Austria Wien

Beiträge zum Thema Austria Wien

Oben auf: Austria Wien-Kapitän Manuel Ortlechner und seine Mannschaft gehen mit sieben Punkten Vorsprung auf Red Bull Salzburg in das Frühjahr. | Foto: Harol
4 4

Manuel Ortlechner: "Bei uns geht richtig die Post ab"

Mit 32 Jahren ist Manuel Ortlechner auf dem vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere angelangt. Nach über 340 Spielen in der Bundesliga will der gebürtige Orter, Bezirk Ried, heuer den Meisterteller und den Pokal nach Favoriten holen. Auch privat steht mit der Hochzeit am 12. Jänner ein Höhepunkt bevor. BezirksRundschau: Es klingt abgedroschen, aber haben Sie Neujahrsvorsätze? Manuel Ortlechner: Naja grundsätzlich halte ich davon nur wenig, aber ich möchte auch heuer wieder sehr hart an mir...

  • Ried
  • Thomas Streif
Foto: SK Schärding

Neuzugang

Stürmertalent Valentin Grubeck stürmt ab Jänner für die Austria. Er ist bis 2015 in Favoriten unter Vertrag.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Valentin Grubeck. | Foto: OÖFV/Lui
1 2

Wiener Austria holt sich SK Schärding Kicker

SCHÄRDING, WIEN, LINZ (ebd). Mit dem Schärdinger Valentin Grubeck wechselt der Kapitän der österreichischen U-18-Mannschaft und aktuelle Führende der Torschützenliste in der TOTO-Jugendliga zu Austria Wien. Der 17-Jährige Schärdinger unterschreibt beim Tabellenführer der tipp3-Bundesliga einen Vertrag bis 2015 mit Option auf ein weiteres Jahr. „Valentin ist ein Vorzeigebeispiel dafür, wie wir junge talentierte Spieler in den Profifußball bringen wollen. Er ist ein moderner, spielender...

  • Ried
  • David Ebner
Union-Senioren-Betreuer Wolfgang Steiner mit zwei Kickern der Austria Senioren bei der Wimpel-Übergabe (links Marco Dittrich und rechts Markus Schaffer, der Teammanager der Austria-Profimannschaft). | Foto: Union Grünburg-Steinbach

Match gegen die Senioren der Wiener Austria als Highlight

Ausflug der Union Fußball-Senioren der Union Grünburg-Steinbach nach Wien GRÜNBURG,STEINBACH (sta). Mehr als 20 Senioren-Fußballer machten sich vor kurzem zu einem gemeinsamen Ausflug in die Bundeshauptstadt Wien auf. Highlight des Trips war ein Match gegen die Seniorenmannschaft der Wiener Austria am Gelände des Profiklubs in Wien-Favoriten. Auch beim restlichen Programm stand das Thema Fußball im Mittelpunkt. So wurden neben einem typischen Wiener Heurigen ein Bundesliga-Match der „Violetten“...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Violetter Jubel von Gorgon, Hosiner, Kienast und Stankovic. Die Wiener Austria besiegt Mattersburg mit 3:1 und sichert sich den Herbstmeister-Titel.  (FOTO: Güni ART)
1 1 4

Herbstmeister - Die Wiener Austria traf auch gegen Mattersburg dreimal

Der 3:1-Heimsieg gegen Mattersburg fixierte den Gewinn der Herbstkrone Austria Wien hat vor dem großen Schlager am nächsten Sonntag gegen Red Bull Salzburg die Nase klarer vorne als erwartet. Am Samstag feierte der Spitzenreiter in der 17. Runde gegen Nachzügler Mattersburg zu Hause einen hart erarbeiteten, aber verdienten 3:1-Erfolg und liegt dank des sechsten Sieges en suite fünf Punkte vor den „Bullen“, die in Ried mit 1:3 verloren. Die Austria ist damit Herbstmeister. Generalprobe erfüllt!...

  • Wien
  • Favoriten
  • Güni ART

SV Ried: Fanfahrt nach Wien

RIED/WIEN. Zum Spiel der SV Ried gegen Austria Wien am Sonntag, den 4. November organisiert der Fanclub Schwarz-Grün eine Fanfahrt. Abfahrt ist um 11.30 Uhr vor dem Stadiondorf. Anmeldungen bei Gitti Jansko unter 0650/6115862. Mehr Infos unter www.fcsg.at

  • Ried
  • Thomas Streif
FLYER
3

CORNERSTONE live bei FC Admira Wacker - FK Austria Wien

Das erste Stadionkonzert von Cornerstone: im Rahmen der Spieleröffnung des Bundesligamatches FC ADMIRA WACKER - FK AUSTRIA WIEN wird die Band am Samstag, 27.10. um 18:15 Uhr in der Trenkwald-Arena (Südstadt, Maria Enzersdorf) einen Kurzauftritt absolvieren. Erwartet werden etwa 9000 Zuseher... Die bei dem US-amerikanischen Label ATOM Records unter Vertrag stehende Band hält die Fahne des Melodic-Rocks hoch – und das mit Erfolg: eine US-Tour, mittlerweile fünf Touren durch Großbritannien und...

  • Mödling
  • Michael Wachelhofer
Herbert Prohaska | Foto: Steindy

Besserwissen

Herbert Prohaska wuchs in der Hasenleiten auf und lernte bei Ostbahn XI das Kicken.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
In Torlaune: Robert Zulj traf in Warschau und in Wiener Neustadt. | Foto: Harol

Spitzenspiel gegen die Wiener Austria

RIED. Die Enttäuschung über das Aus in der Euro-League war bei der SV Ried nur von kurzer Dauer. Nach dem 3:2 Auswärtssieg durch Tore von Robert Zulj, Rene Gartler und Mario Reiter in Wiener Neustadt feierte die Fuchsbichler-Elf am Sonntag den dritten Sieg im vierten Bundesligaspiel und liegt damit punktegleich mit Tabellenführer Rapid auf dem dritten Platz. Am Sonntag kommt es im Duell mit der ebenfalls punktegleichen Wiener Austria zum ersten Duell mit einer "großen" Mannschaft. Das Spiel in...

  • Ried
  • Thomas Streif
Austria´s Roman Kienast im Kampf mit Admira´s Bernhard Schachner.
5

FK Austria Wien besiegt FC Admira Wacker Mödling mit 1:0

Der FK Austria hat den dritten Sieg im vierten Bundesliga-Spiel gefeiert. Die Veilchen mussten gegen die Admira aber bis zum Schluss alles geben, denn das Spiel hätte sich letzten Endes in beide Richtungen drehen können. Die Hausherren waren aber bereit zu kämpfen und stehen nun gemeinsam mit drei anderen Teams mit neun Punkten ex aequo an der Tabellenspitze, aufgrund des Torverhältnisse auf Rang zwei. Mit exakt derselben Aufstellung wie beim 3:0-Derbysieg ging Violett in die Partie. Dominant...

  • Wien
  • Favoriten
  • Güni ART
Nach 90 + 4 Minute war die Heim-Klatsche besiegelt - Rapid 0 - Austria 3.
6

Wien bleibt weiter violett

Die Austria hat am Sonntag ihre aktuelle Erfolgsbilanz gegen den Erzrivalen Rapid weiter aufpoliert. Die taktisch cleveren und offensiv effizienten „Veilchen“ gewannen in der dritten Bundesliga-Runde bei den Hütteldorfern mit 3:0 (1:0) und sind mittlerweile sechs Partien gegen die Rapidler ungeschlagen. Der Ex-Rapid-Spieler Roman Kienast entschied die Hitzeschlacht beim 302. Wiener Derby im ausverkauften Hanappi-Stadion mit seinen beiden Toren in den Minuten 38 und 52, Kienast traf zudem die...

  • Wien
  • Penzing
  • Güni ART
Rotpuller Lukas vs. Ivanschitz Andreas | Foto: alle ROSENATOR
50

Profis aus Baumgarten im Test gegeneinander (Rotpuller vs. Ivanschitz)

Andy Ivanschitz verwertete einen Elfmeter nach Foul-Attacke von Lukas Rotpuller - Stangenglück für Mainz beim 1:1 gegen die Austria WIENER NEUDORF (RO). Im Vorbereitungsspiel des 1. FSV Mainz gegen FK Austria Wien, vergangenen Montag in Wiener Neudorf, im Rahmen des Trainingslagers der Deutschen in Bad Tatzmannsdorf, standen sich Andy Ivanschitz (Jg. 1983) und der um siebeneinhalb Jahre jüngere Lukas Rotpuller (Jg. 1991), beide aus Baumgarten im Burgenland, gegenüber. In einem Spiel auf gutem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch

Violetter Neu-Zugang der Woche

Der 18-jährige Sebastian Wimmer hat bis Sommer 2014 beim FK Austria unterschrieben. Der U19-Stammspieler kickte bislang beim Lask.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
71

Sturm schlägt Austria Wien mit 3:1

Im letzten Spiel der Fußball-Bundesligasaison schlug Sturm die Wiener Austria vor 14.000 Besuchern mit 3:1. Damit ist für die Wiener der Traum vom Auftritt auf der internationalen Fußballbühne ausgeträumt und die Grazer haben sich mit Anstand von den Fans und Interimstrainer Kristl verabschiedet. Die Austria ging schon in der 22. Minute durch Roland Linz in Führung, spielte in der Folge aber viel zu passiv und ließ die Blackies immer besser ins Spiel kommen. Die Entscheidung in diesem Match...

  • Stmk
  • Graz
  • Norbert Konrad
SV Ried-Torhüter Thomas Gebauer war bei der 0:2 Niederlage in Salzburg der stärkste Rieder. Beim 1:0 Führungstreffer des Tabellenführers durch Svento war er aber machtlos. | Foto: Harol

Spiele der Wahrheit gegen Wiener Clubs

Innerhalb von drei Tagen gastieren Rapid und die Wiener Austria im Innviertel. von Thomas Streif RIED. Nach der 0:2 Niederlage bei Red Bull Salzburg, bei der die Rieder die klar unterlegene Mannschaft waren, kommt am Sonntag (16 Uhr) mit Rapid Wien der Tabellenzweite nach Ried. Der Rückstand auf den Tabellendritten Austria Wien beträgt nur einen Punkt. Mittlerweile kämpfen mit Austria Wien, Admira, Sturm Graz und Innsbruck bereits vier Mannschaften mit Ried um den begehrten dritten Platz, der...

  • Ried
  • Thomas Streif
Gerhard Schweitzer: "Wenn man nach 28 Runden an dritter Stelle liegt, dann wäre ein sechster oder siebter Platz logischerweise eine Enttäuschung." | Foto: Streif

Für Ried ist alles möglich

RIED (tst). Acht Spieltage sind in der Fußball-Bundesliga noch zu spielen und die SV Ried ist immer noch voll im Rennen um die internationalen Startplätze. Selbst der Rückstand auf den Tabellenführer Salzburg beträgt lediglich fünf Punkte. Fünf Spiele ist die Mannschaft von Gerhard Schweitzer und Michael Angerschmid mittlerweile bereits ungeschlagen. Diese Serie soll auch am Samstag (18.30 Uhr) gegen Austria Wien seine Fortsetzung finden. „Wir haben in den beiden Spielen gegen Wiener Neustadt...

  • Ried
  • Thomas Streif
5

FK Austria Wien schliesst zur Tabellenspitze auf!!

FK Austria Wien - Trenkwalder Admira Wacker 2:1 (1:1) 1:0 10. Kienast 1:1 26. Toth 2:1 48. Gorgon Gelb: Liendl, Gorgon (Austria) Hosiner, Seebacher (Admira) FK Austria Wien: Lindner-Margreitter-Ortlechner-Mader-Liendl(58.Holland)-Stankovic(46.Jun)-Gorgon-Leovac-Dilaver-Suttner(15.Simkovic)-Kienast Trenkwalder Admira Wacker: Tischler-Windbichler-Drescher-Schachner(58.Schicker)-Auer-Schrott-Hosiner(79.Zeman)-Schwab-Seebacher-Sabitzer(Thürauer)-Toth Die Wiener fanden schneller ins Spiel wie die...

  • Gänserndorf
  • Oliver Stefani
1

„Der Druck liegt bei der Austria“

Frühjahrsauftakt: SV Ried-Kapitän Thomas Gebauer will in Wien unbedingt punkten Ohne Kaderveränderungen startet die SV Ried am Samstag bei eisigen Temperaturen in die Frühjahrssaison. Gegen die Wiener Austria sollen die ersten Punkte im Kampf um einen internationalen Bewerb eingefahren werden. RIED, WIEN (tst). Vier Punkte beträgt der Vorsprung der SV Ried auf die Wiener Austria, die im ersten Spiel unter Neo-Trainer Ivica Vastic den Rückstand auf die SV Ried mit einem Sieg auf einen Zähler...

  • Ried
  • Thomas Streif
40

Futsal braucht keinen Bandenzauber

SCHWECHAT (heu). Vergangenes Wochenende war das Multiversum Schwechat Austragungsort des Futsal-Champions-Cup zwischen Österreich, Ungarn, Tschechien und Kroatien. Im deutschsprachigen Raum zählt Futsal – abgeleitet aus dem Spanischen „futbol“ und „salon“ - zu den Randsportarten. Je fünf Spieler pro Team spielen auf einem Basketball-Platz großen Spielfeld zwei Mal 20 Minuten Hallenfußball ohne Bande. Beim Champions-Cup ging der vierte Platz an den Lokalmatador und österreichischen Cupsieger...

  • Schwechat
  • Yvonne Heuber
Timberwolves-Präsident Horak (li.) und Austria-Vorstand Kraetschmer sehen Vorteile durch eine gemeinsame Sportakademie. | Foto: Horak
2

Wölfe und Austria kooperieren

Eine Akademie zwischen Basketball und Fußball soll Talente fördern. Eine Partnerschaft verbindet zwei Weltsportarten im Allgemeinen und zwei Wiener Sportvereine im Besonderen: Den Basketballverein D.C. Timberwolves und die Fußballer der Wiener Austria. In einer ballsportübergreifenden Akademie mit Leistungssportgymnasium, das sich in der Favoritner Wendstattgasse befindet, werden Wiener Talenten Ausbildungsmöglichkeiten auf internationalen Niveau geboten. 8 bis 10 Trainings pro Woche Zwei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christian Schwarz
Georg Schuller und Sabine Treffner mit einem der beliebten "100-Jahre FK Austria"Jubiläums T-Shirts.
2

Violett ist mehr als eine Farbe

Im Get Violett Citystore des Fußballklubs Austria in der Praterstraße 59 gibt es 350 verschiedene Fanartikel. Bis hin zu Bettwäsche, Decken, Bademäntel, Shirts, Polos, Sweater und Kapperln, passend für alle großen, aber auch die kleinsten Fans des Wiener Traditionsklubs. Und natürlich 1001 kleine Geschenkideen. Denn nicht nur im heurigen Jubiläumsjahr - die Austria ist 100 Jahre alt - gilt: Violett ist mehr als eine Farbe!

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
72

1:5 Schlappe für die Wiener Austria

Fünf Jahre, seit August 2006, ist es her, dass der SK Sturm die Wiener Austria in der UPC-Arena zum letztenmal besiegen konnte, doch heute gelang dies den Grazern in eindrucksvoller Weise. Die Foda-Truppe schickte die Wiener mit einer 5:1 Packung nach Hause und bescherte dem Coach zugleich den 100. Sieg. Matchwinner waren Roman Kienast, der sich mit einem lupenreinen Hattrick als Scorer zurückmeldete und Darko Bodul, der mit zwei Treffern die Führung in der Torschützenliste übernahm. Den...

  • Stmk
  • Graz
  • Norbert Konrad
Thomas Kohl, SP-Bezirksvize Josef Kaindl, VP-Alfred Hoch, Thomas Parits;Rudi Wieselthaler (v.l.)
3

Ein Platz für Hugo Meisl

Hugo Meisl, Betreuer des Wunderteams, hat einen würdigen Platz in einem Museum bekommen. Im Austria-Museum in der Fischhofgasse 12. hat man sogar das Wohnzimmer von Hugo Meisl detailgetreu rekonstruiert. Der da Vinci des Fußballs Bei den Veilchen gaben sich anlässlich der Eröffnung des „Meisl-Pavillons“ die Funktionäre Tommy Parits, Bernhard Holzer und Markus Kraetschmer die Ehre. Einhelliger Tenor: „Hugo Meisl war der Leonardo da Vinci des österreichischen Fußballs.“ Meisl hat mehrere Sprachen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.