Ausweichen

Beiträge zum Thema Ausweichen

Zahlreiche Straßen sind wegen des Radbewerbs gesperrt | Foto: Rainer Sturm  / pixelio.de

Ironman 2016 - Straßensperren vom Wörthersee bis zum Faakersee

Der Ironman Austria Triathlon findet am Sonntag den 26. Juni statt. Auch heuer zieht der Ironman Austria wieder tausende Zuschauer an. In der Zeit von 07:00 bis 17:30 Uhr ist, wegen des Radbewerbs, mit Straßensperren südlich vom Wörthersee bis zum Faakersee zu rechnen. Straßensperren B70d - Harbacher Straße ab der Kreuzung B83 (Minimunduskreuzung) bis zur Kreuzung Waidmannsdorfer Straße (06:00 bis 18:00 Uhr) sowie von der Waidmannsdorfer Straße bis zur Kreuzung B91 Loiblpass Straße/...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die U4-Station Hietzing: Hier heißt es ab 30. April Endstation. | Foto: Manfred Helmer
2 2

Zehn Fragen rund um die U4-Sperre

Sanierung ab 30. April: Worauf Öffi-Fahrgäste jetzt achten müssen. 1. In welchem Bereich und wann ist die U4 gesperrt? Die Sperre verläuft in zwei Phasen: Ab 30. April ist die Linie zwischen Hütteldorf und Hietzing gesperrt. Ab 2. Juli fährt die U-Bahn dann nicht zwischen Hütteldorf und Schönbrunn. Am 5. September soll die Baustelle fertig sein. 2. Welche Arbeiten werden durchgeführt? Es werden die Gleise und deren Untergrund ausgetauscht. Knapp 100.000 Scheibtruhen Material müssen erneuert...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Foto: Probst

Förster zum Ausweichen gezwungen

WIENERWALD (ip). Als ein 46-jähriger Pensionist an eine Straßensperre im Wienerwald, die vom zuständigen Revierförster überwacht wurde, gelangte, drehte er verärgert über die, seiner Meinung nach zu späte Information um und versuchte über eine danebenliegende Wiesenzufahrt ans Ziel zu gelangen. „Da darf ich auch nicht fahren“, habe ihn der Förster belehrt und sich mit ausgestreckten Armen vor seinem Pkw positioniert. „Ich bin trotzdem gefahren“, erklärte der 46-Jährige am Landesgericht St....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Glück im Unglück: Trotz mehrerer Überschläge konnte sich die Frau unverletzt aus dem Unfallauto befreien. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Autoüberschlag und 120-Meter-Absturz unverletzt überstanden

RETTENSCHÖSS. Am 03. September gegen 16.25 begegneten sich auf einem einspurigen Weg in Rettenschöss ein LKW samt Anhänger und ein Auto, gelenkt von einer 65-jährigen Frau aus dem Bezirk Kufstein. Diese geriet beim Rückwärtsfahren mit dem fahrerseitigen Hinterreifen über die Fahrbahnkante, wodurch der PKW abrutschte, sich auf dem stark abschüssigen Hang mehrere Male überschlug und erst nach ca. 120 Metern zum Stillstand kam. Die Lenkerin wurde trotz der Überschläge nicht verletzt und konnte das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Fotolia/ Ssogras

Lenkerin aus Franking wurde bei Ausweichmanöver unbestimmten Grades verletzt

GERETSBERG. Eine 33-jährige PKW-Lenkerin aus Franking war gestern am frühen Vormittag auf der Mühlen-Landesstraße unterwegs, als ihr ein Reh vors Auto lief. Sie versuchte auszuweichen und verriss das Fahrzeug, dabei wurde sie in ein Acker links neben der Fahrbahn geschleudert. "Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus Oberndorf eingeliefert", so die Polizei.

  • Braunau
  • Lisa Penz
"Serienunfall": Am Abend des 2. September stürzten drei Mädchen nacheinander mit ihren Mopeds auf der Praxmarerstraße. | Foto: ZOOM-Tirol

Drei Mopedfahrerinnen kamen nacheinander zu Sturz

Die 15-jährigen Mädchen wurden bei dem Unfall in Kufstein leicht verletzt, an den Mopeds entstand leichter Sachschaden. KUFSTEIN. Gestern Abend gegen 21.30 Uhr lenkten insgesamt drei 15-jährige Mädchen aus dem Bezirk Kufstein ihre Motorfahrräder hintereinander im Stadtgebiet von Kufstein auf der Gemeindestraße Praxmarerstraße in Richtung Georg Pirmoser-Straße. Im Bereich einer leichten Linkskurve verlor die Lenkerin des ersten Motorfahrrades aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Autofahrer (20) erfasste Fußgängerin (73) und zehnjähriges Kind

Um Unfall zu verhindern Auto verrissen – und dadurch Unfall verursacht. GLOGGNITZ. Ein Mann (20) aus dem Bezirk lenkte am 17. August, gegen 10.30 Uhr, einen Pkw auf der L 4163 in Gloggnitz, in Fahrtrichtung Stuppach. Zur gleichen Zeit lenkte eine 73-jährige Frau aus dem Bezirk einen Pkw auf der Arensteingasse und wollte nach links in die L 4163, in Richtung Bahnhof einbiegen. Um einen Zusammenstoß zu verhindern dürfte der 20-Jährige den von ihm gelenkten Pkw im Kreuzungsbereich nach links...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Baustellen-Sommer im Dritten: Diesen Straßenarbeiten sollten Autofahrer in den nächsten Tagen ausweichen. | Foto: Plan: APA; Grafik: Kitting

Baustellen im Dritten: So weichen Sie aus

Achtung: Arbeiten auf den Straßen im 3. Bezirk verzögern den Verkehr Dort wird gehackelt: • Kundmanngasse 8 bis 28: Hier werden Autos bis 31. Juli über die Parkspur geleitet. Der Linienbusverkehr ist nicht gestört. Matthias Eigl vom Informationsdienst ARBÖ empfiehlt Autofahrern, über die Ungargasse und stadteinwärts über die Juchgasse auszuweichen, stadtauswärts über die Schützengasse. • Die Erdbergstraße ist während der aktuellen Umbauarbeiten zwischen Kundmanngasse und Maria-Eis-Gasse für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hermine Kramer
Das sind die besten Ausweichtipps für die halbseitig gesperrte U6-Station Alser Straße. | Foto: Grafik: bz/Zop-Vieh
2

U6-Station Alser Straße ist bis November gesperrt - Wir haben die Ausweichrouten

Jetzt wird mit der Generalsanierung der U-Bahn-Station begonnen. Die bz hat Ausweichstipps. HERNALS. Bis November hält die U6 Richtung Siebenhirten nicht in der Station Alser Straße. Für viele Hernalser bedeutet das, sich nach Alternativen umsehen zu müssen, nutzen doch an guten Tagen bis zu 20.000 Fahrgäste den Umsteigepunkt Richtung Westbahnhof. Großräumig ausweichen Wer gar nicht auf die U6 verzichten möchte, kann eine Station Richtung Floridsdorf – diese Fahrtrichtung wird regulär bedient –...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Großbaustelle: Ausweichen über die Muthgasse oder Friedensbrücke. | Foto: Plan: APA; Grafik: Kitting
1

Großbaustelle Gürtelbrücke: So weichen Sie dem Stau aus

Staugefahr! Die Auffahrt vom Donaukanal wird mit Juli gesperrt. Die bz hat Ausweichtipps. ALSERGRUND/DÖBLING/BRIGITTENAU. Ab Juli wird die Zufahrt zur Gürtelbrücke wieder zur Stauzone. Bis Oktober 2014 wird die Auffahrtsrampe von der Heiligenstädter Lände auf den neuesten Stand gebracht und komplett gesperrt. Staus vorprogrammiert Außerdem wird zeitgleich die Auffahrtsrampe, vom Liechtenwerder Platz kommend, instandgesetzt, wodurch diese in diesem Bereich nur einspurig befahrbar ist. Damit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Anja Gaugl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.