Ausseerland

Beiträge zum Thema Ausseerland

2:12

Narzissenfest 2024
Narzissenkönigin 2024 mit einem Herz für Kinder

Kronenübergabe bei den Narzissenhoheiten mit Wahl der Narzissenkönigin. Ein Abend voller Spannung und Emotionen. Die Lokalmatadorin Claudia Walkner aus Bad Mitterndorf setzte sich 2024 als Narzissenkönigin in der Steiermark durch.  BAD AUSSEE/SALZBURG. Die Narzissenhoheiten sind auserkoren. Die Königin wurde heuer erstmals wieder am Krönungsabend vom Publikum gewählt. Zur Wahl standen Claudia Walkner (Bad Mitterndorf / Steiermark), Theresa Kaiser (Goisern/Oberösterreich) und Leonie Krasnitzer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Anzeige
Narzissenfiguren in voller Blüte: ein farbenfrohes Symbol für die Schönheit der Natur und die kreative Tradition des Ausseerlandes.
 | Foto: Stefanie Sima
3

Das 64. Narzissenfest
Österreichs größtes Blumenfest

Vier Tage lang wird im Ausseerland Salzkammergut gefeiert, getanzt, gestaunt und genossen. AUSEERLAND-SALZKAMMERGUT. Von 30. Mai bis 2. Juni 2024 erstrahlt das Ausseerland im Salzkammergut im Glanz. des 64. Narzissenfests, dem größten Blumenfest Österreichs. Bad Aussee wird für vier Tage zum Mittelpunkt von Feierlichkeiten, Tanz, Staunen und Genuss. Maitanz als AuftaktDer 31. Mai markiert den Auftakt mit dem traditionellen Maitanz der Kinder im Kur- & Congresshaus Bad Aussee. Der Höhepunkt des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Radauer
Foto: v.l.n.r:
Die Geehrten und Neuaufgenommenen sowie die Ehrengäste
Kapellmeister Alois Zachbauer, Obmann Stv. Gerhard Gierlinger, Alina Obermeyr, Stefan Gasperl, Annalena Fasching, Magdalena und Raphaela Edtmaier, Alexander Kreuzbichler, Vanessa Angerer,Bezirksobmann Domenik Kainzinger Webern, Christian Remschak, Sophie Raich, VizeBGM Waltraut Huber-Köberl, Jugendreferentin Theresa Bischof, Bezirkshauptmann Dr. Christian Sulzbacher, VizeBGM Rudi Gasperl, Jugendreferentin Michaela Köfler, Bürgermeister Franz Frosch, Obmann Daniel Simbürger
 | Foto: Stadtkapelle Bad Aussee

Stadtkapelle Bad Aussee
103. Generalversammlung

Bei der am 2. Februar abgehaltenen 103. Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee gab es Rückblicke über ein intensives Vereinsjahr, besondere Ehrungen, Neuwahlen und Neuaufnahmen, sowie einen Ausblick in das kommende Vereinsjahr. Die Versammlung stand ganz im Zeichen des 25-jährigen Kapellmeisterjubiläums von Alois Zachbauer. BAD AUSSEE. Obmann Daniel Simbürger konnte neben den Ehrengästen, Bezirkshauptmann Christian Sulzbacher, Bürgermeister Franz Frosch, Vizebürgermeisterin Waltraut...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
3:45

Narzissenfest Bad Ausee 2023
Bad Ausseer Maientanz der Narzissen

Bei Kaiserwetter stand der 2. Juni ganz im Zeichen des Tanzes, von Narzissenwanderungen und der Narzissennacht in Bad Aussee. BAD AUSSEE. Das Ausseer Salzkammergut steht vom 1. bis 4. Juni ganz im Zeichen des Narzissenfestes. Während am 1. Juni mit dem Krönungsabend die drei neuen Hoheiten Königin Michaela Ertlschweiger aus Aigen im Ennstal/Steiermark (22 Jahre), Prinzessinnen Sophia Hellwig (21 Jahre) aus Gmunden/Oberösterreich und Celin Pichler (23 Jahre) aus Bad Mitterndorf/Steiermark ihre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Team "Oitnaussee" holte sich den Titel.  | Foto: Johannes Nister
38

"Oitnaussee" holt ersten Ausseerland Ortscup

Zu Fronleichnam ging in der Christof Industries Arena in Bad Aussee der erste Ausseerland Ortscup über die Bühne. Organisiert wurde diese Ortsteilmeisterschaft vom FC Ausseerland, als OK-Chef fungierte Ex-Regionalliga-Kicker Gerhard Weissenbacher. Acht Mannschaften aus den Gemeinden Bad Aussee, Altaussee und Grundlsee wurden dabei nach exakt definierten geografischen Grenzen erstellt. Gespielt wurde im Kleinfeldmodus mit fünf Feldspielern plus Torhüter. Ein Spiel dauerte zwölf Minuten, bei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
9

Startschuss für Narzissen
Narzissenfest beginnt mit Lauf und Krönung

Das 62. Narzissenfest vom 26. bis zum 29. Mai startet zu Christi Himmelfahrt mit dem Narzissenlauf und der Krönung der drei Hoheiten. Rund 400 Teilnehmer nahmen am Narzissenlauf 2022 teil. Erstmals Bambinibewerb und gemeinsame Ausstattung der königlichen Roben. ALTAUSSEE/BAD AUSSEE. Rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren heute zu Christi Himmelfahrt, am 26. Mai 2022, in Altaussee sportlich unterwegs. Die Sportlerinnen und Sportler lieferten sich beim Narzissenlauf rund um den Altausseer...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Die amtierende Narzissenkönigin Petra Ladreiter übergibt am 26. Mai 2022 ihr Amt. | Foto: Martin Huber/Narzissenfestverein

Ab 2022
Das Narzissenfest feiert mit einigen Neuerungen Comeback

Nachdem das Narzissenfest zweimal coronabedingt ausfallen musste, soll es ab Frühling 2022 als Ringveranstaltung – also abwechselnd in allen drei Ausseerland-Gemeinden – stattfinden. Ausgehend vom Festsonntag am 29. Mai 2022 in Altaussee soll die Fackel in den darauffolgenden Jahren von Bad Aussee nach Grundlsee weitergegeben werden. „Coronabedingt hat sich das Reiseverhalten geändert. Wir passen das Fest an und stellen es gleichzeitig auf sichere Beine – für die Gäste, die Teilnehmenden und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Narzissenhoheiten: Prinzessin Katharina Raich, Königin Petra Ladreiter und Prinzessin Simone Wiesauer bei ihrer Fahrt auf dem Grundlsee | Foto: Martin Huber/Narzissenfestverein
4

Narzissenfest im kleinen Kreis: Höhepunkte des diesjährigen Festes

Wildwachsende Narzissen schmücken im Frühjahr die Berg- und Seenlandschaft zwischen Dachstein, Loser und dem Toten Gebirge. Gewöhnlich feiert das Ausseerland-Salzkammergut zu dieser Zeit das berühmte Narzissenfest, das dieses Jahr coronabedingt ohne Veranstaltungen und ohne Publikum stattfand. In kleinem Kreis wurden eindrucksvolle Narzissenfiguren in traditioneller Handarbeit angefertigt, die am vergangenen Wochenende auf dem Grundlsee für Medien dargeboten wurden. Auch der ORF Steiermark war...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Trotz Babyelefant kann das Narzissenfest heuer nicht stattfinden. | Foto: WOCHE Ennstal

Endgültiges Aus: Narzissenfest kann auch 2021 nicht stattfinden

Trotz vorausblickender Planung ist die Durchführung des Narzissenfests mit zahlreichem Publikum im Ausseerland in diesem Jahr nicht möglich. Grund dafür ist natürlich aktuelle Corona-Situation. „Wir haben ein neues Konzept für ein Narzissenfest in dieser herausfordernden Zeit erarbeitet“, sagt Narzissenfestobmann Rudolf Grill. „Corona und die derzeitigen unklaren behördlichen Bestimmungen zu Veranstaltungen machen es jedoch unmöglich, das Narzissenfest heuer durchzuführen.“ Der Verein wollte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Gute Laune und Unterhaltung – das verspricht der Ausseer Fasching. Zu einem späteren Zeitpunkt soll er auch heuer stattfinden. | Foto: ausseerland.at/Martin Huber
Aktion 3

Ein Jahr ohne Fasching? Das geht im Ausseerland überhaupt nicht!

Coronabedingt geht das traditionelle Ausseer Faschingstreiben 2021 zu einem späteren Termin über die Bühne, eine komplette Absage ist kein Thema. Flinserl, Trommelweiber, Fischer, Pleß und die vielen weiteren bunten Figuren werden dabei gemeinsam durch Bad Aussee ziehen. Die „drei heiligen Tage“ finden heuer erstmals komprimiert an einem Tag statt. Der Fasching ist den Ausseern heilig, daran ändert auch eine Pandemie nichts. Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen der vielen beliebten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Am 4. Jänner wird in der Bad Ausseer Tennishalle wieder Fußball-Tennis gespielt. | Foto: Marl

Der FC Ausseerland veranstaltet am 4. Jänner wieder sein beliebtes Turnier in der Tennishalle Bad Aussee
Großes Fußball-Tennis-Turnier des FC Ausseerland

Der FC Ausseerland veranstaltet am 4. Jänner 2020 wieder sein beliebtes Fußball-Tennis-Turnier in der Tennishalle Bad Aussee. Nach einigen Jahren Pause treffen sich kurz nach Jahresbeginn wieder viele Fußballer aus dem Ausseerland und der Umgebung, um sich auf dem ungewohnten Terrain des Tennis-Sandplatzes zu messen. Bei dem lustigen und gleichzeitig fordernden Spiel treten Teams zu je drei Spielern gegeneinander an. Neben dem Preisgeld von 300 Euro für die Erwachsenenteams gibt es auch eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Die FC Ausseerland Juniors sind Herbstmeister der 1. Klasse Enns. | Foto: Sandro Kumric

1. Klasse: Rückblick auf eine spannende Herbstsaison mit einem überraschenden Führenden.
Ausseerland Juniors sind Herbstmeister

Die Herbstsaison der 1. Klasse Enns ist Geschichte. Mit den SC Liezen Juniors, dem SV Rottenmann II und der neuen Spielgemeinschaft aus Aigen II, Öblarn II und Irdning II gab es drei zumindest teilweise neue Teams zu bestaunen. Der Kampf um den Meistertitel blieb bis zum Ende spannend. Dabei gab es während der gesamten Herbstsaison nur zwei Tabellenführer, und die kamen beide aus dem steirischen Salzkammergut. Der FC Tauplitz führte acht Runden lang, die Juniors des FC Ausseerland drei Runden,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
1

Die Jugend der Stadtkapelle Bad Aussee lädt ein zum...
3. Wunschkonzert am Samstag den 16. November 2019

Beginn ist um 19.00 Uhr in der Schützenstube Unterkainisch in Bad Aussee Das Konzert wird ausschließlich von der Jugend der Ausseer Musi organisiert! Der Reinerlös kommt auch voll und ganz der Jugendarbeit im Musikverein zu gute! Geboten wird Blasmusik von A-Z Die Jugend musiziert auf, und da Musik verbindet wird auch gemeinsam mit den großen musiziert. Nach dem Konzert wird wie gewohnt bei guter Stimmung noch gebradlt. Die Musikantinnen und Musikanten und vor allem die Jugend freut sich auf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Die drei Hoheiten verstanden sich sofort: Romana Moser, Sabrina Kranabitl und Veronika Giselbrecht. | Foto: Martin Huber
2

Narzissenfest Ausseerland
VIDEO – Schöne Erfahrung für "Fuschler Prinzessin"

Ende Mai wurde Romana Moser als Narzissenprinzessin gewählt. Für dieses Erlebnis ist sie sehr dankbar. FUSCHL/BAD AUSSEE. Ein Jahr lang repräsentieren Königin Sabrina Kranabitl aus Bad Aussee sowie ihre Prinzessinnen Romana Moser aus Fuschl und Veronika Giselbrecht aus Mitterberg-St. Martin das Ausseerland-Salzkammergut. Freundschaft Die drei Narzissen-Hoheiten verstanden sich sofort und wurden zu Freundinnen. "Wir hatten eine Menge Spaß rund um das Narzissenfest und stehen noch immer in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: Gerhard Hofbauer und Gerlinde Farthofer
18

Mountainbiketour des Radclub Union Ansfelden im Salzkammergut

Am vergangenen Samstag fand die 1tägige Mountainbike-Tour des Radclubs Union Ansfelden bei perfektem Radlwetter statt. Die Strecke führte vom Hallstätter See als erstes zur Koppenwinkellacke und weiter von Obertraun die Koppentraun entlang nach Bad Aussee, von dort zum Grundlsee und schlussendlich zum Ausseersee und wieder retour. 12 Mitglieder des Radclubs in ihren gelben Dressen radelten ca. 70 km und ca. 650 hm und verbrachten einen wunderschönen Tag im Salzkammergut

  • Linz-Land
  • Ulrike Hofbauer
Die Seer: am 25. Mai in Klagenfurt | Foto: Simone Attisani Photography
2

Die Seer
"Wir wollen die neuen Lieder am Publikum ausprobieren"

Die WOCHE sprach mit Seer-Mastermind Fred Jaklitsch über die Heimat, das Kärntner Publikum und das Konzert in Klagenfurt am 25. Mai. (chl). In der Ausseer Heimat entstehen gerade die Songs des neuen Albums, das noch heuer im Herbst erscheinen wird, "weil wir unser 23. Album endlich los werden müssen", sagt Fred Jaklitsch, Mastermind der "salzkammerguten" Band "Die Seer". Kostproben daraus gibt es schon bei den Konzerten im Frühjahr zu hören, "weil wir die neuen Lieder ja am Publikum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Foto: v.l.n.r:
Die Geehrten und Neuaufgenommenen sowie die Ehrengäste
Siegfried Gassner, Kassier und Kpm-Stv. Thomas Peer, Kapellmeister Alois Zachbauer, Bezirksobmann Franz Egger, Anna Kain, Josef Moser, Martin Fuchs, Alexander Reiter, Landtagsabgeordnete Michaela Grubesa, Bürgermeister Franz Frosch, Obmann Daniel Simbürger
 | Foto: Stadtkapelle Bad Aussee

98. Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee

Bei der am Freitag, dem 15. März 2019 abgehaltenen Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee gab es einen ausführlichen Rückblick über ein sehr arbeitsintensives Jahr, Ehrungen und Neuaufnahmen, sowie einen Ausblick in das kommende Vereinsjahr. Obmann Ing. Daniel Simbürger konnte neben den Ehrengästen Landtagsabgeordnete Michaela Grubesa, Bürgermeister Franz Frosch, Bezirksobmann Franz Egger, einige Ehrenmitglieder, sehr viele aktive Musikantinnen und Musikanten sowie die Marketenderinnen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Obmann Daniel Simbürger, Militärkapellmeister und 1. Kapellmeister der Gardemusik Oberst Mag. Bernhard Heher, Kapellmeister Alois Zachbauer  | Foto: Stadtkapelle Bad Aussee
3

Auf Einladung der Gardemusik Wien
Stadtkapelle Bad Aussee auf Fortbildung

Aufgrund einer, seit Jahrzehnten bestehenden Freundschaft des Ausseer Klangkörpers mit der Gardemusik Wien wurden die Ausseer Musikantinnen und Musikanten Ende November zu einer Weiterbildung und Intensivierung der Kameradschaft nach Wien eingeladen. Es war eine Bildungsreise die den Ausseer Musikantinnen und Musikanten wohl in allerbester Erinnerung bleiben wird. Mitlitärkapellmeister Oberst Bernhard Heher hatte einiges vorbereitet. Am Freitag, den 23. November war eine mehrstündige...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Die Grimming Arena in Trautenfels fungierte zum letzten Mal als Co-Heimstätte des SV Stainach-Grimming. | Foto: Gerald Marl
3

Alle Spiele, alle Tore unserer Bezirksklubs
Schlusslicht schenkte Gegner zehn Tore ein

Landesliga HerrenSC Bruck/Mur – SC Liezen 0:1 (0:0). Tor: Domenic Knefz Es geht weiter bergauf mit dem SC, der den zweiten Saisonerfolg feiern durfte. Die Partie stand lange Zeit auf des Messers Schneide. Den Unterschied machte schließlich der kurz zuvor eingewechselte Domenic Knefz, der in der 71. Minute zum Sieg für die Grün-weißen traf. Der SC ist weiter Letzter, sieht nun aber langsam wieder Licht in der Tabellen. Landesliga Frauen SG Rottenmann/Lassing – TSV Kirchberg 0:1 (0:0). Tor:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Die Eule Schafidel mit Barbara und Kurt Freller siegt mit dem Waschbären in Bad Aussee und den Bootskorso am Altausseer See. | Foto: Narzissenfest/Stephan Pelizzari
2 3

Bunte Vielfalt beim 59. Narzissenfest

20.000 Besucher bestaunten die dieses Mal außergewöhnlich bunten Figuren beim größten Frühlingsfests Österreichs, dem Narzissenfest im Ausseerland. Am Wochenende ging im Ausseerland zu bereits 59. Mal das beliebte Narzissenfest über die Bühne. Bei bestem Wetter fanden sich 20.000 Besucher ein, um die prachtvollen Blütenfiguren zu bestaunen. Dass diese im heurigen Jahr nicht nur weiß, sondern in einer bunten Vielfalt erstrahlten, war dem außergewöhnlich warmen Frühjahr geschuldet, das die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Foto: v.l.n.r:
Bez.Kpm. Ludwig Egger, Bez.Obm. Franz Egger, Sofie Grill, Thomas Peer, Sandra Simentschitsch, Alexandra Peer, Kristina Haas, Larissa Celine Holy, VzBgm. Waltraud Huber-Köberl, Christian Geistberger, Fritz Zauner, Landesobm.Stv. Domenik Kainzinger, Konrad Zopf, Kpm. Alois Zachbauer, Obm. Daniel Simbürger

97. Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee

Bei der am Freitag, dem 09. März 2018 abgehaltenen Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee standen Neuwahlen, Neuaufnahmen und besondere Ehrungen auf dem Programm. Obmann Ing. Daniel Simbürger konnte neben den Ehrengästen Vizebürgermeisterin Waltraud Huber-Köberl, Landesobmann Stv. Domenik Kainzinger, Bezirksobmann Franz Egger, Bezirkskapellmeister Ludwig Egger einige Ehrenmitglieder, sehr viele aktive Musikantinnen und Musikanten sowie die Marketenderinnen und die Fähnriche begrüßen....

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
2008 feierten die Ausseer Arbeitertrommelweiber ihr 80jähriges Bestehen. | Foto: kk
1 4

90 Jahre Arbeitertrommelweiber in Bad Aussee

Am Faschingdienstag feiert eine Institution des lustigen Ausseer Faschings ein kleines Jubiläum und blickt auf durchaus ernste Gründungszeiten zurück. Trommelweiber gehören im Ausseerland zum Fasching wie der Schnee zum Winter. Während sich Gäste rundum über die lauten Gestalten freuen, weiß der Ausseer, dass Trommelweib nicht gleich Trommelweib ist. Die Ausseer Arbeitertrommelweiber sind die zweitältesten. Im Gegensatz zu den schon seit 1767 durch die Stadt ziehenden "Markter Trommelweibern"...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Foto: Narzissenfest
1

Schwendaktion zum Schutz und Erhalt einer Narzissenwiese

Engagierte Bewohner aus dem Ausseerland-Salzkammergut halfen kürzlich tatkräftig mit, die besagte Narzissenwiese in Obertressen zu schwenden. Dabei wurde die Feuchtwiese erstmals wieder gemäht und kleine Gehölze wurden von der Wiese entfernt, um ein Verbuschen und Zuwachsen der Wiese zu verhindern. Der Aktionstag wurde anlässlich des LEADER-Projekts "Wiesenmanagement Ausseerland" von der ARGE Naturschutz Ausseerland und Ennstal gemeinsam mit dem Narzissenfestverein und der Österreichischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

2. Wunschkonzert der Stadtkapelle Bad Aussee

Die Jugend der Stadtkapelle Bad Aussee lädt ein zum... 2. Wunschkonzert am Samstag den 11. November 2017 Beginn ist um 19.00 Uhr in der Schützenstube Unterkainisch in Bad Aussee  Das Konzert wird ausschließlich von der Jugend der Ausseer Musi organisiert! Der Reinerlös kommt auch voll und ganz der Jugendarbeit im Musikverein zu gute! Geboten wird Blasmusik von A-Z Die Musikantinnen und Musikanten und vor allem die Jugend freut sich auf Euer kommen! Wann: 11.11.2017 19:00:00 bis 11.11.2017,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.