Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Das Familienhotel Furgler in Serfaus zählt zu den besten 30 Kinderhotels in Europa. | Foto: Familienhotel Furgler
2

kinderhotel.info
Familienhotel Furgler unter 30 beliebtesten Kinderhotels in Europa

SRFAUS, FISS. Das oberösterreichische Urlaubsportal www.kinderhotel.info zeichnete die beliebtesten 50 Familienhotels mit dem kinderhotel.info Award 2022 aus. Auch drei Betriebe aus dem Bezirk Landeck schafften es in die Top 50. Familienfreundliche Kinderhotels ausgezeichnet Das österreichische Internetportal www.kinderhotel.info, das mit jährlich fünf Millionen Seitenaufrufen zu den größten Vergleichsplattformen für Familienunterkünfte in Europa zählt, hat unter einer Auswahl von 777...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hans Zotter (Mi.) blickt auf stolze 40 Jahre bei Steinbacher Dämmstoffe zurück. | Foto: Futureweb Florian Mitterer

35 Jubiläen
Mitarbeiter-Ehrungen bei Steinbacher Dämmstoffe

Steinbacher lud zu einer kleinen Veranstaltung, um seine stolzen Jubilare zu ehren. ERPFENDORF (jos). „Ohne das große Engagement jedes Einzelnen im Team könnten wir diese turbulenten Zeiten nicht so gut meistern. Dafür sind wir sehr dankbar und das wollten wir zum Ausdruck bringen“, betonen die beiden Geschäftsführer Ute Steinbacher und Roland Hebbel. So wurden heuer insgesamt 35 Mitarbeiter geehrt. Gratulation an die „Urgesteinbachers“Auf stolze 40 Jahre bei Steinbacher blickt Hans Zotter,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bezirkskammerobmann Michael Jäger, Bezirksbäuerin Christine Lintner, die Geehrten Margreth Osl und Sylvia Gasteiger, Landesbäuerin Helga Brunschmid und die ehemalige Landesbäuerin Theresia Schiffmann (v.l.) hatten an dem Ehrentag in Mariastein allen Grund zur Freude. | Foto: BLK Kufstein

Ehrungen
46 Bäuerinnen für ihr Engagement in Mariastein ausgezeichnet

Beim Ehrentag in Mariastein erhielten 46 ehemaligen Funktionärinnen der Bäuerinnenorganisation Anerkennung für ihren jahrelangen Einsatz.  MARIASTEIN/BEZIRK KUFSTEIN. Der vor Kurzem stattgefundene Ehrentag in Mariastein wurde von einer Heiligen Messe in der Wallfahrtskirche, Musik von der Brandenberger Familie Rohregger sowie einem Mittagessen im Mariasteinerhof umrahmt, im Mittelpunkt standen aber 46 Frauen aus dem Bezirk, denen für ihre Leistungen Anerkennung zu teil wurde. Insgesamt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der wieder gewählte Vorstand v.l.: Lukas Pittl, Jonas Brunner, Georg Müller, Bianca Müller und  Roman Krösbacher
 | Foto: SK Fulpmes
7

Neuwahlen und Auszeichnungen
Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Fulpmes


Neben Neuwahlen und Auszeichnungen verdienter Mitglieder wurde auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. FULPMES. In alter Tradition rückt die Schützenkompanie Fulpmes alljährlich am Seelensonntag zur Kranzniederlegung am Kriegerfriedhof aus. Im Anschluss an dieses feierliche Gefallenengedenken fand die Jahreshauptversammlung im Gasthof Dorfkrug statt. Neuwahl des VereinsvorstandesWichtigster Tagesordnungspunkt war in diesem Jahr die Neuwahl des Vereinsvorstandes sowie des gesamten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Josef Bergmann (Mi.) bei der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft des Pensionistenverbandes 2020 (li. Hugo Pertl, re. PV-Tirol-Vors. Herbert Striegl). | Foto: PV Tirol

Hochfilzen - Josef Bergmann
Alt-Bgm. und Ehrenbürger Josef Bergmann verstorben

HOCHFILZEN. In Hochfilzen ist Altbürgermeister und Ehrenbürger Josef Bergmann am 13. November im 94. Lebensjahr verstorben. Bergmann war erst Vize-Ortschef (1956 bis 1962), ehe er 30 Jahre lang (1962 bis 1992) die Geschicke der Gemeinde als Bürgermeister leitete. Er war zudem Ortschronist und Fotoarchivar (1992 bis 2016) und Mitautor des Heimatbuches. Er war Mitglieder meherer Vereine und u. a. Ehrenmitglied des Heeressportvereins, des Kameradschaftsvereins und des Pensionistenverbandes. Er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Maestro Christian Zoller hatte ebenso gute Laune wie seine MusikantInnen und das Publikum. | Foto: Hassl
Video 37

MK Völs
Ein musikalischer Abend der Extraklasse

Die Musikkapelle Völs bot beim Herbstkonzert "das volle Programm" und begeisterte das Publikum allen Linien! Was die Musikkapelle Völs am Samstagabend auf die Bühne des Veranstaltungszentrums Blaike zauberte, kann nur mit Superlativen beschrieben werden. Ein bestens aufgelegtes Orchester unter Kapellmeister und Motivator Christian Zoller auf der riesigen Bühne inklusive imposanter Lichtshow. Eine großartige Programmauswahl mit den Solisten Christian Ruetz, Simon Aschenwald und Ayleen Gantioler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Von links nach rechts: Stadträtin Christine Oppitz Plörer, Teresa Spieß, Martin Pillei und MCI-Rektor Andreas Altmann. | Foto: IKM/Dullnigg

Forschung & Innovation
Wissenschaftspreis geht an MCI-Professoren

INNSBRUCK. Die MCI-Professoren Teresa Spieß und Martin Pillei wurden mit dem Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für Forschung & Innovation ausgezeichnet. Konkret erhielten die beiden eine Auszeichnung für ihre Forschungen zu den Themen: „An Interactional Perspective of Innovative Work Behavior – Analysis of the Situational Specificity of Broad and Narrow Personality Traits as Predictors“ (Spieß) und „Optimierung von Gleichstromzyklonen bei geringer Feststoffbeladung” (Pillei). Innovative...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Schon 60 Jahre in den Reihen der FF Pfons ist Johann Gritsch – im Bild mit Kdt.-Stv. Markus Mair (l.), Kdt. Toni Plank (2.v.r.) und Bgm. Alexander Woertz (r.) | Foto: FF Pfons
6

Pfons
Feuerwehrversammlung mit vielen Ehrungen

Ende Oktober lud die FF Pfons im Gemeindezentrum zu einer Feuerwehrversammlung. PFONS. Dazu durfte Kdt. Toni Plank neben Bgm. Alexander Woertz auch die Ehrenmitglieder Peter Mair und Argen Woertz sowie zahlreiche Jubilare unter den insgesamt 73 Kameraden begrüßen. Neben einem Rückblick auf die Berichtsjahre 2019 und 2020 wurde der Abend auch dazu genutzt, vier Kameraden zu befördern und zahlreiche weitere Kameraden für ihre langjährigen Verdienste auszuzeichnen. So wurden Daniela Troger und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bezirksobfrau Madeleine Kindl, Bezirksjugendreferentinnen Anne Wetzel, Daniela Bischofer, Marlene Penz, Bezirksobmann Roland Lener | Foto: Musikbezirk Wipptal-Stubai

Konzertabend in Pfons
"Get the party started" bei den Jugendkapellen

PFONS. „Get the party started!“ – unter diesem Motto fand nach zweijähriger Pause aufgrund der Coronapandemie endlich wieder das Herbstkonzert der Jugendkapellen des Musikbezirkes Wipptal-Stubai statt. Dieses Mal gaben neun Jugendkapellen jeweils zwei Stücke zum Besten. Im Anschluss an den musikalischen Gruß wurden die Leistungsabzeichen an die Kinder und Jugendlichen übergeben. Normalerweise findet die Verleihung traditionell immer am Abend der Jugend des Bezirksmusikfestes statt. Weil das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Heinrich Ganschnig ist seit 75 Jahren Mitglied der Schützenkompanie Natters (v.l.n.r.: Bat.-Kdt. Mj. Anton Pertl, Hauptmann Gernot Abenthung, Heinrich Ganschnig, Obmann Andreas Mair und Bgm. Karl-Heinz Prinz) | Foto: privat
1 6

Schützenkompanie Natters
Ehrungen und eine Kreuzrenovierung

Anlässlich des Michaeli-Kirchenpatrozinium ehrte die Schützenkompanie Natters verdiente Mitglieder. Zum Kirchenpatrozinium findet in Natters die Michaeliprozession statt. Im Vorjahr musste sie aus den bekannten Gründen abgesagt werden. Heuer war den Natterern leider schlechtes Wetter beschieden – das  Traditionsereignis wurde daher nur im kleinen Rahmen abgehalten. Ehrungen Nichtsdestotrotz nahm die Schützenkompanie so wie jedes Jahr die Ehrungen ihrer Mitglieder vor. Der Schützenkönig darf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Sichtlich stolz waren Eva-Maria Dünser und Markus Grameiser, auf der Wand der erfolgreichsten Sportler des Jahres verewigt zu sein. | Foto: Scherl
8

Markus Grameiser
Behindertensportler aus Seefeld in Wien geehrt

SEEFELD, WIEN. Der mentalbehinderte Ski-Sportler Markus Grameiser aus Seefeld und seine Mitstreiter wurden beim Tag des Sports in Wien geehrt. Das Event war für alle beteiligten ein tolles Erlebnis. Verdiente AuszeichnungDas Ski-Ass vom Ski-Club Seefeld hatte heuer bereits mit einem Kreuzbandriss zu kämpfen, wurde aber rechtzeitig fit um sich seine verdiente Auszeichnung in Wien abzuholen. Außerdem wurden Stefanie Zwatz (Sportverein Breitenwang), Eva-Maria Dünser (Vorarlberg, Ludesch) und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LH Günther Platter und LRin Annette Leja (re.) mit den im Rahmen eines Festaktes gewürdigten Persönlichkeiten: v.li. Michael Mair, Gregor Henkel, Doris Schöpf (Berufstitel Obermedizinalrätin), Beatrice Häussler, Susanne Zitterl-Mair, Monika Lechleitner (jeweils Berufstitel Medizinalrätin / Medizinalrat)
4

Engagierte Persönlichkeiten
Bundesauszeichnung für Thaurer Ärztin

Letzten Donnerstag wurden 14 Tiroler Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Medizin und Verwaltung wurden mit Bundesauszeichnungen geehrt. Unter ihnen, die Ärztin für Allgemeinmedizin in Thaur, Susanne Zitterl-Mair. INNSBRUCK. Im Beisein von Mitgliedern der Landesregierung überreichte Landeshauptmann Günther Platter in Vertretung des Bundespräsidenten Bundesauszeichnungen an 14 engagierte Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Medizin und Verwaltung. „Sie alle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bezirksobmann Otto Hauser, Münsters Vize-Bgm Thomas Mai und Obmann Stv. Harald Mair gratulierten dem Ehrenobmann Hans Mair und seiner Greti zu Mairs 70-jähriger Mitgliedschaft, wozu auch Obmann Christian (v.l.) Mair recht herzlich gratulierte. | Foto: Florian Haun
4

Blasmusik
Verdiente Mitglieder der Musikkapelle Münster geehrt

Ehrenmitglieder, langjährige Musiker sowie Jugend bei Platzkonzert in Münster ausgezeichnet. MÜNSTER. Unlängst standen beim vorletzten Platzkonzert der Musikkapelle Münster einige besondere Ehrungen auf dem Programm. Ehrenobmann Hans Mair wurde für seine unglaubliche 70-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Bezirksobmann Otto Hauser betonte, dass es im ganzen Land Tirol nur eine Handvoll solch langjähriger Musiker gibt. Für 65-jährige Mitgliedschaft wurde Ehrenmitglied Rudi Enthofer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
250 Jahre Blasmusik: Markus Abenthung, Toni Schweighofer, Josef Singer, Herbert Zwölfer und Markus Schaffenrath (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 31

Musikkapelle Birgitz
Ehrungen für 250 Jahre Blasmusik

Die Musikkapelle Birgitz lud zum Saisonabschluss zu einem "Best-of-Konzert" mit den beliebtesten Melodien. Auf dem Programm standen aber auch Ehrungen von fünf "Urgesteinen" der Blasmusik. Kapellmeister Thomas Rampl, Obmann Michael Haid sowie die Musikantinnen und Musikanten waren ebenso bester Laune wie das zahlreich erschienene Publikum am Birgitzer Dorfplatz. Schließlich gab es eine Auswahl der beliebtesten Musikstücke der vergangenen beiden Jahre – und als besonderen Höhepunkt gab es...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bettina Krepper "vergoldet", mit Jugendreferentin Christiane Foidl, Obfrau Sylvia Foidl und Kapellmeister Mario Millinger. | Foto: Krepper
6

Leistungsabzeichen
Platzkonzert der BMK Waidring mit Ehrungen

WAIDRING. Im Rahmen des letzten Platzkonzertes 2021 der Bundesmusikkapelle Waidring wurden folgende Jungmusiker  ausgezeichnet. Leistungabzeichen in Bronze, alle mit ausgezeichnetem Erfolg: Elias Preindl, Tompete Armin Foidl, Posaune Christina Zelger, Posaune Marie Flatscher, Horn Elisabeth Schlechter, Horn Martina Zelger, Flügelhorn Leistugsabzeichen in Silber, mit sehr gutem Erfolg: Verena Preindl, Querflöte David Heigenhauser, Tenorhorn Leistungsabzeichen in Gold, mit ausgezeichnetem Erfolg:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sebastian Treffer
Landesobmann-Stv. Raimund Winkler, Hans Mair, Anton Stadler, Johann Mittner und Bezirksobmann Otto Hauser (v.l.) freuen sich.  | Foto: BVT/Haaser

Ehrungstag
Musikbund Rattenberg feiert Geehrte

Langjährige Mitglieder bei Ehrungstag des Musikbezirkes Rattenberg und Umgebung für Verdienste gewürdigt. RATTENBERG, BEZIRK KUFSTEIN. Auf Grund der Pandemie entfielen 2020 Ehrungen größtenteils, so auch der große Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol in Innsbruck. Der Musikbund Rattenberg und Umgebung holte diese dazugehörigen Ehrungen nun nach. Bezirksobmann Otto Hauser und Landesobmann-Stellvertreter Raimund Winkler zeichneten im kleinen Rahmen verdiente Musikanten aus: Anton Stadler von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
19 Höfe dürfen ab sofort als "Erbhof" bezeichnet werden. Einer davon ist der Hof der Familie Weber aus Oberperfuss. | Foto: Die Fotografen

Ehrungen
Medaillen und Urkunden des Landes Tirol

Am Hohen Frauentag gab es die traditionellen Ehrungen des Landes Tirol für verdiente Damen und Herren. Auch aus unseren Gebieten waren einige Mitbürger dabei. 175 Frauen und Männer aus Tirol und Südtirol wurden in Innsbruck vor den Vorhang geholt und von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher (Südtirol) ausgezeichnet. Nachdem dieser Festakt im Vorjahr pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, wurden diesmal nicht weniger als 136 Verdienstmedaillen feierlich überreicht, 39...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wahlarzt und Jäger: Dr. Franz Waldner erhielt ein passendes Geschenk von Bgm. Markus Haid (li.) und Vizebgm. Wolfgang Steiner. | Foto: Hassl
44

Festakt
Gemeinde- und Ehrungstag in Birgitz

Im Vorjahr musste der Gemeindetag, der in Birgitz traditionell am 15. August für Ehrungen genutzt wird, ausfallen. Umso größer war die Freude am vergangenen Sonntag! Bürgermeister Markus Haid fasste mit beeindruckenden Worten zusammen, welche Bedeutung dieser Tag für die Gemeinde Birgitz hat. "Es ist großartig, dass wir heute unseren Traditionstag im gewohnten Rahmen feiern können. Allerdings sollten wir nicht außer acht lassen, dass wir nach wie vor mit einer Herausforderung leben, der wir uns...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alle ausgezeichneten und geehrten Mitglieder der Schützenkompanie Grinzens auf einen Blick. | Foto: Heidi Kastl
63

Grinzens
Ehrungstag für Schützenkompanie und Musikkapelle

Der "kombinierte Sonn- und Feiertag" wurde bei prachtvollem Sommerwetter in Grinzens von der Schützenkompanie und der Musikkapelle für Ehrungen und Auszeichnungen genutzt. Am Beginn stand ein Szenario, das man schon lange nicht mehr gesehen und viel zu lange vermisst hat. Dem Gottesdienst folgte eine beeindruckende Prozession, deren Route auch wieder über die Felder führte und die besonders feierlich gestaltet wurde. Schützenehrungen Die Schützenkompanie Grinzens unter Obmann  Hans-Peter Nagl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Geschäftsführer Holger König, Ausbilder Alois Unterhuber, Ausbildungskoordinatorin Lisa Bernsteiner und Ausbildungsleiter Eduard Lackner gratulieren den sieben Lehrlingen zu ihrem Erfolg bei den TyrolSkills 2021. | Foto: Liebherr

TyrolSkills 2021
Spitzenleistung für die Lehrlinge von Liebherr

Was für Sportler der Wettkampf ist, sind für Tirols Lehrlinge die TyrolSkills. Auch 2021 fand der Wettbewerb der besten Auszubildenden Tirols wieder statt und forderte in über 40 Lehrberufen die jungen Fachkräfte aller namenhaften Betriebe Tirols heraus. OSTTIROL. Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH konnte gleich in zwei Lehrberufen spitzen Ergebnisse erzielen. In der Kategorie Metalltechnik im zweiten Lehrjahr starteten vier Lehrlinge und konnten sich gegen die insgesamt 94 TeilnehmerInnen mit den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Dank und Verabschiedung Praxmarer: Bgm. Christian Härting, der scheidende Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer, die neue Bezirksstellenleiter Sylvia Kranebitter und ihr Stellvertreter Dr. Christoph Haidlen. | Foto: Rotes Kreuz Telfs/Sparber
8

Rotes Kreuz Telfs erstmals unter weiblicher Führung
Sylvia Kranebitter neue Bezirksstellenleiterin

TELFS. Am Freitag, 23.07.2021 fand die Generalversammlung der Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Telfs für das Vereinsjahr 2020 statt, mit turnusmäßigen Neuwahlen des Vereinsvorstandes. Die Wahl hat eine neue Ära eingeläutet: Erstmals steht mit Sylvia Kranebitter in Tirol eine Frau an der Spitze einer Rot-Kreuz-Bezirksstelle. Die Rietzerin folgt Thomas Praxmarer nach, der dieses Amt nach acht Jahren aus beruflichen und persönlichen Gründen zurückgelegt hat. Viele Mitglieder der Bezirksstelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Streichquartett „Four Fun“ überzeugte bei "prima la musica 2021". | Foto: LMS Wörgl
5

"prima la musica"
Großartige Erfolge für Schüler der LMS Wörgl

Zum Schulschluss hatte die Landesmusikschule Wörgl einiges zu feiern, denn alle 17 Teilnehmer wurden beim Landeswettbewerb "prima la musica 2021" in Kitzbühel ausgezeichnet. WÖRGL/KITZBÜHEL. Die Landesmusikschule Wörgl (LMS) war von 28. Juni bis 8. Juli beim diesjährigen Landeswettbewerb „prima la musica 2021“ in Kitzbühel. Dabei wurde die LMS Wörgl durch acht SolistInnen, zwei jugendlichen KlavierbegleiterInnen und zwei Ensembles vertreten. Alle 17 TeilnehmerInnen erhielten Auszeichnungen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Literaturpreis der Uni Innsbruck 2020 | Foto: Universität Innsbruck
2

Literaturpreis
Auszeichnung für Katharina Schaller und Stefan Abermann

INNSBRUCK. Katharina Schaller, die im März mit „Unterwasserflimmern“ ihren ersten Roman bei Haymon veröffentlichte, wurde für ihr Romanprojekt „Das kleinste Stückchen Mensch in mir“ mit dem Literaturpreis der Universität Innsbruck 2020 ausgezeichnet. Mit dem Literaturpreis prämiert die Universität junge Autoren und deren unveröffentlichte Arbeiten in der Kategorie „Prosa“. Gefördert wird der Literaturpreis durch die H. und K. Zuegg-Stiftung. Die Auswahl der Preisträger trifft eine Fachjury....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Freuen sich über den Medaillenregen:  Erwin Schwenkkraus, Philipp Prantauer, Christoph Zangerl und Josef Amprosi (v.l.). | Foto: Handl Tyrol
3

DLG-Prämierung
17 Goldmedaillen für die Produkte von Handl Tyrol

PIANS/OBERLAND. Der Oberländer Speck- und Schinkenproduzent Handl Tyrol besticht zum 25. Mal mit herausragender Produktqualität und bestem Geschmack. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zeichnete 2021 alle eingereichten Produkte mit 17 Gold- und drei Silbermedaillen aus. Alle eingereichten Produkte ausgezeichnetDas Traditionsunternehmen Handl Tyrol aus Pians setzt in Sachen (Fleisch-)Qualität und deren Veredelung seit der Firmengründung 1902 höchste Maßstäbe. Das bewährt sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.