Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Die Wiltener Schützen feierten ihren Schützenjahrtag. | Foto: Erich Staudinger
205

Schützenkompanie Wilten (Fotogalerie)
Schützenjahrtag gemeinsam gefeiert

Die Schützenkompanie Wilten hat zum diesjährigen Schützenjahrtag eingeladen. Auftakt war die Heilige Messe in der Stiftskirche, die von Abt Leopold Baumberger zelebriert und von der Stadtmusikkapelle Wilten, unter der Stabführung von Kapellmeister Raimund Walder und Kurt Estermann an der Stiftsorgel musikalisch umrahmt wurde. INNSBRUCK. Nach der Heiligen Messe legten Schützenkompanie und Stadtmusikkapelle vor der Basilika Wilten einen Kranz zum Gedenken an die verstorbenen Kameraden nieder. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Lisa Ertl ist Lehrling im Fotostudio Eder und sicherte sich den ersten Platz beim Bundesnachwuchswettbewerb in der Kategorie "Fotografen Lehrlinge". | Foto: Fotostudio Eder Linz
2

Fotostudio Eder
Linzer Fotografin gewinnt Bundesnachwuchswettbewerb

Im Fotostudio Eder in der Museumsstraße gibt es allen Grund zur Freude: Lehrling Lisa Ertl überzeugte beim Lehrlingswettbewerb mit einer Schwarz-Weiß-Aufnahme und holte den ersten Platz in der Bundeswertung. LINZ. Das Fotostudio Eder in Linz freut sich über eine herausragende Leistung aus den eigenen Reihen. Lehrling Lisa Ertl sicherte sich beim Lehrlingswettbewerb den ersten Platz in der Bundeswertung. Mit einer ästhetischen Schwarz-Weiß-Aufnahme überzeugte sie die hochkarätige Jury. Ertl hat...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Fotografie von Wouter Oudemans. | Foto: Wouter Oudemans
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. März 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit der Kampagne „Salzburg radelt“ können Salzburgerinnen und Salzburger auch heuer wieder tolle Preise gewinnen. Durch die App „Österreich radelt“ werden Kilometer ganz einfach eingetragen. „Salzburg radelt“ in den Frühling Salzburg-Stadt: Die Vinothek "De Gustibus" und das Büchergeschäft "Anton" haben im Rahmen einer Veranstaltung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Landespreis + Bundespreis Berufsfotografie, Kategorie: Commercial: 1. Platz Manuel Kokseder | Foto: Manuel Kokseder

Bundespreis Berufsfotografie
Tiroler konnten überzeugen

Im Rahmen des größten europäischen Fotofestivals "La Gacilly", wurde im Casino Baden der Bundespreis Berufsfotografie verliehen. In acht Kategorien wurden dabei Berufsfotografinnen und Berufsfotografen ausgezeichnet. In drei Kategorien waren Tiroler erfolgreich. TIROL. „Teilnahmeberechtigt waren ausschließlich Berufsfotografinnen und Berufsfotografen mit aufrechter Gewerbeberechtigung und Personen mit einem aufrechten Dienstverhältnis in einem gewerblichen Fotografenbetrieb“, beschreibt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Stasny, Schoerg, Seiber-Stark, Neumayr, Mitteregger. | Foto: Schörg
9

St. Pölten
St. Pöltnerin ist beste Naturfotografin Österreichs

Beim Bundespreis Berufsfotografie am 19. August im Casino Baden konnte Barbara Seiberl-Stark gleich zweimal punkten: Die Fotografin aus St. Pölten gewinnt in der Kategorie „Natur/Landschaft“ und ist nun die beste Naturfotografin des Landes. In der Kategorie „Natur/Tierwelt“ belegt sie den ausgezeichneten dritten Platz. Das größte europäische Fotofestival La Gacilly bot einen würdigen Rahmen für die bedeutendste Preisverleihung der Branche in Österreich. ST. PÖLTEN. Am 19. August ehrte die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Tiroler Innungsmeisterin Irene Ascher, Markus Mitterer, österreichischer
Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger. | Foto: Lisa Lederer

Tiroler Landespreis Fotografie
Landespreis für Fotografie für Markus Mitterer

Der Kitzbüheler Fotograf Markus Mitterer durfte sich über ein Sieg freuen. KITZBÜHEL. Am vergangenen Freitag wurden vor dem Landestheater in Innsbruck die Preisträger zum diesjährigen Landespreis der Tiroler Berufsfotografie geehrt. Der Kitzbüheler Fotograf Markus Mitterer durfte sich über einen Sieg freuen. Von der Innung ausgezeichnet wurde seine Fotografie einer spektakulären Skibefahrung vom Kleinen Rettenstein. Mehr Leute und Lokales hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit diesem beeindruckenden Foto gewann Sybille Sierlinger in der Kategorie "Natürliches Portrait - Mensch/Tier". | Foto: Sybille Sierlinger
26

In acht Kategorien
Wiens Berufsfotografen küren Landespreis-Sieger 2023

Wiens Berufsfotografen haben wieder die Besten aus ihrer Zunft herausgesucht. Deren Werke wurden mit dem Landespreis 2023 gewürdigt. Darunter finden sich eindrucksvolle Schnappschüssen aus der Natur, Fotoreportagen und Porträts. WIEN. Jedes Jahr vergibt die Landesinnung Wien der Berufsfotografie den Landespreis für die Besten aus ihrer Zunft, um deren Werke zu ehren. Ende Juni war es wieder soweit und die Gewinnerinnen und Gewinner des Jahres 2023 wurden verkündet. Über 100 Berufsfotografinnen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das Foto mit dem Titel „Zurück in die Tagesstruktur“ vom Kollektiv Fischka gewann den PR-Award 2022.
 | Foto: Kollektiv Fischka / Jugend am Werk
3

Gemeinnütziger Wiener Verein
Jugend am Werk erhält PR-Bild Award 2022

Die Auszeichnung für das beste PR-Bild des Jahres aus Österreich geht 2022 an den Verein Jugend am Werk. WIEN. Ein Foto sagt mehr als tausend Worte – das trifft auf das Siegerbild von Jugend am Werk zu. Es thematisiert, wie Menschen mit Unterstützungsbedarf nach coronabedingten Maßnahmen in den Alltag zurückfinden. Fotografiert wurde das Siegerbild mit dem Titel „Zurück in die Tagesstruktur“ vom Kollektiv Fischka. Neben dem PR-Award 2022 für Österreich belegte das Foto zudem in der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Michael Liebert ist erfolgreicher Werbefotograf. | Foto: Michael Liebert
4

Projekt
Auszeichnung für Fotograf Michael Liebert aus Zelking-Matzleinsdorf

Zum wiederholten Male konnte sich der Werbefotograf Michael Liebert aus Zelking-Matzleinsdorf eine Auszeichnung des creativ clubs austria (CCA) sichern. Das ist der wichtigste Kreativpreis des Landes. ZELKING-MATZLEINSDORF. Michael Liebert zog ins Finale des CCA-Bewerbs ein und erhielt somit einen fixen Eintrag in das CCA-Jahrbuch – dem gedruckten Zeitzeugen für beste Kreativarbeit. Die Auszeichnung bekam Liebert für sein Fotoprojekt „open your eyes“. Die Fragestellung „Was siehst du?“ soll...

  • Melk
  • Sara Handl
Die schönsten Momente dieser Hochzeit durfte Michaela Begsteiger festhalten und gewann mit weiteren Professionisten Gold. | Foto: Michaela Begsteiger
8

Austrian Wedding Awards
Betriebe des Bezirks Weiz brillierten bei Oscars der Hochzeitsbranche

Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze: Betriebe aus dem Bezirk Weiz standen bei den Austrian Wedding Awards, den sogenannten Oscars der Hochzeitsbranche, im Rampenlicht. BEZIRK WEIZ. Die eigene Hochzeit soll ja bekanntlich zum schönsten Tag des Lebens werden. Für das Drumherum bieten einige Betriebe aus dem Bezirk professionelle Unterstützung an. Dass diese wahrlich ausgezeichnet ist, zeigen die Auszeichnungen bei den Austrian Wedding Awards. Mit Michaela Begsteiger und Daniela Mudri...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
"Die Spiegelung, das Licht, der Rahmen - in diesem Moment hat einfach sehr viel zusammengepasst", erinnert sich Falkmar Ameringer zurück an den Berglsteiner See in Breitenbach. | Foto: Falkmar Ameringer
2 1 2

Bezirk Kufstein
Manche Bilder sagen mehr als tausend Worte

Bei der dritten Runde des heurigen Regionauten-Gewinnspiels konnte Falkmar Ameringer die Jury überzeugen. So bunt wie das Foto vom Berglsteiner See ist, so vielseitig ist der Mensch, der hinter dieser Aufnahme steckt. BEZIRK KUFSTEIN. Falkmar Ameringer ist schon seit vielen Jahren als Regionaut auf MeinBezirk.at tätig. Beim diesjährigen österreichweiten Regionauten-Gewinnspiel konnte er mit einem farbenprächtigen Foto vom Berglsteiner See die dritte Runde gewinnen. "Man kann zwar beim...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Bundespreis-Träger Christoph Bliem freut sich gemeinsam mit dem Gratulanten und Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger. (v. r.)
 | Foto: Franz Neumayr
3

Kufstein
Christoph Bliem erhält Bundespreis für Berufsfotografie

Der Kufsteiner Fotograf gewinnt den Bundespreis für Fotografie. Das ausgezeichnete Foto wurde in der Antarktis aufgenommen. KUFSTEIN. Mit seinem „Segelschiff in der Antarktis“ konnte Bliem die Jury begeistern. Für Irene Ascher, Innungsmeisterin der Berufsfotografen, bestätigt der Bundessieg die Qualität der Tiroler Fotografen. Ohne Fleiß kein Preis Das Siegerbild vom Segelschiff „Bark Europa" sei laut Christoph Bliem eher durch Zufall entstanden. Allerdings kann es trotzdem als Ergebnis eines...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Komm lass uns Hochzeit spielen. Hinter diesem Bild steckt viel Arbeit und Planung. | Foto: Berni Eberl Fotografie
17

Austrian Wedding Award
Kinderhochzeit brachte den zweiten Platz

Bei einem "Styled Shoot" zeigen Gewerbe aus der Hochzeitsbranche ihr Können und erstellen so eine Art Visuelle Visitenkarte. Bei den Austrian Wedding Awards schafften es Jacqueline Schett und Berni Eberl sich den zweiten Platz in dieser Kategorie zu sichern. BAD GASTEIN, UTTENDORF. Die Pongauerin Jacqueline Schett, besser bekannt als "die Hochzeitsassistentin" und die Pinzgauer Fotografin Berni Eberl haben beim Austrian Wedding Award den zweiten Platz in der Kategorie "Best Styled Shoot"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Mit dieser Aufnahme reiht sich die Brigittenauerin Anna Obermeier unter die zehn besten Hochzeitsbilder 2020.  | Foto: Anna Obermeier
2

Wettbewerb Fotografie
Hochzeitsfotografin aus der Brigittenau ausgezeichnet

Die Top 10 Hochzeitsfotos des Jahres 2020 wurden ausgezeichnet. Mit dabei ist auch die Brigittenauer Fotografin Anna Obermeier. BRIGITTENAU. Das Hochzeitsportal www.hochzeits-fotograf.info hat die schönsten zehn Hochzeitsbilder des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Darunter findet sich auch eine talentierte Fotografin aus der Brigittenau: Die Aufnahme von Anna Obermeier kann sich wirklich sehen lassen. Sie ist die einzige Wienerin unter den Top 10. "Ich liebe es, Erinnerungen mit meinen Fotos...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Sieger des Fotozirkus' Fieberbrunn. | Foto: Mike Jöbstl
1 3

Fotozirkus Fieberbrunn
Anna Jöbstl und Georg Schantl siegten beim Fotozirkus

FIEBERBRUNN (jos). Kürzlich fand am Dorfplatz in Fieberbrunn der Fotozirkus statt. In der Kategorie "Kids" konnte Anna Jöbstl vor Fabian Gerhard über den Sieg jubeln. In der Kategorie "Jugend und Erwachsene" siegte Georg Schantl vor Christine Eder und Monika Günther. Jeder Juror konnte für ein Bild maximal 15 Punkte vergeben, dreigeteilt für die Idee, für die Umsetzung und für die Qualität der Bilder. Als Juroren fungierten Elfriede Hengl (Filmklub Fieberbrunn), Josef Zass (Fotoclub St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Berufsfotografen-Sieger beim gemeinsamen Foto | Foto: WKB
5

Bezirk Oberwart
Berufsfotografen Andi Bruckner, Máté Németh und Dominique Grabler ausgezeichnet

Die Fachvertretung der burgenländischen Berufsfotografen vergab erstmals einen Landespreis für die besten Arbeiten. Mehr als 250 Mitglieder der Branche waren aufgerufen, ihre Bilder in 11 Kategorien – vom Portraitbild über Hochzeits- und Babyfotografien bis hin zu digitalen Illustrationen - einzureichen. BEZIRK OBERWART. In der Wirtschaftskammer in Eisenstadt wurde erstmals der Landespreis der Berufsfotografen vergeben. Dabei wurden Kreativität, Kompetenz, technisches Können und künstlerisches...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Ernst Nusterer
2

Berufserfolg
Reichenauerin wurde zweitbeste Familienfotografin des Landes

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Mag. Katrin Nusterer krempelte ihr Leben um, und begann die Ausbildung zur Berufsfotografin bei der Prager Fotoschule Österreich. Kurz darauf eröffnete sie ihr Studio im Schneedörfl in Reichenau/Rax. Aber nur wer wagt, gewinnt. Katrin Nusterer konnte sich den 2. Platz in der Kategorie Familienfotografie des NÖ Berufsfotografenawards sichern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Bild mit einer großen Portion Humor und Selbstironie: „Du musst dir schon selbst Konfetti in dein Leben pusten. Oder in unserem Fall: schmeißen, spucken und ins Auge kriegen.“ | Foto: Birgit Machtinger
3

Prämierung der besten Pressefotos
Birgit Machtinger aus Eisenstadt holt sich den „Adebar“

Erstmals wurden beim burgenländischen Werbepreis auch Pressefotos prämiert. Die Bezirksblätter im Gespräch mit der ausgezeichneten Birgit Machtinger, die „Die Duetten“ vor die Linse bat. Wie kam es zum Shooting? Birgit Machtinger: „Ich habe ,Die Duetten' schon öfters bei ihren Auftritten fotografiert, und Isa hat mich dann mal gefragt, ob ich Die Duetten shooten möchte, sie bräuchten aktuelle Pressefotos.“ Wie war das Shooting mit den beiden Mädels? „Superlustig! Wir hatten wirklich so einen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Gruppenfoto : Schwarz Martin, Feichtgraber Fritz, Mosbacher Jakob,
3 3

Top Qualität ausgezeichnet

Die goldene Honigwabe 2018 - abermals ein Probenrekord! Die Imker sind ein unverzichtbarer Teil der "AB HOF" und nicht mehr wegzudenken. Unter anderem werden hier im Rahmen der Prämierung "Die goldene Honigwabe" die besten Honige und Honigprodukte Österreichs prämiert und präsentiert.Was mit 162 Proben im Jahr 2001 begann, erreichte heuer mit 1492 eingesendeten Honigproben und 45 Meteinsendungen einen vorläufigen Höhepunkt. Ein Zeichen der enormen Akzeptanz und der hohen Nutzungsgrades der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Mosbacher
Landeninnungsmeister STV Christian Schörg, Leo Fellner, Innungsmeister Josef Henk | Foto: Foto: MACHERfotografie

Zwei Traumseher für Kirnbergs Fellner

KIRNBERG. Der Kirnberger Fotograf Leo Fellner (Mitte) kommt aus dem Jubeln nicht heraus. Nach etlichen Auszeichnungen und der Aufnahme in die "Federation of European Photographers" konnte er nun bei den NÖ Profifoto Awards, die "Traumseher", zwei Auszeichnungen entgegennehmen. Er reichte im Schwerpunkt der Werbefotografie zum Thema „Food Fotografie“ (Speisenfotografie) ein Bild ein und konnte in dieser Disziplin den 2. Platz erreichen. In der Kategorie der Porträtfotografie konnte er mit einer...

  • Melk
  • Daniel Butter
Mohana Najjar war einer von 18 Menschen, die Michael Liebert für sein Projekt "ALLHUMAN" porträtierte. | Foto: michael liebert photography
5

Zelking: "Den Mensch unter den Flüchtenden sehen"

Fotograf Michael Liebert konnte mit "ALLHUMAN"den begehrten Creative Club Austria-Preis abräumen. ZELKING. 2015: Hunderttausende Menschen mussten wegen des Krieges in Syrien aus ihrer Heimat fliehen und suchten in Europa, wie auch in Österreich, ein Asyl. "Hinter dem Flüchtling steckt ein Mensch wie Du und Ich. Genau diesen fing ich mit meiner Kamera ein", erklärt der Zelkinger Fotograf Michael Liebert. Alle sind Menschen So entwickelte er das Projekt "ALLHUMAN", in Zusammenarbeit mit der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Stefan Thaler vom ESV-Fotosektion-Wörgl bei der Preisverteilung in London. | Foto: Foto: ESV-Fotosektion-Wörgl

Thierseer Fotograf räumt in London ab

BEZIRK. Mit Aufnahmen aus seiner Heimat Thiersee konnte Stefan Thaler vom ESV-Fotosektion-Wörgl nun auch international punkten: Bei zwei der bekanntesten internationalen Fotowettbewerbe, dem Sony World Award und dem Trierenberg Super Circuit, schaffte er den Sprung unter die Besten. "Es gibt Momente im Leben, die einem immer in Erinnerung bleiben werden", freut sich Thaler über die Auszeichnungen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
,,Die Freude war sehr groß, als ich den Award in den Händen hielt“
5

Besondere Auszeichnung für „Joe’s Wassersportcenter“

Der Salzburger Tauchlehrer und Inhaber von ,,Joe’s Wassersportcenter“, Peter ,,Joe“ Pölzl junior, wurde auf der ,,Boot Düsseldorf“ mit dem PADI Award ausgezeichnet. Ich habe Ihn als Leserreporter in seinem Geschäft besucht. Seit zwei Jahren gibt es ,,Joe’s Wassersportcenter“ in der Stadt Salzburg. Nun wurde Peter Pölzl junior mit einem ganz besonderem Preis in der Tauchszene ausgezeichnet: Dem PADI Award für das modernste und innovativste Tauchcenter Österreichs. PADI ist die weltweit größte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
X-Award Ehrung für herausragende Sportler im Extremsport
7

X-Award Ehrung für herausragende Sportler im Extremsport im Messezentrum Salzburg

Mit dem X-Award wurden gestern 9 Extremsportler für ihre besonderen Leistungen geehrt. Vom Freeskier bis hin zum Apnoe Taucher wurden die Sportler ausgezeichnet, die meist weniger mediale Aufmerksamkeit erhalten, obwohl sie extreme Leistungen erbringen. Den X-Award hat Franz Müllner ins Leben gerufen. „Es war ihm ein Anliegen, dass auch Extremsportlern heute eine Bühne geboten wurde und diese auf der FIT YOUR BODY mit einem Award honoriert wurden“. Ausgesucht wurden diese nicht von einer Jury...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.