Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Der frisch gebackene Fischkaiser Christian Friedl (2. von links) mit seiner Lebensgefährtin Isabella und den Eltern Anneliese und Josef. | Foto: Wagner

Zwei Goldmedaillen für St. Romans "Fischkaiser" Christian Friedl

Christian Friedl holte bei der AbHof-Messe in Wieselburg zwei Goldmedaillen für seinen Saibling und seinen Fischaufstrich. ST. ROMAN. Bei der Messe "AbHof" für bäuerliche Direktvermarkter in Wieselburg wurde Christian Friedl zweimal mit der Goldmedaille ausgezeichnet – einmal für den geräucherten Saibling und einmal für seinen Fischaufstrich. Bereits in der dritten Generation betreibt die Familie Friedl in der Ortschaft Watzing eine Fischzucht mit Forellen und Saiblingen. "Unsere Fische...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Von links: Martin Pflügl, Franz Seitz. | Foto: Carina Pilgerstorfer
2

Große Auszeichnung für Martin Pflügl

WINDHAAG. Martin Pflügl wurde von Bezirks-Feuerwehrkommandant Franz Seitz mit der Bezirks-Verdienstmedaille in Gold ausgezeichnet. Vizebürgermeister Martin Kapeller und der neue Kommandant Christian Winter dankten dem Kameraden für seine 20-jährige vorbildliche und sehr erfolgreiche Arbeit im Dienste der Allgemeinheit. Pflügl war von 2008 bis März 2018 Kommandant und davor zehn Jahre Schriftführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Windhaag/Fr.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gernot Kaindl aus Lenzing wurde für seine Masterarbeit an der FH Steyr mit dem Chimney Award ausgezeichnet. | Foto: FHOOE

Kaindl erhielt Chimney Award

Fachhochschule OÖ in Steyr prämierte exzellente Masterarbeit LENZING. Der 35-jährige Gernot Kaindl aus Lenzing erhielt den begehrten Chimney Award der FH Steyr als Anerkennung für seine hervorragenden Leistungen im berufsbegleitenden Masterstudium Operation Management (OMT) als auch für seine herausragende Abschlussarbeit. Kaindls Arbeit beschäftigt sich mit Einsatzmöglichkeiten von zukunftsorientierten Analyseverfahren in der Produktion der chemischen Industrie. „In der chemischen Industrie...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Obmann Wolfgang Spat (links) bei der Übergabe der Urkunden an Johann Höfler. | Foto: Union St. Florian

Johann Höfler bekam Ehrenpräsidentschaft

ST. FLORIAN. Unter dem Beisein des Vorstandes der Union St. Florian fand die Überreichung der Ehrenpräsidentschaft und des Union-Verdienstzeichen in Gold an Johann F. Höfler im Sportpark St. Florian statt. Über Johann Höfler Johann Höfler ist seit 1996 Hauptsponsor der Union TTI St. Florian, 2004 wurde er Vizepräsident und ab 2009 übernahm er von Leo Windtner die Präsidentschaft, die er bis zur Übergabe an Oskar Prassl 2016 innehatte. Unter seiner Präsidentschaft wurde in der Saison 2015/16 der...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Landessportdirektor Gerhard Rumetshofer, Frau Baumgartner in Vertretung ihrer Tochter Anna (Leichtathletik, Rookie), Spitzensportler Christoph Bleier (Golf), Rookie Daniel Leutgeb (Judo), ebenfalls Rookie Marvin Miglbauer (Schwimmen), LAbg. Jürgen Höckner, Herr Ziller in Vertretung von Spitzensportlerin Lora (Karate), VKB-Generaldirektor Christoph Wurm und Talentezentrum-Obmann Hannes Seyer (v. l.). | Foto: Photo Plohe
3

Auszeichnungen für Linzer Leistungssport-Nachwuchs

Schüler des BORG und der HAS für Leistungssport in Linz werden jedes Jahr vom Sportland OÖ und von der VKB-Bank geehrt. Preise gab es für die "Rookies" und die "Spitzensportler des Jahres". Ausgezeichnet werden Schüler, die im aktuellen Schuljahr 2017/18 sportlich und schulisch die besten Leistungen erbracht haben und sich auch persönlich weiterentwickelt haben. VKB-Bank-Generaldirektor überreichte Stipendien in der Höhe von je 700 Euro an die "Rookies 2018". „Der VKB-Bank ist es ein Anliegen,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bierpapst Conrad Seidl (li.) gemeinsam mit Irish-Inhaber Dino Karger. | Foto: Medianet Verlag AG/APA-Fotoservice/Greindl
3

Bierpapst Conrad Seidl: Das Irish in Steyr ist Bierlokal des Jahres

Beste Bierwirte Oberösterreichs am Montag, 16. April, aus dem Bier Guide 2018 geehrt STEYR. Bierpapst Conrad Seidl lud Montagabend, 16. April,  zum Bierfest ins Casino Linz. In der 19. Ausgabe seines Bier Guide listet Bierpapst Conrad Seidl rund 1.200 Adressen von Bierlokalen, in denen man unter insgesamt rund 5.000 Bierangeboten wählen kann auf. In Oberösterreich konnten sieben Lokale die Höchstnote von fünf Krügerl erreichen, darunter auch der Schwechaterhof in Steyr. Die Top-Empfehlungen aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Christian Berghammer (Lehrlingsausbildner) und GF Peter Fischerleitner freuen sich über die Auszeichnung!

Fischerleitner ist Österreichs bester Lehrbetrieb 2017

„Die Besten der Besten!“ über diese Auszeichnung darf sich der Karossseriebauer Fischerleitner in Ried freuen. Im Zuge der „Best of Talent“ Veranstaltung wurde dem Lehrbetrieb Fischerleitner die Auszeichnung „Österreichs bester Lehrbetrieb 2017“ im Lehrberuf Karosseriebautechnik verliehen. Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck betonte dass durch die Ausbildung von Lehrlingen dem stetig steigenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften Rechnung getragen wird. Gleichzeitig erhalten Jugendliche...

  • Ried
  • Karoline Fischerleitner
Johannes Neustifter (Sozialhilfeverband), Sabine Wimmer (Leiterin des Betreuungs- und Pflegedienstes), Berthold Hochleitner (Heimleiter), Lukas Wenzl (Land OÖ), Beate Hartinger-Klein (Bundesministerin) (v. li.). | Foto: Johannes Zinner

Alten- und Pflegeheim bemüht sich um ein Leben wie daheim

Nationales Qualitätszertifikat für beispielhafte Engagement BEZIRK. Seit vielen Jahren ist in den Alten- und Pflegeheimen des Sozialhilfeverbandes Steyr-Land ein strukturiertes Qualitätsmanagement Teil des täglichen Lebens. Das Bezirksalten- und Pflegeheim Sierning wurde nun erneut mit dem Nationalen Qualitätszertifikat, der höchsten Bewertungsform für Alten- und Pflegeheime, ausgezeichnet. Menschen haben ein Recht darauf, an einem Ort zu leben, an dem sie sich daheim fühlen – einem Ort, an dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Christoph Schröder (Geschäftsführer BMW Group Werk Steyr), Günter Stimeder (Leiter für Fluid- und Werkzeugmanagement/Mechanische Fertigung Werk Steyr), Isabella Undeutsch (Leiterin Aus- und Weiterbildung Werk Steyr), Barbara Krahwinkler (Leiterin Kommunikation Werk Steyr), Peter Rabenhaupt (Leiter Betriebswirtschaftliche Planung, Produkt- und Materialcontrolling Werk Steyr) (v.li.) | Foto: BMW Group Werk Steyr
1

Preisregen für BMW Group Werk Steyr

Gleich zwei der begehrten „Corona“ Awards konnte sich das weltweit größte Motorenwerk der BMW Group sichern. Das Preisgeld wird an die OÖ Kinderkrebshilfe gespendet. STEYR. 600 neu eingestellte Mitarbeiter und über eine Milliarde Euro Investitionen am Standort in den letzten drei Jahren. Mit diesen Zahlen überzeugte das BMW Group Werk in Steyr die Jury des begehrten Wirtschaftspreises Corona. Neben der Standort-Corona in Bronze für Investitionen und Arbeitsplätze wurde das Unternehmen auch mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Team des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth der Franziskanerinnen von Vöcklabruck freut sich über die Auszeichnung mit dem Nationalen Qualitätszertifikat. | Foto: www.nqz-austria.at

Ministerin zeichnete Pflegeheim St. Elisabeth aus

RAINBACH. Das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth erhielt für sein beispielhaftes Engagement von Bundesministerin Beate Hartinger-Klein das Nationale Qualitätszertifikat überreicht. Diese hohe Auszeichnung zeigt, dass der Qualitätsstandard für Heimbewohner im Österreich-Vergleich außerordentlich hoch ist. Das hohe Maß an Zuwendung, die professionelle Begleitung, die fachliche Kompetenz und das starke Engagement der Mitarbeiterinnen sind neben dem standardisierten Qualitätsmanagementsystem die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
6

Stadt verleiht Verdienstmedaillen an Feuerwehrmänner

STEYR. Mit der Feuerwehr-Verdienstmedaille der Stadt Steyr sind vor kurzem folgende Feuerwehr-Kameraden ausgezeichnet worden: Michael Werner Lakner, Michael Leitner, Kevin Maier, Franz Wieland, Stefan Wieser (Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr), Leopold Gasplmayr und Roman Holzner (Betriebsfeuerwehr SKF Österreich AG).

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Engerwitzdorfer erhielt Verdienstmedaille des Landes OÖ

ENGERWITZDORF/LINZ. Für ihr Engagement für ihre Mitmenschen, für ihre Mitarbeiter und für die Gemeinschaft überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer kürzlich an 13 verdiente Oberösterreicher eine Landesauszeichnung im Linzer Schlossmuseum. Die Verdienstmedaille des Landes OÖ erhielt der Engerwitzdorfer Hermann Mairhofer. Er ist ehemaliger Delegierter der Leader Region Sterngartl Gusental sowie ehemaliges Mitglied des Gemeindevorstandes der Gemeinde Engerwitzdorf.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
"Silberner Schuh" für die Schuhmarke Hassia. Am Bild: Patrick Lorenz, Rob Gaasbeek und Dennis Beute in den Niederlanden. | Foto: Hassia

"Hassia" gewinnt Silbernen Schuh

Die Lorenz Shoe Group aus Taufkirchen wurde vom holländischen Schuhfachhandel zum besten Lieferanten 2017 gekürt. TAUFKIRCHEN (ska). In einem der modisch anspruchsvollsten Schuhmärkte Europas – in Holland – wurde kürzlich der "Silberne Schuh" verliehen. Die Auszeichnung ging auch an die Taufkirchner Lorenz Shoe Group und zwar konkret an die Komfortschuh-Marke Hassia.  Der holländische Schuhfachhandel hat die Lorenz Shoe Group als bester Lieferant 2017 ausgezeichnet. "Hassia" ist mit jährlich...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Im März fanden sich Sozialunternehmer aus der ganzen Welt zum World Summit Award im Wiener Rathaus ein. | Foto: Philip Benedikt
1

World Summit Award: Gegen Krebs-Angst und Kindbetttod

Soziale Unternehmer aus 120 Ländern haben sich für drei Tage im Wiener Rathaus getroffen. Im Rahmen des World Summit Awards wurden innovative Ideen für eine bessere Welt ausgezeichnet. Der World Summit Award (WSA) wurde 2003 im Rahmen des UN-Weltgipfels gegründet und prämiert seither lokalen digitalen Content mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert. Von 20. bis 22. März fand im Wiener Rathaus die diesjährige Abschlussveranstaltung statt. In neun verschiedenen Kategorien kürte die Jury nun die...

  • Michael Leitner
Umweltminister Andrä Rupprechter überreicht Hans Rainer Weninger (Leiter Factory Maintenance bei B&R) die klimaaktiv-Urkunde für besonders energieeffiziente Betriebe. | Foto: Jana Madzigon

„Eine treibende Kraft für die Energiewende“

Bundesminister zeichnet B&R für besondere Energieeffizienz in der Produktion aus EGGELSBERG. Umweltminister Andrä Rupprechter hat das Unternehmen B&R im Rahmen der Aktion "klimaaktiv" als besonders energieeffizientes Unternehmen ausgezeichnet. Anlässlich der Urkundenverleihung würdigte Rupprechter energieeffiziente Betriebe als treibende Kraft der Energiewende. „Durch energieeffiziente Produktion schonen sie nicht nur die Umwelt, sondern sparen auch Kosten.“ B&R legt großen Wert auf effiziente...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
"Mahlzeit" - die Mandala-Kinder lieben Traudi´s Essen. Bild Mairhofer
5

Gesundes Essen für die Kleinen – schmackhaft und leicht gemacht

Gesunde Küche muss nicht langweilig sein. Diese kann gut schmecken und ist sehr abwechslungsreich. ST.FLORIAN (ama). „Denn aus Kindern, die gesund leben, werden Erwachsene, die auf ihre Gesundheit achten“, ist nicht nur aus einem Zitat von Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander, sondern auch Meinung der Kindergruppe Mandala. Und deshalb wird in Otterbach für die Kindergartenkinder täglich in der hauseigenen Küche frisch gekocht. Auf dem Speiseplan steht eine saisonale, regionale und...

  • Schärding
  • Andrea Mairhofer
Foto: Land OÖ

Landeshauptmann Stelzer überreichte Ehrenzeichen an Seniorenbund-Funktionäre

BEZIRK. Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte  an verdiente Persönlichkeiten des OÖ. Seniorenbundes Ehrenzeichen des Landes OÖ. Der Festakt fand in feierlichem Rahmen im Steinernen Saal des Linzer Landhauses statt. Die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich erhielt Hubert Schauer, Obmann der Ortsgruppe Schiedlberg, sowie Finanzreferent der Bezirksleitung Steyr-Land, aus Schiedlberg.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
SOS-Kinderdorf-Leiter Gerhard Pohl mit Simone Beranek und Julia Keplinger bei der BGF Gütesiegelverleihung 2018 | Foto: OÖGKK/cityfoto

SOS-Kinderdorf zum 2. Mal mit Gütesiegel ausgezeichnet

ALTMÜNSTER. Für sein umfassendes Programm zur Steigerung der Arbeits-und Lebensqualität seiner Mitarbeiter wurde das SOS-Kinderdorf in Oberösterreich von der OÖGKK mit dem BGF-Gütesiegel belohnt – eine Auszeichnung für exzellente Gesundheitsarbeit. Diese wurde der Organisation bereits zum zweiten Mal verliehen. Freude und Stolz im SOS-Kinderdorf: „Gesunde und zufriedene MitarbeiterInnen sind unsere wichtigste Ressource“, betont SOS-Kinderdorf-Leiter Gerhard Pohl. „Nur durch ihren tagtäglich...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Von links: Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer, Elisabeth Pirklbauer, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ

Verdienstmedaille für Elisabeth Pirklbauer

WALDBURG. Elisabeth Pirklbauer aus Oberschwandt schreibt seit ihrer Jugend Mundartgedichte und -texte, die zum Schmunzeln oder Nachdenken anregen. Unzählige Veranstaltungen hat die langjährige Obfrau des Seniorenbundes Waldburg mit ihren launigen oder besinnlichen Beiträgen bereichert. Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte ihr für ihre kulturellen Tätigkeiten und ihre Verdienste um den Seniorenbund die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Uttendorfer Sängerinnen gewinnen den „Traunsteiner Lindl“

Bayrischer Volksmusikpreis wandert über die Grenze ins Innviertel. Die Uttendorfer Sängerinnen, Musikant Michael Priewasser und Hans Peter Schwankl nahmen am Samstag, den 18. November, am Volksmusikwettbewerb „Singen und Musizieren um den Traunsteiner Lindl“ teil. Tatsächlich wurde der Traunsteiner Lindl an die Uttendorfer Gruppe überreicht – und kommt somit nach langer Zeit wieder ins Innviertel. Der „Lindl“ steht für die echte, unverfälschte Volksmusik und wandert seit 1967 durch Österreich...

  • Braunau
  • Lisa Penz
DI Ewald Rauter (QG-Vorstand), Andreas Traunfellner (GSG), Archin DIin Karin Proyer, Arch DI Hermann Proyer, QG-Sprecher Dr. Clemens Hecht, Wolfgang Folie (Vorstand Stellvt.) (v. li.). | Foto: Bernhard Wolf
4

Proyer & Proyer mit Ethouse Award ausgezeichnet

Die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG WDS) verlieh den EETHOUSE Award 2018. STEYR. Der Preis würdigt zum neunten Mal Sanierungen, die das Thema Energieeffizienz ganzheitlich umsetzen und dabei auch architektonisch Impulse setzen. In den Kategorien „Einfamilienhaus“, „Wohnbau“ und „Dienstleistung“ wurden insgesamt drei Siegerprojekte ermittelt. Die Auszeichnung geht sowohl an Architekten als auch an verarbeitende Betriebe und war abermals mit einem Preisgeld dotiert. Der Preis in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Gde. Gaflenz
1 2

Chimney Award für Katrin Harreither

GAFLENZ. Die Gaflenzerin Katrin Harreither wurde mit dem Chimney Award ausgezeichnet Bereits zum 19. Mal wurden im Steyrer Wehrgraben insgesamt 15 Awards an Studierende und AbsolventInnen der FH OÖ Campus Steyr verliehen. Fünf Absolventen mit hervorragendem Studienerfolg und den innovativsten Abschlussarbeiten wurden mit dem traditionellen Chimney Award im festlichen Rahmen ausgezeichnet. Zudem gab es noch Preise für Abschlussarbeiten im Automotiv- und Finanzbereich, für ein besonders...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gregor Sandberger aus Linz wurde für seine Bachelorarbeit des Studiengangs Marketing and Electronic Business ausgezeichnet. | Foto: FH OÖ

Linzer Student erhielt Award für exzellente Bachelorarbeit

Mit dem "Chimney Award" zeichnet die FH OÖ Campus Steyr jedes Jahr Absolventen mit hervorragendem Studienerfolg und innovativen Abschlussarbeiten aus. In feierlichem Rahmen erhielten kürzlich fünf Studierende den Chimney Award der FH OÖ. Gregor Sandberger aus Linz wurde für seine hervorragenden Leistungen im Bachelorstudium Marketing and Electronic Business (MEB) als auch für seine herausragende Abschlussarbeit im Steyrer Wehrgraben ausgezeichnet. Er bestand seine Abschlussprüfung mit...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: FPÖ Steyr

Johann Brunner wurde ausgezeichnet

Bei der Jahreshauptversammlung des ASVÖ (Allgemeiner Sportverband OÖ) in Gmunden bekam der FPÖ- Gemeinderat aus Losenstein Johann Brunner die Ehrennadel in Bronze für besondere Verdienste. Brunner ist schon seit langem ehrenamtlich beim Kanu- und Paddelsport in Steyr tätig und ist unter anderem mitverantwortlich bei der Organisation des alljährlichen Drachenbootrennens auf der Enns bzw. bei der Aktion „Klasse im Boot“.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.