Auto

Beiträge zum Thema Auto

Fotos: FF Großraming
3

Feuerwehr im Einsatz
Auto kommt auf dem Dach zum Liegen

GROßRAMING. In der Nacht vom 10. auf den 11. September, genau um 23:29 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming in den Neustiftgraben zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, fuhr auf eine Böschung auf und kam auf dem Dach liegend, mitten auf der Fahrbahn zum Stillstand. Die drei Insassen konnten sich selbst aus dem Wrack befreien und wurden vom Roten Kreuz versorgt. Die Großraminger Florianis stellten den PKW wieder auf die Räder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sierning
5

Feuerwehr im Einsatz
Unfall auf Steyrtalstraße ging glimpflich aus

SIERNING. Am Dienstagmorgen, 23. August um 07:23 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Sierning, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Aschach zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Verkehrsunfall, eingeklemmte Person" gerufen. Der Unfall ereignete sich Dienstagfrüh auf der B140 Steyrtalstraße im Gemeindegebiet von Sierning. Ein Auto ist aus bislang unbekannten Gründen von der Straße abgekommen und in der Böschung gelandet. Die Lenkerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Nach unklarer Lage beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg
5

Feuerwehr im Einsatz
Unfall in Schiedlberg: Zwei Autos kollidierten

SCHIEDLBERG. Am Freitag, 19. August gegen 15:00 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Ortszentrum von Droisendorf kam es zu einer heftigen Kollision zweier PKW. Die Schiedlberger Florianis kümmerten sich um die Versorgung der Unfallfahrzeuge, den Abtransport sowie die Wiederherstellung der Verkehrssicherheit Die FF Schiedlberg war 2 Stunden im Einsatz. Fotos: FF Schiedlberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/T.shoot

In Klagenfurt
PKW brannte auf einem Parkplatz eines Supermarktes

Heute gegen 12.30 Uhr begann auf dem Parkplatz eines Supermarktes im Bezirk Klagenfurt der PKW einer 82 Jahre alten Frau aus dem Bezirk Klagenfurt, während sie sich zum Einkaufen im Geschäft befand, aus bisher noch nicht bekanntem Grund zu brennen. KLAGENFURT. Nachdem der Löschversuch einer Privatperson mit einem Handfeuerlöscher erfolglos blieb, wurde der Brand von der FF Feistritz im Rosental mit 13 Mann gelöscht. Am PKW entstand Totalschaden. Personen und andere Fahrzeuge kamen nicht zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg befreite heute ein Fahrzeug aus den Fluten des Zederhausbachs. | Foto: Symbolbild BezirksBlätter Lungau

Pkw geht Baden
Fahrzeug rollte in den Zederhausbach

Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg zog heute Vormittag einen Pkw aus dem Zederhausbach. Aus welchem Grund das Fahrzeug in das Gewässer rollte, ist noch unbekannt. ZEDERHAUS. Im Lungau rückte die Freiwillige Feuerwehr am Donnerstagvormittag zur Bergung eines Fahrzeugs aus dem Zederhausbach aus. Das Auto war über die Böschung in den Bach gerollt. Schnelle BergungIn nur 2,5 Stunden wurde am Donnerstag den 04. August. 2022 ein PKW von der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg aus dem Zederhausbach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Fotos: FF Pichlern
11

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Sierning

SIERNING/PICHLERN. Am Sonntagvormittag, 17. Juli um 10:40 wurden die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz gerufen mit dem Stichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" alarmiert. Im Kreuzungsbereich B140 und Saaßerstrasse kam es zu einer Kollision zweier Pkw. Beim Eintreffen am Einsatzort befand sich glücklicherweise keine Person mehr im Fahrzeug. Eine Fahrbahn musste gesperrt werden und gemeinsam mit den Kollegen vom Abschleppdienst wurden die Fahrzeuge fachgerecht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto krachte gegen Laterne und überschlug sich

ERNSTHOFEN. Am Samstagmorgen, 16. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem Verkehrsunfall in die Kraftwerkstraße alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache touchierte ein PKW in der Kraftwerkstraße eine Laterne, welche den PKW aushob und sich dabei überschlug. Dabei kam der PKW auf der Fahrerseite zu liegen, bei Ankunft der FF Ernsthofen waren bereits der Rettungsdienst mit Notarzt und die Polizei vor Ort. Die Aufgabe der FF Ernsthofen bestand darin das Fahrzeug auf die Räder zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
21

Feuerwehr im Einsatz
Pkw kommt von der Straße ab und landet im Bachbett

KLEINRAMING. Am Dienstagvormittag, 28. Juni ereignete sich gegen 08:40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kleinraminger Landesstraße. Ein Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, er kam von der Straße ab schlitterte einige Meter über eine Wiese und prallte schlussendlich in das Bachbett des Eggergraben auf Höhe der Kindlehensiedlung. Ein vorbeikommender Busfahrer bemerkte das Unglück und alarmierte die Einsatzkräfte. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde leicht verletzt, er konnte sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich bei St. Gilgen.  | Foto: sm
4

Schwerer Autounfall bei St. Gilgen
Aggressiver Raser verlor die Kontrolle

Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich am gestrigen Abend, 17. Mai 2022 gegen 18:55 Uhr, ein schwerer Verkehrsunfall auf der B158-Wolfgangsee Straße von Fuschl in Richtung St. Gilgen. SALZBURG. Ein PKW-Fahrer ungarischer Herkunft war mit seinem Fahrzeug auf der B158-Wolfgangsee Straße unterwegs und fiel mit einer aggressiven Fahrweise auf. Der 45-Jährige fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit und überholte in aggressiver Weise mehrere Fahrzeuge.  PKW übersehen und Kontrolle verloren Auf Höhe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Treffen
1 5

In Seespitz
Gestriger Feuerwehreinsatz - Auto drohte abzustürzen

Gestern um 18.28 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Treffen zu einem Technischen Einsatz nach Seespitz alarmiert. VILLACH. Ein Fahrzeug drohte auf die darunter liegende Straße abzustürzen. Von anwesenden Personen wurde das Auto bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit einem Spanngurt gegen weiteres abrutschen gesichert. Mittels Greifzug wurde das Fahrzeug dann anschließend von uns fixiert und von einem Abschleppdienst geborgen. Nach ca. 2 Stunden konnte die Feuerwehr wieder in das Rüsthaus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Die Feuerwehr kümmerte sich um die beschädigte Eingangstür. | Foto: FF Kirchstetten-Markt
9

Einsatz in Kirchstetten
Auto krachte in Friseursalon

KIRCHSTETTEN. Vor kurzem krachte ein Autofahrer in einen Friseursalon in Kirchstetten. Glück im Unglück hatte man kürzlich bei einem Kirchstettner Friseursalon: Dort krachte nämlich in der Nacht des 2. Aprils ein Pkw frontal in den Eingangsbereich des Salons. Die Ursache des Unfalls ist aktuell noch unklar, zu diesem Zeitpunkt herrschten allerdings winterliche Fahrverhältnisse. Der Außenbereich sowie die Türe wurden bei dem Crash massiv beschädigt. Die Kirchstettner Feuerwehr eilte rasch um den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
5

Feuerwehreinsatz
Auto kam am Dach zu liegen: Fahrerin leicht verletzt

KLEINREIFLING. Am Mittwoch (20. Jän) um 17:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine PKW-Lenkerin kam durch die schlechten Fahrverhältnisse von der Straße ab und stürzte mit ihrem PKW in einen Seitengraben. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Kfz befreien und wurde dabei leicht verletzt. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und sorgte für die nötige Beleuchtung. Mithilfe eines hiesigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Vestenthal
2

Feuerwehreinsatz
Auto überschlägt sich und bleibt auf Dach liegen

Glück im Unglück hatte ein Fahrzeuglenker in Haidershofen bei einen Fahrzeugüberschlag. Er blieb bei dem Unfall unverletzt. HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Samstag (08. Jän.) um 01:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Einsatz auf der B42 in Ortsteil Samendorf gerufen. Ein Mann war mit seinem Auto bei widrigen Schneeverhältnissen von der Straße abgekommen. Der Pkw kam neben der Fahrbahn am Dach zum Liegen. Glücklicherweise blieb der Lenker unverletzt und so wurde das Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Drei Verletzte
Auto stürzte 200 Meter in Garstnerbach ab

ASCHACH. Aufgrund des Eisregens am Freitag (24. Dez), wurde die Feuerwehr Aschach mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" in die Schulstraße Höhe Firma Schmiedhuber um 21:45 alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte der Einsatzleiter fest, dass ein Fahrzeug ca. 200 Meter über die abfallende Wiese in den Garstnerbach geschlittert ist Bei Erkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass sich keine Personen mehr im Fahrzeug befanden und keine Betriebsmittel austraten. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Eine frontale Kollision auf der B148 endete tödlich. | Foto: Scharinger
8

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Schwerer Verkehrsunfall bei St. Peter am Hart

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zum 23. Dezember 2021 auf der B148 bei St. Peter am Hart. ST. PETER A. HART, BEZIRK BRAUNAU. Drei beteiligte Fahrzeuge und eine eingeklemmte Person: Das ist die traurige Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls, der sich in der Nacht vom 22. auf den 23. Dezember 2021 ereignete. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 22. Dezember gegen 22.30 Uhr mit seinem Auto Richtung St. Peter am Hart. Er war von Altheim kommend auf der B148...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Fotos: FF Ernsthofen
8

Feuerwehreinsatz
Beide Lenker hatten ein Riesenglück.

ERNSTHOFEN. Am Montag (6. Dez.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen um 13:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierten im Bereich einer Kreuzung zwei Autos, beide Fahrzeuge wurden durch den Aufprall über die Böschung gestoßen. Zum Glück kamen beide Fahrzeuglenker mit dem Schrecken davon. Die Fahrzeuge wurde mittels Seilwinden des Hilfeleistungslöschfahrzeug 2 (HLFA) und HLFA 3 geborgen und anschließend einem Abschleppunternehmen...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Auto kam im Schnee von Straße ab

KLEINRAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming musste am Montagabend (29. Nov.) Zu einem Verkehrsunfall an der fast der gleichen Stelle wie noch vor einigen Tagen ausrücken. Aufgrund der winterlichen Verhältnisse ist eine Frau mit ihren Pkw unmittelbar beim Gasthof zur Linde (Panholzer) von der Straße abgekommen und in einem Feld zum Stehen gekommen. Die Raminger Florianis mussten mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeug das Auto wieder zurück auf die Straße bringen - Personen wurden nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Bad Hall

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall im Abendlichen Stoßverkehr

BAD HALL. Am Dienstagnachmittag (17. Nov), wurden die Freiwilligen Feuerwehr Bad Hall zu einem Einsatz mit dem Stichwort: „Verkehrsunfall“ auf die B 122 im Ortsgebiet von Bad Hall alarmiert. Im Rahmen eines Abbiegevorgangs auf die stark befahrene B122 in Bad Hall kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt, die Insassen wurden vom Rettungsdienst betreut und ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Mitten im abendlichen Berufsverkehr konnte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Lenker übersah Abbiegevorgang

WEYER-KLEINREIFLING. Am Samstagnachmittag (30. Okt.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling um 15:19 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die Eisenbundesstraße gerufen. Wie der Kommandant der FF Kleinreifling HBI Dominik Gollner berichtet, wollte ein PKW-Fahrer aus Richtung Weyer kommend in eine Hauszufahrt einbiegen. Ein nachkommender PKW-Lenker hat diesen PKW übersehen und ist mit dessen Heck frontal kollidiert Beim Unfall waren 5 Personen beteiligt, 1 Person wurde ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Aschach
3

Ölwanne aufgerissen
Feuerwehr Aschach beseitigte Ölspur

ASCHACH. Am Sonntag, 10.Oktober, wurde der Kommandant-Stellvertreter der Feuerwehr Aschach durch die Polizei Garsten mit der Beseitigung einer Ölspur beauftragt. Bei der Lageerkundung in der Schulstraße/Höllstraße stellte sich heraus, dass ein Fahrer bei seinem Auto beim Verlassen einer Wiese zurück auf die öffentliche Straße vermutlich die Ölwanne aufgerissen hatte. Die Feuerwehr Aschach sicherte die Einsatzstelle ab und beseitigte nach Rücksprache mit der PI Garsten die Ölspur. Außerdem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
73-jähriger Mann fährt mit Auto auf Wanderweg und bleibt stecken

Autofahrer folgte Navi und drohte abzustürzen, Fahrtauglichkeitsüberprüfung verlief negativ GROßRAMING. Ein 73-jähriger tschechischer Staatsangehöriger fuhr am Dienstag, 07. September mit seinem Pkw in Großraming in Fahrtrichtung Pechgraben. Lt. eigenen Angaben wurde er vom Navigationssystem auf die Pechgrabenstraße weitergeleitet. Am Ende dieser Straße fuhr er auf der unbefestigten Forststraße in Fahrtrichtung Spadenberg weiter. Als die Forststraße endete und in einen Wanderweg weiterführte,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle rund um das beschädigte E-Auto in Reith im Alpbachtal.
5

Zusammenprall
Auffahrunfall in Reith im Alpbachtal

Ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden ereignete sich gestern in Reith im Alpbachtal. E-Auto fuhr anderem PKW auf, niemand wurde verletzt. REITH IM ALPBACHTAL. Ein 30-Jähriger war am Mittwoch, den 25. August gegen 10:30 Uhr mit seinem PKW auf der B171 im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal in Richtung Strass im Zillertal unterwegs. Der Lenker wollte links abbiegen und blinkte daher. Anschließend blieb er stehen. Der hinter ihm fahrende 47-Jährige war in diesem Moment unachtsam. Er...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
5

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall zwischen PKW und Wohnwagen

MARIA NEUSTIFT. Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“ so lautete die Alarmierung Freitagmittag (23. Juli) für die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift. Ein PKW kollidierte mit einem Wohnwagen-Anhänger. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Feuerwehrmänner sicherten die Unfallstelle ab, banden austretende Betriebsmittel und regelten den Verkehr. Nachdem die Unfallfahrzeuge vom Abschleppdienst verladen waren, wurde die Fahrbahn von den Florianis noch gereinigt und der weitere Ölaustritt gestoppt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Zwei Pkw in Ernsthofen kollidiert

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am 13. Juli nach Aigenfließen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L6247 die derzeit als Umleitungsstraße eingerichtet ist und sehr stark befahren ist, kam es in einer Kurve zu einer Kollision zweier Autos. Die verunfallten Fahrzeuge wurden von der Straße entfernt und ausgetretene Flüssigkeiten gebunden, um die Straße einseitig schnellstmöglich wieder freigeben zu können. Beide Fahrzeuge wurden vom ÖAMTC...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.