Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausstellende Mitglieder vom Kunst-Raum Feldkirchen zum Thema "Das Tor"
16

Gemeinschaftsausstellung im KunstRaum Feldkirchen
"Das Tor" im Mittelpunkt

„Das Tor“ war die nächste Gemeinschaftsausstellung im KunstRaum Feldkirchen, welche durch KunstRaum-Kassiererin Sieglinde Mader eröffnet wurde. Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler haben sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und zeigten einem breitem Publikum eine Vielfältigkeit von „realen oder surrealen Toren“ wie der Gang durchs Tor, das prunkvolle Tor, das Fußball-Tor oder der Tor-Schuss. Interessierte Besucherinnen und Besucher konnten sich selbst ein Bild von Gemälden,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
2 160

Einstimmung auf den Frühling
Tolle Osterausstellung auf Schloß Kornberg

Die Osterausstellung ist vom 1. März bis 31. März 2024 tägl. von 10 – 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Wir haben die Ausstellung am 08.03.2024 mit der Kamera besucht. Die gesamte Ausstellung wurde liebevoll, farbenfroh u. umfassend zusammengestellt , wobei der österliche Bezug der Exponate mehrheitlich überwiegt. Das Ambiente der Gewölbedecken räumt  der Ausstellung einen besonderen Hauch von Würde und Exklusivität  ein. Sehr-sehr schön !!! Für eine Schloßführung war es uns aber zu spät, da...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Anton Steinwider
Symbolbild | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
Foto-Tipp – Ausstellung in der Galerie Feuerbachl

Der Ausnahmefotograf Werner Hallbauer zeigt von Jänner bis April eine Auswahl seiner ausgezeichneten Fotografien. NEUNKIRCHEN. Waren zu Anfang seiner Laufbahn überwiegend technisch ausgefeilte, stimmungsvolle und kontrastreiche SW-Aufnahmen bzw. noch unter dem Vergrößerer mit Klapp-Schablonen zusammengefügte Fotomontagen sein spezielles Markenzeichen, so wandte er sich im Laufe der Zeit immer mehr der Farbfotografie zu. Knackig scharfe Naturdetails begeisterten ihn dabei ebenso, wie duftig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Besucher der Veranstaltung mit
Bürgermeister Christian Scheider 
Preisträgerin Waltraud Maier 
Landesverbandsvorsitzenden Dr. Stefan Radi 
Landeskassier Wolfgang Hinteregger 
Fotolandesmeisterin Tanja Krauß
11

Preisverleihung in der Gewölbegalerie Klagenfurt
Österreichischer Verband der Fotografie kürt SiegerInnen

Kürzlich fand die Vernissage und Preisverleihung zur Fotolandesmeisterschaft vom ÖFV-Österreichischer Verband der Fotografie – Landesverband Kärnten in der Gewölbegalerie des Stadthauses Klagenfurt am Wörthersee statt. Landesverbandsvorsitzender Dr. Stefan Radi begrüßte Herrn Bürgermeister der Landeshauptstadt Klagenfurt Christian Scheider sowie die zahlreichen BesucherInnen und PreisträgerInnen. In kurzen Ansprachen wurden die Leistungen der WettbewerbsteilnehmerInnen, die Fotos in den Sparten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Tanja Krauss
Rolf Totters Werke, hier eine Karikatur, zählten einst zu den meistpublizierten Stücken. Nun finden sie ihren Weg in das Währinger Bezirksmuseum. | Foto: Rolf Totter
18

Bezirksmuseum Währing
Ausstellung der Karikaturen von Rolf Totter

Der Gersthofer Karikaturist Rolf Totter bekommt auf Zeit Platz im Bezirksmuseum Währing. Ausgestellt werden verschiedene humoristische Zeichnungen des 1979 verstorbenen Künstler. Das Motto soll Programm sein: "Heiterkeit braucht keine Worte" WIEN/WÄHRING. 101 Jahre wäre Rolf Totter heuer geworden. Der gelernte Kartograf aus Gersthof schuf zahlreiche Karikaturen rund um das Leben. In den 1950er- und 1960er-Jahren zählte er zu den meistpublizierten Karikaturisten Österreichs und war auch an...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Der Währinger Park war zunächst ein Friedhof, ehe er 1923 wirklich zur Parkanlage wurde. Im Bezirksmuseum befasst man sich mit einer kleinen Schau dem Thema. | Foto: Karl Zapletal/Wien
2

Kleinausstellung bis 21.12.
Bezirksmuseum feiert 100 Jahre Währinger Park

Der Währinger Park wird im Oktober 100 Jahre alt - bereits jetzt widmet man sich im Bezirksmuseum Währing dem Jubiläum. Zu sehen ist eine Kleinausstellung von 14. September bis inklusive 21. Dezember. WIEN/WÄHRING. 2023 ist das große Jubiläumsjahr des Währinger Parks. Der Park wird am 12. Oktober 100 Jahre alt. Er war davor ab 1783 der Allgemeine Währinger Friedhof, von dem etliche Grabdenkmäler in einem Denkmalhain erhalten sind. 1823 folgte die Umformung in eine richtige Parkanlage. Sie war...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Künstler Alexander Ströck. | Foto:  Christoph Langecker
3

Reichenau an der Rax
Ausstellung mit Werken von Alexander Ströck

Der Künstler Alexander Ströck zeigt in der Haus-am-Stein-Gasse 2 Malerei und Grafik. REICHENAU. Der gebürtige Augsburger Alexander Ströck präsentiert seit über 30 Jahren seine Werke in Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Österreich und Polen. Nun lädt er zur Einzelausstellung in Niederösterreich. Während der Theaterfestspiele Reichenau gibt es gegenüber dem Festspielhaus die Möglichkeit im historischen Gerhardthof vier Räume mit Radierungen, Lithographien, Zeichnungen und Ölbildern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Centauri Alpha, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Tanja Krauss
Kunst brachte Farbe ins SeneCura | Foto:  Anna Kolosyuk/Unsplash
Aktion 3

Ternitz
Der Künstler aus dem Pflegeheim

Unter dem Namen Klaus Satori schafft Klaus Müller-Rienzburg Kunst. Seit einem Jahr bewohnt er das SeneCura Pflegeheim in Ternitz. Kürzlich lud er zur Vernissage. TERNITZ/REICHENAU. Der Reichenauer genoss es sichtlich, seine Werke im SeneCura zur Schau zu stellen. Neben SeneCura-Direktorin Elisabeth Windbichler waren auch alle Bewohner des Heims herzlich eingeladen, einen Blick auf die Ausstellung unter dem Titel "Voyage" zu werfen. 105. Vernissage des Künstlers Es war dies die 105. Ausstellung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Verena Prenner

Kunst in Neunkirchen
Verena Andrea Prenner zeigt ihre Werke

Verena Andrea Prenner zog nach Abschluss ihres Studiums in den Nahen Osten. Nun präsentiert sie in der Galerie Feuerbachl unter dem Titel "Camping" einen Auszug ihres Schaffens. NEUNKIRCHEN. "Zunächst in Tel Aviv lebend, erhielt ich während dieses Aufenthaltes eine Förderzusage für ein Projekt in der palästinensischen Westbank. Ich machte mich auf die Suche nach Wohnmöglichkeiten vor Ort und bekam verschiedene Angebote in Städten wie Ramallah, Bethlehem oder Hebron und durch Zufall auch eines...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Centauri Alpha, Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Ausstellende Künstlerinnen und Künstler vom Kunstverein Velden im "gellius"
16

Gemeinschaftsausstellung vom Kunstverein Velden
"Zwischen Zufall und Ordnung" im "gellius"

Kürzlich fand die Vernissage der Gemeinschaftsausstellung „Zwischen Zufall und Ordnung“ im Restaurant „gellius“ im Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim statt. Zahlreiche Künstler und Künstlerinnen sowie Kunstinteressierte aus nah und fern konnte Obmann Alfred Scheikl vom Kunstverein Velden im vollen Gastlokal begrüßen. Brigitte Gell und ihr Team sorgten für ein kulinarisches Buffet, welches eine Gaumenfreude für die Gäste war. Das vielseitige Rahmenprogramm unter anderem von Gedichten und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Tanja Krauss
Die ausstellenden Künstler:
Michael Dahmen, Ute Korell, Franz Unterberger
11

Venedig und Biennale im KunstRaum Feldkirchen
Dahmen - Korell - Unterberger präsentieren ihre Werke

Die Vernissage mit Bildershow der ausstellenden Künstler Michael Dahmen (Fotos), Ute Korell (Malereien und Gemälde) und Franz Unterberger (Fotos) im KunstRaum Feldkirchen vom Besuch in Venedig und der Biennale 2022 war ein voller Erfolg. Obfrau Ute Korell konnte viele Besucher und KunstRaum Mitglieder begrüßen und die Teilnehmer an der Venedig-Reise erzählten von ihren persönlich gewonnenen Eindrücken. Einige lustige Episoden sorgten bei den Kunstinteressierten für schmunzeln. Die italienischen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Gastronomin Brigitte Gell vom Restaurant "gellius"
6

Kunstverein Velden im Restaurant "gellius"
Gemeinschaftsausstellung "Zwischen Zufall und Ordnung"

Auf Einladung der Gastronomin Brigitte Gell findet im Restaurant „gellius“ im Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim die Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung „Zwischen Zufall und Ordnung“ vom Kunstverein Velden am 18.03.2023 um 16:00 Uhr statt. Abwechslungsreiches Rahmenprogramm Neben den vielen künstlerischen Werken sowie den anwesenden Künstler und Künstlerinnen gibt es in den tollen Räumlichkeiten der Gastgeberin auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ua mit Gedichten, Tanz und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Tanja Krauss
Foto: Hermann Kaufmann
Video 22

Musik und Handwerk
Schloss Ottenstein stimmt auf Weihnachten ein

Schloss Ottenstein lädt auch kommendes Wochenende zum Advent ein. RASTENFELD. Kunsthandwerk, Schmankerln und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm erwartete die Besucher bisher an den Wochenenden auf Schloss Ottenstein. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Arbeiten und das weihnachtlich geschmückte Ambiente bieten die perfekte Einstimmung auf das Weihnachtsfest.

  • Krems
  • Doris Necker
Ein Teil der ausstellenden Mitglieder vom KunstRaum Feldkirchen:
Reinhard Bürger, Doris Dorfer, Heike Aurora Richter,
Ingrid Wilblinger, Manfred Schusser, Ute Korell,
Tanja Krauß, Heiner Korell
15

Gemeinschaftsausstellung "Lichtblicke"
KunstRaum Feldkirchen erstrahlt

Kürzlich fand die Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung "Lichtblicke" durch KunstRaum Obfrau Ute Korell im KunstRaum Feldkirchen statt. Die besonderen Werke aus verschiedenen Perspektiven und Sichtweisen der einzelnen KünstlerInnen zu diesem Thema können noch bis 14.01.2023 während der Öffnungszeiten besichtigt werden. Ein Highlight ist der geschmückte Tannenbaum mit Kunsthandwerken. Die vielen Exponate können auch käuflich erworben werden.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss

Seniorenverein Brunn an der wild
Tagesausflug zur Nö-Landesausstellung im Schloss Marchegg und Reich der Störche

Am 6.7.2022 besuchte eine große Gruppe des Seniorenverein Brunn an der Wild unter der Leitung von Obmann Kurt Stefal und Reiseleiter Franz Dolezal die NÖ-Landesausstellung im Schloss Marchegg sowie das Reich der Störche. Nach dem Mittagessen ging es nach Untersiebenbrunn in die Privat Brauerei "Storchenbraü" mit  Führung und Verkostung. Weiter ging es dann wieder in Richtung Heimat mit Aufenthalt und gemütlichem Ausklang der Tagesreise beim Heurigen Humer in Mühlbach am Mannhartsberg. Danach...

  • Horn
  • Franz Dolezal
6

Puchberg am Schneeberg
Kunstwerke mit Rufpreisen zwischen 690 und 5.800 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vernissage im "Kunstraum Konrad" am 4. Juni mit einer Portion Humor. Unter dem Titel "Ich gehe in den Wald und singe ein Lied" zeigen Annabell Häfner, Antonia Nannt, Media Esfarjani, Juliette Sturlese, Karin Felkel, Lena-Elise Aicher und Nanna Kaiser ihre Werker im Kunstraum Konrad (KrK). Fünf der sieben Künstler waren bei der Vernissage persönlich vor Ort. Nur Felkel und Sturlese waren verhindert. Hausherr Stefan Schuster war auch zu Späßen aufgelegt und versuchte den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Paul Fuchs, Alt-Bürgermeister Alois Karner, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Karl Zehetner, Bundesrat Martin Preineder, GR Jochen Panzenböck und GGR Martin Karnthaler. | Foto: Karnthaler
2

Pitten
Karl Zehetner zeigte seine Uniformen-Sammlung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Karl Zehetner frönt einer besonderen Passion: Der ehemalige Kommandant der Feuerwehr Frohsdorf sammelt Feuerwehr-Exponate und Uniformen. Bereits über 20 Jahre ist Karl Zehetner auf der Jagd nach Feuerwehr-Exponaten. Vor allem Uniformen haben es ihm angetan. Und so kommt es, dass er mittlerweile beachtliche 130 unterschiedliche Uniformen zusammengetragen hat. Dazu kommen über 3.000 Ausstellungsstücke, die in seinem Feuerwehr-Museum besichtigt werden können. Bis 17. April...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ausstellungsraum zur Arbeit in der Glashütte am Schmelzofen | Foto: Stadtmuseum Hall
3

Die Glashütte Hall 1534-1635
Ausstellung „FRAGIL“ im Stadtmuseum

HALL. Zum Internationalen Jahr des Glases widmet das Stadtmuseum Hall seine nächste Ausstellung der rund hundertjährigen Geschichte der Haller Glashütte. Zu besichtigen ist die Ausstellung von 14. Jänner 2022 bis 23. Oktober 2022. Geschichte der Glasproduktion Mit Unterstützung Erzherzog Ferdinand II. eröffnete die Glashütte 1534. Die Intention war es farbloses Glas à la façon de Venise herzustellen. Erstmals gelang dies nördlich der Alpen in Hall – dem „Deutsch Murano“. So wurde die Glashütte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Ausstellungsansicht, Kunstraum Innsbruck 2021 | Foto: Daniel Jarosch
6

Kunstraum
„Silent Manifesto“ von Pauline Boudry und Renate Lorenz

INNSBRUCK. Im Kunstraum Innsbruck gibt es bis 26. Februar 2022 die neue Ausstellung „Silent Manifesto“ von den beiden Künstlerinnen aus Berlin Pauline Boudry und Renate Lorenz zu sehen. „Silent Manifesto“ zeigt drei Filminstallationen, die anlässlich der Ausstellung im Kunstraum Innsbruck in eine neue Choreographie eingebunden werden. Die Installation inszeniert eine Konversation der Kunstwerke rund um Transparenz und Opazität, Unsichtbar-Werden und Die-Stimme-Erheben. Zwischen Stille, Rede,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Blick in die aktuelle Ausstellung „Ex & Neo“ | Foto: Wolfgang Lackner

Europäischer Museumspreis
Naturkundemuseum in der Weiherburg nominiert

INNSBRUCK. Das European Museum Forum hat das Naturkundemuseum in der Weiherburg, das im März 2021 von den Tiroler Landesmuseen und dem Alpenzoo eröffnet wurde, für den Europäischen Museumspreis nominiert. Der begehrte Preis wird Anfang Mai in Estland vergeben. Naturkundemuseum in der WeiherburgIn enger Kooperation mit dem Alpenzoo werden die historischen Räumlichkeiten der Weiherburg seit März 2021 für Besucherinnen und Besucher geöffnet und führen diese durch jährlich wechselnde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Pferdetorso aus Bronze | Foto: Jos Pirkner
4

Kunst und Justiz
Pferdetorso aus Bronze von Jos Pirkner

INNSBRUCK. Seit kurzem ziert den Vorplatz des Justizgebäudes in der Maximilianstraße in Innsbruck eine Skulptur des bekannten österreichischen Bildhauers Jos PIRKNER. Der Pferdetorso aus Bronze ist eine Leihgabe des international erfolgreichen Künstlers Jos Pirkner. Geboren am 2.12.1927 in Sillian/Osttirol, besuchte Pirkner die Kunstgewerbeschule in Klagenfurt und absolvierte die Meisterschule für angewandte Kunst in Graz mit Auszeichnung, ehe er in die Niederlande auf die freie Akademie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.