Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ein tolles Team-ein Bund der freien Seelen.
120

Die MACHT der KUNST, die GLÜCKLICH MACHT !

Vom 12. bis 14. April präsentierten zeitgenössische Künstler des St. Johanner Kunstvereins TEAM-ART-04 bei der Gemeinschaftsausstellung im Kaisersaal in St. Johann zum achten Mal ihre beeindruckenden Werke. Das war das Festival der Farben, der Phantasie und der Liebe zur Entdeckung. Eine kreativ zusammengestellte und professionell positionierte Komposition von 147 Bildern und Gussfiguren diente dem Motto bzw. Hauptziel des im Jahr 2004 gegründeten Vereins: „Die Mitmenschen auf Kunst aufmerksam...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
49

Weidmanns Heil in Seefeld

Jägerschaft lud zur Trophäenschau 2013 in die WM-Halle nach Seefeld ein. SEEFELD (sz). Schon zum 22. Mal wurde heuer zur großen Trophäenschau des Bezirkes Innsbruck-Land geladen und zahlreiche Besucher folgten. An die 3.000 Trophäen wurden präsentiert. „Das ist nur ein Bruchteil dessen, was die Jägerschaft in unserem Bezirk geleistet hat“, freute sich Bezirksjägermeister Thomas Messner über das Ergebnis. Insgesamt wurden rund 8.142 Abschüsse registriert. Die Abschussquote liegt bei Gams- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
2 79

Voller Erfolg für die 1. Ebbser Wirtschaftstage am Fohlenhof...

Die 1. Ebbser Wirtschaftstage waren ein voller Erfolg für Veranstalter und Aussteller. An 2 Tagen präsentierten sich 50 Unternehmen aus Ebbs bzw. von Ebbsern einer großen Schar von Besuchern und zeigten Neuigkeiten ihrer Branche, sowie die eigenen Stärken und Leistungen. Das Programm wurde durch verschiedensten Einlagen abgerundet. Bauernmarkt, Film- und Reitvorführungen, Genussfrühstück, Kutschenfahrten, Frühschoppen, Modeschau, Jungbauernball, Stihl Timbersport und nicht zuletzt die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Insgesamt 40 Werke von SchülerInnen der NMS Paznaun sind im Silvrettacenter Ischgl ausgestellt. | Foto: Colibri Foto
12

SchülerInnen stellen im Silvrettacenter aus

ISCHGL. Das Silvrettacenter Ischgl präsentiert derzeit knapp vierzig Werke von SchülerInnen der Neuen Mittelschule Paznaun. Bestaunt werden können die Kunstwerke unterschiedlichster Techniken und Stilrichtungen bis Ende März. Ischgls Silvrettacenter beherbergte in der Vergangenheit bereits unzählige Ausstellungen von Malern, Fotografen und Bildhauern aller nur erdenklichen Stilrichtungen. So junge Künstler stellten allerdings bislang noch nie aus. Zehn- bis vierzehnjährige SchülerInnen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gewinner Manuel und Quirin mit der Jury, Funktionären und Josef Hechenberger
207

Titel verteidigt – Schönster Widder kommt wieder aus Sellrain

Quirin Kofler und Manuel Weber durften sich über Siege freuen Bei der Gebietsschafausstellung am Donnerstag in Gries im Sellraintal, veranstaltet vom Schafzuchtverein St. Sigmund dem viele Oberperfer Züchter angehören, durfte sich mit Quirin Kofler ein Aussteller über eine erfolgreiche Titelverteidigung bei den Widdern freuen. Schon letztes Jahr hatte der dem Schaftzuchtverein Sellrain zugehörige Landwirt das Rennen für sich entschieden. Bei den Schafen jubelte Manuel Weber vom Verein aus St....

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Die Landecker Künstlerin Heidi Rainalter stellt in der Kimm eini Galerie aus.
39

"Art meets Genuss" in der Kimm Eini Galerie

LANDECK (otko). Kürzlich lud die Landecker Künstlerin Heidi Rainalter zur Eröffnung ihrer Ausstellung in die Kimm eini Galerie. Die Laudatio hielt Gerald Kurdoglu Nitsche. Für die musikalische Umrahmung sorgte Florian Lechleitner. Unter anderem zeigten sich die beiden Bürgermeisterkandidaten Manfred Jenewein und Wolfgang Jörg sowie Kulturreferentin Monika Rottter, Hans Kreuzer und Manfred Weiskopf von den Werken begeistert. Um dem Ausstellungsmotto gerecht zu werden, gab es eine Weinverkostung....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kurt Tschiderer, Georg Urban, Georg Tilzer, Oswald Perktold.
20

"Zwei Georgs" im Pettneuer Kunstraum

Ausstellung von Georg Urban und Georg Tilzer eröffnet PETTNEU (jota). Zur bereits über 70. Ausstellung im Kunstraum Pettneu konnte vergangenen Freitag Obmann Kurt Tschiderer zahlreiche Kunstfreunde, ua Gerald Kurdoglu Nitsche, begrüßen. Oswald Perktold stellte die beiden Künstler vor. "Georg Urban wurde 1959 in Innsbruck geboren und ist Mitglied der Tiroler Künstlerschaft. Urban kann auf zahlreiche Ausstellungen stolz sein, ua erhielt er auch den Grafikpreis", so Perktold. Georg Tilzer wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Bernd Oppl, Andrea Lüth, Matthias Bernhard, Robert Freund und Anna-Maria Bogner stellten gemeinsam aus.
11

„Coming Up“ - gemeinsame Ausstellung junger Künstler

Hall (mr). Vergangene Woche wurde in der Galerie Goldener Engel zur Vernissage von sieben jungen Tiroler Künstler geladen. Matthias Bernhard (feat. Turi Werkner), Anna-Maria Bogner, Robert Freund, Andrea Lüth, Bernd Oppl und Michael Strasser präsentierten dabei ihre Werke. Laut Kurator Günther Moschig steht „Coming up“ für eine formale, inhaltliche wie mediale Vielfalt; von materialbetonter Malerei über zentralperspektivisch Zeichnungen bis zu mechanischen Objekten wurde daher Verschiedenstes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Prof. Dr. Horst Zuse im Gespräch mit Prof. Dr. Wolfgang Karl, Vorsitzender der Zuse-Gesellschaft
11

Kunst und Technik

Schlossherr Bernd Rath lud zur Vernissage und Lesung ins Schloss zu Hopferau. Ausgestellt werden dort derzeit Werke vom „Vater des Computers“, Konrad Zuse. Dessen Sohn Prof. Dr. Horst Zuse eröffnete mit einem Vortrag die Ausstellung. Hopferau (as). Den Begriff Z4, der erste funktionsfähige, programmgesteuerte Rechner, sprich der erste Computer, ist vielleicht manchem bekannt bzw. hat er dieses Wunderwerk im Technischen Museum in München schon bestaunt. Der Erfinder des Computers, Konrad Zuse,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
s'Mehlerhaus Museum
21

Die Alpen vor ca 10.000 Jahren-Ausstellung „Wunderalpen“ im Tuxer Mehlerhaus

„Wunderalpen“ heißt die derzeit laufende Ausstellung im Museum „s’Mehlerhaus“ im Ortsteil Madseit im Tuxertal. Dort entführen einzigartig präsentierte Steinzeitwaffen, Bergkristall-Werkzeuge und fantastisch großformatige Leinwandbilder vom 2.700 Meter hoch gelegenen Riepenkar aus den Tuxer Alpen die Besucher in eine mythische Vorzeit der Alpen vor 10000 Jahren. Uralte Sagen und der Ursprung der Almwirtschaft im Neolithikum sind weitere Themen der Ausstellung. Außerdem ist die Bronzenadel vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Als junger Koch begann Walter Pröller Skulpturen aus Fett, Eis und Zucker zu formen.
41

Walter Pröller: „Kunst ist etwas Schönes, aber viel Arbeit!“

Der Innsbrucker Ton- und Keramikkünstler stellte auf Schloss Landeck aus. LANDECK/INNSBRUCK. Eines muss man ihm lassen: Er hat einen beneidenswerten Sinn für Humor. Der Innsbrucker Walter Pröller stellte in der Zeit vom 15. Jänner 2012 bis 6. Jänner 2013 auf Schloss Landeck seine Tonkrippen und keramischen Skulpturen auf Schloss Landeck aus. Dass Pröller nicht auf den Mund gefallen ist, sondern – wie er selbst von sich sagt – „hie und da etwas zynisch“ ist, ließ den einen oder anderen Besucher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
9

Krippenausstellung in Volderer Schule am 14 u. 15 Dezember 2013

Am zeiten Dezemberwochenende richtet der Krippenverein Volders in der Aula der Hauptschule Volders eine Krippenausstellung aus. Gezeigt werden 20 neu gebaute Krippen. Dabei können auch kleine selbstgebastelte Krippen sowie selbstgebackene Kekse erstanden werden. Zeiten: Samstag, 14. Dezember 9 - 18 Uhr und Sonntag, 15. Dezember 9 - 17 Uhr. Am Samstag, dem 14. Dezember gibt's ab 18.30 Uhr einen gemütlichen „Krippenhoangast“ mit Musikalischer Unterstützung. Für Speis und Trank ist gesorgt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
v.l. Kulturkreis-Obfrau Dr. Ilse Baldauf, Friedl Murauer, Maria Walder, Gerti Lessiak, Heinz Flader und Vernissageredner Toni Pertl | Foto: Peter Elvin
17

Gemeinschaftsausstellung „Vier Positionen“ in Völs

Ausgesprochen großes Interesse bei der Völser Bevölkerung, aber auch viele Besucher aus den umliegenden Gemeinden verhalfen der am Wochenende 9.11. - 11.11. abgehaltenen Gemeinschaftsausstellung „Vier Positionen“ zu einem eindrucksvollen Erfolg. Der Kulturkreis Völs präsentierte die Werke von gleich vier Völser Kunstschaffenden, deren Arbeiten unterschiedlicher nicht sein können. Und dennoch konnte der Betrachter Verbindendes entdecken: Standen doch den Arbeiten aus den Naturmaterialien Holz...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
Augschöll, Knittel und Catulla wahren natürlich persönlich zugegen
46

Wolfgang Maier - Musikerporträts und Landschaften

Außerferner Musiker wie Charly Augschöll, Toni Knittel und Walter Catulla zählen genauso zu seinem Metier wie Landschaften oder Porträts im Allgemeinen. Wolfgang Maier stellt gegenwärtig eine Reihe ausgewählter Bilder in den Räumen der Dengel Galerie in Reutte aus. Maier ist besonders bekannt für seine realistischen Porträts, nicht zuletzt durch seine »Bürgermeistergalerie« im Standesamt der Marktgemeinde Reutte. Bereits zur Vernissage füllte sich die Galerie beträchtlich und die Besucherschar...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Der Künstler Christian-Gigg-Haas neben dem Veranstalter Walter Bauer
39

„Freigeist“ Christian-Gigg-Haas in Kramsach

KRAMSACH (klausm) Vor etwa 10 begann für den Kitzbühler Christian „Gigg“ Haas seine Künstlerlaufbahn. Großformatige abstrakte Bilder dominieren in seinen Arbeiten und Kunstinteressierten die bisher keine Zeit fanden das KunstArtStuido von Haas in Aurach bei Kitzbühel zu besuchen, ja denen bot der Kramsacher Unternehmer Walter Bauer in den Geschäftsräumen von „Glas-Design Vetro-Lume“ mit der Ausstellung „Freigeist“ die beste Gelegenheit. Für treue „SOKO-Kitzbühel“ und „Bergdoktor“ Seher ist Haas...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
62

Modellbahn-Sonderausstellung des ESV Innsbruck

Exakt am 100. Geburtstag der Karwendelbahn fand eine Sonderausstellung in der Sektion Modellbau des ESV Innsbruck statt. ESV Innsbruck Sektion Modellbau Wo: ÖBB Direktion, Claudiastraße 2, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Markus Fasching
Von links nach rechts: Kurt Dibiasi mit Gattin Hildegund, Bgm. Karl Mühlsteiger, TVB-Obmann Josef Gstraunthaler | Foto: Kirchmair
10

Überraschender Andrang bei Ausstellung in Nösslach

GRIES (cia). Mehr als 100 Personen fanden sich am vergangenen Samstag zu einer Ausstellung von Kurt Dibiasi im Gasthof Humler in Nösslach ein. Es handelt sich um die erste Einzelausstellung für den in Fulpmes geborenen Grieser. In seiner Laudatio ging Bürgermeister Karl Mühlsteiger auf das Schaffen des Wipptalers ein, der sich mit der gegenständlichen Malerei beschäftigt. "Dass in diesen Kunstwerken sein ganzes Herzblut steckt, zeigt, dass er seine Werke selbst rahmt", so Mühlsteiger. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
10

Sonderöffnung Modellbahn-Ausstellung des ESV Innsbruck

Am Sonntag den 28.10.12 gibt es anlässlich des exakt 100. Jahrestages der Karwendelbahn-Eröffnung eine Sonderausstellung von 13 bis 17 Uhr! Eintritt: Freiwillige Spenden. Claudiastraße 2 | A-6020 Innsbruck | ZVR: 959788570 esvibk@bahnarchiv.net www.modell-eisenbahn.at Wann: 28.10.2012 13:00:00 bis 28.10.2012, 17:00:00 Wo: öbb, Claudiastraße 2, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ARGE 100 Jahre Karwendelbahn
Ein EinzigARTiges Team, Maria Kofler (Saxophonistin), Ing. Josef Gunsch (Phyiotherm), Aline Schenk, Bernhard Witsch und Johanna Penz (Gründerin und Direktorin der ART Innsbruck).
52

Königliche Schenk und Witsch Ausstellung

THAUR/TELFS (bine). „Die einzige Möglichkeit, eine Versuchung zu überwinden, ist, sich ihr hinzugeben.“ (Oscar Wilde) Sehr gerne gab man sich Dienstag vorige Woche der Versuchung hin, bei der Vernissage von Aline Schenk und Bernhard Witsch „EigenARTiges“ betrachten zu können. Die „königliche“ Ausstellung der Telfer Kunstprinzessin und des Telfer Rostbarons residiert noch bis zur Finissage am 30.10. im Firmengebäude der Physiotherm in Thaur und wurde mit einer sehr anregenden Laudatio von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
87

Rosentreter-Uremotionen über den Dächern von Telfs

TELFS (bine). „Die Stille stellt keine Fragen, aber sie kann uns auf alles eine Antwort geben.“ (Ernst Ferstl) Stefan Rosentreters Ausstellung „Silencio“, die vorigen Donnerstag eröffnet wurde, gibt die Antwort darauf, was in Telfs zu beeindruckender Exklusivkunst gehört. Mit seiner Strukturtechnik geht Stefan den Weg zurück zu den Grundgefühlen, das schafft er zusätzlich auch mit seinen einzigartigen und edlen Skulpturen. In so manchem, der vielen Besucher in der Thöni sky lounge, wurden da...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Felix Neururer stellt derzeit in der Kimm eini Galerie in Landeck aus.
14

Landschaften in Öl im Kimm eini

Ausstellung von Felix Neururer eröffnet LANDECK (jota). Felix Neururer aus Leins im Pitztal stellt derzeit in der Kimm eini Galerie in Landeck aus. Seine Werke bestechen durch Farbbrillianz und Echtheit. Die Ölbilder sind Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr, und von 14.00 bis 17.00 Uhr bis 9.11.2012 zu sehen. Vergangenen Freitag fand die Vernissage statt. Nach der Begrüßung durch Monika Rotter und Melanie Schweighofer hielt Hamdi Yilmaz, der Schiegersohn des Malers, die Laudatio. "Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
27

Gedenkausstellung für Tiroler Volkskünstler

"Wenn i aufwach, hab i die schianstn Inspirationen. Wenn i des nit glei mal, verliert des wirklich." Josef Strobl (1912-1986) BEZIRK (cia). Der bekannte Tiroler Volksmaler Josef Strobl wäre heuer 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Grund organisierte sein Sohn Helmut mit dem Congress Innsbruck eine Gedenkausstellung für den am 4. Oktober 1986 verstorbenen Maler. Dafür trug er 130 Bilder seines Vaters, darunter viele Leihgaben zusammen. Die Eröffnungsrede hielt Landtagspräsident Herwig van Staa,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
52

Aus alt mach neu - 100 Jahre Wetscher Fügen

Seit nun mehr 100 Jahren präsentiert das Einrichtungshaus Wetscher in Fügen Möbel und Ideen zur Innenausstattungen mit Wohlfühlfaktor und edlem Style. Am Samstag, 29. September, fand das Jubiläumsevent zum runden Geburtstag statt. Nach monatelangen Umbauten wurde unter dem Namen "Wetscher New Classic" der dritte Stock des Möbelhauses in eine Musterwohnung verwandelt. Ziel war es zeitlose Klassiker mit einem modernen Style zu mischen. Das Holz in dunklen Brauntönen, kombiniert mit einem hellen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
Bernd Fischer, Kulturreferentin GR Sandra Friedl-Dablander, Daniel N.Kocher, Andrea Schaller
91

Daniel N.Kocher-"i´s" und Bernd Fischers Fotografien zum Thema der Ausstellung in der Galerie Theodor von Hörmann

IMST(alra)Der Pitztaler Daniel Nikolaus Kocher, Meister der Bildhauerei, zeigt in der Theodor von Hörmann Galerie seine Ausstellung mit dem Titel „i´s“. Kocher wurde vor Jahren, durch seine Eindrücke von Mitmenschen, als in einer mehr und mehr unterteilten und abgegrenzten Gesellschaft lebenden Individuen, zu diesen „i´s“ inspiriert und hat dieses Objekt seither in vielfältiger Interpretation und verschiedenen Materialien umgesetzt. Der Fotograf Bernd Fischer nahm Kocher´s „i“ mit auf seine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.