hubert Kurz
7

Weintour Weinviertel: Startschuss in den Frühling

Weintour Weinviertel 2012 am 14. und 15. April Für entdeckungsfrohe Genießer: Ein Frühlingswochenende im Weinviertel, mit Weinvergnügen und Gaumenfreuden. Am Samstag, 14. April und Sonntag, 15. April wird im Weinviertel der Frühling willkommen geheißen. Mehr als 200 Weinstraßenbetriebe öffnen ihre Pforten und laden Wein-, Genuss- und Naturliebhaber ein, das Weinviertel zu erkunden. Lustvolle Ausflugsziele, aktuelle Weine, Speisen aus besten Weinviertler Grundprodukten und romantische Zimmer zum...

  • Mistelbach
  • Kathrin Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.