Alle Spiele, alle Tore unserer Bezirksklubs
Schlusslicht schenkte Gegner zehn Tore ein

Die Grimming Arena in Trautenfels fungierte zum letzten Mal als Co-Heimstätte des SV Stainach-Grimming. | Foto: Gerald Marl
3Bilder
  • Die Grimming Arena in Trautenfels fungierte zum letzten Mal als Co-Heimstätte des SV Stainach-Grimming.
  • Foto: Gerald Marl
  • hochgeladen von Gerald Marl

Landesliga Herren

SC Bruck/Mur – SC Liezen 0:1 (0:0).
Tor: Domenic Knefz

Es geht weiter bergauf mit dem SC, der den zweiten Saisonerfolg feiern durfte. Die Partie stand lange Zeit auf des Messers Schneide. Den Unterschied machte schließlich der kurz zuvor eingewechselte Domenic Knefz, der in der 71. Minute zum Sieg für die Grün-weißen traf. Der SC ist weiter Letzter, sieht nun aber langsam wieder Licht in der Tabellen.

Landesliga Frauen

SG Rottenmann/Lassing – TSV Kirchberg 0:1 (0:0).
Tor: Desiree Riegler.

Hochspannendes Spitzenspiel zwischen Aufsteiger und Tabellenführer in Lassing, das sich mehr als 35 Zuschauer verdient gehabt hätte. Die Bezirksdamen hielten mit dem Spitzenteam fast 90 Minuten auf Augenhöhe mit. Der Siegestreffer fiel erst in der 86. Minute und brachte den Gästedamen einen doch glücklichen Erfolg.

Oberliga Nord

FC Schladming – SC Pernegg 3:2 (1:1).
Tore: Andre Unterberger, Lukas Mossbrugger, Sebastian Auer; Florian Stadler (2).

Aufsteiger und Tabellenführer Schladming gegen Schlusslicht Pernegg – was auf dem Papier eindeutig klingt, war für die Dusvald-Elf alles andere als einfach. In der 14. Minute gingen die Gäste in Führung, Andre Unterberger glich in der 27. Minute aus. In Minute 65 aber legten wieder die Gäste vor. Schladming konnte die Partie in den letzten zehn Minuten drehen. Lukas Moosbrugger (80.) und Sebastian Auer (87.) hielten den Tabellenführer auf Meisterkurs. 

SV Unzmarkt-Frauenburg – SV Rottenmann 1:2 (1:1).
Tore: Markus Kocher; Philipp Seiser, Rene Gressenbauer.

Auch die Nummer zwei der Liga wankte gegen einen Nachzügler, fiel aber ebenso wenig um, wie der Tabellenführer. Philipp Seiser traf in der 31. Minute zum 0:1 für den SVR, doch nur vier Minuten später stellte Markus Kocher auf 1:1. In der zweiten Spielhälfte musste dann der aktuell gefährlichste SVR-Torjäger ans Werk. Rene Gressenbauer erzielte in der 66. Minute das entscheidende 1:2. Rottenmann bleibt damit Schladming punktegleich auf den Fersen.

ASV Bad Mitterndorf – FC Trofaiach 1:0 (1:0).
Tor: Arno Pilz.

Mit dem ASV Bad Mitterndorf kämpfte auch die dritte Spitzenmannschaft aus dem Bezirk härter als gewollt gegen ein Team aus dem unteren Tabellenbereich. Arno Pilz brachte den ASV in der 26. Minute in Führung, danach blieb die Partie aber bis zum Spielende offen. Letztlich blieb die Ziller-Elf aber erfolgreich und komplettiert damit nun wieder die Top 3 der Liga, die alle aus dem Bezirk kommen.

ATV Irdning – FC Judenburg 0:3 (0:1).
Tore: Michael Pfingstner, Rene Fischer, Christian Ritzmaier. 

Irdning bleibt das Bezirks-Sorgenkind der Liga. Gegen Spitzenteam Judenburg gab es in der ATV-Riesneralm-Arena wenig zu holen. Michael Pfingstner traf in der 27. Minute zum 0:1. Nach einer Stunde erhöhte Rene Fischer auf 0:2, ehe Christian Ritzmaier in der 73. Minute sogar das 0:3 gelang. Die Pichler-Elf Irdning rutschte damit auf Rang acht ab.

Unterliga Nord A

SV Stainach-Grimming – WSV Liezen 3:1 (1:1).
Tore: Karlo Bilobrk, Stephan Stadler, Marcel Brunnthaler; Sadet Mehic. 

Spannendes Bezirksderby, das gleichzeitig die Abschiedsfeier für die altehrwürdige Grimming Arena in Trautenfels war. Dabei starteten die Gäste besser ins Spiel, Ex-Grimminger Sadet Mehic erzielte in der 21. Minute das 0:1. Zehn Minuten später gelang Karlo Bilobrk der Ausgleich. Dann bleib das Duell auf Augenhöhe bis zur 63. Minuten offen, bis Stephan Stadler die Führung für Stainach glückte. Die endgültige Entscheidung brachte dann Marcel Brunnthalers Tor in der 82. Minute.

SV Lassing – SV Haus 2:0 (0:0).
Tore: Thomas Forstner, Julian Pachler.

Das Unterliga-Bezirksderby 2 von 3 in dieser Runde ging an den SV Lassing, der damit schon den 6. Sieg in Serie feierte. Der zuletzt starke SV Haus hielt die Rindler-Elf aber lange im Zaum. Erst in der 62. Minute konnten die Gastgeber ihre starke Leistung auch in Tore ummünzen. Torschütze war Thomas Forstner. In der 78. Minute fiel dann die Vorentscheidung, als Julian Pachler zum 2:0 traf. Der SV Haus bemühte sich zwar in der Folge um zumindest einen Ehrentreffer, Zählbares kam dabei aber nicht mehr heraus. Lassing etabliert sich damit weiter in den Top 3 der Liga.

FC Ausseerland – Tus Admont 1:1 (0:1).
Tore: Armin Schupfer; Adrian Roman. 

Im dritten Bezirksderby trafen die leistungstechnisch sehr wankelmütigen Ausseer auf die ersatzgeschwächten Admont, die mit einer sehr jungen Mannschaft die erste Spielhälfte dominierten. Als Belohnung brachte Adrian Roman sein Team in der 22. Minute in Führung. Nach der Pause flachte die Partie komplett ab, ehe die Ausseer in der finalen Viertelstunde Lunte rochen. Aus dem rollenden Angriffen auf das Gästetor ging letztlich in der 90. Minute der Ausgleichstreffer durch Armin Schupfer hervor. Ein letztlich gerechtes Remis in der Ausseer Arena.

SV Thörl – Tus Gröbming 2:1 (1:1).
Tore: Andreas Gössnitzer (2, 1 Elfmeter); Nicola Haas. 

Auch im zehnten Saisonspiel gab es für Gröbming keine Erfolgserlebnisse zu feiern. Andreas Gössnitzer brachte die Heimelf im Nachzüglerduell per Elfmeter in der 26. Minute in Führung. Nicola Haas beantwortete dies fast im Gegenzug mit dem Ausgleich für Gröbming. Die Hoffnung auf erste Punkte währte aber nur bis zur 50. Minute, denn da erhöhte Andreas Gössnitzer auf 2:1, wobei es letztlich auch blieb. 

Gebietsliga Enns

FC Gaishorn – SV Pruggern 1:4 (0:2).
Tore: Manuel Rieger; Mario Köll, Daniel Köll (Elfmeter), Alexander Trinker, Mario Gruber.

Auch in Gaishorn war Pruggern nicht zu stoppen. Mario Köll brachte den Tabellenführer schon nach wenigen Sekunden in Führung. Spannung gab es nur ganz kurz, nachdem Manuel Riegler in der 73. Minute der Anschlusstreffer gelang. Vier Minuten später jedoch zogen die Gäste wieder davon.

FC Schladming II – SV St. Gallen 1:2 (0:1).
Tore: Markus Mair (Elfmeter); Oliver Selle, Laszlo Kosa. 

Hartes Duell zwischen den jungen Schladmingern und den zuletzt sehr starken Gästen aus St. Gallen. In der 37. Minute gelang Oliver Selle das 0:1, Laszlo Kosa erhöhte in der 72. Minute auf 0:2. Kurz danach verkürzten die Gastgeber auf 1:2, wobei es in der Folge aber blieb.

SV Radmer – WSV/SC Liezen II 4:1 (0:1).
Tore: Michael Ahrer (2), Lukas Berger, Florian Grosshaupt; Benjamin Hadzic (Elfmeter). 

Im Duell der Aufsteiger blieb der SV Radmer erfolgreich. Benjamin Hadzic brachte die Gäste zwar in der 41. Minute per Elfmeter in Führung, zwei Doppelschläge der Gastgeber sorgten aber doch für eine klare Entscheidung. Michael Ahrer und Lukas Berger (62., 68.) sowie Michael Ahrer und Florian Grosshaupt (89., 92.) stellten bis zum Spielende auf 4:1 für Radmer.

SV Hall – SV Trieben 0:2 (0:2).
Tore: Jan Schupfer, Mohammed Sfaxi. 

Überraschender Erfolg von Trieben in Hall. Schon nach einer Viertelstunde feierten die Gäste das 0:1 durch Jan Schupfer, nach einer Halbenstunde sogar das 0:2 durch Mohammed Sfaxi. Danach versuchte Hall Fuß zu fassen, Trieber dominierte aber weiter. In der Schlussphase sah Torschütze Jan Schupfer dann noch Gelb-rot.

SV Aigen – FSV Öblarn 1:0 (1:0).
Tor: Jakob Schnabl.

Der Erfolgslauf der Aigner – nur vorige Runde durch das knappe 3:4 gegen Tabellenführer Pruggern – geht weiter. Spielertrainer Jakob Schnabl brachte sein Team schon in der 8. Minute in Führung. Danach verteidigte Aigen die knappe Führung erfolgreich bis zum Schlusspfiff.

Tus Ardning – FC Landl 1:10 (0:3).
Tore: Julian Jamnig; Imre Biro (6), David Bogenreiter (2), Frantisek Kiss, Lukas Lindner.

Für das Duell Vorletzter gegen Letzter hatten sich die knapp 100 Zuschauer viel erwartet, eine so eindeutige Partie hat aber niemand erwartet. Imre Biro legte vor der Pause in den Minuten 2, 7 und 45 einen lupenreinen Hattrick vor und machten nach der Pause so weiter (46., 54.). Dann wurde der Rumäne von David Bogenreiter abgelöst, der in der 57. Minute das 0:6 erzielte. Erst dann schrieben die Gastgeber an. Landl wiederum traf noch vier Mal zum 1:10-Endstand.

1. Klasse Enns

SV Stein/Enns – SU Wörschach 4:1 (1:0).
Tore: Rene Gratz (2), Manuel Scharfetter, Daniel Schönleitner; Janos Toth (Elfmeter).

Stein/Enns bleibt erster Verfolger von Tabellenführer Ramsau. Speziell nach der Pause war die Schachner-Elf klar überlegen, der Wörschacher Ehrentreffer gelang erst beim Stand von 4:0.

SG Irdning II – FC Ausseerland Juniors 1:4 (1:2).
Tore: Andreas Schlemmer; David Otter (3), Dorian Martinovic.

Nächster Erfolg für die starken jungen Ausseer. Unter der Offensivleitung von Routinier David Otter legten die Juniors bis zur 66. Minute auf 0:3 vor, ehe auch die Gastgeber einmal jubeln durften.

Tus Gröbming II – SV Wald 4:0 (1:0).
Tore: Stefan Radlingmaier (3, 1 Elfmeter), Karoly Milka.

Deutlicher Erfolg für die jungen Gröbminger, die speziell nach der Pause den Gästen kaum Platz ließen.

ASV Bad Mitterndorf II – SV St. Martin/Gr. 0:3 (0:2).
Tore: Patrik Schupfer, Christoph Stenitzer, Kevin Klettner.

Klare Angelegenheit für die Gäste die vor der Pause alles klar machten. St. Martin bleibt damit an den Top 3 dran.

ESV Selzthal – FC Tauplitz 1:2 (1:2).
Tore: Lukas Daum; Stefan Egger (2). 

Die Gastgeber gingen nach zehn Minuten in Führung, ein Doppelschlag von Stefan Egger (25., 38.) macht die Selzthaler Hoffnung auf Punkte zu nichte.

FC Ramsau spielfrei

Damen-Meisterschaft Obersteiermark

Kalwang und Gröbming fighten bei der Damenfußballmeisterschaft um den Herbstmeistertitel

Am 13.10. fand in Kalwang das dritte Turnier der Obersteirischen Damenfußballmeisterschaft statt. Der Zweikampf um die Spitze zwischen Kalwang und Gröbming sowie um den dritte Platz zwischen Aigen und Schladming spitzte sich dabei weiter zu. Am 20.10. geht es in Schladming zwischen Kalwang und Gröbming um den Herbstmeistertitel und zwischen Schladming und Aigen um den 3. Platz.

Kalwang – Aigen 3:0
Schladming – Gröbming 0:10
Aigen – Gröbming 0:3
Aigen – Schladming 2:1
Kalwang – Gröbming 0:1
Kalwang – Schladming 2:0

Tabelle:
1. Kalwang    20:1 24
2. Gröbming  26:2 21
3. Aigen    3:23   3
4. Schladming      3:26   3

Die Grimming Arena in Trautenfels fungierte zum letzten Mal als Co-Heimstätte des SV Stainach-Grimming. | Foto: Gerald Marl
Imre Biro (FC Landl) traf in Ardning gleich sechs Mal für sein Team, ein Hattrick inklusive. | Foto: FC Landl
Sebastian Auer hielt dem FC Schladming mit seinem Siegestreffer auf Herbstmeisterkurs. | Foto: FC Schladming
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.