Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

In der Josefstadt sind Interessierte dazu eingeladen, sich über das Leben in Wien auszutauschen. Dabei soll man ganz nebenbei seine Deutschkenntnisse verbessern. | Foto: Agenda Josefstadt
2

Sprach Café 8
Kaffee trinken und nebenbei Deutsch lernen in der Josefstadt

In der Josefstadt sind Interessierte dazu eingeladen, sich über das Leben in Wien auszutauschen. Dabei soll man ganz nebenbei seine Deutschkenntnisse verbessern. WIEN/JOSEFSTADT. Am Montag, 18. März, findet das "Sprach Café 8" statt. Es lädt alle Menschen dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen. Dabei kann man mit Menschen aus aller Welt plaudern und seine Deutschkenntnisse vertiefen. Zudem besteht die Möglichkeit, seine Sprachkenntnisse an andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Marlene Graupner
Pascal Dillinger und Daniel Stöckl haben den Jugend- und Kulturförderverein "KulturLeinwand" in Saalfelden gegründet. | Foto: KulturLeinwand
Aktion

Jugend und Kultur
Neuer Verein in Saalfelden

Pascal Dillinger und Daniel Stöckl haben einen Jugend- und Kulturförderverein mit dem klingenden Namen "KulturLeinwand" in Saalfelden gegründet. Sie möchten mit dem Verein erreichen, dass die Stadt Saalfelden bunter und facettenreicher wird – "es soll eine dynamische Kulturszene entstehen". SAALFELDEN. In Saalfelden haben zwei junge Männer den Schritt gewagt und den Verein "KulturLeinwand" gegründet. Pascal Dillinger (Obmann) und Daniel Stöckl (stellvertretender Obmann) haben es sich nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anzeige
Petra und Erich Brugger sind ausgebildete Fachsozialbetreuer für Altenarbeit – sie haben sich auf die mobile Pflege spezialisiert.  | Foto: Petra und Erich Brugger
14

Altenpflege
Im Alter glücklich dahoam – für ein selbstsicheres Leben

Die Altenpflege gewinnt in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung – vor allem die mobile Pflegebetreuung möchte viele ältere Menschen in Anspruch nehmen. Hierfür sind die beiden Fachsozialbetreuer für Altenarbeit, Petra und Erich Brugger kompetente und erfahrene Ansprechpartner, in Sachen Pflege daheim. SAALFELDEN. Petra und Erich Brugger sind Fachsozialbetreuer für Altenarbeit in Saalfelden. Die beiden stehen für mobile Hilfe und Personenbetreuung – schnell, unbürokratisch und kompetent....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Wie das Modell "moderner Papa" aussieht und mit welchen Hürden es verbunden ist, verraten Grazer Experten im Gespräch.  | Foto: pixabay

Weg vom Pantoffel-Patriarchat
Vater sein im 21. Jahrhundert

Am Sonntag ist Vatertag. Die Elternschaft aktiv wahrnehmen zu wollen erschien noch nie so männlich wie heute. Die Idee, Väter zu feiern, kam der Amerikanerin Sonora Smart Dodd im Jahr 1909: Auf diesem Weg wollte sie ihrem Vater danken, der seine sechs Kinder alleine großgezogen hatte. Im Jahr 1955 ist der zweite Sonntag im Juni auch in Österreich als "Vatertag" angekommen. Seitdem ist die Vaterrolle nicht mehr dieselbe. Weg vom Pantoffel-PatriarchatDas Familienoberhaupt, das sich nach der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Caritas-Mitarbeiterin Christine Wally-Biebl, Ansprechperson für pflegende Angehörige in den Bezirken Braunau und Ried. | Foto: Iby

Belastungen während Corona nehmen zu
Onlinetreffen sollen pflegende Angehörige stärken

Das neue Angebot „Wegzehrung“ macht den Austausch untereinander wieder möglich. BEZIRK BRAUNAU. Corona bringt zusätzliche Belastungen für pflegende Angehörige. Weil die persönlichen Treffen nicht stattfinden können, reagiert die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige im Bezirk mit dem Angebot „Wegzehrung“ – einem neuen, kostenlosen und stärkenden Onlinetreffen. Bis 26. Mai können sich Interessierte dafür voranmelden, unter Tel. 0676/8776 2440 oder per Mail an...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.