Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Einreichungen ab sofort möglich! | Foto: Naturefilmfestival
2

Filmemacher aufgepasst
Start der Einreichungen zum 20. Innsbruck Nature Film Festival

INNSBRUCK. So gegensätzlich wie die Natur, Lebewesen und ihre Charaktere sind, so unterschiedlich und individuell werden die filmischen Werke sein, die zur Vorführung in der Jubiläums-Edition gelangen: Ab sofort sind nämlich die Einreichungen für das 20. Jubiläum des Innsbruck Nature Festivals (INFF) möglich und alle Filmemacher sind dazu eingeladen, ihre kreativen Werke zum Thema Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit einzureichen. Bis 15. Juli 2021 können Einreichungen auf der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
MCI Absolvent Etienne Salborn wird als AACSB Influential Leader 2021 geehrt.  | Foto: AACSB/SINA

MCI Innsbruck
Weltweite Auszeichnung für MCI Alumnus

INNSBRUCK. MCI-Absolvent Etienne Salborn wird als AACSB Influential Leader 2021 geehrt und ist damit einer von insgesamt 25 Hochschulabsolventen, die diese alljährliche Auszeichnung erhalten. Die jährliche Initiative zeichnet bemerkenswerte Absolventen von AACSB-akkreditierten Business Schools aus, deren inspirierende Arbeit als Vorbild für die nächste Generation von Wirtschaftsführenden dient. World ChangerEtienne Salborn ist ein "Changemaker", der sich dafür einsetzt, dass Menschen in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Haus der Begegnung erhält Auszeichnung "wir sind inklusiv" | Foto: Haus der Begegnung
3

"Wir sind inklusiv"
Auszeichnung für das Haus der Begegnung

INNSBRUCK. Zusammen mit weiteren 21 Betrieben erhält das Haus der Begegnung in Innsbruck eine prestigeträchtige Auszeichnung. „Wir sind inklusiv!“ – holt jene Betriebe vor den Vorhang, die sich für Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung einsetzen. Die Auszeichnung des Sozialministeriums anerkennt die Leistung der Mitarbeiter und Leitung, Betriebsabläufe so anzupassen, dass diese Tätigkeiten auch mit Einschränkungen erledigt werden können und primär die Ressourcen des jeweiligen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Neben Rodelbahnen wurden auch wieder Loipen und Skigebiete ausgezeichnet. LHStv Josef Geisler bedankt sich für die hohe Qualität trotz schwierigen Zeiten. | Foto: Land Tirol/Enstrasser-Müller

Gütesiegel Land Tirol
Auszeichnungen für Wintersport auch in Seefeld

SEEFELD, TIROL. Kürzlich vergab das Land Tirol wie üblich Gütesiegel für Qualität und Sicherheit auf den Pisten, Rodelbahnen und Loipen des Landes. Auch Seefeld wurde mehrfach ausgezeichnet.   Seefeld doppelt ausgezeichnetDie vom Land Tirol vergebenen Gütesiegel sollen die Qualität und Sicherheit im Schneesport auf den Pisten, Rodelbahnen und Langlaufloipen im ganzen Land sichern. Jedes Jahr kommen neue Auszeichnungen dazu, anderen werden verlängert. Mittlerweile gibt es in Tirol insgesamt 62...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ehrenpreis für Kirchberg am Wechsel. | Foto: Erich Marschik
2

Kirchberg/Zweiersdorf
Zwei Preisträger von Blühendes NÖ aus Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Neunkirchen-Gemeinden konnten bei Blühendes NÖ punkten.   76 Gemeinden nahmen an der 52. Suche nach der blühendsten Ortschaft Niederösterreichs teil. Der 4. Platz in der Kategorie "Gemeinden unter 250 Einwohner" ging an Zweiersdorf bei Höflein. Kirchberg/Wechsel bekam von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner einen Ehrenpreis verliehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer gratuliert dem Museumsteam Vanessa Staudenhirz, Hannes Schiel und Benedikt Wallner. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1

NÖ Kulturpreis für Museums-Trio

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine besondere Auszeichnung wurde dem Kustodenteam des Städtischen Museums – Hannes Schiel, Vanessa Staudenhirz und Benedikt Wallner –  zu Teil. Das Trio wurde mit dem Anerkennungspreis des NÖ Kulturpreises 2020 in der Sparte "Erwachsenenbildung, Volksbüchereiwesen, Heimatforschung, Verfassen heimatkundlicher Werke, Arbeit für Museen" ausgezeichnet. Eingereicht wurde für den Preis das Buch des Museums zum 100-jährigen Jubiläum der Stadterhebung mit dem Titel "Neunkirchen in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Maria Schutz

Maria Schutz
Feuerwehr Maria Schutz ehrte verdiente Feuerwehr-Mitglieder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leopold Trenk und Matthias Trenk erhielten die Tierschutzmedaille von Kommandant Kurt Lang. Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung wurde zudem Kerstin Burger von BR Josef Neidhart mit der Florianiplakette ausgezeichnet. Dies ist die höchste Auszeichnung, die der NÖLFV für Nicht-Feuerwehrmitglieder zu vergeben hat. Mit dieser Ehrung soll Kerstins großes Engagement für die Feuerwehr gewürdigt werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Obmann des JG Neunkirchen, Josef Hattenhofer und der scheidende Kassier Klaus Hertner (v.l.). | Foto: Willi Gracner

30 Jahre sind genug

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klaus Hertner war der Kassier aller Fußball- Kassen. (Gigi) Jeder Vereine braucht einen tüchtigen Kassier, um zu überleben.  So ein Eintreiber und Kassier war Klaus Hertner. Er war Kassier für viele Vereins-Kassen im Fußball-Sport. Im Bezirk Neunkirchen und darüber hinaus kennt jeder Funktionär – von der Jugend bis zur Kampfmannschaft – den Mann, der bei den "freien Spenden" stundenlang sitzt und mit Argusaugen darüber wacht, dass Cent für Cent für den jeweiligen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Glatzl
1

Neunkirchen
Große Anerkennung für Filmemacher Peter Glatzl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gold für Neunkirchner Filmer bei den Walser Filmtagen. Der Neunkirchner Filmemacher Peter Glatzl hat sich mit seinen Werken international einen Namen gemacht. "Mit meinem Film 'Neunkirchen - 1. Weltkrieg und danach' war ich auch bei den Internationalen Walser Filmtagen vertreten", erzählt Glatzl. Und siehe da: aus 61 Filmen wurden von einer Vorjury sein Film für den Bewerb ausgewählt. Und das aus gutem Grund. Denn für Glatzls Beitrag gab es eine Goldmedaille und den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wirtschaftsbund Niederösterreich Obmann Wolfgang Ecker (r.) und Direktor Harald Servus (l.) überreichen Josef Braunstorfer die Goldene Ehrennadel. | Foto: WBNÖ/Lechner

Neunkirchen
Wirtschaftsbund ehrt Josef Braunstorfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der Ehrungsfeier des Wirtschaftsbundes Niederösterreich wurde  Josef Braunstorfer von der WKNÖ Neunkirchen ausgezeichnet. WBNÖ-Obmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus übererreichten die Ehrungen in der Weinlodge Wachau in Mauternbach. "Wir sind stolz auf unsere Funktionärinnen und Funktionäre. Ihr Engagement machen unsere Stärke und unsere Schlagkraft aus", so Obmann Wolfgang Ecker. Gerade in der heutigen Zeit sei es nicht selbstverständlich, dass sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Team der SPÖ Ternitz mit der Spitzenkandidatin des Bezirkes Neunkirchen zur NR-Wahl 2019, Bgm. Sylvia Kögler. | Foto: Holzer

Politik
Die SPÖ Ternitz setzt auf Verjüngung

Als verjüngtes Team präsentierten sich die Ternitzer Sozialdemokraten bei der SPÖ-Mitgliederversammlung im Ternitzer Herrenhaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der SPÖ-Vorsitzende Stadtrat Gerhard Windbichler lud zur Mitgliederversammlung ins Herrenhaus Ternitz. Schläge in Richtung Türkis und Blau In seiner Begrüßungsansprache verwies er eindrücklich auf die Grundwerte der SPÖ und die Leistungen sozialdemokratischer geführter Regierungen, die Österreich zu einem der lebenswertesten Staaten der Welt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Bild 1: Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger freut sich über die Auszeichnung zur ersten GUUTE Gemeinde im Bezirk Urfahr-Umgebung. Die Freude teilen mit ihr die Lichtenberger GUUTE Betriebe und viele prominente Vertreter aus Wirtschaft und Politik. | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Regionalität
Gemeinde Lichtenberg ausgezeichnet als 1. GUUTE Gemeinde im Bezirk Urfahr-Umgebung

Am 18. Juni 2019 nahmen WKO Obmann KommR Reinhard Stadler und WKO Bezirksstellenleiter Dr. Franz Tauber im Gemeindezentrum Lichtenberg die Verleihung der Auszeichnung der Gemeinde Lichtenberg als erste GUUTE Gemeinde des Bezirks Urfahr-Umgebung vor. Dr. Tauber überreichte Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger die Auszeichnung zur GUUTE Gemeinde im Beisein von Vzbgm. Melanie Wöss, SPÖ Fraktionsobmann Leopold Füreder, Amtsleiter Franz Silber, Monika Ratzenböck (Lichtenbergs GUUTE...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Foto: WKNÖ

WKNÖ
Dieser Abend gehörte den bezirksbesten Lehrlingen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). "Eltern, Lehrbetriebe und die Wirtschaftskammer NÖ sind stolz auf die hervorragenden Leistungen der Lehrlinge und Facharbeiter in unserem Bezirk und Land. Durch die duale Lehrausbildung werden die Lehrlinge praktisch und theoretisch sehr gut geschult und genießen auch international ein gutes Ansehen wegen der ausgezeichneten Arbeitsleistungen. Viele Lehrlinge nehmen auch das Angebot von 'Let's Walz’ in Anspruch und können nicht nur von der beruflichen Weiterbildung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Musikalischer Schüler
Erster Platz für Severin Karrer bei Prima la Musica

HAINFELD. (srs) Serverin Karrer, Musikschüler der Musikschule Hainfeld, konnte beim Landeswettbewerb Prima la Musica in St. Pölten mit der Trompete einen 1. Preis erreichen. Begleitet wurde er dabei am Klavier von Frau Nya Gabmaier–Cass. Mit ihm freuten sich VS-Direktorin Herta Smetana und der Direktor der Musikschule Wolfgang Rosenthaler ganz besonders.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: Hermann Hauer
6

Politik
Silber für Hermann Hauer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Puchbergs Landtagsabgeordneten Hermann Hauer (ÖVP) wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik überreicht. "Eine Auszeichnung, die ich mit Demut entgegennahm. Eine auszeichnung für uns alle gemeinsam im Bezirk. Ich danke allen, die mich begleiten und unterstützen", so Hauer zu den Bezirksblättern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eva-Maria Waitz (l.) und Wilma Fink (2.v.r.) waren die eifrigsten Sammler. Stadtmarketing und Bürgermeister gratulierten.
16

Ein Abend für die "Bonbon-Jäger"

Ternitz feierte seine "Bonbon"-Rabattmarke – und die fleißigsten Einkäufer im Stadtgebiet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor zehn Jahren hob das Stadtmarketing Ternitz mit heimischen Betrieben das Rabattmarken-Sammelsystem "Bonbon Ternitz" aus der Taufe. Sind Ternitzer Geschäfte ausgewiesene "Bonbon-Betriebe", erhalten Kunden seither bei ihren Einkäufen Rabattmarken. Ist ein Pass voll, gibt's Rabatt auf den nächsten Einkauf. Fahr nicht fort... ... kauf im Ort – ein oft gehörter Slogan, der im Falle der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Katharina Schneider und Mani Morshedzadeh, Director of Sales, nach der Preisübergabe. | Foto: MediaShop
2

MediaShop erhält Preis für innovativstes Produkt

Katharina Schneider zur "Business Personality 2018" erhoben. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der Home Shopping Konferenz der ERA Europe (Electronic Retailing Association Europe) in Sevilla wurde der EMMA-Award vergeben. Und da konnte MediaShop mit dem Staubsauger mit Knick, genannt "Livington PRIME", punkten. Der clevere Staubsauger ist eine Eigenentwicklung von MediaShop und gilt als "Best Innovation 2018". Außerdem darf sich MediaShop-Chefin Katharina Schneider über den Titel "Business...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Polytechnikum Ternitz

Polytechnische Schule Ternitz mit Berufsorientierungsgütesiegel ausgezeichnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 5. Juni übernahmen Polytechnikum Ternitz-Direktor Erich Santner und Dipl. Päd. Bernhard Klaus aus den Händen von Bildungsdirektor Prof. Mag. Johann.Heuras und Bundesrätin WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl das Berufsorientierungsgütesiegel. Für Polytechnische Schulen wurde diese Auszeichnung heuer erstmals vergeben. "Die Polytechnische Schule Ternitz erhielt als eine von insgesamt 15 Schulen diese Auszeichnung", so Direktor Santner: "Das  freut uns besonders, weil die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Philipp Lipiarski
2

Die Sparkasse Neunkirchen zählt zu den Besten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diese Auszeichnung erfüllt die Sparkassen-Mitarbeiter mit Stolz: Die Sparkasse Neunkirchen mit ihren 15 Geschäftsstellen erreichte beim Sparkassen Award in den Bereichen Kundenzufriedenheit, wirtschaftlicher Erfolg und Privat- und Kommerzkunden den ausgezeichneten 2. Platz in ihrer Ranggruppe. Im Vergleich mit allen 47 Sparkassen konnte sich das Team rund um Dr. Peter Prober den 8. Platz sichern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
WKNÖ-Spartenobmann Gewerbe und Handwerk Wolfgang Ecker, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Sabine und Robert Kovacs und WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich (v.l.) | Foto: Kraus

Ausbildertrophy für die Kirchberger Tischlerei Robert Kovacs


BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Zum 12. Mal wurde heuer von der Wirtschaftskammer NÖ die Ausbildertrophy verliehen. "Unsere Wirtschaft lebt hier soziale Verantwortung für die Jugend. Unsere Betriebe gehören über die Lehre zu den größten Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen im Land", so WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl. Präsidentin Zwazl und Direktor Franz Wiedersich überreichten der Tischlerei Robert Kovacs aus Kirchberg/Wechsel die Ausbildertrophy 2016 für bis zu 9 Beschäftigte in der Sparte Gewerbe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksstellenausschussmitglied Josef Reichmann, Andreas Tóth und Geschäftsführer Gerald Gabauer (v.l.). | Foto: WKNÖ

Andreas Tóth wurde gefeiert

Die Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee GmbH ehrte langjährigen Mitarbeiter
. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Zuge der Winter-Saisonabschlussfeier der Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee GmbH im Hotel Thier in Mönichkirchen wurde der langjährige Mitarbeiter Andreas Tóth anlässlich seines 25-jährigen Dienstjubiläums vor den Vorhang gebeten. Schischaukel-Geschäftsführer Gerald Gabauer: "Durch seine Verlässlichkeit, seine Fachkenntnisse und seine Loyalität gegenüber dem Unternehmen hat Andreas Tóth einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Altbischof Kappelari und die Seer erhielten den großen Josef Krainer-Preis. | Foto: steiermark.at/Fischer

Josef Krainer-Preise an verdiente Steirer vergeben

Unlängst wurden in der Aula der Alten Universität die Josef Krainer-Preise 2016 von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer verliehen. Die Verleihung nahm LH Schützenhöfer gemeinsam mit Gerald Schöpfer, dem Obmann des Josef Krainer-Gedenkwerkes und der Nichte von Josef Krainer sen., Katharina Schmied, vor. Zur Verleihung waren auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Landeshauptmann a.D. Josef Krainer und LH a.D. Waltraud Klasnic in die Aula der Alten Universität gekommen. Mit dem Großen Josef...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Foto: NÖGKK

NÖGKK zeichnet Wimpassing aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gütesiegel des österreichischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung holte die Gemeinde Wimpassing bereits das 3. Mal.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Volksschule Zöbern hatte Grund zu feiern

88 Schulen für gesundheitsfördernde Maßnahmen ausgezeichnet. 
Schule aus dem Bezirk dabei. NÖGKK: Rekordjahr für „Gesunde 
Schulen“ in Niederösterreich. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Volksschule Zöbern hatte gestern allen Grund zum Feiern. Die NÖGKK verlieh in St. Pölten die begehrten Plaketten für „Gesunde Volksschulen“ und „Gesunde Schulen“. Diese Plaketten erhalten Lehranstalten, die gesundheitsfördernde Maßnahmen im Schulalltag umsetzen und dabei genau definierte Qualitätskriterien erfüllen. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.