Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausstellung im Weissen Kreuz in Fließ: Künstler Christoph File. | Foto: Othmar Kolp
43

Kulturgasthaus Weisses Kreuz
"Meine Heimat & Tradition" von Christoph File eröffnet

Die Ausstellung "Meine Heimat & Tradition" von Christoph File aus Pfunds wurde im Kulturgasthaus Weisses Kreuz in Fließ eröffnet. Zu sehen sind die Werke noch am 18. und 25. September 2022 sowie nach telefonischer Vereinbarung. FLIEß (otko). Künstler Christoph File aus Pfunds stellt derzeit unter dem Titel "Meine Heimat & Tradition" im Kulturgasthaus "Weisses Kreuz" in Fieß aus. Mit einer Vernissage am 09. September wurde die Ausstellung eröffnet. Ultramarinblau als Kennzeichen Die Begrüßung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeinschaftsausstellung "ShiftingPositons" in der Galerie Kronburg: Bernhard Witsch, Alexandra Rangger und Irene Guggi Wallnöfer (v.l.). | Foto: Alexandra Rangger
37

Ausstellung
"ShiftingPositions" in der Galerie Kronburg eröffnet

Die Gemeinschaftsausstellung der Tiroler KünstlerInnen Bernhard Witsch, Irene Guggi Wallnöfer und Alexandra Rangger wurde mit einer Vernissage eröffnet. Zu sehen sind die Werke bis 16. Oktober 2022, wo eine Finissage mit Lesung stattfindet. ZAMS, KRONBURG. Die Galerie Kronburg war am 02. September Treffpunkt zahlreicher Besucherinnen und Besucher aus nah und fern – darunter zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus dem Oberland. Die Gemeinschaftsausstellung "ShiftingPositons" von Bernhard...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die grenzüberschreitende Wanderausstellung "Der böse Weg. Die europäische Verkehrsader über den Reschen" ist bis 26. Oktober 2022 auf Schloss Sigmunsried zu sehen. | Foto: Kulturverein SigmundsRied
3

Wanderausstellung
Letzte Station – "Der böse Weg" im Schloss Sigmundsried

Die letzte Station der grenzüberschreitenden Wanderausstellung "Der böse Weg. Die europäische Verkehrsader über den Reschen" und die historischen Bahnprojekte in der Terra Raetica ist im Schloss Sigmundsried. Die Eröffnung findet am 4. September 2022 um 14 Uhr statt – anschließend gibt es Ritterkämpfe und mittelalterliche Musik. RIED IM OBERINNTAL. Kaum ein Ausstellungsort erweist sich als so passend für die Wanderausstellung „Der böse Weg“ wie das Schloss Sigmundsried. Die mittelalterliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung "Höhenlager" im Alpinarium Galtür: Geschäftsführer Bgm. Hermann Huber, Historiker Andreas Brugger und Projektleiter Helmut Pöll (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
43

Anfänge des Alpinismus
"Höhenlager in der Silvretta" im Alpinarium Galtür eröffnet

Die Ausstellung "Höhenlager" im Alpinarium Galtür beleuchtet die Frühzeit der Alpenvereinsschutzhütten in der Silvretta. Eröffnet wurde diese mit einem Vortrag des Historikers Andreas Brugger. GALTÜR (otko). Im Alpinarum Galtür wurde die sehenswerte Ausstellung "Höhenlager. Die Frühzeit der Alpenvereinsschutzhütten in der Silvretta" am 22. August eröffnet. Geschäftsführer Bgm. Hermann Huber und Projektleiter Helmut Pöll konnten dabei zahlreiche Interessierte aus nah und fern begrüßen, darunter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Künstlertrio Bernhard Witsch, Irene Guggi Wallnöfer und Alexandra Rangger stellt in der Galerie Kronburg erstmals gemeinsam aus. | Foto: Irene Guggi Wallnöfer
5

Galerie Kronburg
„ShiftingPositions“ – spannungsvolle Ausstellung dreifach besetzt

Die Arbeiten der Tiroler KünstlerInnen Bernhard Witsch, Irene Guggi Wallnöfer und Alexandra Rangger sind in einer Gemeinschaftsausstellung der Galerie Kronburg in Zams zu sehen. Am Freitag, 2. September, um 19 Uhr lädt das Trio zur Vernissage. Am Sonntag, 16. Oktober, ist um 15 Uhr die Finissage mit Lesung. ZAMS, KRONBURG. Der Titel „ShiftingPositions“ bezeichnet die wechselnden Positionen, die sich eröffnen, wenn drei individuelle Zugänge zur Kunst, drei unabhängige Ausdrucksformen und drei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Walter Thöni vor der Ansicht von Planail.
6

Farbenfrohe Heimat
Walter Thöni stellt in Altfinstermünz aus

Der Südtiroler Künstler, Autodidakt Walter Thöni aus Planail zeigt in der Erlebnisburg Altfinstermünz unter dem Titel “Farbenfrohe Heimat” seine Bilder aus Natur, Landschaft und Gehöfte.  Motive jenseits und diesseits des Reschenpass hat Thöni  in kräftigen Farben dargestellt. Die Ausstellung ist in Altfinstermünz bis 25. September immer von Dienstag bis Sonntag von 11 - 16:30 Uhr (Montag ist Ruhetag) zu sehen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Franz Geiger
Vernissage im Rechelerhaus in Ladis: Bgm. Hans-Georg Pittl, die ausstellenden Künstlerinnen Iris Patsch und Trudy Kleinstein und Kultuvereinsobmann Armin Klien (v.li.) | Foto: Siegele
20

Rechelerhaus Ladis
Natur als Inspirationsquelle für Kunstwerke

Unter dem Titel "natur pur" stellen derzeit Trudy Kleinstein aus dem Engadin und Iris Patsch aus Pfunds gemeinsam im Rechelerhaus in Ladis aus. Vergangenen Samstag wurde Ausstellung mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern feierlich eröffnet und ist noch bis 1. September zu sehen. LADIS (sica). Vergangenen Samstag füllte sich das Kultur- und Veranstaltungszentrum Rechelerhaus in Ladis zu den Klavierklängen von Toni Wille erneut bis fast auf den letzten Platz - Grund dafür war die Eröffnung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Teilnehmer der Malwoche 2022, mit im Bild: Mario Thurner (GL Raika, links), Leiterin Lisa Krabichler und Peppi Spiss (Präsident AKT, rechts).  | Foto: Elisabeth Zangerl
18

Vom Quietscheentchen bis zum Klimawandel
Vernissage der Malwoche des Vereins Arlberger Kulturtage

Bilder mit starken Statements, verschiedensten Techniken und Stilen, entstanden ebenso wie gelungene künstlerische Experimente im Rahmen der 24. Malwoche des Vereins Arlberger Kulturtage. Neun Teilnehmer brachten ihre Interpretationen zum vorgegebenen Thema „Wir werden sehen…“ auf Papier bzw. Leinwand. Das breite Spektrum an Resultaten wurde erstmals im Rahmen der Vernissage am 22. Juli in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg gezeigt. Und, es überraschte... ST. ANTON AM ARBERG (lisi). „Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Die Schülerinnen der Kreativgruppe der MS Paznaun – Hanna Narr, Lorena Gatt, Isabell Petter und Sina Sailer (v.l.) – mit Lehrer Bernhard Walser.  | Foto: Othmar Kolp
23

Galerie M
Schülerinnen und Künstler gestalten Sommerausstellung in Mathon

Anfang Juli wurde die Sommerausstellung in der Galerie M in Mathon eröffnet. Zu sehen sind neben verschiedenen handwerklichen Arbeiten auch Bilder von vier Schülerinnen der MS Paznaun. MATHON (otko). Die Galerie M im Ischgler Ortsteil Mathon bietet heimischen Künstlern eine Bühne. Am 02. Juli fand die Vernissage der Sommerausstellung statt. "Wir haben diesmal wieder eine neue Ausstellung organisiert und möchten vier ganz junge Künstlerinnen aus der Kreativgruppe der Mittelschule Paznaun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die drei KünstlerInnen führen Malerei und Fotografie im Dialog zusammen. | Foto: Helmut Ziller
5

Gemeinschaftsausstellung
„Natural – Real – Surreal“ in der Galerie Kronburg

Gleich drei KünstlerInnen vereint die Schau, die am 22. Juli in der Galerie Kronburg in Zams eröffnet wird. Marion Weber, Thomas Auer und Helmut Ziller treten in einen ausdrucksstarken Dialog von Malerei und Fotografie. Die Veranstaltung startet ohne Vernissage. Am Sonntag, 7. August, laden die AustellerInnen um 16 Uhr zum geselligen Austausch. ZAMS, KRONBURG. Die drei aus dem Oberland stammenden KünstlerInnen präsentieren in rund 50 Exponaten individuelle und unterschiedliche Sichtweisen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Täler in Flammen" im Alpinarium Galtür: Projektleiter Helmut Pöll, Geschäftsführer Bgm. Hermann Huber und der Vortragende Michael Kasper (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
28

Ausstellung
"Täler in Flammen" anno 1622 im Alpinarium Galtür eröffnet

Die Wanderausstellung "Täler in Flammen" beleuchtet die Kriegsereignisse im Jahr 1622, von denen auch Galtür betroffen war. Eröffnet wurde die Ausstellung mit dem Vortrag "Krieg in der Silvretta" des Montafoner Historikers Michael Kasper. GALTÜR (otko). Die sehenswerte Wanderausstellung "Täler in Flammen" wurde am 24. Juni im Alpinairum Galtür eröffnet. Geschäftsführer Hermann Huber und Projektleiter Helmut Pöll konnten dabei zahlreiche Interessierte aus nah und fern zum Vortrag "Krieg in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Austellungseröffnung in der Rathaus-Galerie: Kulturreferent StR. Peter Vöhl, Künstlerin Veronika Tilg, Bgm. Herbert Mayer, StR.in Doris Sailer und StR. Jakob Egg (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
45

Ausstellung
Veronika Tilg bringt Farbe in die Landecker Rathaus-Galerie

Die aus Landeck stammende Künstlerin Veronika Tilg stellt bis Ende Juli in der Rathaus-Galerie aus. 40 Werke sind dort während der Amtsstunden zu sehen. Bgm. Herbert Mayer und Kulturreferent Peter Vöhl zeigten sich über die farbenfrohen Bilder beeindruckt. LANDECK (otko). Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung von Veronika Tilg in der Landecker Rathaus-Galerie am 27. Juni eröffnet. Insgesamt 40 Werke der Landecker Künstlerin sind dort bis Ende Juli 2022 während der Amtsstunden zu sehen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bilder und Skulpturen präsentiert Bruno Staudach bis Ende Juli in der Zentrumsgalerie in Fieberbrunn. | Foto: Roswitha Wörgötter

Vernissage/Ausstellung
Skulpturen in der Zentrumsgalerie Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (rw). Bruno Staudach, der international bekannte St. Johanner Künstler und frühere Friseur stellt nach dreimaliger Teilnahme beim „Kunstfieber“ nun erstmals groß in der Galerie im Zentrum in Fieberbrunn aus. Seine Bilder und Skulpturen entstehen aus verschiedenen Materialien wie Bronze, Holz, Keramik, Metall, Öl und Acryl. Ausdruck, Haltung des Menschen und Details in der Natur beeinflussen seine Werke. „Spannend ist besonders seine Umsetzung – Kleines macht er ganz groß und Großes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Zeitenwende": Der Künstler Engelbert Fink stellt bis 30. September 2022 in der Gym-Galerie in Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
30

Engelbert Fink stellt aus
"Zeitenwende" in der Landecker Gym-Galerie eröffnet

Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung "Zeitenwende - Malerei und Grafiken zu den Krisen unserer Zeit" in der Galerie am Gymnasium Landeck eröffnet. Der aus Schönwiese stammende akademische Künstler Engelbert stellt bis 30. September 2022 aus. LANDECK (otko). Die Galerie im Stiegenhaus im Gymnasium Landeck wurde mit einer Ausstellungseröffnung wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Zuletzt wurde in der Coronazeit dem legendären Kunsterzieher, Künstler und Schriftsteller und Gründer der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Beste Aussichten": Der Künstler Werner Thöny aus Prutz stellt noch bis 05. Juli im Rechelerhaus in Ladis aus. | Foto: Othmar Kolp
49

Werner Thöny
"Beste Aussichten" im Rechelerhaus Ladis eröffnet

Ausstellungseröffnung im Rechelerhaus: Der Künstler Werner Thöny aus Prutz stellt seine Werke unter dem Titel "Beste Aussichten" bis 05. Juli in Ladis aus. Zu sehen sind 36 Landschaftsbilder mit bekannten Motiven aus der Region. LADIS (otko). Im Rechechelerhaus in Ladis wurde vergangenen Samstag die Ausstellung "Beste Aussichten" von Werner Thöny eröffnet. Armin Klien, Obmann des Kulturvereins Ladis, konnte dabei zahlreiche Kunstinteressierte aus nah und fern begrüßen. Zu Ausstellung sprach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein echte Ehre für Seefeld: Mit Andy Warhol zieht ein echter Superstar der zeitgenössischen Kunst in die alte Feuerwehrhalle ein. | Foto: Holzknecht
11

KiS - Große Kunst am Plateau
Andy Warhol ist in Seefeld zu Gast

SEEFELD. Ein bedeutender Name der Kunst des 20. Jahrhunderts steht im Mittelpunkt der neuesten Ausstellung bei KiS – Kunst in Seefeld: Andy Warhol. Kein UnbekannterDie kleine, feine Seefelder Kunsthalle präsentiert Andy Warhols Hommage an jüdische Geistesgrößen des vergangenen Jahrhunderts: Ten Portraits of Jews of the Twentieth Century ist die mittlerweile dritte Schau, welche die erfolgreiche Kooperation zwischen KiS-Initiator Rafael Jablonka und der Gemeinde Seefeld unterstreicht. Andy...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Ausstellung dokumentiert wichtige Stationen des Bildhauers Dominikus Trenkwalder, der in der Stadtpfarrkirche seiner Heimatgemeinde Landeck im Jahr 1862 den Seitenaltar gestaltet hat.  | Foto: Bruno Habicher
2

Galerie Kronburg
Leben und Wirken des Bildhauers Dominikus Trenkwalder

Der im Jahr 1897 verstorbene Tiroler Künstler Dominikus Trenkwalder zählt mit seinen sakralen Darstellungen zu den namhaften heimischen Vertretern des Historismus.  Als Ausstellungsinitiator und Kurator gibt Bruno Habicher  in der Galerie Kronburg in Zams Einblicke in das Leben und Œu­v­re des Holz- und Steinbildhauers – somit in ein Stück bedeutende Tiroler Kunstgeschichte. Die Vernissage findet am Freitag, dem 10. Juni, um 19 Uhr statt. ZAMS/KRONBURG. Bruno Habicher ist im Rahmen seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bernadette Coeuru File zeigt derzeit unter dem Ausstellungstitel "das Meer" ihre Kunstwerke im Kulturgasthaus Weißes Kreuz in Fließ. | Foto: Siegele
22

"das Meer"
Einmalige französische Kunst im Fließer Kulturgasthaus

Bernadette Coeuru File stellt unter dem Titel "das Meer" im Kulturgasthaus Weißes Kreuz in Fließ aus. Die gebürtige Französin, welche seit über 40 Jahren in Fließ lebt, bringt mit ihrer Kunst ein Stück ihrer Heimat nach Tirol. FLIEß. Bei vollem Haus wurde vergangenen Freitag die Ausstellung "das Meer" von Künstlerin Bernadette Coeuru File im Kulturgasthaus Weißes Kreuz in Fließ eröffnet. Es hatten sich zahlreiche Kunstinteressierte, Freunde, Künstlerkollegen und auch Familienmitglieder aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ausstellungseröffnung in der Rathaus-Galerie Landeck: Obmann Josef Tröger (Mi.) mit Bgm. Herbert Mayer (re.) und Kulturreferent StR. Peter Vöhl. | Foto: Othmar Kolp
Video 26

Ausstellung
"Talkessel Landeck zuvor" in der Rathaus-Galerie eröffnet

Der Landecker Talkessel und die Umlandgemeinden stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung des Briefmarken- und Ansichtskartensammelvereins in der Rathaus-Galerie. Bgm. Mayer und Kulturreferent Vöhl dankten für die Recherche. LANDECK (otko). Der Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck unter Obmann Josef Tröger hat unter dem Titel "Talkessel Landeck zuvor" eine sehenswerte Ausstellung in der Rathaus-Galerie zusammengestellt. Zu sehen ist die Ausstellung bis Mitte Juni 2022 während der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gerald Nitsche mit einigen SchülerInnen der Kunstgruppe und Lehrerin Roswitha Witting. | Foto: MS Clemens Holzmeister Landeck
3

MS Clemens Holzmeister
"KOMMEN" und "DA-SEIN" von Gerald K. Nitsche

Bei der Eröffnung der Ausstellung "KOMMEN DA-SEIN" von Gerald K. Nitsche in der MS Clemens Holzmeister Landeck wurden 30 großteils neue Arbeiten von ihm präsentiert. Auch zu sehen ist ein Gemeinschaftswerk, welches mit der Kunstgruppe der MS Clemens Holzmeister entstanden ist. LANDECK. Gerald K. Nitsche präsentiert ca. 30 großteils neue Arbeiten (Bilder und Skulpturen), die in den letzten Wochen entstanden sind plus ein Gemeinschaftswerk, das er mit der Kunstgruppe der MS Clemens Holzmeister...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Erstmals stellten die beiden Schwestern Irene Zangerl (links) und Eva Miemelauer (rechts) gemeinsam aus.  | Foto: Elisabeth Zangerl
25

„filigran e impressionen“
Eva Miemelauer und Irene Zangerl stellen gemeinsam im Winkl in Prutz aus

PRUTZ. (lisi). Das Kulturzentrum Winkl in Prutz platzte aus allen Nähten. „So viele Besucher kamen noch nie“, resümierte auch Hausherr und Bürgermeister Heinz Kofler bei der Vernissage zur Ausstellung der beiden Schwestern Eva Miemelauer und Irene Zangerl am 6. Mai. Eine Wurzel, zwei Blumen „filigran e impressionen“ war der vielversprechende Titel ihrer gemeinsamen Ausstellung. Der Prutzer Bürgermeister Heinz Kofler stellte in seiner Begrüßung eine sehr schöne Assoziation her: „Diese zwei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Die Fotoausstellung von Georg Juen jun. "Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang" ist bis 22. Juni 2022 zu sehen. Die Vernissage findet am 26. Mai 2022 um 19.00 Uhr statt. | Foto: Georg Juen jun.
2

Georg Juen jun.
Alpinarium Galtür startet mit Fotoausstellung in Sommersaison

Das Alpinarium Galtür öffnet am 26. Juni. Mit der Sonderausstellung "Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang" von Georg Juen jun. aus Galtür wird die Sommersaison 2022 eingeläutet. Die Vernissage der Fotoausstellung findet um 19.00 Uhr statt. GALTÜR. Mit einer Sonderausstellung startet das Alpinarium Galtür am 26. Mai in die Sommersaison 2022. Die Vernissage der Fotoausstellung von Georg Juen jun. "Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang" findet um 19.00 Uhr statt. Die Ausstellung ist vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Natur ist eines der zentralen Themen, die Eva-Maria Huter aufgreift. Im Bild zu sehen das Werk "der rote Baum". | Foto: Eva-Maria Huter
4

Aussstellung
Bilder, Objekte und Texte von Eva-Maria Huter in der Galerie Kronburg

Unter dem Titel „respect“ zeigt die Tiroler Künstlerin ihre vielseitigen Arbeiten in den Ausstellungsräumlichkeiten der Kronburg in Zams. Die Vernissage mit musikalischer Umrahmung findet am Freitag, 29. April, um 19 Uhr statt. Bis 5. Juni ist die Schau täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. ZAMS, KRONBURG. Das Kunstinteresse wurde bei Eva-Maria Huter bereits in ihrer Jugend geweckt. Im Rahmen ihrer Ausbildung im Bereich Bildnerische Erziehung und Werken sowie im Studium der Kunstgeschichte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gelungene Ausstellungseröffnung in der Rathaus Galerie: Herbert Mayer, Monika Rotter, Karl Gitterle, Doris Sailer und Peter Vöhl (v.li.). | Foto: Herbert Mayer
21

"Im Ansatz Konstruktives"
Karl Gitterle präsentierte seine Kunst in allen Facetten

Die Ausstellung "Im Ansatz Konstruktives" von Karl Gitterle wurde vergangenen Samstag in würdigem Rahmen gemeinsam mit einer Lesung des Künstlers aus seinem Buch "Klostergarten" eröffnet. Zu sehen sind die Werke bis 6. Mai während der Amtsstunden in der Rathaus Galerie in Landeck. LANDECK (sica). "Auf der Spurensuche nach dem Wesen tektonischer Elemente konserviere ich Denk- und Studienobjekte zeichnerisch/malerisch. Mobiles und Gebautes, aber auch Gewachsenes. Solitär und im Kontext. Meist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“, Videostill
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Neue Galerie
  • Innsbruck

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“

Der Begriff „Kumbhaka“ stammt aus der Yogapraxis und bedeutet so viel wie den Atem anhalten – eine Pause zwischen Ein- und Ausatmen, die natürlich ist und unsere Atemfrequenz beeinflusst. Die Kultivierung dieser Pause erlaubt es, in einer Bewegung den Stillstand wahrzunehmen und daraus für den weiteren Verlauf der Atmung neue Kraft zu generieren. Stillstand als Rückzug und Wachstum: Ein Vergleich zur künstlerischen Praxis Stützer-Tóthovás, in der nach anfänglicher Dissonanz, die eigene Rolle...

Bild von Viktoria Gruber | Foto: Veranstalter
2
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindeamt
  • Breitenwang

Ausstellung "Artenvielfalt" in Breitenwang und Reutte

BREITENWANG/REUTTE. Am Samstag, den 22. Juni 2024 findet um 17:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Artenvielfalt" von Viktoria Gruber im Foyer des Gemeindeamts Breitenwang und anschließend ab ca. 18:00 Uhr in der Zeiller-Galerie in Reutte statt. Gezeigt werden Fotografien und Malereien der Künstlerin. In ihren Bildern setzt sich die Künstlerin mit der realen Lebens- und Umwelt auseinander. In einer Mischung aus Pop Art und Realismus zeigt sie die Schönheit von Leben, Menschen und Natur. Da...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.