Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Foto: FPÖ Steyr

Johann Brunner wurde ausgezeichnet

Bei der Jahreshauptversammlung des ASVÖ (Allgemeiner Sportverband OÖ) in Gmunden bekam der FPÖ- Gemeinderat aus Losenstein Johann Brunner die Ehrennadel in Bronze für besondere Verdienste. Brunner ist schon seit langem ehrenamtlich beim Kanu- und Paddelsport in Steyr tätig und ist unter anderem mitverantwortlich bei der Organisation des alljährlichen Drachenbootrennens auf der Enns bzw. bei der Aktion „Klasse im Boot“.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Felicitas Lehner, kfm.Leitung Isolena Naturfaservliese GmbH, KR Hans Peter Wögerer, Helga Haslehner/Isolena Naturfaservliese GmbH, Arch. DI Gerhot Hertl mit weiteren Preisträgern (v.li.). | Foto: Isolenawolle
3

Isolena-Genius-Award für Wögerer

STEYR. Anlässlich eines Galaabends im Hotel Kocher in St. Agatha, wurde die Firma Wögerer aus Steyr mit dem Isolena-Genius-Award 2018 ausgezeichnet. Diesen Preis in der Kategorie „Gewerblicher Bereich - Österreich“ erhielt Wögerer als „Projekt mit Weitsicht“ für den in Holzriegelbauweise errichteten nachhaltigen Zubau mit Schafwolle als Wärmedämmung. Den Preis nahm KR Hans Peter Wögerer gemeinsam mit dem Steyrer Architekten Gernot Hertl entgegen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Thomas Altendorfer ist als "Gastronom des Jahres" nominiert. | Foto: cityfoto.at

Thomas Altendorfer nominiert als "Gastronom des Jahres"

Das Branchenfachmagazin "Rolling Pin" kürt regelmäßig die "Gastronomen des Jahres". Die Nominierten haben laut Rolling Pin "die Fähigkeit geschäftlichen Spürsinn und Innovation zu kombinieren. Sie weisen ein erfolgreiches gastronomisches Konzept auf und setzen den Standard nach dem andere streben“. Auf der exklusiven Dreier-Shortlist findet sich heuer auch Thomas Altendorfer. Gemeinsam mit seiner Frau Petra hat er in den vergangenen Jahren zahlreiche gastronomische Betriebe aufgebaut. Er...

  • Linz
  • Nina Meißl
Christina Schümann aus Neukirchen/Enknach (l.) und Elisabeth Gneißl mit Partner Leopold Höllerl aus Frankenburg wurden für ihre Ölspezialitäten zu Bundessiegerinnen gekürt. Landwirtschaftskammer-Vizepräsident ÖR Karl Grabmayr gratuliert. | Foto: LKOÖ

Christina Schümann ist Ölkaiserin

Diese Auszeichnung bekam die Neukirchenerin bei der Ab-Hof-Messe in Wieslsburg für ihr Leinöl. NEUKRICHEN. Christina Schümann aus Neukirchen wurde zur Ölkaiserin ausgezeichnet. Mit ihrem selbstgemachten Bio-Leinöl konnte sie bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg überzeugen. Gesucht wurden Direktvermarkter aus Oberösterreich mit bäuerlich produzierten Lebensmitteln. Eine Fachjury mit strengen Vorgaben bewertete und prämierte folgende Kategorien: Goldenes Stamperl, Goldene Birne, Goldene Honigwabe,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Vizebürgermeister Andreas Kaltenbrunner, Fraktionsobmann FLG Siegfried Brenn, Ehrenzeichenträger Roland Hopf, SPÖ Obmann Ferdinand Rettensteiner und Bürgermeister Günther Kellnreitner (v. li.). | Foto: Gde. Gaflenz
1

Ehrenzeichen der Gemeinde für Roland Hopf

GAFLENZ. Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lindau – Neudorf überreichte Bürgermeister Günther Kellnreitner, im Beisein von Vizebürgermeister Andreas Kaltenbrunner, dem SPÖ – Obmann  Rettensteiner und FLG-Obmann Siegfried Brenn , das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Gaflenz an den scheidenden Feuerwehrkommandanten Roland Hopf. Hopf war zehn Jahre ein umsichtiger Kommandant, wird aber weiterhin der FF Lindau-Neudorf als Kommandant– Stellvertreter zur Verfügung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: WR Mittersill
6 7 2

Rettungsmedaille für 40 Jahre aktiven Einsatzdienst bei der Wasserrettung

Am 07. März fand im Rittersaal der Residenz in Salzburg ein Ehrungsfestakt vom Land Salzburg für die Österreichische Wasserrettung statt. Von der Orsstelle Mittersill erhielt Manfred Deutsch die Feuerwehr- und Rettungsmedaille für 40 Jahre aktiven Einsatzdienst von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer überreicht. Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer dankte Manfred Deutsch für seinen unermüdlichen Einsatz, ist er doch neben seiner Tätigkeit als Kassier auch noch Rettungsschwimmlehrer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Enge, Gestank, Exkremente - Tierhaltung unter dem AMA Gütesiegel. | Foto: VGT
1 2

Kritik am AMA-Gütesiegel

Es besteht oftmals der weit verbreitete, fälschliche Glaube, dass sich hinter dem AMA-Gütesiegel besonders guter Tierschutz verberge und die Produkte garantiert aus Österreich stammen (?) Die KonsumentInnen erwarten mehr vom AMA-Siegel, als es tatsächlich leistet.  Das verborgene Tierleid In den letzten Jahren wurden zahlreiche Skandale in Bereichen der AMA-Produktionskette aufgezeigt: Verdreckte Schweine harren auf Beton-Vollspaltenboden aus – nie im Leben spüren sie Gras oder Erde.Den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Waltraud Hametner
Robert Wille und Doktoratsstudent Alwin Zulehner | Foto: JKU

Google-Auszeichnung für Simulation von Quantencomputern

Wie testet man eine Technologie, die noch gar nicht existiert? Forscher der Johannes Kepler Universität haben eine Simulation entwickelt, mit der man heute bereits scheinbar mit Quantencomputern arbeiten kann. Dafür erhielten sie den mit um gerechnet rund 50.000 Euro dotierten „Google Award“.

  • Linz
  • Stefan Paul
Hoch dekoriert: Christian Pirklbauer

Drei Medaillen für Grünbacher Schnapsbrenner

GRÜNBACH. Drei Medaillen heimste der Schnapsbrenner Christian Pirklbauer aus Grünbach bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg ein. Der Kirschenbrand und der Zwetschkenbrand wurde jeweils mit Bronze ausgezeichnet, der Gerstenbrand erreichte Silber.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Gleich drei Medaillen für "Baiernaz"

RAINBACH. Am 3. März erhielt die Familie Rudlstorfer ("Baiernaz") aus Summerau im Rahmen der Wieselburger Ab-Hof-Messe zwei Gold- und eine Silbermedaille für ihre qualitativ hochwertigen Bio-Produkte. Der selbstgebrannte Kornbrand wurde mit Platz eins im Bereich "Das goldene Stamperl" sowie als Landessieger 2018 der Landwirtschaftskammer OÖ ausgezeichnet. Auch in der Kategorie "Speckkaiser" war die Jury besonders überzeugt von den Bio-Produkten aus Rainbach: Gold für den Bauchspeck und Silber...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Verleihung der Bezirks-Feuerwehrverdienstmedaille 1. Stufe an August Nimmerfall | Foto: Patric Kronlachner
1 3

24 Jahre ehrenamtliche Arbeit im Kommando der FF-Kematen

Bei den 5-jährigen Kommandowahlen, welche bei der FF-Kematen letzten Montag stattfanden, legte August Nimmerfall seine Funktion als Schriftführer im Kommando der FF-Kematen nach 24 Jahren zurück. Fast ein viertel Jahrhundert engagierte er sich ehrenamtlich in der Führung der FF-Kematen und gestaltete diese erfolgreich mit. Für diese Leistung wurde er mit der Bezirks-Feuerwehrverdienstmedaille 1. Stufe ausgezeichnet. August wird der Feuerwehr als aktives Mitglied auch weiterhin erhalten bleiben...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Mario Thauerböck bleibt mit seiner neuen Destillationsanlage der Qualität treu und darf sich über die Prämierungen seiner Produkte freuen. | Foto: Fotostudio Karl Kern
1

Schnapsbrenner aus Kaltenberg ausgezeichnet

KALTENBERG. Zweimal Gold und zweimal Silber – für den Biohof Thauerböck in Silberberg ist die Bilanz über die heurige Destillat-Prämierung „Das goldene Stamperl“ eine neuerliche Bestätigung für sein Tun. „Wir investierten auch im vergangenen Jahr mit einer neuen Destillationsanlage und persönlicher Weiterbildung in Qualität. Umso schöner, dass wir dafür mit den Auszeichnungen für unsere Produkte ein tolles Feedback erhalten haben“, sagt Mario Thauerböck. Ausgezeichnet wurden unter anderem der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bürgermeister Anton Hüttmayr (l.) und Bezirksobmann Alfred Lugstein (r.) würdigten die Verdienste der Musiker. | Foto: MV Puchkirchen

Puchkirchen: Junge und verdiente Musiker geehrt

PUCHKIRCHEN. Mehrere Auszeichnungen überreichten Obmann Johann Kohberger, Bürgermeister Anton Hüttmayr und Bezirksobmann Alfred Lugstein bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereines Puchkirchen. Leistungsabzeichen bekamen Magdalena Stix (Silber mit Auszeichnung), Lisa Schmidmair und Alexandra Purer (jeweils Bronze mit Auszeichnung). Den Jungmusikerbrief erhielten Elisa Kinast, Caterina Mayer und Neuzugang Harald Fabing. An Karin Waldhör wurde das Bronzene Verdienstabzeichen überreicht, an...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Christian Schönfelder (Stück), Caroline Richards (Regie) und Andreas Baumgartner (Theater des Kindes" am Dachstein, wo sie im August 2016 das Stück gemeinsam entwickelt haben. | Foto: privat

Linzer Produktion "Bergkristall" gewinnt renommierten Theaterpreis

Das Stück des Theater des Kindes wurde mit dem niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatikerpreis "Kaas und Kappes" ausgezeichnet. Im Rahmen des Festivals „Kaas & Kappes“ wurden im Duisburger Kinder- und Jugendtheater KOM’MA vergangenes Wochenende die Preisträger des 20. niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatikerpreises bekanntgegeben. Die Bezirksbürgermeisterin Astrid Hanske überreichte die Preise im Gesamtwert von 7.500 Euro für drei Theaterstücke. Die Jury bestand...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ehre, wem Ehre gebührt: Karl Ferdinand Velechovsky (Bildmitte) nahm die Auszeichnung dankend entgegen. | Foto: GRÖ/Krug

Leondinger Vorreiter als GenussPionier prämiert

LEONDING (nikl). „Danke, ich weiß diese Auszeichnung als GenussPionier sehr zu schätzen“, freut sich Karl Ferdinand Velechovsky (Bildmitte) über die Ehrung: „Mir zeigt es, dass ich mit meinem Tun in der GenussRegion Leondinger Spargel am richtigen Weg bin.“ Neben Velechovsky wurden bei der Tagung der 122 österreichischen Genussregionen in Graz noch neun weitere Partner der Genuss Region Österreich für ihr außerordentliches, unermüdliches Engagement ausgezeichnet. Warum die Wahl auch auf...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: panthermedia.net/ HighwayStarz

Vier Schulen aus dem Bezirk erhalten "Meistersinger-Gütesiegel"

LINZ, BEZIRK. Erstmals hat Landeshauptmann Thomas Stelzer am 15. Februar 47 oberösterreichische Schulen mit dem neuen „Meistersinger-Gütesiegel“ ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel, das vom Chorverband OÖ in Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat initiiert wurde, zeichnet besonders „sing-freundliche“ Schulen in ganz OÖ aus. „Der Name des Gütesiegels ist in jeder Hinsicht Programm“, erklärte Landeshauptmann Stelzer beim Festakt im Linzer Schlossmuseum: „Wir wollen damit alle schulischen Initiativen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das Brauteam der Brauerei Baumgartner in Schärding, allen voran Braumeister Michael Moritz (rechts), zeigen stolz die Auszeichnungen der DLG-Qualitätsprüfung. | Foto: Brauerei Baumgartner

Vier Mal Gold für Baumgartner Brauerei

Vier Baumgartner Biere aus Schärding wurden bei der internationalen Qualitätsprüfung DLG mit je einer Goldmedaille ausgezeichnet. SCHÄRDING. Zum ersten Mal hat die Brauerei Baumgarnter an dieser Überprüfung teilgenommen – und schon darf sie sich mit vier Goldmedaillen schmücken. Das Flaggschiff der Brauerei, das Baumgartner Märzen sowie die beiden Weißbiersorten Weisse hell und Weisse dunkel und das Baumgartner Export wurden zu den besten Biersorten gekürt. Jedes Jahr testet der DLG – Deutsche...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
V. l.: LH-Stv. Michael Strugl, Andreas Gschwandtner, Michael Prinz, Thomas Stadler, Markus Manz, Geschäftsführer tech2b. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Alberndorfer Start-up ausgezeichnet

ALBERNDORF/LINZ. Die beim Inkubator tech2b entwickelten Produkte oder Dienstleistungen in Bereichen wie Mechatronik, Life Science, IT, Umwelt & Energie oder design-orientierte Projekte, zeigen die umfangreichen Innovationen der Gründer und schaffen nachhaltig Arbeitsplätze in Oberösterreich. Im Zuge der Aufnahme in das tech2b-Förderprogramm werden ihre Geschäftsideen strukturiert, zielgerichtet entwickelt und am Markt umgesetzt. Während dieser Zeit, werden die Start-ups im Entstehungs- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Lions Internationaler Direktor, Walter Zemrosser, Governor Werner Gschwandtner, oberster Repräsentant der Lions Oberösterreich, Heinz Kaltenhuber. | Foto: Lions OÖ

Höchste internationale Lions-Auszeichnung für Linzer

Heinz Kaltenhuber ist vielen vor allem als Direktor der Mode-HBLA Lentia in guter Erinnerung. Bereits in dieser Funktion hat er mit viel Engagement neue Impulse gesetzt, um die Jugend zu fördern. Auch bei der Lions-Bewegung war Heinz Kaltenhuber immer federführend vertreten. 2012 war er oberster Repräsentant der Lions in Oberösterreich. Die Internationale Auszeichnung Melvin-Jones erhielt Heinz Kaltenhuber für die Mitbegründung der Alpine-Lions-Cooperation. Die Alpine-Lions-Cooperation ist eine...

  • Linz
  • Nina Meißl
Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Brigadier Andreas Putz. | Foto: Land OÖ/Liedl
2

Silberne Ehrenzeichen für zwei Urfahraner

PUCHENAU/LINZ. Für ihr Engagement für ihre Mitmenschen, Mitarbeiter und die Gemeinschaft, überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer kürzlich, 15 verdienten Oberösterreichern eine Landesauszeichnung im Linzer Landhaus. Der Puchenauer Oberst Johann Hehenberger, Leiter Stabsarbeit sowie stellvertretender Militärkommandant von OÖ sowie der Ottensheimer Brigadier Andreas Putz, Kommandant des Kommandos Luftunterstützung beim Militärkommando OÖ, erhielten das Silberne Ehrenzeichen des Landes OÖ. „Wir...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landeshauptmann Thomas Stelzer würdigte unter anderem Günther Wimmer aus Mattighofen. | Foto: Land OÖ
1

Verdiente Braunauer erhielten Landesauszeichnungen

LINZ, BEZIRK BRAUNAU. Für ihr Engagement für ihre Mitmenschen, Mitarbeiter und die Gemeinschaft überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer am 31. Jänner 15 verdienten Oberösterreichern eine Landesauszeichnung im Linzer Landhaus. Unter ihnen auch einige Persönlichkeiten aus dem Bezirk Braunau. Das Goldene Verdienstzeichen des Landes OÖ erhielten Heinrich Wagner aus Höhnhart, Geschäftsführer des Oö. Heimbauvereines, und der Mattighofner Günther Wimmer, Präsident des Rassezuchtverbandes Ö....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Oberst Klaus Scherleitner, Gruppeninspektor Heimo Katzlberger, Landesrat Günther Steinkellner, Bezirksinspektor Johannes Redlinger, Abteilungsinspektor Nikolaus Koller, Kontrollinspektor Helmut Redl und Gruppeninspektor Eberhard Kurz (v. l.). | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Ehrung: 25 Jahre als Verkehrserzieher tätig

Gruppeninspektor Eberhard Kurz vom Stadtpolizeikommando Linz wurde kürzlich für seine 25-jährige Tätigkeit als Verkehrserzieher ausgezeichnet. Die Ehrung überreichte Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner im Rahmen der Verkehrserziehertagung in Pucking. „Im Jahr 2017 wurden circa 15.500 Stunden Verkehrserziehung für rund 54.000 Schülerinnen und Schülern geleistet. Den Polizistinnen und Polizisten, durch deren Engagement unsere Kinder fit für den Schulweg und den Straßenverkehr gemacht...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: WKOÖ
1

Startschuss für den Jungunternehmerpreis 2018 gefallen

Erfolgreiche Gründer und Übernehmer können sich bis 8. März bewerben BEZIRK. „Erfolgreiche Jungunternehmer auf die Bühne“ heißt es heuer wieder beim Jungunternehmerpreis, den die Junge Wirtschaft gemeinsam mit der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) ausschreibt. „Wir wollen mit diesem Preis erfolgreiche Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer als Vorbilder für mehr Selbständigkeit und Leistung präsentieren“, erklärt Michael Kölbl,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
1

Auszeichnung für Schwinghammer

STEYR. Petra Wiesner und das Schwinghammer Mode Team können sich freuen: Die Boutique am Steyrer Stadtplatz wurde von Shopping Guide für 2018 als bester Concept Store in Oberösterreich in der Kategorie Bundländer ausgezeichnet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.