Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Foto: Michael Schafranek
151

Wieselburg
Ganz im Zeichen bäuerlicher Direktvermarktung

Europas größte Spezialmesse "Ab Hof" führte wieder zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland nach Wieselburg. WIESELBURG. Das Messegelände war das Zentrum der Kompetenz und Innovation für den Direktverkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die größte Messe ihrer Art in Europa wurde am 8. März das 29. Mal eröffnet. Bedarf an regionalen Produkten groß Angesichts der steigenden Nachfrage nach regionalen und bäuerlichen Produkten ist die Beliebtheit der Messe ungebrochen hoch. Bundesminister...

  • Scheibbs
  • Thomas Santrucek
„Tut gut!“-Geschäftsführerin Aleandra Pernsteiner-Kappl, GR Thomas Derntl, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: MS Fototeam – Martin Sommer

„Tut gut!“-Regionalgala
Gemeinde Sieghartskirchen erhielt Verleihungen

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Im Rahmen der „Tut gut!“-Regionalgala, die pandemiebedingt nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden konnte, wurden im Cityhotel St. Pölten insgesamt 37 Institutionen ausgezeichnet, darunter auch zehn Institutionen aus dem Bezirk Tulln. Damit wird seitens der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge nicht nur „Danke“ gesagt, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Gesundheitsförderung und Vernetzung innerhalb der Region gesetzt. „Wertschätzung für Menschen, die im Sinne von ‚Tut...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Lengauer Laden wurde mit Gold ausgezeichnet. | Foto: Gemeinde Lengau
2

Gemeinde Lengau
Auszeichnung für den Lengauer Laden

Überwiegend regional: Der Lengauer Laden wurde von Genussland Oberösterreich als Handelspartner 2021 mit Gold ausgezeichnet. LENGAU. Produkte aus regionalen Betrieben – das lohnt sich. Auf jeden Fall für den Lengauer Laden, der nun von Genussland Oberösterreich als Handelspartner 2021 ausgezeichnet wurde. Und zwar mit nichts geringerem als Gold.  Bürgermeister Erich Rippl gratulierte den Mitarbeitern und der Leiterin des Lengauer Ladens, Theresia Lürtzer, für das große Engagement. Weitere...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Richard Poppmeiers Karriere als Koch begann vor 40 Jahren. Seine Leidenschaft für den Beruf ist ungebrochen.  | Foto: Julian Lajtai
6

Richard Poppmeier
"Frischer geht's nicht!"

Richard Poppmeier ist einer von nur 15 Köchen in Österreich, die zur Slow Food Cooks' Alliance gehören.  ST. PAUL. Zum Bündnis Slow Food Cooks’ Alliance gehören 15 Kärntner Köche, die sich für gute, sauber und fair erzeugte Lebensmittel einsetzen, das Kochhandwerk fördern und helfen, fast vergessene Pflanzenarten, Tierrassen oder Verarbeitungsmethoden wieder zu entdecken. Als Repräsentanten ihrer Region legen sie Wert auf regionale und saisonale Zutaten, verschwenden keine Lebensmittel und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ingrid Kraus, Stephan Pernkopf sowie Nicole und Friedrich Wagner (v.l.) | Foto: NLK Filzwieser
1

Lebensmittel
Schmankerl Hittn ist Regionalladen des Jahres

Die Schmankerl Hittn wurde von „So schmeckt Niederösterreich“ als „Regionalladen des Jahres“ ausgezeichnet. Im Waldviertel hat sich unter allen Bewerbern der  Selbstbedienungsladen in Grafenschlag als die beste Adresse für den Einkauf regionaler Lebensmittel erwiesen. GRAFENSCHLAG. Nicole Wagner betreibt die Schmankerl Hittn mit viel Liebe und Herzblut und war Pionierin auf dem Gebiet. Immerhin war der Selbstbedienungsladen der erste seiner Art in der Region. Das Angebot der 65 Lieferant von...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
"Der Grissemann" erhielt den Genuss Guide Award 2020. Im Bild: GF Thomas Walser mit seinen regionalen Kostbarkeiten wie dem Zammer Sonntagshendl. | Foto: Der Grissemann/Dieter Kühl
2

Beste Genuss-Geschäfte des Landes ausgezeichnet
"Der Grissemann" wurde mit Genuss Guide Award prämiert

INNSBRUCK/ZAMS. Die Genuss-Prominenz Österreichs traf sich Ende November beim Genussfest im Casino Innsbruck, um den Genuss Guide 2020 aus der Taufe zu heben. In der Kategorie Supermärkte wurde "Der Grissemann" aus Zams ausgezeichnet. Genuss Guide 2020Mehr als 1.000 empfehlenswerte Lebensmittelgeschäfte in ganz Österreich zu finden. Damit ist der "Genuss Guide" der Einkaufsführer schlechthin im Lebensmittelbereich. Im Bundeslandfokus des Guides steht dieses Jahr Tirol als kulinarisches...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Er ist jetzt Öl-Kaiser: Von Bundesministerin Elisabeth Köstinger (3.v.r.) bekam Martin Raidl aus Aschbach für sein Kürbiskernöl die Auszeichnung "Öl-Kaiser" verliehen. | Foto: Messe Wieselburg GmbH
1 4

Ab Hof-Messe Wieselburg
48 Mal wurden unsere regionalen Schmankerl vergoldet

Bei der "Ab Hof"-Messe in Wieselburg holten sich Produzenten aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld fünf der heißbegehrten Kategorie-Siege. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Für die Direktvermarkter sind die Prämierungen auf der "Ab Hof"-Messe im Wieselburg Jahr für Jahr ein Fixpunkt. Knapp 5.900 Proben wurden heuer verkostet. Neu dazu gesellt haben sich die Kategorien "Pasta-Kaiser" und das „Das goldene Blunz´nkranzl". Wie jedes Jahr zählten die regionalen Vertreter zu den Allerbesten. In fünf Kategorien...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im LGV-Gärtnergschäftl in der Kettenbrückengasse gibt es regionale und saisonale Produkte aus Wien und Umgebung sowie aus dem Seewinkel zu kaufen. | Foto: LGV-Frischgemüse/Christoph Panzer
1

LGV
Gärtnergschäftl ist "Bester Genussladen Wiens"

Das Geschäft in der Kettenbrückengasse wurde ausgezeichnet. WIEDEN. Das LGV-Gärtnergschäftl in der Kettenbrückengasse ist die einzige Adresse Wiens für ausschließlich österreichische Lebensmittel. Jetzt wurde es vom Genuss-Guide 2019 als „Bester Genussladen Wiens“ ausgezeichnet. Der Gemüsegreißler bietet eine Vielfalt an regional und nachhaltig hergestellten Lebensmitteln von mehr als 90 heimischen Produzenten. 90 heimische PartnerVon Molkereiprodukten, Müsli über Pasta bis hin zu Wurstwaren,...

  • Wien
  • Wieden
  • Yvonne Brandstetter
Elf Prämierungen gehen in den Bezirk Kitzbühel. | Foto: Agrarmarketing

Institutionen von AMT prämiert

Sozialeinrichtungen und Schulen aus dem Bezirk ausgezeichnet TIrOL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Agrarmarketing Tirol prämierte heuer zum zweiten Mal Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung, die in ihrer Küche verstärkt auf regionale Lebensmittel setzen. 71 Altenwohn- und Pflegeheime, neun Krankenhäuser sowie zwölf Schulen durften die Auszeichnung entgegennehmen. Starkes Regionalitätsbekenntnis„Öffentliche Institutionen sind mittlerweile starke Partner für die Tiroler Landwirtschaft. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.