Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Das Projekt "Bike Tirol" wurde ausgezeichnet. Das freut Michael Schwendinger (VCÖ), Corinna Lanthaler (Tirol Werbung), Gabriele Luther (ÖBB-Infrastruktur AG), LHStvin Ingrid Felipe, Pascal Gasteiger (inn bike), Anna Mayerthaler (ÖBB) und Rene Zumtobel (ÖBB) (v.l.).   | Foto: Land Tirol/Pölzl
2

Projekt
Bike Tirol bei VCÖ-Mobilitätspreis 2021 ausgezeichnet

Bike Tirol mit Fahrradausleihe in Wörgl, Kufstein und Matrei am Brenner nun als vorbildliches Projekt beim VCÖ-Mobilitätspreis Tirol prämiert. KUFSTEIN, WÖRGL, MATREI AM BRENNER. Unter dem Motto „Aufbruch in der Mobilität“ ging der VCÖ-Mobilitätspreis in Tirol 2021 in die nächste Runde. Dem Motto getreu stand dieser unter dem Zeichen der Mobilität der Zukunft, die klimafreundlich, gesund und energieeffizient sein soll. Mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Tirol 2021 ausgezeichnet wurde die Firma...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
"KUUSK"-GF Melanie Steinbacher freut sich sichtlich über den Austrian SDG Award, den ihr Raphael Thonhauser, Mitglied des Ethikbeirates vom Senat der Wirtschaft, überreicht. | Foto: Musabeg Magomedov
2

SDG Award
Regionalmanagement KUUSK erhält Nachhaltigkeitspreis

Der "LEADER"-Verein bekommt den Austrian SDG Award für nachhaltige Projekte in der Region Kufstein und Umgebung, Untere Schranne und Kaiserwinkel verliehen.  BEZIRK. Eine besondere Auszeichnung wurde dem Regionalmanagement der "LEADER"-Region Kufstein und Umgebung, Untere Schranne und Kaiserwinkel - kurz "KUUSK" genannt – zuteil. Am Donnerstag, den 2. September gewann der "LEADER"-Verein den Austrian SDG-Award 2020 in der Kategorie "Gemeinden". SDG steht dabei für "Sustainable Development...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Bundespreis-Träger Christoph Bliem freut sich gemeinsam mit dem Gratulanten und Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger. (v. r.)
 | Foto: Franz Neumayr
3

Kufstein
Christoph Bliem erhält Bundespreis für Berufsfotografie

Der Kufsteiner Fotograf gewinnt den Bundespreis für Fotografie. Das ausgezeichnete Foto wurde in der Antarktis aufgenommen. KUFSTEIN. Mit seinem „Segelschiff in der Antarktis“ konnte Bliem die Jury begeistern. Für Irene Ascher, Innungsmeisterin der Berufsfotografen, bestätigt der Bundessieg die Qualität der Tiroler Fotografen. Ohne Fleiß kein Preis Das Siegerbild vom Segelschiff „Bark Europa" sei laut Christoph Bliem eher durch Zufall entstanden. Allerdings kann es trotzdem als Ergebnis eines...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Landesgeschäftsführer des Österreichischen Schwarzen Kreuzes Hermann Hotter überreichte die Auszeichnungen an den Sachbearbeiter der Friedhofsverwaltung Robert Hammerle, Bürgermeister Martin Krumschnabel, Bauhofmitarbeiter Markus Thomaset und Stadtgärtner Sigi Eschelböck (v.l.). 
 | Foto: Stadtgemeinde Kufstein/Petter
2

Schwarzes Kreuz
Stadtgemeinde Kufstein erhält Auszeichnungen

Als Dank für die langjährige Unterstützung ausgezeichnet wurden Bürgermeister Martin Krumschnabel, Stadtgärtner Sigi Eschelböck, Rathausmitarbeiter Robert Hammerle und Bauhofmitarbeiter Markus Thomaset.  KUFSTEIN. Eine besondere Ehrenauszeichnung des Österreichischen Schwarzen Kreuzes erhielten kürzlich Vertreter der Stadtgemeinde Kufstein. Landesgeschäftsführer Hermann Hotter verlieh, stellvertretend für das Österreichische Schwarze Kreuz, die Auszeichnungen. So erhielt Bürgermeister Martin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Studie zeigt auf, dass die Art wie mobile Apps entwickelt werden die Akkulaufzeit eines Smartphones stark beeinflusst und gibt Handlungsmöglichkeiten. | Foto: Fotolia.ra2studio

FH Kufstein
Studie zum Energieverbrauch von Smartphones erhält Best Paper Award

Die Studie beschäftigt sich mit dem Energieverbrauch von Smartphones unter Nutzung von mobilen Apps. Nun wurde diese auf der International Conference on Web Engineering vorgestellt und dort mit dem Best Paper Award ausgezeichnet. KUFSTEIN (red). Die Studie „PWA vs the Others: A Comparative Study on the UI Energy-efficiency of Progressive Web Apps“, wurde von Stefan Huber und Lukas Demetz, beide von der Fachhochschule (FH) Kufstein Tirol und Michael Felderer von der Universität Innsbruck...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Dominik Wechner, Christian Kirchmair und Johannes Kratzer mit Thomas und Sandra Bodner. | Foto: Bodner Gruppe
1

Lehrlinge/Bodner Gruppe
Auch junger Kelchsauer ist ein "Lehrling des Jahres"

KUFSTEIN, KELCHSAU. Die Bodner Gruppe, eine der größten familiengeführten Baugruppen Österreichs und auch einer der größten Ausbildungsbetriebe, hat die „Lehrlinge des Jahres 2020“ ausgezeichnet – sie kommen aus dem Pitztal, Brixental und Osttirol.  Mehr als 110 junge Menschen absolvieren zurzeit ihre Ausbildung im Unternehmen. Einer der drei Ausgezeichneten ist der 27-jährige Kelchsauer Christian Kirchmair, der nach erfolgreicher Lehre zum Elektriker jetzt auch noch die Lehre zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Landeswettbewerb Philolympics 2020/2021 konnten drei Schüler des BG/BRG Kufsteins besonders punkten.  | Foto: Noggler/BB Archiv
4

Landeswettbewerb
Drei Kufsteiner Schüler glänzten bei den Philolympics

Junge Talente beim Landeswettbewerb Philolympics 2020/2021. Platz eins, drei und sechs gehen an das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium (BG/BRG) Kufstein. KUFSTEIN (red). Der Philosophische "Essaywettbewerb" hat am BG/BRG Kufstein schon Tradition. Auch in diesem Schuljahr nahmen insgesamt siebzig Schüler aller 8. Klassen im Dezember 2020 am schulinternen "Essaywettbewerb" teil, der aufgrund der Corona-Auflagen in diesem Schuljahr nicht als Tagesveranstaltung mit Workshop stattfinden konnte,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Karl-Ludwig Schibel vom Klimabündnis Italien, Carmen Jungmayr vom Energieinstitut Vorarlberg, Manfred Zöttl, Natalie Ismaiel, Renate Doppelbauer, Ingrid Felipe und Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger (v.l.) bei der Auszeichnung der Klimaschutzbeauftrage 2019.   | Foto: Klimabündnis Tirol/Reuter

Bezirk Kufstein
Der Klimakrise auf lokaler Ebene begegnen

In Kufstein und Münster, sowie im Rahmen mehrerer Gemeindezusammenschlüsse, gibt es Experten für den Klimaschutz. Diese bildete das Klimabündnis Tirol aus. KUFSTEIN, MÜNSTER (red). Klimaschutz ist für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen von essentieller Bedeutung. „Die Klimakrise ist eine globale Herausforderung, der wir auf lokaler Ebene begegnen müssen“, ist Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe, Obfrau von Klimabündnis Tirol, überzeugt. Deshalb würde es auch Leute brauchen die sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Das BG/BRG Kufstein wurde gleich für fünf Maßnahmen zur "Expert.Schule"ausgezeichnet.  | Foto: BG/BRG Kufstein
2

"Expert.Schule"
BG/BRG Kufstein erhielt Auszeichnung

Das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Kufstein wurde für fünf Maßnahmen zur "Expert.Schule" ausgezeichnet. Auch der Tag der offenen Tür findet in diesem Jahr online statt.  KUFSTEIN (red). Für das Schuljahr 2020/2021 wurde das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium (BG/BRG) Kufstein als "Expert.Schule" ausgezeichnet. Die Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in alle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Beim Landesaward der Tiroler Berufsfotografen 2020 machten auch zwei Kufsteiner eine Punktlandung.  | Foto: pixabay/geralt

Landesaward
Kufsteiner Fotografen glänzten mit ihren Bildern

Beim Landesaward der Tiroler Berufsfotografen 2020 konnten auch zwei Kufsteiner punkten und qualifizierten sich so für den Bundesaward.  KUFSTEIN (red). Die Berufsfotografen überzeugten wieder mit ihrer Kreativität und lieferten hervorragende Arbeiten in zehn Kategorien ab. Unter ihnen waren auch zwei Fotografen aus Kufstein. Die Landesinnung der Berufsfotografen konnte sich im heurigen Jahr über 383 eingereichte Fotos für den Tiroler Landesaward der Berufsfotografen 2020 freuen. Jeder Fotograf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
2020 konnten sich 68 Studierende über ein Leistungsstipendium freuen.  | Foto: AdobeStock.BillionPhotos.com

Auszeichnung
FH Kufstein vergab 68 Leistungsstipendien

Die Fachhochschule Kufstein (FH) Tirol hat 68 Studierenden ein Leistungsstipendium des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung verliehen. Die offizielle Verleihung musste situationsbedingt leider ausfallen. KUFSTEIN (red). Die Leistungsstipendien des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft gehen jedes Jahr an Studierende mit herausragender studentischer Leistung. Für das Studienjahr 2019/20 hat das Ministerium der FH Kufstein Tirol rund 93.000 Euro...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Kufsteiner Bar "Stollen 1930" überzeugte Falstaff und wurde zum Bar-Juwel gekürt. Lisa Wechselberger (Auracher Löchl Team) nahm die Auszeichnung entgegen.  | Foto: Falstaff / Dopplinger
1 5

Barguide
Falstaff zeichnet Kufsteiner Weinglasmacher und Bar aus

Zwei Auszeichnungen gehen im Rahmen des neuen Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguides 2021 nach Kufstein: Maximilian Riedel und der "Stollen 1930" überzeugten.  KUFSTEIN (red). Am Freitag, den 4. Dezember wurde der neue Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2021 präsentiert. Unter den Ausgezeichneten waren auch zwei "Kufsteiner": Weinglasmacher Max Riedel erhielt den Sonderpreis Barkultur, während der "Stollen 1930" zum Bar-Juwel erkoren wurde.  Der Weinbar- und Cocktailbarguide von Falstaff...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Young Scientist Energy Award (YSEA) der FH Kufstein Tirol wurde am 2. November, zum dritten Mal mit dem Sustainability Award ausgezeichnet. Der YSEA zeichnet Schüler aus Deutschland und Österreich für hervorragende Arbeiten zu nachhaltigen Themen aus. | Foto: FH Kufstein Tirol

Nachhaltigkeit
FH Kufstein zeichnet Arbeiten von Schülern mit Preis aus

Das Institut für Energie-, Facility- & Immobilienmanagement der FH Kufstein Tirol zeichnet Schüler für Arbeiten zu nachhaltigen Themen mit Young Scientist Energy Award (YSEA) 2020 aus. KUFSTEIN (red). Bereits seit 2017 zeichnet die FH Kufstein Tirol Schüler für Arbeiten zum Thema Nachhaltig aus. Das Institut für Energie-, Facility- & Immobilienmanagement der FH vergibt den "Young Scientist Energy Award". Ausgezeichnet werden junge Menschen und Schulen, die sich in vorwissenschaftlichen Arbeiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ingrid Felipe und Klimabündnis Geschäftsführer Andrä Stigger freuen sich, dass Tirol auf Platz zwei im österreichweiten Radvergleich liegt.  | Foto: Klimabündnis Tirol
2

„Tirol radelt“
Bezirk Kufstein ließ Pedale heiß laufen

Die Initiative "Tirol radelt" vom Klimabündnis und dem Land Tirol schaffte es dieses Jahr 3.500 Tiroler für das Projekt zu begeistern und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Bezirk Kufstein wurden sogar mehrere Auszeichnungen an die fleißigen Radler vergeben.
 BEZIRK KUFSTEIN (red). Rund 3.500 Tiroler sind heuer für „Tirol radelt“ in die Pedale getreten. Mit drei Millionen Radkilometern haben sie die Erde 75 Mal umrundet. Damit liegt Tirol auf Platz zwei im österreichischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die neue Stadtamtsdirektorin Fiona Arnold, Vizebürgermeisterin Brigitta Klein, Heimleiter Werner Mair, Pflegedienstleiter Helmut Gwercher, Marion Krejci und Stadtamtsdirektor Helmut Kopp (v.l.) freuten sich über den Award. 
 | Foto: Stadtgemeinde Kufstein/Petter
3

Auszeichnung
Altenwohnheime Kufstein erhielten Hygiene-Award

Für die ausgezeichnete Umsetzung des Hygienemanagements wurden die beiden Altenwohnheime der Stadtgemeinde Kufstein am 7. Oktober mit einem Award ausgezeichnet. KUFSTEIN (red). Bereits seit fünf Jahren arbeiten die Altenwohnheime in Kufstein mit dem Hygienemanagement Unternehmen „Hygline“ zusammen. Mittlerweile nutzen über 150 Pflegeheime in Österreich die Firma als Dienstleistungspartner zur kontinuierlichen Verbesserung der Hygienestandards. Doppelte Freude für KufsteinAm 7. Oktober wurde der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Leiter Kinder- und Jugendheilkunde, Tobias Trips, Erna Suchan (Stationsleitung DGKP ) und  Gemeindeverbandsobmann Bgm Rudolf Puecher (v.l.) freuen sich über die Auszeichnung.  | Foto: BKH Kufstein

BKH Kufstein
Kinder- und Jugendabteilung erhält Auszeichnung

BKH Kufstein erhält als einzige Kinderabteilung in Österreich das Zertifikat „Ausgezeichnet. Für Kinder“. KUFSTEIN (red). Über eine Bestätigung, dass die Kinder- und Jugendheilkunde eine moderne und gut ausgestattete Abteilung des Hauses ist, konnte man sich am BKH Kufstein kürzlich freuen. Gemeinsam mit Primar Tobias Trips ist es dort nun gelungen, als erste und bisher einzige Kinderabteilung in Österreich, das Zertifikat „Ausgezeichnet. Für Kinder“ zu erhalten. Eine Besonderheit der Kinder-...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bruno Oberhuber (GF Energie Tirol) freut sich mit Walter Osl (Bgm. Angerberg), Hedi Wechner (Bgm. Wörgl), Peter Payr (Vizebgm. Schwoich) und LHStvin Ingrid Felipe (v.l.) | Foto: Energie Tirol/Sperling

"e5"-Gala
Schwoich, Angerberg und Wörgl für Energiemaßnahmen ausgezeichnet

Der Bezirk Kufstein legt vor: Wörgl knackt den Umsetzungsgrad von 80 Prozent, starker Start in Schwoich mit zwei "e" im ersten Anlauf, Angerberg mit vier "e" auf Erfolgskurs. BEZIRK KUFSTEIN (red). Wieder ein Erfolgsjahr für den Bezirk Kufstein: Mit den "e5"-Gemeinden Angerberg, Schwoich, und Wörgl schickte der Bezirk in diesem Jahr eine besonders vielversprechende Triade ins Rennen um die Energieeffizienz im Land. Auf der "e5"-Gala am Montagabend, 14. Oktober, trennte sich schließlich die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Georg J. Riedel, Glashersteller in der zehnten Generation, darf sich über den "Distinguished Service Award“ freuen.  | Foto: GJR/Riedel

Award ging nach Kufstein
Weinmagazin "Wine Spectator" zeichnet Georg J. Riedel aus

Der Kufsteiner Glashersteller in zehnter Generation wurde für seine "hervorragende Leistung" innerhalb der Weinbranche geehrt. KUFSTEIN (red). Der" Wine Spectator", das einflussreichste Weinmagazin der Welt, hat den 38. Empfänger des jährlich zu vergebenden „Distinguished Service Award“ bekanntgegeben. Die Auszeichnung erhält der Kufsteiner Georg J. Riedel – Glashersteller in der zehnten Generation. Die Preisverleihung findet im Oktober 2019 im Rahmen der New York Wine Experience statt. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Erwin Weiskichner, Fritz Hausewirth, Walter Wegscheider, Wolfgang Tschallener und Leo Lantghaler (v.l.) nach der VÖFA-Landesmeisterschaftsprämierung in Kufstein.
 | Foto: Bauhofer
2

VÖFA Meisterschaft Tirol, Südtirol, Vorarlberg
Walter Wegscheider ist Landesmeister der Tiroler Filmautoren

Im Kufsteiner Novum eröffneten Klubleiter Erwin Weiskirchner und sein Stellvertreter Fritz Hausewirth gemeinsam mit VÖFA-Präsident Peter Glatzl die Landesmeisterschaft der Filmautoren für Tirol, Südtirol & Vorarlberg. KUFSTEIN (red). Bei der Landesmeisterschaft Tirol, Südtirol und Vorarlberg waren die Festungsstädter Filmer sehr erfolgreich: Landesmeister für Tirol und mit "Gold" prämiert wurde Walter Wegscheider mit seinem Film „Ein erfülltes Leben“. Die einfühlsame Dokumentation über das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Genuss in doppelter Hinsicht: Feine Lektüre und guten Kaffee – das gibt's im Buch-Café in Kufstein.
11

Österreichischer Buchhandlungspreis
Kufsteiner Buch-Café eine der fünf besten Buchhandlungen 2019

Die unabhängige Jury hat gewählt, die fünf besten Buchhandlungen 2019 stehen fest. Der Österreichische Buchhandlungspreis wird vom Bundeskanzleramt der Republik Österreich (BKA) und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) gemeinsam vergeben. Die Verleihung findet am 25. April statt. KUFSTEIN (red). Mit dem Österreichischen Buchhandlungspreis werden jene fünf heimischen Buchhandlungen geehrt, die mit ihrem Konzept im stationären Handel überzeugen konnten. Der Preis ist mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bgm. Josef Dillersberger, Magdalena Rieder, Bgm. Martin Krumschnabel und Patrick Schönauer (v.l.) von der Wirtschaftskammer.  | Foto: Eberharter

Ein-Personen-Unternehmen
Salon Marlene in Kufstein erhält Ehrung

KUFSTEIN (be). Die Schwoicherin Magdalena Rieder führt in Kufstein seit dreißig Jahren den Salon Marlene. Kürzlich wurde ihr dafür Dank und Anerkennung seitens der Wirtschaftskammer (WK) ausgesprochen. "Eigentlich könnte ich schon in Pension sein. Aber mir gefällt der Beruf sehr gut“, erklärte die Jubilarin den anwesenden Gästen. Höhen und Tiefen hat es immer wieder gegeben, doch letztlich überwiegen für Rieder die schönen Momente des Lebens. Patrick Schönauer von der WK Kufstein überreichte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bundesministerin Dr. Juliane Bogner-Strauß überreicht Mag. (FH) Sara Neubaer das Zertifikat hochschuleundfamilie. | Foto: Harald Schlossko
2

Auszeichnung in Wien
Bogner-Strauß zeichnet FH Kufstein Tirol als familienfreundliche Hochschule aus

WIEN/KUFSTEIN (red). Bereits zum dritten Mal wurde die Fachhochschule (FH) Kufstein Tirol mit dem Zertifikat "hochschuleundfamilie" ausgezeichnet. Seit 2012 trägt die Fachhochschule das Prädikat als eine von 27 Hochschulen Österreichs. Am 29. Jänner verlieh die Familienministerin in Wien den familienfreundlichen Arbeitgebern 2018 die Zertifikate. Als Bildungseinrichtung hat die FH Kufstein Tirol auch eine nicht zu vernachlässigende Vorbildfunktion inne. Die Möglichkeit, ein Studium neben dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Sieger des Tiroler Jungunternehmerpreises in der Kategorie "Neue Ideen - Neue Produkte - Neue Märkte", die "Single Use Support GmbH" aus Kufstein: Johannes Kirchmair und Thomas Wurm (2. u. 3. v.l.) mit JW-Landesvorsitzenden Clemens Plank (l.), LRin Patrizia Zoller Frischauf und WK-Präsident Christoph Walser. | Foto: Die Fotografen/WKT

Neue Ideen, Produkte & Märkte
Jungunternehmer aus dem Bezirk Kufstein zeigten auf

TIROL/BEZIRK (red). "Walk of fame der Jungunternehmer" - unter diesem Motto verlieh die "Junge Wirtschaft Tirol" zum bereits zehnten Mal den Jungunternehmerpreis am WIFI-Campus in Innsbruck. Mit diesem Preis werden herausragende Leistungen junger Wirtschaftstreibender ausgezeichnet, um auf deren Bedeutung für Land und Wirtschaftsstandort aufmerksam zu machen. Der Jungunternehmerpreis wurde in den drei Kategorien "Kreative Dienstleistung", "Moderne Tradition", "Neue Ideen - Neue Produkte - Neue...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Geehrten mit Koasara-Obmann Peter Obexer, UTV-Obmann Stv. Erika Ortlieb, Landesobmann Oswald Gredler und Koasara-Obmann Harald Gogl (hinten v.l.). | Foto: TV D‘ Koasara Kufstein

Auszeichnungen
Zweiter Ehrenabend für "D'Koasara"

Die "Koasara" verliehen kürzlich Auszeichnungen für zwölf langjährige Mitglieder. KUFSTEIN (red). Im heurigen Jahr konnten "D'Koasara" kürzlich bei einem zweiten Ehrenabend nochmals kräftig feiern. Obmann Harald Gogl präsentierte die zu Ehrenden, die jeweils mit einer eigenen Laudation gewürdigt wurden. Die Überreichung der Abzeichen und Urkunden erfolgte durch den Obmann des Landesverbandes, Oswald Gredler und der Obmann-Stellvertreterin des Unterinntaler Trachtenverbands Erika Ortlieb....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.