Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Künstlerin Ingrid Berger aus Ternberg. | Foto: Thöne
2

Zwei Tage des offenen Ateliers

TERNBERG. Die freischaffende Künstlerin Ingrid Berger lädt am kommenden Wochenende zu zwei Tagen des offenen Ateliers in ihr Haus in der Hauptstraße 34 ein. Das ganze Wohnhaus und die Garage sind sozusagen Galerie. Das Motto lautet: „Frau sein – wild sein“. „Ich möchte künftig zwei bis vier Mal pro Jahr Tage des offenen Ateliers veranstalten“, sagt die junge Künstlerin, die auch Auftragsarbeiten übernimmt. Die Öffnungszeiten: Freitag, 14. Juni, 14-18 Uhr sowie Samstag, 15. Juni, 10-18 Uhr....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Eröffnung des Kitzbüheler Kunst - Sommers im Casino Kitzbühel am Freitag, 14. Juni 2013

Mit der Ausstellung der Künstlergruppe VISION ART UNION aus Sterzing/Südtirol eröffnet die Künstler Gilde Kitzbühel den Kitzbüheler Kunst - Sommer 2013. An dieser Veranstaltungsreihe nehmen rund 60 KünstlerINNEN teil! An 8 verschiedenen Ausstellungs - Locations bietet die Künstler Gilde eine wahre Flut an bildender Kunst! Mit der Einbindung der Ausstellung der Kinder - Kunstschule im Altenwohnheim zeigt die Gilde ihre Verantwortung für die Förderung des Kunstgeschehens. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kurt Pfeiffer

Vernissage „Two years change“ - Valerie Varga - VargArts

„Two years change“ - Valerie Varga - VargArts Die Künstlerin über sich selbst: Die letzten 2 Jahre waren ein wichtiger Abschnitt für mich, eine Phase des Lernens, Neuentdeckens und Erweiterung meiner Fähigkeiten. Ich erfuhr den Übergang von der Malerei in die Bildhauerei, und erlangte die Einsicht, dass mich der dadurch erfahrene Widerstand weiterbringt und nicht stehen lässt. Dies versuche ich mit dieser Ausstellung zum Ausdruck zu bringen! Ort: Einraum Gleisdorf Datum: Freitag, 7. Juni 2013...

  • Stmk
  • Weiz
  • Einraum Gleisdorf
Gelungene Vernissage: Michael Muhr, Erna Nachtnebel, Silvia Janits, Galerist und Cafetier Andreas Rührlechner | Foto: Josef Lang

Erna Nachtnebel stellt in Stegersbach aus

Bilder und Objekte der Olbendorfer Sängerin und Malerin sind bis 3. Juli im Kunstcafé am Stegersbacher Hauptplatz zu sehen. Der Titel der Ausstellung lautet "Quodlibet - Was beliebt".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

01/06/2013 : NEW ORDER

David Eisl Maria Luz Olivares Capelle David Roth Vernissage: Samstag, 1. Juni 2013, 16 Uhr GRAF+ZYX Tank 203.3040.AT · 3040 Neulengbach-Stadt · Schubertstraße 203 Zur Ausstellung spricht Andreas Spiegl (Akademie der bildenden Künste Wien) Anmeldung zum +++GRATIS+++ Shuttlebus aus WienAusstellung: 2. bis 30. Juni 2013 Öffnungszeiten: Samstag 16 bis 19 Uhr, Sonn- und Feiertag: 14 bis 17 Uhr Die Ausstellung Man stelle sich eine parallele Geografie und Zeit vor: … in der 65 km Weg auf eine Leinwand...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • TAMARA STAR|R|
Einladung zum Atelier-und Galerienrundgang 2013 | Foto: Kleine Galerie
7

art 3 / Atelier- und Galerienrundgang 2013

31 Ateliers von bekannten und noch unbekannten freischaffenden Künstlern und Galerien im 3. Bezirk öffnen ihre Türen für interessierte Besucher und Sammler zeitgenössischer Kunst. Auf dem Programm zur Kunstkommunikation stehen außerdem Künstlergespräche, Lesungen, Musik, kostenlose Führungen und Rundgänge durch die Ausstellungen. Nähere Infos direkt bei den Künstlern (siehe Programm mit Atelierplan) oder in der "Kleinen Galerie". Anmeldung für die Führungen erforderlich: tel. 01/710 34 03,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Daniela Bartok
2

Ausstellung: "Fading into colour" von Ulrike Stubenböck

SCHÄRDING. Ulrike Stubenböck hat einen fixen Platz in der österreichischen aktuellen, abstrakten Malerei eingenommen. Seit einigen Jahren fokussiert sie einen analytischen Malereibegriff, der trotz aller Radikalität, Konzentration und Askese der Sinnlichkeit und Schönheit des gemalten Bildes Platz einräumt. Hiermit ergibt sich ein großes Spektrum zwischen systematischem Konzept und malerischer Offenheit. Bis zum 12. Juli, sind die Bilder der Malerin in der Galerie am Stein, zu den...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
Willi Paar in seinem Element – die Malerei in der Natur hält ihn jung.

WIA A OLMSCHROA

Zu seinem 90. Geburtstag lädt der umtriebige Pernegger Maler Willi Paar zu einer Jubiläums-Ausstellung ein. So wie der „Olmschroa“ (Almschrei – eine Art des Jodlers) eine musikalische Art war und ist, Botschaften zu übermitteln, so stellt die Malerei für Willi Paar bereits seit rund sieben Jahrzehnten die künstlerische Art dar, sich mitzuteilen. Und da kommt natürlich eine ansehnliche Anzahl an Meisterwerken zusammen. Dass er selbst rund um seinen 90. Geburtstag nicht müde wird, seiner...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ulrike Paar

VERNISSAGE Jutta Jansy

Gegenständliche Malerei Jutta Jansky, am 15.1.1959 in Hollabrunn geboren, entdeckte vor etwa 30 Jahren ihre Liebe zur Kunst. Sie begann mit Bauernmalerei auf alten Holzmöbeln, ging weiter zur Seidenmalerei und hat sich schlussendlich auf Öl und Kohle spezialisiert. Ihr Stil ist facettenreich - von modernen farbenfrohen Bildern über Akte in Kohle bis zu gegenständlicher Malerei. Ihre Inspiration findet die Autodidaktin in der Natur, in ihrem Garten oder sogar im Supermarkt. Zu ihren größten...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Ausstellung: Caixa de Mistos

Noelia und Ramón, Weggefährten in allen Lebenslagen. Die Stücke, die sie auf Ihrer Webseite vorstellen, sind die Ergebnisse von gegenseitigem Austausch und Zusammenlegung IhrerIdeen. Ihr Arbeitsprozess hat als Ziel, einzigartige Designs zu kreieren, was dazu führt, dass sie ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Techniken und Materialien sind. Diese Art des Vorgehens verleiht Ihren Werken eine große Frische und Originalität. Reisen, Kunst, Natur und Kultur sind in allen Werken zugegen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Heinz Gohlke stellt in Gerersdorf aus

Ab Samstag, dem 4. Mai, sind im Freilichtmuseum Gerersdorf Werke des Malers Heinz Gohlke zu sehen. Der Titel der Ausstellung, die bis 7. Juli dauert, lautet “Real – Surreal”.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein tolles Team-ein Bund der freien Seelen.
120

Die MACHT der KUNST, die GLÜCKLICH MACHT !

Vom 12. bis 14. April präsentierten zeitgenössische Künstler des St. Johanner Kunstvereins TEAM-ART-04 bei der Gemeinschaftsausstellung im Kaisersaal in St. Johann zum achten Mal ihre beeindruckenden Werke. Das war das Festival der Farben, der Phantasie und der Liebe zur Entdeckung. Eine kreativ zusammengestellte und professionell positionierte Komposition von 147 Bildern und Gussfiguren diente dem Motto bzw. Hauptziel des im Jahr 2004 gegründeten Vereins: „Die Mitmenschen auf Kunst aufmerksam...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG - Johannes von Nepomuk

Gestern wurde die Ausstellung über den Heiligen Johannes von Nepomuk im Priesterseminar Linz, Harrachstrasse 7, durch Herrn Regens Dr. Johann Hintermaier eröffnet. Die ausgestellten malerischen Werke entstanden im Rahmen des internationalen Symposiums für Malerei, im Konvent Plasny, in der Tschechischen Republik zum Thema - Johannes von Nepomuk, der Heilige Mitteleuropas. 35 zeitgenössische europäische KünstlerInnen setzten sich dabei mit dem Phänomen des Heilige Nepomuk auseinander, der im...

  • Linz
  • Georg Brandstetter
Konrad Heinrich liebt aussagekräftige Bilder. Er bevorzugt sehr kräftige Farben.
12

“Ich male meine Gefühle“

Musik und Malerei gehören für Konrad Heinrich zusammen. Dazu trinkt er Bier. BERG, ROHRBACH. „Ein Bild soll nicht gleich etwas darstellen, das ist das Spannende“, sagt Konrad Heinrich (34). Seine Bilder entstehen. „Ich beginne einfach zu malen. Drücke meine Empfindungen und Gefühle aus. Ich male immer mit Musik, dazu trinke ich gerne ein Bier. Das inspiriert mich.“ Malen ist für den Berger Hobbykünstler mit Genuss verbunden. Heinrich liebt kräftige Farben. Bevorzugt malt er mit Öl und Acryll....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Bruno Wildbach - Ausstellung

Bruno Wildbach – Coast Unter dem Titel „coast” präsentiert die Galerie artepari die neuesten Arbeiten von Bruno Wildbach, die allesamt aus dem Jahr 2013 datieren. Der Titel steht in seiner Prägnanz, seinem Klang und seiner landschaftlichen Referenz paradigmatisch für die Malerei von Wildbach. Nicht nur ist es das Vokabular der Landschaftsbeschreibung, das einem bei der Betrachtung seiner Bilder in den Sinn kommt, sondern auch die im Alltag angeschwemmten Fundstücke, die als bildliche Zitate...

  • Stmk
  • Graz
  • petsch artepari
141

Steirerschlössl Zeltweg zeigt Malerei, Collage und Kalligrafie

Fotos: Heinz Waldhuber - Drei Techniken, drei Künstlerinnen: Das Zeltweger Steirerschlössl - Teil des Projektes Spielberg - ist Schauplatz einer interessanten von Sabrina Redhead arrangierten Gemeinschaftsausstellung mit Werken von Ingrid Pototschnik, Ingrid Leitner-Hall und Katja Berger aus den Bereichen der Malerei, Collage und Kalligrafie. Mehr über diese Ausstellung, die bis einschließlich 30.April in den Räumlichkeiten der Jugendstil-Location zu sehen ist, können Sie in der nächsten...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Monika Marton und Kunstcafé-Chefin Silvia Janits | Foto: Josef Lang

Marton-Bilder im Kunstcafé

Bis 15. Mai sind im Kunstcafé am Stegersbacher Hauptplatz Bilder von Monika Marton zu sehen. Die Großpetersdorfer Friseurmeisterin, die in Neustift bei Güssing aufgewachsen ist, zeigt Acryl- und Ölbilder unter dem Motto "Magie der Sinnlichkeit".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
5

Ausdrucksstarke Bilder

Die Prambachkirchner Künstlerin Antonia Riederer-Doppsmair stellt ihre Werke in Wien aus. PRAMBACHKIRCHEN (röt). Am 15. März findet um 19 Uhr in der Galerie Kontur in der Grundsteingasse in Wien die Katalogpräsentation für die Ausstellung der Werke der Prambachkirchner Malerin und Künstlerin Antonia Riederer-Dopplmair statt. Der Katalog zeigt einen Querschnitt ihrer künstlerischen Arbeit in den letzten Jahren. Hauptthema ist die menschliche Figur, sowie Landschaft und Stilleben. Zu sehen sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia Rötzer

Radikal und empfindsam: Von der Sprache zum Bild

(NEUBAU). (sh). Ihr siebenjähriges Bestehen feiert die Grüne Galerie 7 in der Hermanngasse mit einer besonderen Ausstellung: Unter dem Titel „Bilder“ präsentiert Barbara Seifert eine Reihe ganz persönlicher Malereien in Acryl. Inspiriert wurde sie von den Texten des deutschen Dramatikers Heiner Müller. Seifert ist schon seit ihrer Kindheit künstlerisch tätig: „Ich male das, was tief in mir drinnen ist und nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist.“

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra Hochstöger
Die Ausstellung von Raphaela Aufreiter ist von 7. März bis 6. April zu sehen. | Foto: Privat

Raphaela Aufreiter stellt im Stadtamt aus

ANSFELDEN (red). Am 7. März um 19 Uhr findet im Foyer des Stadtamts Ansfelden in Haid die Eröffnung der Ausstellung von Raphalea Aufreiter statt. Raphaela Aufreiter (geboren 1981) hatte bereits als Kind einen prägenden Einblick in die Malerei durch die Kreativität ihrer Mutter. Schon in jungen Jahren war sie von Ideen begleitet, die nur schwer aus den Gedanken zu verdrängen waren und von denen sie am liebsten jede einzelne realisiert hätte. Diese kreative Ader begleitete sie auch während der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
16

Künstlerische Granden der Region vereinen sich

HERZOGENBURG/REGION (MiW). Des Menschen Vermögen übertrifft oft seine Vorstellungskraft – ein guter Beweis dafür ist die Ausstellung der Künstlergruppe „Penta“ im Herzogenburger Kulturzentrum Reither-Haus, welche den Freund von qualitativ hochwertiger Kunst noch bis Mitte Jänner 2013 in ihren Bann ziehen kann. Die zumeist aus St. Pölten und seinem Umland stammenden Koryphäen – dieser Begriff ist angesichts von Teilnehmern wie der mehrfachen Fotografie-Staatsmeisterin Gerda Jaeggi-Christ und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Veronika Junger
2

“Kunst zu Recht” im Achten

“Kunst zu Recht” im Achten Einladung zur Vernissage anlässlich „20 Jahre BG Josefstadt“ Eröffnung der Ausstellung am Fr, 11.1.2013 13.00 Uhr Bezirksgericht Josefstadt Florianigasse 8 / Erdgeschoss 1080 Wien Eröffnung von Dr. Marlene Perschinka Präsidentin des LG für Zivilrechtssachen Wien & Dr. Gabriela Thoma-Twaroch Vorsteherin des Bezirksgerichtes Josefstadt Musikalische Untermalung - Sam Simon – Blues auf der Gitarre "Kunst zu Recht" Justizzentrum Wien Mitte & BG Josefstadt Vielfalt ist...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harald Pesata
Miklós Németh (Budapest 1934 - 2012)
"Der Künstler und seine Frau"
Öl/Karton, 125 x 80 cm, signiert 1965
2

Ausstellung Miklós Németh - Bilder aus der Sammlung Lengersdorff

Kunstausstellung MIKLÓS NÉMETH – Bilder aus der Sammlung Lengersdorff Verbinden Sie Kunstgenuss mit niederösterreichischen Weinen vom Stiftsweingut Herzogenburg und exquisitem Fingerfood Dienstag, 22. Januar 2013 – Freitag, 25. Januar 2013 11h – 20h Im Immobilienbüro Dr. Max Huber Realbüro Kitzbühel Kirchgasse 7 A-6307 Kitzbühel www.miklosnemeth.at Wann: 25.01.2013 11:00:00 bis 28.01.2013, 20:00:00 Wo: Kitzbühel, Kirchgasse 7, 6370 Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Carmen Trappenberg
Anzeige

Vernissage Karin Fallast - Naturheilzentrum SILA

Karin FALLAST, Wohnhaft in Wiener Neustadt Es war schon immer mein Begehren, mich in einer außergewöhnlichen, origenellen und ausdrucksstarken Kunstsprache - sowohl in Wort als auch im Bild - zu äußern. Meine Kunst-Philosophie ist ein Ausdruck von Zeit-Geist, weiblicher Ästhetik, Selbstreflektion und Kraft aber vor allem einer leidenschaftlich, weiblichen Schönheits-Kultur, so wie ich sie empfinde und wahrnehme. In meiner Kunst-Klebetechnik fange ich Elemente aus Struktur, Design, Erotik,...

  • Wiener Neustadt
  • Naturheilzentrum SILA

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Fügen - Schlossplatz
  • Fügen

Vernissage der Kulturinitiative Fügen am 29.6.

Die Kulturinitiative Fügen lädt am 29. Juni zur Vernissage in die Räumlichkeiten des Schloss Fügen ein. Heimische KünstlerInnen präsentieren ihre Werke und natürlich ist für musikalische Unterhaltung und Kulinarik gesorgt. Gastaussteller bei dieser Vernissage ist der Künstler, Bildhauer und Querdenker Alfred Eberharter aus Wiesing. Start der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr und es erwartet Sie ein Abend voller Kunst und anregender Gespräche im schönen Ambiente des Schloss Fügen.

  • 3. Juli 2024 um 17:00
  • Als Cafe
  • Wien

Vernissage Sommer -Allerlei

Zu sehen von Di.  2.Juli bis Di. 9. Juli 2024 im Als Cafe. Malerei hat viele Gesichter. Die schönsten und langlebigsten sind jene, die auf Dauer ein gutes Gefühl hinterlassen. Eva Winter und Wolfgang Rieger nehmen sie mit ihren Werken in diese Stimmungsbilder mit. Malerei sanft, spielerisch, heiter, leicht und freundlich, wie ein warmer Sommer Abend. Lassen sie sich verzaubern.

  • 5. Juli 2024 um 16:00
  • Naturparkzentrum
  • Elmen

Malerei von Andrea Bischof im Naturparkzentrum

ELMEN. Der Verein Naturpark Tiroler Lech und der Kulturverein "lech.tember" laden herzlich zur Vernissage der Sonderausstellung "MALEREI" von Andrea Bischof am 05.07.2024 um 16:00 Uhr im Naturparkzentrum „Der letzte Wilde“ in Elmen ein. Die Künstlerin ist eine Enkelin von Benno Bischof, der die Kunsthandwerkschule in Elbigenalp zu ihrer Gründungszeit über viele Jahre hinweg leitete. Zur Ausstellung spricht die Kulturlandesrätin a.D. Dr. Beate Palfrader. Die Sonderausstellung wird die laufende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.