Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Laudator Ewald Sacher, Künstlerin Martha Platzer, Eröffnungsredner StR Helmut Mayer, Elena Holgado Perez (El Très) | Foto: SPÖ Krems

Vernissage Krems
Martha Platzer zeigt La Esperanza im el Très

Malreisen im In- und Ausland bringen neue künstlerische Eindrücke. KREMS/HAINFELD. Martha Platzer, geboren und aufgewachsen in Hainfeld NÖ, lebt und arbeitet seit 1967 in Krems. Zahlreiche Malreisen im In- und Ausland bringen neue künstlerische Eindrücke. Ihre Bilder sind nicht nur in Europa, sondern auch in Mittelamerika anzutreffen. Sie ist stellvertretende Obfrau der Kultur Mitte Krems, hält dort Malkurse ab und hatte bereits Dutzende Ausstellungen im In- und Ausland. Im "spanischen...

  • Krems
  • Franziska Stritzl
StR Werner Stöberl, Kultur-Mitte-Obmann a.D. GR Wolfgang Mahrer, GRin Hannelore Rohrhofer, der Steiner Pfarrprovisor Matthias Martin, Kultur-Mitte-Obmann Klaus Bergmaier, Künstler Günter Herz, dessen Lebensgefährtin Elisabeth Glaser, Bgm. Peter Molnar, Kultur-Mitte-Obmannstellvertreterin Martha Platzer, Eröffnungsredner StR Helmut Mayer, Kulturamtsleiter Gregor Kremser, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Obmann des NÖ Kulturforums Ewald Sacher, Bgm. a.D. Reinhard Resch | Foto: Kultur Mitte
2

Galerie Kultur Mitte, Krems
Andrang bei Ausstellung von Günter Herz

Zu seiner ersten Ausstellung überhaupt hat Günter Herz, seines Zeichens Baustadtrat der Stadt Krems und langjährigen Banker, in die Galerie Kultur Mitte eingeladen. KREMS. Der Obmann der Kultur Mitte, Klaus Bergmaier und sein gesamtes Team, waren - wie der Künstler - überwältigt von dem enormen Interesse, auf das die Arbeiten Herz', die unter dem Titel "Herz_Kunst_Werke" erstmals öffentlich gezeigt wurden, bereits am Eröffnungsabend stießen. Für die größte und wohl gelungenste Überraschung bei...

  • Krems
  • Franziska Stritzl
Larissa Josef, Florentina Popp und Theresa Habison | Foto: Daniel Schmidt
19

"Spuren"
Schüler des Gymnasiums luden zur Ausstellungseröffnung

Die Schüler des Gymnasiums eröffneten am Freitag, 26. Jänner eine Ausstellung mit eigenen Werken in der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Galerie war zu diesem Anlass bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Gäste wurde von Lehrerin Claudia Nöbauer und Direktor Alexander Frank begrüßt und das Konzept hinter der Ausstellung "Spuren" erklärt. Das Thema "Spuren" wurde im Unterricht aufgegriffen und fotografisch, malerisch und künstlerisch umgesetzt. Neue Techniken wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Franz Mold, Stadträtin Silvia Moser, Erwin Hopfgartner, Jennifer Freith, Myriam Urtz, Tatjana Zinner, Heidi Wiesmüller, Anna Haneder, Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller (stehend, v.l.) Claudia Volf (sitzend) | Foto: Jana Urtz
19

Denkanstöße in Zwettl
Kunstschaffende machen auf Gewalt an Frauen aufmerksam

Heute, 25. November starteten die internationalen Gedenktage "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". Im Stadtamt Zwettl macht seit gestern, 24. November, eine Kunstaktion auf die Thematik aufmerksam. "I got out of my red shoes" - Der rote Schuh als Symbol für Gewalt an Frauen. Noch bis 7. Dezember kann die Ausstellung besucht werden. ZWETTL. " Baby I fell so hard for you all over". Mit diesem eigens für die Ausstellung komponierten Song führte Claudia Volf bei der Vernissage in das Thema ein. Was der...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Ein erster Blick in die neue Ausstellung im Kunstraum an der Bahnstraße 13.

Ramaseder-Ausstellung im flac image kunstraum p.p.
Josef.

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Unter dem Titel „Josef.“ zeigen Norbert Fleischmann und Christina Lackner Werke von Josef Ramaseder im „flac image kunstraum p.p.“ in der Langenloiser Bahnstraße 13. Die Ausstellung wird am 5. November 2023 eröffnet. Der Kunstraum ist an diesem Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die zwei Ausstellungsmacher: „Was wir hier und jetzt zeigen können, sind wunderbare ‚Einzelergebnisse‘ der Malerei und der Leidenschaft von Josef Ramaseder!“

  • Krems
  • Manfred Kellner
Heide Warlamis (links) und Bernhard Antoni-Bubestinger (High-five in der Mitte) mit der rumänischen Künstlertruppe. | Foto: cf

Neue Ausstellung
30 Jahre Kooperation des Kunstmuseums mit der Kunstuniversität Klausenburg

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Kooperation des Kunstmuseums Waldviertel mit der Universität für Kunst und Design in Cluj-Napoca, präsentiert das Kunstmuseum von 23. September 2023 bis 14. Jänner 2024 ausgewählte Werke von 15 Künstlern und Lehrenden der renommierten Kunstuniversität. 
SCHREMS. Anfang der 90er Jahre trafen die Künstler und Gründer des Kunstmuseums, Makis (1942 - 2016) und Heide Warlamis, erstmals mit Prof. Radu und Liliana Moraru, Lehrende an der Universitatea de Artă...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die ausstellenden Fotografen: Hans Schiller, Christian Schiefer, Franz Rausch, Johann Frassl und Tony Fricko (v.l., nicht im Bild: Günther Danielsen) | Foto: Fototreff Waidhofen

Thema "Arbeiten im Waldviertel"
Waidhofner Fototreff stellt in Thaya aus

Am Freitag, 30. Juni um 19 Uhr eröffnet im Hauke Guitar Museum in Thaya eine Fotoausstellung des Waidhofner Fototreffs. Ziel der Ausstellung ist es, auch einmal die Arbeitswelt im Waldviertel zu zeigen. THAYA. Die Ausstellung geht bis Sonntag, 16. Juli und ist an Samstagen und Sonntagen von 9 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu diesen Zeiten ist ein ausstellender Fotograf anwesend. "Wir haben eine großteils intakte wunderbare Natur, viel Platz für Aktivitäten aller Art - aber im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eric Kressnic vor drei Bildern des Werkblocks "Like Pictures".
3

Eric-Kressnig-Ausstellung in Langenlois
„Für mich ein echter Glückstreffer!“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am Sonntag, 4. Juni 2023, eröffneten Christina Lackner und Norbert Fleischmann eine neue Ausstellung in ihrem „flac image kunstraum p.p.“ in der Langenloiser Bahnstraße 13. Schon am ersten Tag konnten die Ausstellungsmacher ein großes Interesse an den Werken von Eric Kressnig verzeichnen. Faszinierende Bilder und Objekte der nicht gegenständlichen Kunst finden sich im Kunstraum, beispielhafte Werke des Wiener Künstlers. Am Eröffnungstag sprach wir im Kunstraum...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Künstler Karl Hochstöger,  GRin Elisabeth Kreuzhuber, Obmann GR Wolfgang Mahrer | Foto: Rolf WIlms

Stadt Krems
Maler Karl Hochstöger stellt in Krems aus

Dieser Tage fand in der Galerie Kultur Mitte Krems die Vernissage der Ausstellung "For Forest - Atem des Lebens - Der Wald" des bekannten Kremser Malers Karl Hochstöger statt. Die Begrüßung nahm der Obmann des Vereins Kultur Mitte, Gemeinderat Wolfgang Mahrer, vor, der sich freute, dass Karl Hochstöger mach 2002 und 2013 nun zum dritten Male eine Einzelausstellung in der Kultur Mitte durchführt. Eröffnung Zur Ausstellung und zum Künstler selbst sprach Gregor Kremser, Leiter des Kulturamtes...

  • Krems
  • Doris Necker
Stadtrat KR Prof. Helmut Mayer, Kulturamtsleiter MMag. Gregor Kremser, Künstlerin Veronika Suschnig und Gemeinderätin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber. | Foto: privat

Leute
Vernissage Veronika Suschnig in der galeriekrems

Veronika Suschnig widmet sich in ihrer Kunst der zeitgenössischen Psyche, körperlicher Entfremdung und sozialer Fragilität. KREMS. Essenziell ist für sie dabei die Suche nach einer neuen emotionalen Materialität: Menschliche Regungen und Empfindungen werden aufgegriffen, abstrahiert und indirekt erlebbar gemacht. Die Künstlerin sucht nach Bildoberflächen, die unter die Haut gehen, nach menschlichen Regungen und begreift Textur als Abstraktion, die das Spannungsfeld des Befindens erfahrbar...

  • Krems
  • Doris Necker
Wohnkultur und Installation in Dominikanerkirche - Gemeinderätin und Kulturbeauftragte Elisabeth Kreuzhuber, Schauspielerin Katerina Nosik, Künstler Stefan Voglsinger und Alfredo Barsuglia, Kulturamtsleiter Gregor Kremser | Foto: Stadt krems
2

Kunst
Wohnkultur und Installation in Dominikanerkirche

Alfredo Barsuglia befasst sich mit „Wohnen in einer Wegwerfgesellschaft“ und baute ein Gebäude aus Müll in die Dominikanerkirche. Am 30. findet eine Performance statt. KREMS. Die Eröffnung der Ausstellung mit dem Titel „Wohnkultur. Wohnen in einer Wegwerfgesellschaft: als Recycling noch ein Modewort war.“ lockte Interessierte aus nah und fern in das aus Sperr- und Holzmüll gebaute eingerichtete Haus, das Alfredo Barsuglia vom Wirtschaftshof in die Dominikanerkirche transferierte, worin er...

  • Krems
  • Doris Necker
Wolfgang Denk lebte seit seinem schweren Unfall 1995 in Zöbing. Am Freitag, 14.4. 2023 wird eine ihm gewidmete Ausstellung eröffnet. | Foto: privat

Leute
Künstler Professor Wolfgang Denk aus Zöbing ist tot

Der Visionär, Netzwerker und Weltreisender, Museumsgründer und Museumsdirektor, Ausstellungsmacher und Künstler Professor Wolfgang Denk verstarb am Karfreitag im Alter von 75 Jahren. LANGENLOIS. Wolfgang Denk wird am 17. September 1947 in Seitenstetten geboren und wächst in St. Valentin im Bezirk Amstetten auf. Zur Schule geht er ins Linzer Gymnasium. Nach der Matura absolvierte er von 1964 bis 1967 in den Steyr-Werken eine Ausbildung zum Modelltischler. Zeitgleich beginnt er künstlerisch zu...

  • Krems
  • Doris Necker
neues Vorstandsmitglied Dipl.-Päd.in Heide Wiederkehr, Mag. Klaus Bergmaier, Kassier Helmuth Schleicher, Monika Lintner, Schriftführerin Dipl.-Päd.in Roswitha Bures, Obmann GR Mag. Wolfgang Mahrer, Obmann-Stellvertreterin Martha Platzer (stellt selbst ab 17. November aus), neues Vorstandsmitglied GR Ronny Weßling | Foto: Kultur Mitte

Stadt Krems
Kremser Künstler überzeugen der Galerie Kultur Mitte

Dieser Tage hielt der Verein Kultur Mitte Krems seine erste Vorstandssitzung im 29. Jahr seines Bestehens ab. Der im 1. Stock des Hauses Obere Landstraße 8 beheimatete Verein betreibt dort eine Galerie, in der in den vergangenen Jahren nicht nur Hunderte Ausstellungen sondern auch Lesungen, Poetry Slams, Vorträge, Theater- und Kabarettaufführungen sowie Konzerte, Workshops und Malkurse abgehalten wurden. Der Hauptschwerpunkt liegt auf Künstler aus der Stadt und der Region Krems, weshalb es...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. MedR Dr. Reinhard Resch, Künstler Dr. Josef Brunner, Obmann der Kultur Mitte GR Mag. Wolfgang Mahrer | Foto: Rolf Wilms

Ausstellung
Josef Brunner stellt seine Dotografien in Krems aus

Seine zweite Fotoausstellung in der Galerie Kultur Mitte Krems zeigt derzeit Josef Brunner. KREMS. Sie trägt den Titel Kremser Schnee und eröffnet in der Kultur Mitte das Ausstellungsjahr 2023. Der Arzt Josef Brunner widmet sich seit seiner Pensionierung bevorzugt der Fotografie. Wichtige Impulse erhielt er durch die Absolvierung der Prager Fotoschule Österreich. Sein Schwerpunkt ist die Landschaftsfotografie. Für diese beeindruckende Ausstellung mit vielen Dachlandschaften war er an Tagen mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Eda Korkmaz, Mag. Gerald Naderer, StR Mag. Susanne Rosenkranz, Dr. Hubert Pöll, BORG-Direktorin Mag. Barbara Faltl, Mag. Antonia Hinterreitner, Elke Prochazka, Doris Denk, Mag. Klaus Bergmaier (Elternverein Musikschule), Mag. Elisabeth Kreuzhuber, Sebastian Aigner, Mag. Florian Nährer | Foto: Stadt Krems
Aktion

Stadt Krems
Haus der Musik wird zur Galerie (mit Umfrage)

BORG-Schüler zeigen ausgesuchte Werke in der Musikschule Krems. KREMS. Was macht die Kunst? Diese Frage ist das Motto der aktuellen Jahresausstellung, die die Schüler:innen des Kunstzweiges des BORG Krems gestalten. Die Arbeiten werden in den Räumlichkeiten der Musikschule präsentiert. Die jungen Künstler hatten sich in den vergangenen Monaten mit unterschiedlichen Stilen und Kunstrichtungen auseinander gesetzt. Das Spektrum reichte von großformatigen, bunten Gemälden bis zu kleinen, feinen...

  • Krems
  • Doris Necker
Obfrau Ingrid Pergher, Brigitte Höllmüller,Mathilde Bernhard, Bgm. Martin Rennhofer, Lotte Zellermayer (Leiterin des Malerkreises Paudorf, Anna Heinzl, Christa Kaiser, Elisabeth Siebenhandl | Foto: Kulturverein Paudorf
2

Kultur
Ausstellung Überlebenskunst läuft in Paudorf

Der Auftakt zur Frühjahrssaison des Kulturvereins Paudorf startete erfolgreich mit der Vernissage des Paudorfer Malerkreises unter dem Motto „Überlebenskunst“. PAUDORF. Nach der Begrüßung durch Obfrau Ingrid Pergher und der Laudatio der Leiterin des Malerkreises Lotte Zellermayer eröffnete Bürgermeister Martin Rennhofer die Ausstellung. In seiner Eröffnungsrede nahm er Bezug zur Überlebungskunst, die seit der Pandemie auf viele Bereiche wie der Wirtschaft, der Gesellschaft, den Krieg und der...

  • Krems
  • Doris Necker
Künstler Manfred Körner (ab 5. Mai ausgestellt), Obmann-Stellvertreterin Martha Platzer (stellt selbst ab 17. November aus), neues Vorstandsmitglied Heide Wiederkehr, Obmann GR Mag. Wolfgang Mahrer, Künstlerin Gabriele Müller (ab 22. September), neues Vorstandsmitglied GR Ronny Weßling
 | Foto: Kultur Mitte

Kultur
Galerie Kultur Mitte Krems startet voller Elan ins Jahr 2023

Dieser Tage hielt der Verein Kultur Mitte Krems seine Jahreshauptversammlung im 29. Jahr seines Bestehens ab. KREMS. Der im 1. Stock des Hauses Obere Landstraße 8 beheimatete Verein betreibt dort eine Galerie, in der in den vergangenen Jahren nicht nur Hunderte Ausstellungen sondern auch Lesungen, Poetry Slams, Vorträge, Theater- und Kabarettaufführungen sowie Konzerte, Workshops und Malkurse abgehalten wurden. Künstler der Region Der Hauptschwerpunkt liegt auf Künstler aus der Stadt und der...

  • Krems
  • Doris Necker
In der Ausstellung „Wunderschrift“ wird diese Arbeit und eine aktuelle Weiterentwicklung präsentiert. | Foto: Maria Lamott

Ausstellung „Wunderschrift

Maria Lamott, eine Schweizer Architektin, war im Dezember 2021 als Artist in Residence in Krems. KREMS. Während dem plötzlich verhängten Lockdown unternahm sie in der klirrenden Kälte vier ausschweifende, tagesfüllende Spaziergänge in den Westen, Osten, Süden und Norden von Krems. Sie sammelte Blätter, Blumen, Erde oder Steine deren Farben ihr für die Landschaft und die gebaute Umwelt der Region charakteristisch erschienen. Die gefundenen Materialien zerrieb sie vor Ort zu Pigmenten, die sie...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Jugendkultur lädt zu asiatischem Abend

Manga-Ausstellung im Jugend Kultur Raum Krems, Vernissage am 1. Dezember 2022. KREMS. Der Jugend Kulturraum Krems lädt in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Mitterau(m) zur Ausstellungseröffnung. Gezeigt werden Zeichnungen und andere Werke junger Künstler, die im Rahmen eines Manga-Contests entstanden sind. Die Vernissage findet am Donnerstag, 1. Dezember 2022, um 18 Uhr im Jugend Kultur Raum, St. Paul-Gasse 10, statt. Eingeladen sind alle jungen Menschen und Erwachsenen, die an den Arbeiten...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Lichtkunstwerke bringen Lichtblicke in der Stadt

Die Ursula-Kapelle im Pfarrhof St. Veit bot Bühne für die Eröffnung des Lichtfest Krems. KREMS. Elf künstlerische Installationen laden bis 13. November ein, den öffentlichen Raum in der Altstadt und im Stadtteil Lerchenfeld aus neuen Blickwinkeln zu betrachten. Kein Leben ohne Licht „Das Lichtfest lenkt unseren Blick auf die Bedeutung von Licht und Energie: Ohne Licht gibt es kein Leben“, spielte Bürgermeister Dr. Reinhard Resch in seiner Eröffnungsrede auf die aktuelle Energiekrise an. „Trotz...

  • Krems
  • Doris Necker
Erstbesteigung der Landesgalerie Niederösterreich durch Kletterer Thomas Spitzer am 05.11.2022 im Rahmen der Ausstellungseröffnung  | Foto: Kunstmeile Krems / APA Fotoservice, Ludwig Schedl
7

Ausstellungseröffnung
Alpine Seilschaften: Bergsport um 1900

Die Ausstellung „Alpine Seilschaften. Bergsport um 1900“ (05.11.2022-08.10.2023) in der Landesgalerie Niederösterreich erzählt von einem Netzwerk von fünf Persönlichkeiten, die mit ihren speziellen Fähigkeiten und ihrer Leidenschaft mithalfen, die Alpen für den Fremdenverkehr zu erschließen. KREMS. „Die ersten Ausstellungen unter meiner Direktion waren der Gegenwartskunst gewidmet. Mit Alpine Seilschaften. Bergsport um 1900 präsentiert die Landesgalerie Niederösterreich ein Projekt, das uns...

  • Krems
  • Doris Necker
Buchpräsentation HaRo Kail "Kunst Gier Tod" in der Kultur Mitte Krems am 4.11. um 19 Uhr (pünktlicher Beginn | Foto: privat

Lesen
Buchpräsentation HaRo Kail "Kunst Gier Tod"

Die Kremser Künstler HaRo Kail & Johannes Dobner zeigen noch bis Samstag, 5. November, in der Kultur Mitte neue Arbeiten sowie Außergewöhnliches aus den vergangenen Jahren ihres Schaffens. KREMS. Ein Höhepunkt während der Ausstellung ist sicherlich die Buchpräsentation des neuen Wachaukrimis "Kunst Gier Tod" von HaRo Kail am Freitag, 4. November um 19 Uhr (pünktlicher Beginn), die ebenfalls in der Kultur Mitte stattfindet. Es wird zu einer sehr kurzweiligen Lesung mit einigen Überraschungen...

  • Krems
  • Doris Necker
Dalia Blauensteiner in der galeriekrems. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Dalia Blauensteiner stellt in der galeriekrems aus

Die Kremser Künstlerin und Galeristin (Daliko) Dalia Blauensteiner geht fremd: In Ausstellung der galeriekrems präsentiert sie ihre Arbeiten. KREMS. Der Titel der aktuellen Ausstellung in der galeriekrems, „Gedanken, wie weiße Wolken“, verrät einiges über Blauensteiners künstlerischen Zugang: Ihre Arbeiten sind geprägt von einer tiefen Verbundenheit mit der Natur, auch mit der menschlichen. In beinahe altmeisterlicher Technik gelingen ihr großformatige abstrakte Bilder, die gleichzeitig Ruhe...

  • Krems
  • Doris Necker

Tag des Denkmals
So, 25.9.2022

Tag des Denkmals So, 25.9.2022 10.00-17.00 Uhr Das Kunstmuseum Waldviertel beteiligt sich dieses Jahr zum ersten Mal am „Tag des Denkmals“. Er ist der österreichische Beitrag zu den European Heritage Days, die unter der Patronanz des Europarats und der Europäischen Union in ganz Europa stattfinden. Das diesjährige Motto: „Denkmal voraus: Denkmalschutz = Klimaschutz“ lässt sich besonders gut mit den Anliegen des Kunstmuseums in Verbindung bringen. Die Bearbeitung und Erforschung des Bereichs...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.