Europäischer Museumspreis
Naturkundemuseum in der Weiherburg nominiert

Blick in die aktuelle Ausstellung „Ex & Neo“ | Foto: Wolfgang Lackner
  • Blick in die aktuelle Ausstellung „Ex & Neo“
  • Foto: Wolfgang Lackner
  • hochgeladen von Ricarda Stengg

INNSBRUCK. Das European Museum Forum hat das Naturkundemuseum in der Weiherburg, das im März 2021 von den Tiroler Landesmuseen und dem Alpenzoo eröffnet wurde, für den Europäischen Museumspreis nominiert. Der begehrte Preis wird Anfang Mai in Estland vergeben.

Naturkundemuseum in der Weiherburg

In enger Kooperation mit dem Alpenzoo werden die historischen Räumlichkeiten der Weiherburg seit März 2021 für Besucherinnen und Besucher geöffnet und führen diese durch jährlich wechselnde Themenschwerpunkte. Noch bis Ende Februar kann man dort die Ausstellung über die Artenvielfalt Tirols entdecken. Ab März 2022 wechselt der Schwerpunkt auf Überlebenskünstler im Gebirge. Die beeindruckend vielfältigen Objekte aus der Naturwissenschaftlichen Sammlung der Tiroler Landesmuseen stehen dabei im Mittelpunkt des Publikums. André Stadler, Direktor des Alpenzoos, hebt die sehr seltene Verbindung von Museum und Zoo heraus: „Dies führt zu einer einzigartigen Präsentation der Fauna und Flora sowie der Geographie des Alpenraumes in einem historischen Schloss. Man kann dieses Projekt durchaus als eine Weltneuheit, vor allem im Bereich der Bildung, bezeichnen.“

Europäischer Museumspreis

„Die seit 40 Jahren bestehende Organisation European Museum Forum und die ebenso lange stattfinden-de Konferenz gilt als Maßstab für Innovation und bewährte Verfahren für den Museumssektor“, so Peter Assmann, Direktor der Tiroler Landesmuseen. „Wir sind sehr stolz hier nominiert zu sein.“ sind sich die Direktoren einig. Der Europäische Museumspreis wird seit 1977 verliehen. Er wird meist in Kooperation mit dem Museumspreis des Europarates vergeben. Für die hochkarätige Jury stehen phantasievolle Interpretation und Präsentation, Ausstattung, Finanzen, soziale Verantwortung, Aufklärungsarbeit sowie Marketing und Management im Vordergrund. Das strenge Bewertungsverfahren gipfelt in einer jährlichen Konferenz, an der ca. 300 führende Museumsfachleute teilnehmen. Auf dieser Konferenz stellen die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Museen vor, die Gewinnerinnen und Gewinner werden gekürt. 2022 wird dies im Estonian National Museum in Tartu, Estland, stattfinden.

Der Preis konnte erst einmal nach Österreich geholt werden: Das Salzburg Museum wurde 2009 ausgezeichnet. Andere bekannte Gewinner sind das Rijksmuseum in Amsterdam (2015), das Design Museum London (2018) oder das Guggenheim-Museum in Bilbao (2000).

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.