Ausländer

Beiträge zum Thema Ausländer

Wolfgang Hattmannsdorfer ist seit 2021 Landesrat für Soziales und Jugend in Oberösterreich. | Foto: BRS/Siegl
Video 7

Landesrat Hattmannsdorfer im Interview
"Ja zu Asyl – Nein zu illegaler Migration"

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) spricht im BezirksRundSchau-Interview über den Personalengpass in der Pflege, die Migrationspolitik der ÖVP, die kommende Drogen-Freigabe in Deutschland und (im Video) über seine Ablehnung von FPÖ-Chef Herbert Kickl. Interview: Thomas Winkler, Thomas Kramesberger   BezirksRundSchau: Hannes Androsch hat zuletzt gesagt: „Österreich kontrolliert die Grenze zu Slowenien, macht Pflegerinnen aus Rumänien schwer über Schengen rein zu kommen. Andererseits ist...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Abschlussklasse 2017 | Foto: SOS Kinderdorf
1 8

"SOS Minerva" - Junge Flüchtlinge geben Gas

VIDEO - Die politisch umstrittene Integration von Asylwerbern in unsere Gesellschaft kann funktioniern. SOS-Kinderdorf/Clearinghouse zeigt wie. SALZBURG (lin). "Sie wollen sich nicht integrieren. Sie wollen nur unser Sozialsystem ausnützen und interessieren sich nicht für die Werte unserer Kultur." Vielleicht sind diese Stammtisch-Behauptungen nicht immer falsch. Aber bei "Minerva" mit Sicherheit schon. Vor wenigen Tagen ist der zehnte Durchgang dieses außergewöhnlichen Bildungsprojektes von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

Gemeindebau neu - Häupl`s Wahlzuckerl? Und wenn ja, wer profitiert?

Der erste „Gemeindebau neu“ der Stadt Wien entsteht im Erholungsgebiet am Laaer Berg Wie mehrfach in diversen Zeitungen berichtet, hat die Wiener SPÖ (selbstverständlich medienwirksam) Ende Februar beschlossen, nach mehr als zehnjähriger Abstinenz den Bau von Gemeindewohnungen wieder aufzunehmen. 470 Wohnungen kommen nun insgesamt auf dieses Gelände, davon sollen 120 Gemeindewohnungen sein. Die Grundstücke kommen von der Stadt, den Bau übernimmt eine speziell dafür eingerichtete...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Foto: Land OÖ
2

"Wollen Zusammenleben so positiv wie möglich beeinflussen"

"Viele Branchen würden zusammenbrechen, gebe es keine Zuwanderer. Beispielsweise im Pflegebereich oder die Baubranche oder im Reinigungssegment", sagt Soziallandesrätin Gertraud Jahn (SPÖ). "Daher möchte ich das Zusammenleben der Menschen mit und ohne Migrationshintergrund so positiv wie möglich beeinflussen." In Oberösterreich leben 209.000 Menschen mit Migrationshintergrund. Als neueste Maßnahme startet nun am 19. September erstmals der Lehrgang "iKomp vor Ort" mit 16 Teilnehmern. In diesem...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Den frischgebackenen Pflegerinnen Maria Malotan, Ioana Caldea und Beate Kelemenne-Wolf gratulierten Peter Maier (BFI), Landesrat Peter Rezar und Wolfgang Dihanits (v.l.).

Der Pflegeberuf als Integrationshilfe

Maria Malotan und Ioana Caldea kommen aus Rumänien, sie wohnen in Güssing bzw. in Stegersbach. Beate Kelemenne-Wolf stammt aus Ungarn und lebt in Güssing. Gemeinsam ist den drei Frauen ihre neue Job-Perspektive: Am Berufsförderungsinstitut (BFI) in Güssing haben sie die Ausbildung zur Pflegehelferin absolviert. Damit gehören die drei zu insgesamt 28 Zuwanderinnen aus Osteuropa und Asien, die in Güssing und Mattersburg in neunmonatigen Kursen auf den Pflegeberuf vorbereitet wurden. "Wir brauchen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gegen "moderne Sklaverei" am Arbeitsmarkt wenden sich Ewald Schnecker, Verena Dunst und Robert Hergovich.

SPÖ zu Ausländerbeschäftigung: Spielregeln einhalten

Auf die Einhaltung arbeitsrechtlicher Bestimmungen bei der Beschäftigung von Ausländern pocht die SPÖ. "Es geht nicht darum, in- und ausländische Arbeitnehmer gegeneinander auszuspielen. Aber arbeitsrechtliche Bestimmungen und Kollektivverträge müssen eingehalten werden", betont der Jennersdorfer SPÖ-Bezirksvorsitzende Ewald Schnecker. "Bei 51 kontrollierten ausländischen Baufirmen wurden im Burgenland 31 Verdachtsfälle auf Lohndumping registriert", berichtet SPÖ-Arbeitsmarktsprecher Robert...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.