Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Die Chronik zum 100-jährigen Bestehen von Plansee wurde in diesem Jahr mit drei wichtigen Werbe- und Kommunikationspreisen ausgezeichnet. | Foto: Andreas Balon

Drei Mal Gold für Plansee
Plansee-Chronik hat Auszeichnungen bekommen

Die Chronik zum 100-jährigen Bestehen der Plansee Group wurde heuer bereits dreimal mit wichtigen Werbe- und Kommunikationspreisen ausgezeichnet. BREITENWANG/REUTTE (eha). Die Plansee Group in Breitenwang hat bekanntlich im letzten Jahr ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert und zu diesem Jubiläum eine sehr umfangreiche Chronik in Buchform erstellt. Jetzt ist die tolle Arbeit nachträglich nochmals besonders gewürdigt worden. So erhielt das Buch mit dem Titel „Pulverzauber und Metallurgenkunst“ Gold...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Alle ausgezeichneten und geehrten Persönlichkeiten mit Bgm. Markus Haid (re.) und Kulturausschussobmann Johann Singer (li.) auf einem Bild. | Foto: Hassl
21

Festakt
Ehrungen und Auszeichnungen in Birgitz am Gemeindefeiertag

Am Hohen Frauentag – dem Gemeindetag – gibt es in Birgitz traditionell Auszeichnungen und Ehrungen von verdienten BürgerInnen. Der "große Rahmen" am Dorfplatz musste aufgrund der unsicheren Wetterlage kurzfristig in den Kultursaal verlegt werden. Dass der Höhepunkt – die Ehrung des Olympiamedaillengewinners Manuel Fettner – nicht stattfinden konnte, hatte aber andere Gründe. Der Birgitzer Skiflieger ist bereits beim Sommer Grand Prix im Einsatz und war unabkömmlich. Aufgeschoben ist nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Frontabschreitung: Abt Raimund Schreier, LH Günther Platter, LH Arno Kompatscher, Staatssekretär Florian Tursky, Mjr Thomas Saurer (Tirol), Mjr. Roland Seppi (Südtirol) und Mjr. Enzo Cestari (Welschtirol)
13

Festakt
Verdiente Persönlichkeiten im Tiroler Schützenwesen geehrt

Der Hohe Frauentag ist im Land Tirol traditionellerweise ein Tag des Dankes und der Wertschätzung. Dieser Landesfeiertag wird auch durch die Schützenbünde von Tirol, Südtirol und Welschtirol in der Innsbrucker Jesuitenkirche gefeiert. Im Rahmen eines Landesüblichen Empfangs, der Kranzniederlegung am Grabmal Andreas Hofers in der Hofkirche und der Heiligen Messe in der Jesuitenkirche repräsentierten die drei Landeskommandanten des Verbandes „Tiroler Schützen“, Lkdt. Mjr. Thomas Saurer,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bezirksfeuerwehrkommandant Dietmar Berktold (Mitte) mit den Ausgezeichneten Oliver Klien (FFW Reutte) und 
Peter Schwarz (FFW Berwang). | Foto: Wegscheider
3

Hoher Frauentag
Auszeichnung des Landes für acht verdiente Persönlichkeiten

Über 200 Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol wurden am "Hohen Frauentag" in der Innsbrucker Hofburg mit Lebensrettungsmedaillen, Verdienstmedaillen, Verdienstkreuzen und der Bezeichnung Erbhöfe geehrt. Darunter auch acht Personen aus dem Bezirk Reutte. IBK/Bezirk Reutte (eha).  In seiner Festrede hob Tirols LH Günther Platter die Bedeutung des Ehrenamts und der Zivilcourage sowie des Einsatzes für die Gesellschaft hervor: „Wir können uns glücklich schätzen, in Frieden miteinander zu leben....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
„Es ist alles andere als selbstverständlich, sich für andere in Gefahr zu bringen und mitunter sogar sein eigenes Leben aufs Spiel zu setzen“, richtete LH Platter seine Worte an die Lebensretter. „Dafür gebührt ihnen unsere Anerkennung, unser Respekt und unser Dank.“ | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
7

Verdienstvolle Bürger ausgezeichnet
Lebensrettungsmedaille für Feuerwehrler

Verliehen wurden am Hohen Frauentag von den Landeshauptleuten Tirols und Südtirols 127 Verdienstmedaillen und 56 Verdienstkreuze, 34 Persönlichkeiten wurden mit der Lebensrettungsmedaille geehrt und 15 Höfe dürfen fortan die Bezeichnung „Erbhof“ führen. STUBAI/WIPPTAL. Mehrere Auszeichnungen gingen auch heuer wieder in das Stubai- und Wipptal. So wurden Verdienstmedaillen an Rosa Auer aus Schmirn (Verdienste um die Katholische Kirche, insbesondere um das Katholische Bildungswerk), Hermann Eller...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das neue Tanklöschfahrzeug wurde gesegnet – als Patin fungierte Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher. | Foto: Hassl
Video 27

Fahrzeugsegnung
Ein neuer "Tanker" für die Feuerwehr Oberperfuss

Die Feuerwehr Oberperfuss hatte allen Grund zum Feiern: Ein neues TLFA wurde offiziell in Dienst gestellt und gesegnet, viele Mitglieder erhielten hohe Auszeichnungen und nicht zuletzt gab es ein zünftiges Dorffest! Zugegeben: "Läts Fetz" lockten am Samstagabend mehr Menschen an als der große Festakt am Sonntag. Dies tat der Freude allerdings keinen Abbruch. Kommandant Roman Triendl konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher, LA Florian Riedl, LA...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: Bgm. Peter Lobenwein, Toni Pertl, Wolfgang Leitner, Robert Salchner, Roland Jeller, Günter Leimbeck, Herbert Rief, Mario Mühlbacher, Thomas Wirth | Foto: privat

Festakt
Ehrungen und Auszeichnungen beim Schützenjahrtag in Völs

Am Herz-Jesu-Sonntag konnte die Schützenkompanie Völs ihren traditionellen Schützenjahrtag erstmals seit zwei Jahren wieder in gewohnter Form feiern. Im Anschluss an die Messe stand ein Festakt am Kirchplatz auf dem Programm. Die Jungschützen wurden feierlich angelobt und verdiente Schützenkameraden mit den folgenden Auszeichnungen geehrt: Robert Salchner wurde für 15 Jahre, Roland Jeller für 25 Jahre sowie Wolfgang Leitner und Günter Leimbeck für 40 Jahre ausgezeichnet. Die Verdienstmedaille...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die beiden neuen Ehrenmitglieder Herbert Zwölfer und Anton Schweighofer mit zahlreichen Gratulanten. | Foto: Hassl
22

Musikkapelle Birgitz
Ein rauschendes Kirchenpatrozinumsfest in Birgitz

Das Kirchenpatrozinum wurde in Birgitz diesmal nicht auf übliche Weise gefeiert – die Musikkapelle organisierte gleich ein großes Fest. Freilich gab es zum Auftakt des Feiertages die traditionelle Prozession. Damit wollten es MK-Birgitz-Obmann Michael Haid aber nicht bewenden lassen. Bereits am frühen Nachmittag gab es am Dorfplatz – bei Kaiserwetter – ein dichtes Musikprogramm mit "Alpenklang", dem LMS-Jugendorchester sowie Entertainer Gerhard Lechner. Zwei Ehrenmitglieder Am Abend...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Musikkapelle Axams feierte ein Herz-Jesu-Fest mit viel Musik und vielen Ehrungen. | Foto: Hassl
Video 29

Blasmusikfest
Musikkapelle Axams hat gespielt, geehrt und gefeiert

Es war nicht neu  - aber es war halt verdammt lange her: Die Musikkapelle Axams ehrt ihre Mitglieder nicht beim Frühjahrskonzert, sondern am Herz-Jesu-Sonntag im Rahmen eines Festes. im Axamer Pavillon konnte bei Prachtwetter endlich wieder ein Herz-Jesu-Fest durchgeführt werden. Es wurde gespielt, gefeiert und es wurde geehrt. Zwölf Jahre ist es her, dass die Musikkapelle Axams eine Ehrenmitgliedschaft verliehen hat. Jetzt wurde Ewald Fagschlunger diese hohe Auszeichnung zuteil. Auch Robert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Geehrten fürs 25-jährige Dienstjubiläum und die jungen Pensionist/-innen der Marktgemeinde Telfs mit ihren Referats- und Abteilungsleiter/-innen sowie AL Bernhard Scharmer und Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Pichler
4

Sommerfest mit Auszeichnungen
Marktgemeinde Telfs ehrt verdiente Mitarbeiter/innen

TELFS. Die jährlichen Ehrungsfeiern für verdiente Mitarbeiter/-innen der Marktgemeinde Telfs fielen 2020 und 2021 coronabedingt ins Wasser. Dafür wurden sie jetzt umso fröhlicher und nahe am Wasser im Rahmen eines kleinen Sommernachtsfestes auf der Terrasse des "Surfers" im Telfer Bad nachgeholt. Normalerweise werden langjährige und frisch pensionierte Mitarbeiter/-innen der Marktgemeinde Telfs feierlich bei der alljährlichen Weihnachtsfeier für ihren Dienst bedankt. Weil aber diese Tradition...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erika und Gerhard Sonnweber (Mitte) erhielten die Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold.  | Foto: Elisabeth Zangerl
59

Über 50 Ehrungen vergeben
Ehrentag der Vereine und der Gemeinde Prutz

Am 16. Juni, dem Fronleichnamstag, wurde in Prutz der Ehrentag der örtlichen Vereine und der Gemeinde gefeiert. Über 50 Prutzerinnen und Prutzer wurden in diesem Rahmen feierlich und offiziell geehrt. PRUTZ (lisi). Pandemie-bedingt konnte der Tag der Vereine und der Gemeinde Prutz in den Vorjahren nicht stattfinden. Deswegen wurden heuer umso mehr Vereinsmitglieder und verdiente Gemeindebürger geehrt. Zur Feier im Anschluss an die Fronleichnamsprozession konnte Bürgermeister Heinz Kofler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Sektionschef Georg Konetzky, METRO Innsbruck Geschäftsleiter Johannes Raitmayr mit seinen Kollegen Nadja Eber und Martin Steindl. | Foto: METRO Österreich

Wirtschaft
METRO Rum erhält die Auszeichnung „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb"

METRO Österreich darf sich über eine neuerliche Auszeichnung eines ihrer Großmärkte freuen. RUM. Der METRO Rum bei Innsbruck wurde vor letzte Woche im Wirtschaftsministerium die Auszeichnung „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" verliehen. Die Auszeichnung ist ein besonderes Qualitätssiegel im Bereich der Ausbildung junger Menschen und würdigt den Beitrag, den ein Unternehmen für die Zukunft sowohl der Jugendlichen als auch der Wirtschaft in Österreich leistet. METRO Rum hat 149...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Musikkapelle Götzens begeisterte das Publikum beim lange entbehrten Frühjahrskonzert. | Foto: Hassl
Video 32

Beste Blasmusik
Großes Finale der Frühjahrskonzerte in Götzens

Am Samstag gestaltete die Musikkapelle Gätzens das Finale der Serie der Frühjahrskonzerte in unserem Musikbezirk. Alle sind angetreten – außer die MK Völs, die ihr Konzert im Rahmen des Bezirksmusikfestes in der Marktgemeinde gestalten wird – und alle haben nach der überlangen unfreiwilligen Pause die Blasmusik wieder mit eindrucksvollen Leistungen zurückgebracht. So auch die Musikkapelle Götzens, bei der es eine Premiere gab. Der neue Kapellmeister Mario Wiedemann musste lange warten, um...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Viel Applaus gab es im vollbesetzten Gemeindesaal für die MK Gschnitz unter der neuen Leitung von Kapellmeister Andreas Salchner.  | Foto: Mair
6

Frühjahrskonzert Gschnitz
Postume Ehre für Alfred Heidegger †

Das diesjährige Frühjahrskonzert der Musikkapelle Gschnitz war ein erfreuliches Zeichen des Aufschwungs und der Freude zur Musik. GSCHNITZ. Die neue Jugendkapelle Trins-Gschnitz eröffnete, es konnten acht neue Mitglieder begrüßt werden und Andreas Salchner leitete sein erstes Frühjahrskonzert als Kapellmeister. Der zweite Konzertteil stand ganz im Zeichen eines dankbaren und ehrenden Rückblicks auf das Wirken eines großen Kapellmeisters und außergewöhnlichen Menschen. Auf den Tag genau 40 Jahre...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
SM Florian Riedmann, ELSM EBEZ OSM Hansjörg Maier, Bgm. Riedhart Michael, Stanislaus Jaworek, 2. SM & Schriftführer Michael Gruber, Vize-Bgm. Wilfried Ellinger, SR Thomas Embacher, Bez.-Sportleiterin Sonja Embacher, GR Hans Lanner und OSM Hansi Oberhofer bei der Hauptversammlung (v.l.) | Foto: Josef Schreder

65. JHV
Bruckhäusler Schützengilde freut sich über viele Erfolge

Vor Kurzem ließen die Bruckhäusler Schützen die vergangene Saison auf der 65. Jahreshauptversammlung Revue passieren. WÖRGL/KIRCHBICHL. Die Bruckhäusler Schützen konnten sich in der vergangenen Saison wieder stark behaupten, wie bei der 65. Jahreshauptversammlung am Samstag, den 28. Mai verdeutlicht wurde. So wurden beispielsweise sechs Medaillen bei heurigen Bezirksmeisterschaft erkämpft. Zudem konnte Florian Prem die "Goldene" bei der Staatsmeisterschaft im Juniorenbereich der Klasse LP...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Musikkapelle Kematen präsentierte sich beim Comeback in voller Stärke. | Foto: Hassl
Video 34

Frühjahrskonzert
Volles Programm bei der Musikkapelle Kematen

In drei Jahren Zwangspause kommt einiges zusammen – so auch bei der Musikkapelle Kematen, die endlich wieder zu einem Frühjahrskonzert antreten konnte. Dass die Kemater stets zweimal auftreten, ist aus der Vergangenheit bekannt. Die öffentliche Generalprobe findet immer am Freitag vor dem sonntäglichen Hauptereignis statt. Diesmal kam die Tradition besonders gelegen. Es standen derart viele Ehrungen auf dem Programm, dass ein Teil bereits am Freitag durchgeführt wurde. Am Sonntag hielt sich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die geehrten Klaus Motz, Johann Jaufenthaler, Klaus Hilber und Michael Stauder mit den Gratulanten. | Foto: Hassl
Video 10

Frühjahrskonzert
MK Mutters mit der Lizenz für Blasmusik

Im überdachten Mutterer Musikpavillon ist die Blasmusik zurückgekehrt. Genauer: Die Musikkapelle Mutters lud zu einem spektakulären Frühjahrskonzert. Die "Lizenz für Blasmusik" ist eine etwas abgewandelte Form eines TV-Helden, der die Lizenz für ganz andere Sachen hat. "James Bond" war eines der Stücke, das Kapellmeister Alex Rosta ausgesucht hatte. Und um Recht und Ordnung Genüge zu tun, gab es auch noch den "Police Academy March". "Smaragd-Walzer", der "Astronauten-Marsch", der John...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alle ausgezeichneten Tiroler Arbeitgeber vom Top Company Award 2022 | Foto: Business Pool/Anna Cerrato
3

Top Company Award 2022
Spedimax und Tiroler Rohre GmbH aus Hall ausgezeichnet

Zwei Haller Unternehmen wurden letzte Woche mit dem Top Company Award Tirol 2022 in Bozen ausgezeichnet. BOZEN/HALL. Der „Top Company Award Tirol 2022“ ging letzte Woche erfolgreich im Hotel Sheraton in Bozen erfolgreich über die Bühne. Erstmals wurden die besten Arbeitgeber Südtirols und Tirols gemeinsam in vier Kategorien ausgezeichnet. Dabei konnten sich auch  die zwei Haller Unternehmen Spedimax und Tiroler Rohre GmbH über eine Auszeichnung freuen. Der Top Company Award wird jedes Jahr von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Schützenkompanie Grinzens marschierte unter dem Kommando von Hauptmann Helmut Brandner auf. | Foto: privat
25

Aufmarsch und Ehrungen
Die Grinziger feierten ihren "Schützenjahrtag"

Der Schützenjahrtag hat in Grinzens eine besondere Tradition – heuer konnte der eindrucksvolle Aufmarsch endlich wieder stattfinden. Die zum Bataillon Sonnenburg gehörende Schützenkompanie Grinzens marschiert an diesem Tag stets in voller Stärke auf und bietet solcherart ein beeindruckendes Bild. Unter dem Kommando von Hauptmann Helmut Brandner ging es in Begleitung der Musikkapelle zum Gottesdienst in der Pfarrkirche. Nach langer Pause zog die gesamte Kompanie heuer wieder in die Kirche ein....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Formationen beim Umzug durch Innsbruck im Zuge der Bundesversammmlung der Tiroler Schützen. | Foto: BTSK / Die Fotografen – Charly Lair
7

Bundesversammlung
Das Motto der Tiroler Schützen: "Miteinander 2022"

Voller Motivation und Vorfreude auf das kommende Schützenjahr versammelten sich  die Delegierten aus den 235 Mitgliedskompanien in der Dogana das Innsbrucker Congresses. TIROL. Die Bundesversammlung der Tiroler Schützen stand heuer unter dem Motto „Miteinander 2022: Jetzt geht’s wieder los!“ In Anwesenheit von LH Günther Platter, LT-Präsidentin Sonja Ledl-Rossmann, LRt Johannes Tratter, Innsbrucks Bgm. Georg Willi und zahlreicher weiteren Ehrengästen aus allen Tiroler Landesteilen und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wolfgang Neurauter übergab nach 14 Jahren den Taktstock an den neuen Kapellmeister Willi Kapferer. | Foto: Hassl
Video 51

Frühjahrskonzert
"Durchstarten" bei der Musikkapelle Gries im Sellrain

Auch die Musikkapelle Gries meldete sich nach drei Jahren zurück und wurde mit tosendem Applaus für ihre Leistung belohnt. GRIES IM SELLRAIN. Die beste Nachricht gab es gleich zu Beginn: "Wir sind aus der Krise gestärkt hervorgegangen und starten jetzt wieder durch", verkündete Obmann Didi Entner die frohe Botschaft an das Publikum im voll besetzten Gemeindesaal. Tatsächlich präsentiere sich der Klangkörper in voller Stärke und mit mehreren "neuen Kräften" aus den eigenen Reihen. Dass weiterhin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
RC ARBÖ Tom Tailor Raifeisenkasse Wörgl 2022: Goldene Ehrung und Blumengrüße durch den alten (G. Feuchtner) und neuen Obmann (Alois Kronthaler). Wörgls Bgm. Michael Riedhart (re.). | Foto: Friedl Schwaighofer
8

Radsport
Günther Feuchtner nimmt Abschied - mit Herzblut Vereinspräsident

Jede Menge Ehrengäste bei der Generalversammlung zum Abschied von "Präsi" Günther Feuchtner. WÖRGL. Von einem leisen Abschied und einer leisen Übergabe nach jahrzehntelanger Vereinsarbeit und Vereinspräsidentschaft rund um Günther Feuchtner konnte man am Samstagabend bei der Generalversammlung wahrlich nicht sprechen. Der scheidende Präsident hatte gerufen und dann kamen sie, die Radprofis, die irgenwann einmal in den Jugendjahren im Verein ihr Rüstzeug für spätere Erfolgsjahre erhielten. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Florian (li.) und Johannes Kuenz freuen sich über die internationalen Auszeichnungen. | Foto: Kuenz Naturbrennerei
2

„Craft Spirits Berlin 2022“
Bestnoten für die Kuenz Naturbrennerei

In der Kuenz Naturbrennerei in Dölsach freut man sich über internationale Auszeichnungen für ihre Edelbrände bei der Craft Spirits Berlin 2022. Gleich 17 Produkte vom Kuenzhof wurden mit Spitzenwertungen von 90 Punkten und mehr prämiert. DÖLSACH/BERLIN. Die Craft Spirits Awards in Berlin widmet sich handwerklich produzierten Spirituosen. Es ist Europas größte Verkostung in diesem Bereich. Über 660 Produkte von 150 Brennereien wurden von der hochkarätig besetzten Fachjury in einer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Das Familienhotel Furgler in Serfaus zählt zu den besten 30 Kinderhotels in Europa. | Foto: Familienhotel Furgler
2

kinderhotel.info
Familienhotel Furgler unter 30 beliebtesten Kinderhotels in Europa

SRFAUS, FISS. Das oberösterreichische Urlaubsportal www.kinderhotel.info zeichnete die beliebtesten 50 Familienhotels mit dem kinderhotel.info Award 2022 aus. Auch drei Betriebe aus dem Bezirk Landeck schafften es in die Top 50. Familienfreundliche Kinderhotels ausgezeichnet Das österreichische Internetportal www.kinderhotel.info, das mit jährlich fünf Millionen Seitenaufrufen zu den größten Vergleichsplattformen für Familienunterkünfte in Europa zählt, hat unter einer Auswahl von 777...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.